Höhö...^^
Also ich muss schon sagen, die Videos zur "Necron Week" bei Beasts of War haben mich sehr amüsiert!
Zunächst mal fängt jedes Video mit einer Werbung zu einem anderen Tabletop an, bevor dann der NW-Trailer kommt.
Und die Videos bestehen dann eigentlich nur aus einem Kichern über die neuen Regeln und den neuen Fluff hinter vorgehaltener Hand.
Am Ende wird dann nochmal breit grinsend hervorgehoben, wie "toll" der ganze Codex doch ist.
Also, was mich daran einfach wundert ist: Sind denn diese ganzen Specials und Sondersendungen bei BoW nicht immer von den Herstellern ge"powert"?
Da steckt doch ein Haufen Kohle hinter der ganzen Sache und zB Corvus Belli mit Infinity ist ja auch "proud supporter", was doch schon darauf hindeutet, dass diese Seite nicht so unabhängig ist, wie sie glauben machen will.
Die Doomsday Ark, also das allerneueste, allertollste Modell, wird zum Beispiel von dem Grauhaarigen mit den Worten eingeleitet: "It's a slow Vindicator with a better range...- that's it, we can move on here!" :lol:
Ich frage mich, ob GW gegen eine solch sarkastische Darstellung ihrer Produkte nicht vorgehen können, bzw eigentlich gehe ich ja davon aus, dass GW diese Necron Week auch selbst angestrengt hat, was mich dann nochmehr wundern würde, wenn das Ergebnis so aussieht.
Früher hatte ja zB KissFM noch Inhouse produzierte Werbung im Programm, aber die hätten sich nie hingestellt und gesagt: "Das neue Persil wäscht ja soooooo viel besser und ist auch nur doppelt so teuer wie das alte! Also alle: kaufenkaufenkaufen!"
Wie ist das eigentlich?: Kann man denn einfach offizielle Symbole von GW auf seiner Seite zeigen und dann so "gemein" zu denen sein?
Was BoW da abliefert, ist ein Komplettverriss, der nur nach Werbung aussieht.
LBIA.
Also ich muss schon sagen, die Videos zur "Necron Week" bei Beasts of War haben mich sehr amüsiert!
Zunächst mal fängt jedes Video mit einer Werbung zu einem anderen Tabletop an, bevor dann der NW-Trailer kommt.
Und die Videos bestehen dann eigentlich nur aus einem Kichern über die neuen Regeln und den neuen Fluff hinter vorgehaltener Hand.
Am Ende wird dann nochmal breit grinsend hervorgehoben, wie "toll" der ganze Codex doch ist.
Also, was mich daran einfach wundert ist: Sind denn diese ganzen Specials und Sondersendungen bei BoW nicht immer von den Herstellern ge"powert"?
Da steckt doch ein Haufen Kohle hinter der ganzen Sache und zB Corvus Belli mit Infinity ist ja auch "proud supporter", was doch schon darauf hindeutet, dass diese Seite nicht so unabhängig ist, wie sie glauben machen will.
Die Doomsday Ark, also das allerneueste, allertollste Modell, wird zum Beispiel von dem Grauhaarigen mit den Worten eingeleitet: "It's a slow Vindicator with a better range...- that's it, we can move on here!" :lol:
Ich frage mich, ob GW gegen eine solch sarkastische Darstellung ihrer Produkte nicht vorgehen können, bzw eigentlich gehe ich ja davon aus, dass GW diese Necron Week auch selbst angestrengt hat, was mich dann nochmehr wundern würde, wenn das Ergebnis so aussieht.
Früher hatte ja zB KissFM noch Inhouse produzierte Werbung im Programm, aber die hätten sich nie hingestellt und gesagt: "Das neue Persil wäscht ja soooooo viel besser und ist auch nur doppelt so teuer wie das alte! Also alle: kaufenkaufenkaufen!"
Wie ist das eigentlich?: Kann man denn einfach offizielle Symbole von GW auf seiner Seite zeigen und dann so "gemein" zu denen sein?
Was BoW da abliefert, ist ein Komplettverriss, der nur nach Werbung aussieht.
LBIA.