Necronkrieger

1. eigentlich nur 2 10er. Gut ich habe mom. nicht mehr, aber ich denke, die Punkte, die man nach der Standartauswahl noch hat braucht man um anderes in die Armee aufnehmen zu können.
2. Tja... Stehen und schießen oder vorgehen und schießen. 20 Stück können schon einen schicken Feuerhagel aufbauen.
Dat Rückrat sind sie auf jeden Fall, leider aber die einzige Standartauswahl und zwar gan flexibel aber richtig geeignet sind sie net für was... Durch sie wird ne NK-Nec-Armee unbrauchbar, weil sie im NK nicht viel können.
3. Einer der besten Standarttrupps in Whr40k, aber leider nicht wirklich gut, im vergleich zum Rest der Armee.
 
1.Ich setz 2 12er trupps ein und meine meinung ist Die schiesen schon so einiges weg!
2.einen trupp häng ich meistens an nen Nec.Lord und den anderen lass ich in der nähe vom Monolithen Bleiben
3.Necronkrieger haben einfach den nachteil das wenn sie in massen geschlachtet werden das spiel für dich sogut wie vorbei ist
<
!
 
1. Ich weiß nicht ob ich irgendwie anders über soetwas denke, aber ich setze immer mindestens 3*12 ein. Sobald es über 1800Punkte kommt auf jedenfall noch mehr. Man kann nie genug Krieger haben, Sie bewahren einen meistens vor dem Dematrialisieren.
2. Eine super Einheit, sind für Necrons sehr Zahlreich und daher gibt es somit kein Dematrialisieren und jeder Feind der sich darauf verlässt hat echt ein Problem. Die Krieger können einiges Austeilen und stecken mehr ein als jede andere Standarteinheit, wenn man von einigen ausnahmen absieht. Außerdem verlässlig in Sachen Panzer zerstören.
3. Ich denke sie sind welche der besten Einheiten überhaupt.
 
Sie sind zwar sehr gut gegenüber anderen Standarteinheiten, aber zu unflexibel und langsam in meinen Augen. Ich setzte sie meistens in 2x10 bis 2x14 Einheiten ein, um das dematerilisieren zu verhindern. Sonderlich begeistert von ihnen bin ich aber nicht. Sie sind widerstandsfähiger und haben minimal bessere Waffen als andere Standarteinheiten, dafür können sie aber auch keine Trupp verbessernde Waffen mitbekommen (Rak-Werfer, Plasmawerfer, etc.), und die 6 um Streifschüsse zu verursachen würfle ich nie. Vielleicht liegt es aber auch daran. Meistens begleitet sie ein Necronlord mit Regenerator um ihre widerstandfähigkeit zu unterstreichen und in Nahkampf etwas zu unterstützen. Aber ich sehe es zu oft. Sie sind zu langsam. Aber vielleicht liegt es auch an meiner spielweise und Armeeliste. Faszit: sehr widerstandfähig, aber mehr erwarte ich nicht von ihnen. Ich finde es schade das den Necs eine zweite Standarteinheit fehlt, um etwas mehr Flexibilität zu bekommen.

Only my 2 Cents


EDIT: Das zu LANGSAM, wird höchst warscheinlich an meiner Spielweise liegen.
 
Die Anzahl Necronkrieger sind der Faktor, der die Ausrichtung der Armee bestimmt:
Nimmt man viele, ist man sicher (vor dem Phaseout), aber dafür hat man weniger Raum für wirklich effektive Einheiten. Nimmt man wenige, geht man ein Risiko ein, hat dafür aber mehr "schöne" Einheiten, die auch wirklich etwas können. (was ich persönlich lieber habe)
Ich persönlich habe zwar erst 2 10er, aber werde vorerst nur noch 1 12erbox kaufen, um die Einheiten zu vergrössern. Für 1000 Punkte - Spiele reichen 2x10 lange, für 1500 ist es schon eher zuwenig, da werde ich vielleicht auf 13 oder 14 pro Einheit aufstocken. Das kommt auch auf den Gegner an: CSMs machen 2x10 so schnell kaputt (Schock-Termis), dass man es sich kaum leisten kann, so wenige zu nehmen. Ulthwe-Eldar hingegen lassen mir sowieso eher viel Zeit, so dass das weniger das Problem ist.
 
entweder 3* je 10-12 Krieger oder 2* je 16-20 Krieger. Meist in Begleitung wenigstens eines Lords.
Schade, das es nur die eine Standard-Einheit gibt.
Abwechselnd vorrücken, so kann immer eine Einheit die volle Reichweite der Waffe nutzen, ansonsten unterstützen sie halt die Elite-Einheiten der Armee.
Im Nahkampf sind sie nicht besonders. Im Schuss eher durchschnittlich.
 
Krieger sind für mich nur Kanonenfutter und Phase-Out-Aufhalter. Die meiste Arbeit erledigen meine
Destruktoren und schweren Destruktoren und die Elite/HQ-Auswahlen. Bis jetzt habe ich 40 Krieger ein-gesetzt. Habe mir aber noch zwei weitere Boxen dazugekauft. Was Necron-Krieger brauchen ist guter
Truppenführer. so wie die Sergeants der Marines. Der könnte dann Zugriff auf die Rü-Kammer haben mit
Ausnahme vom Regenerator. Nur im stationären Bereich sind sie unübertroffen, da ich bei der Menge an
Schüssen immer mind. 5 Sechsen würfel. Gegen Infanterie sind sie durchschnittlich, in grösseren Mengen
richtige Fahrzeugkiller. MEHR NICHT!
 
Bei der ganzen Sache darf man aber nicht vergessen, dass man für die 180 P. der dritten Einheit Necronkrieger auch eine volle Einheit Albträume bekommen kann.
Wenn man zusätzlich noch 2 Destruktoren kürzt, bekommt man stattdessen eine volle Einheit Extinctoren.

Kurz:
10 Necronkrieger = 10 Albträume
10 Necronkrieger + 2 Destruktoren = 10 Extinctoren

Für mich gibt es also keinen Grund, eine dritte Einheit Necronkrieger einzusetzen.
Auf Karten mit viel Gelände und Deckung (insbesondere Straßenkampf) sind die Albträume besser.
Auf nahezu allen anderen Karten ist die (zweite!) Einheit Extinctoren besser. Dafür opfere ich dann doch gern die 2 Destruktoren (ob ich nur 3 habe oder 5 macht bei 10 Extinctoren mehr nicht mehr so viel aus). Selbst wenn man die Einheit Destruktoren voll aufgeben muss, weil die Punkte nicht reichen, ist eine zweite Einheit Extinctoren meist die bessere Wahl (zumal man ja für die übrigen Punkte auf schwere Destruktoren setzen kann).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1.: Wieviele Trupps setzt ihr ein?[/b]
Für gewöhnlich nur zwei. Zwischen 10 bis 12 Krieger pro Trupp.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2.: Taktik und eigene Erfahrungen[/b]
Nach den neuen Regeln können sie nun auf dem Vormarsch eine sehr nette Feuerkraft entwickeln.
Aber man sollte sie, wegen den neuen Regeln, wie fast alle anderen Necroneinheiten aus Nahkämpfen unbedingt raushalten.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3.: Sonstiges.. (z.B. eigene Meinung...)[/b]
Sind heftiger, als sie auf den ersten Blick erscheinen.
 
Also ich habe festgestellt dass selbst bei 1500 Punkten 2 10er Trupps in ORdnung sind und man mehr nicht braucht, ich mein wenn man Monos spielt gehn sie eh nicht so schnell und sie können sich mit ihm oder einem Schleier aus dem Nahkampf wegteleportieren, somit können sie fast nur noch im Fernkampf ausgelöscht werden und dann muss er mit Stärke 8 Draufholzen und wenn du einen Regenerator dabei hast noch nicht mal dann.