Necrons am Turnier - Können sie erfolgreich sein ?

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Ein Kumpel von mir hat eine alte Necrontruppe und hat damals so ca. 1000 Punkte gesammelt. D.h. 1 Lord, 20 Krieger, einige Extinktoren, eine Spinne, 6 (?) Phantome Scarabäen...

Das ist ja schon mal ein guter Grundstück für ein Decurion.
Jetzt überlegt er eben noch einige Exovenatoren, einen Läufer und ausreichend Prätorianer zuzukaufen und schon steht 1500 Punkten Decurion nichts im Weg.

Nun meine Frage: Reicht das um erfolgreich zu spielen ?

1. Eldar: Die Bikes schießen 36", die Droiden mit den Flamern zerlegen einen großen Trupp Prätorianer einfach. Im Endeffekt muss der Necron min. 2 Runden auf den Eldar zulaufen und das Fernkampfduell gewinnt der Ekdar auch. Kann ein Necronspieler das gewinnen ?

2. Tau...Wenn 24 Feuerkrieger mit Buff vom Himmlischen und Markern auf Necrons anlegen, schmelzen die doch nur noch dahin. Reichweitenvorteil liegt auch bei den Tau...können Necrons das irgendwie gewinnen ?

Gegen andere Armeen mache ich mir deutlich weniger Sorgen für die Necrons, aber gerade diese 2 Match Ups sind auf Turnieren häufig und ich bin nicht sicher, wie ein Necron da durchkommen soll. Mit anderen Dingen wie BC, Dämonen, fliegenden Tyranten usw. sehe ich keine unlösbaren Probleme (man muss halt die Armee dagegen spielen lernen), aber die beiden obigen Matchups ?
 
Als Necron "counterst" du diese Dinge meist durch schieres überleben. Allerdings fehlen in der von dir erwähnten Liste vielleicht noch die Destroyer Sparte. Ich halte ja von Prätorianern nicht mehr so viel, vor allem da sie in deinem Beispiel auch ohne Destroyerlord unterwegs wären. Vielleicht wäre es sinvoller auf einen Destroyer Cult zu gehen anstatt auf die Präts mit Läufer.
 
Eine normale Feuerkrieger gunline zerlegt man am besten mit bikes, der Rest ist sehr stark Gelände abhängig.

Gegen Eldar ist schon knackiger, grundsätzlich aber auch bikes. Die Droiden dürften ab Runde 2 (oder wann immer er sich vor bewegt) gegen ein Necron laufen weil dann hat Gauss zugeschlagen. Den Droiden gibt man am besten billiges Futter fürs Abwehrfeuer und knallt die dann weg mit Präts, guards, flayed ones oder im Beschuss mit Destroyern
 
Ich glaube Necrons gehören schon zu den stärkeren Völkern. Das Decurion wurde mir von vielen Spielern allerdings nicht als non plus Ultra beschrieben da man zu viel Ballast kaufen muss für +1 Reap den man in den wichtigen Einheiten auch anders kriegen kann bzw. sie anders haltbar machen kann.

Was allerdings das wichtigste um erfolgreich an Turnieren teilzunehmen, ist nicht nur die Optimal maximierte liste, sondern viel mehr deine eigene Erfahrung mit deinem und den gegnerischen Völkern.
 
Ich glaube Necrons gehören schon zu den stärkeren Völkern. Das Decurion wurde mir von vielen Spielern allerdings nicht als non plus Ultra beschrieben da man zu viel Ballast kaufen muss für +1 Reap den man in den wichtigen Einheiten auch anders kriegen kann bzw. sie anders haltbar machen kann.
Was heißt Ballast?
Ein HQ und 2 Standards brauchst du im kombiniertem Kontingent auch kommen noch einmal Immortals dazu, die man so vielleicht nicht will und die Tomb Baldes, die einfach nur super sind.
Finde das Decurion schon sehr stark.
 
Was heißt Ballast?
Ein HQ und 2 Standards brauchst du im kombiniertem Kontingent auch kommen noch einmal Immortals dazu, die man so vielleicht nicht will und die Tomb Baldes, die einfach nur super sind.
Finde das Decurion schon sehr stark.

Das Problem ist nicht, dass die Auswahlen nicht alle mehr oder weniger gut wären. Das Problem ist, dass man immer alles davon dabei haben muss - egal ob die Sachen ins Armeekonzept passen oder nicht.
 
Was heißt Ballast?
Ein HQ und 2 Standards brauchst du im kombiniertem Kontingent auch kommen noch einmal Immortals dazu, die man so vielleicht nicht will und die Tomb Baldes, die einfach nur super sind.
Finde das Decurion schon sehr stark.

Bei der REL hast du sicherlich recht, bis auf die Immortals ist alles tip top was Pflicht Auswahl angeht und auch die Immortals für 85 Pkt. eine Einheit die MZ hinten sichert ist verkraftbar, aber wenn du dann noch einen Canoptek Ernter mit nimmst bei dem der Ballast aus Spinne und Scarabs besteht und dazu vlt. nochmal einen Destroyer Cult, der sicherlich nicht schlecht ist, aber will man wirklich so viele normale Destroyer? Fakt ist doch egal was man für Vorlieben hat hinsichtlich des Armee Aufbaus wenn man 3 Formationen in einem Decurion spielt, hat man mit Garantie 2-3 Einheiten die man nicht wirklich will und für die Punkte könnte man knackige Einheiten kaufen die viel wertvoller für deine Armee wären ganz davon abgesehen das man meiner Meinung nach einer unser besten HQ Slots (Destroyer Lord) nur kriegt mit einem Desi Cult und alle anderen HQ´s nur mit einem Royal Court.


Kann sein dass das nur meine Meinung ist, aber irgendwie find ich das schon echt nervig, diese ganzen Einheiten rund um die eigentliche Einheit die ich mit nehmen will. Wobei es auch irgendwelche Nachteile haben muss sonst wäre ein Decurion ja einfach nur Imba.
 
Schade am Decurion finde ich sich schnell viele Armeen gleichen, wenn man 2-3 der großen Formationen mit reinnehmen möchte, da die Flexibilität klar eingeschränkt ist.
Bis auf die Fahrzeuge (die ja kaum einen Boni durchs Decurion bekommen) bekommt man doch alles irgendwie rein. Besonders schön finde ich die Formationen mit nur Einheit, da kommt wieder bisschen Abwechslung rein.

An der Formationen finde ich zudem relentless und move through cover sehr gut, und mMn häufig stark unterschätzt.

Größter Schwachpunkt ist wohl das fehlende OS, was ja nur die Marines geschenkt bekommen.