40k Necrons alla Szarekh

Gigagnouf

Tabletop-Fanatiker
21. April 2020
3.065
2
4.491
9.201
39
Wickede (Ruhr)
Tach zusammen.

Nachdem mein TSons-Aufbau so gut ankam, und weil ich quasi genötigt wurde (^^), neuer Aufbau hier.

Was gibt's hier?

Jedenfalls weniger Details und, vor allem, keinen verdammten Goldtrim mehr!

Necrons liegen hier so rum, seit Warhammer Imperium, dachte ich mir, kann man doch mal anpinseln.

Die Prämisse hier ist, fertig werden.
Also, wer mich kennt, weiß, das ist IMMER meine Prämisse, klappt nur nie, weil der innere Monk sagt "neeeee".
Aber, in diesem Fall werd ich das mal durchziehen.
Also wirklich jetzt.
Vermute ich ^^

Entsprechend, und gemäß alter Tradition mit was kleinem anzufangen, hier ein Void Dragon ^^
Das Modell fand ich schon immer großartig, und es hat nicht enttäuscht, hat sich super angefühlt beim Malen, richtig Spaß gemacht.
Das Zusammenbauen, eher weniger...
 

Anhänge

  • PXL_20240813_142112589.MP~2.jpg
    PXL_20240813_142112589.MP~2.jpg
    376,5 KB · Aufrufe: 98
  • PXL_20240813_142127414~2.jpg
    PXL_20240813_142127414~2.jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 61
Na, dann hau mal rein!
Jetzt wollen wir aber auch regelmäßig fertige Einheiten sehen ?
Jetzt hetzt der Typ schon wieder!!! ?

Muss den Kram noch alles bauen, aber ich geb mir Mühe ^^

Wie man aber auf diesem Bild ganz deutlich sieht, hat mein Bastelmesser ne neue Klinge bekommen, und mein Finger ne neue Öffnung xD
 

Anhänge

  • PXL_20240813_153140659~2.jpg
    PXL_20240813_153140659~2.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 85
Und mir in meinem Thread erzählen, du willst nur schnell fertig werden beim bemalen. Das sieht doch voll gut hier aus!?
Das ist wirklich die simpelste Methode die mir nur eingefallen ist xD
Schwarz grundieren, heavy Drybrush mit Iron Hands Steel und nem Pinsel mit dem andere ihre Wände streichen, Knarre schwarz anmalen wo ich rumgesaut hab, Knarre bürsten (?), "Rüstung" mit Cryptek Armourshade Gloss vollschmieren, Details an der Knarre Runelord Brass, Augen und Stirn weiß, Kabel Grün, Kabel Shade, Tesseract Glow überall wo ich es fühle, fertig ^^
Die Bases brauchen fast noch am Längsten.

Zugegeben, beim Void Dragon wollte ich nicht schnell machen, ging aber trotzdem gut an nem Nachmittag 🙂
 
Hoffe, ich darf das, aber schau mal hier:


Selten mache ich Werbung, aber ich habe auch einen, der ist richtig klasse!

LG
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Hoffe, ich darf das, aber schau mal hier:


Selten mache ich Werbung, aber ich habe auch einen, der ist richtig klasse!

LG
Klar darfst du!

Ich kenn den aber schon, ich hab sogar die Vorlage, wenn ich mich nicht täusche, aber FALLS ich die Necrons mal im Warhammer Store spielen will, und so weiter 😉

Aber Danke dennoch 🙂

Irgendwann gibt's auch noch n Proxy dafür ^^
 
Den finde ich richtig stark!
Wie hast du die Regenerationsphäre bemalt? Sie glänzt so echt. Zusammen mit den anderen Sachen in dieser Farbe wirkt das ziemlich gut.
Danke 🙂

Die Kugel sieht so glänzend aus, weil sie glänzt ^^
Das ist "Waystone Green" von Citadel, sehr dicke, halbtransparente Farbe die mit glatter Oberfläche aushärtet.
Einfach die ganze Kugel in Stormhost Silver grundieren, mit weißer Ink n paar Schlieren über das Silber ziehen, und n ziemlich fetten Tropfen von dem Waystone drüber, und die Mini bloß nicht zuviel bewegen, und auf gar keinen Fall die Kugel anfassen bevor sie 110% getrocknet ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ghulundine
Danke 🙂

Die Kugel sieht so glänzend aus, weil sie glänzt ^^
Das ist "Waystone Green" von Citadel, sehr dicke, halbtransparente Farbe die mit glatter Oberfläche aushärtet.
Einfach die ganze Kugel in Stormhost Silver grundieren, mit weißer Ink n paar Schlieren über das Silber ziehen, und n ziemlich fetten Tropfen von dem Waystone drüber, und die Mini bloß nicht zuviel bewegen, und auf gar keinen Fall die Kugel anfassen bevor sie 110% getrocknet ist.
Cool, danke für die Erklärung. Von Waystone habe ich noch nie was gehört, klingt auf jeden Fall interessant. Werde es mal ausprobieren. Habe bisher nur mit Wassereffekten gearbeitet?
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf