Necrons bemalen?

SonicPain

Aushilfspinsler
06. August 2016
55
0
5.316
Moin
Ich habe mir nun nach und nach eine kleine necron Armee angeschafft.
Das meiste habe ich gebraucht übernommen und bin bei den ein oder anderen Figuren mit den Farben nicht zufrieden.
Also habe ich z.B. Meine Warrior in Sterillium entfärbt und will nun langsam mal anfangen mich mit dem bemalen zu beschäftigen.
Als Farbe habe ich noch nicht wirklich die breite Palette, genauso wie an Pinseln usw.
Ich bräuchte mal eine Kaufempfehlung gerade was Pinsel angeht. Ich benötige z.b. Einen mit den ich diese feinen grünen Linien an kanten von Fahrzeugen machen kann. Kann ich ruhig die Rotmarder Pinsel nehmen?
Wie funktioniert das mit dem trockenbürsten nun genau?
Bei den meisten Videos die ich gesehen habe wird das kaum erwähnt.
Dann interessiere ich mich für die verschiedenen bemaltechniken.
Und was sollte ich gerade im Bezug auf Necrons an Farben nehmen?
 
Also an Pinsel kann ich immer W&N series 7 empfehlen meine Favoriten sind die 1 und 2 (Pinselgröße) mit langer Spitze damit kann man selbst Augen anmalen🙂 fürs trockenbürsten ist es eigentlich egal welchen Pinsel, ich benutze immer Alte und abgenutzte Pinsel. Allerdings kannst du dir auch einfach ein Bürst-Pinsel von GW holen ich denke beim bürsten ist es relativ egal da du ja keine Spitze brauchst. Du erkennst Bürst-Pinsel auch meistens daran das die keine Spitze sondern eine Fläche haben😀

Um feine Linien an den Kanten zumalen benutze ich nie die Spitze sondern immer die Seite des Pinsels
http://massivevoodoo.blogspot.de/2008/02/tutorial-grundtechniken.html
Schau dir mal den Punkt 5 an.
Und zum Trockenbürsten das findest du im selben Link unter 1. 😀
Aber in Kurzfassung.
Bürst-Pinsel/ nicht nass machen(sonst schmiert es)/ ganz wenig Farbe rauf/ dann abbrürsten (auf der Haut, Papier, what ever)/ Je mehr Farbe du drauf lässt desto mehr Farbe bürstest du logischerweise rauf/ und dann nur in eine Richtung am besten🙂 bedenke aber das bürsten immer bisschen staubig aussieht.

Zu den Farben kommt drauf an welche Necrons du spielst, aber da du grüne Linien gesagt hast denke ich mal du wirst die Sautekh-Dynastie spielen.
Die am schnellsten zu bemalende. Das Silber würde ich grundsätlich mit Nuil Oil tuschen vielleich Stellenweise auch Agrax Earthshade damit es etwas dreckig aussieht und eventuell wenn du lustig bist stellenweise mit lila, rötlicher oder grünlicher Tusche. Dann mit helleren Silber bürsten und dann einzelne Kanten mit der Seite des Pinseln hervorheben 🙂 die Gausgewehre sind ja schwarz also mit grau akzentuieren und das helle Grün in Augen und der Glyphe erklärt sich ja von selbst.
Bei den Fahrzeugen würde ich wahrscheinlich zu einen sehr dunklen Grün als erste Schicht tendieren und dann jeweils nur die Kanten heller machen mit grün und zu den Spitzen oder höher liegenden Kanten immer heller werden🙂