Wie versprochen der Spielbericht.
Vom Gelände her wars ein großer Planet mit kleinem Mond, zwei Dust Clouds (mittlere Größe) sowie ein mittleres und ein großes Asteroidenfeld, alles schön über die Platte verteilt.
Die beiden Rassen boten folgendes auf:
Necs:
Tombship mit Gruft, Mw 10 und 2 extra Re - Rolls
3 Skythe mit Mw 7, 6 und 8
4 Jackal mit Mw 8 und 8 (zwei 2er Schwadrone)
4 Dirge mit Mw 8 und 10 (ebenfalls zwei 2er Schwadrone)
Eldar:
Flame of Asuryan, Admiral, Re - Roll, Assault Boats, Aspect Wariorrs, Mw 10
2 Dragonships, Farseer, Assault Boats, Aspect Warriors, Mw 9 und 10
4 Wraithships als Ghostships, Mw 8,8,9 und 10
Aufgestellt wurde in gegenüberliegenden Vierteln jeweils 40cm von der Ecke entfernt.
Die Necrons gewannen den Wurf um Runde 1 und so begann es...
Runde 1:
Die Necrons verschwendeten keine Zeit, gingen komplet auf "All Ahead Full" und teleportierten sich teilweise bis zu 100cm (!) in Richtung ihrer Opfer. Dabei ging ein Dirge verloren, das den Schadenspunkt durch die Dust Cloud nicht gesaved hatte. Ein Re-Roll wurde benötigt, um ein Skythe nicht zurückzulassen.
Die Eldar bewegten sich geschlossen Richtung einer Dust Cloud, schossen Torpedosalven Richtung der Großkampfschiffe der Necrons und attackierten die etwas über das Ziel hinausgeschossenen Eskorten. Dank BFI überlebten zwei der vier Eskorten (2 Jackal und 2 Dirge) das Pulsargewitter, da ihre Türme aber die Enterboote nicht trafen, wurden sie durch die Aspektkrieger geentert und zerstört. In ihrer zweiten Bewegung schlichen die Eldar in die Deckung der Dust Cloud, ein Wraithship erlitt hierbei einen Schaden.
Siegespunkte: 220 : 0 für die Eldar
Runde 2:
Die Skythe und das Tombship flogen Richtung Eldar, es kamen jedoch nur 2 Skythe in Reichweite jeweils eines Wraith- und eines Dragonships. Die Dustcloud und Panzerung 5 erwiesen den Eldar unschätzbare Dienste, während das Holofeld die Lanzentreffer abschüttelte. Insgesamt ein Punkt Schaden an einem weiteren Wraithship, der keinen kritischen verursachte. Die Hit and Run Angriffe via diverser Portale fanden ihren Weg nicht durch die Holofelder. Mit Solarimpuls wurden die restlichen Torpedomarker entfernt (so viele 6er hintereinander hab ich noch nie gesehen).
Die Eldar luden nach, brauchten hierfür aber einen Re - Roll. Sie drehten in die Sonne, flogen vor die Necrons und zielten auf ein Skythe und das Tombship, welche beide Bracten. Das Skythe erlitt 3 Schadenspunkte durch Pulsare und Torpedos (Eldartorps gegen Panzerung 4 wenn gebraced sind einfach nur geil), während das Tombship ALLE bis auf einen Punkt gesaved hat. Da Necrons keine richtigen Schilde haben, gibts aber keine Blastmarker (praktisch für Torpedosalven und Enterbotte...*evilgrin*). Da beide Schiffe auf die Torpedos schossen, hatten sie nichts gegen die Enterboote. 12 Enterboote zerstörten die restlichen 3 Necroneskorten und raubten dem Skythe 3 Punkte Moralwert, dem Tombship 2. Die restlichen kritischen wurden von den Necrons unglaublich effektiv repariert, lediglich das Tombship durfte nur geradeaus fliegen. Anschließend flogen die Eldar ins nahe gelegene Asteroidenfeld (ein Re Roll benötigt) und zurück in die Dust Cloud.
Siegespunkte: 360: 0 für die Eldar (alle Necroneskorten tot)
Runde 3
Die Necrons verfolgten den Hauptteil der Eldar in der Dust Cloud. Ein Wraithship wurde zerstört, ein Dragonship überlebte dank BFI, verlor aber 2 Schadenspunkte. Hier merkte man, dass ein Tombship, das gebraced ist, gar nicht mal sooo furchteinflössend ist.
Die Eldar, die nicht gebraced waren, luden nach, flogen auf 15cm ans Tombship ran und entluden alles was sie hatten auf es. Es bracte erfolgreich, kassierte aber stolze 34 Treffer, von denen 7 durchgingen. Die 8 Enterboote reduzierten den MW des Tombships auf 3. Die restlichen und das Tombship durfte nicht feuern (ein kritischer zu wenig repariert...aber 3 von 4 auf die 4+ is schon gut gewürfelt). Anschließend flogen alle Eldar, die es erreichen konnten in das große Asteroidenfeld, wohin ihnen die Necrons nicht folgen konnten.
Siegespunkte: 910 : 160 für die Eldar
Runde 4:
Das Tombship disengaged souverän mit einer Doppel 2, die 3 Skythe verfolgen die Eldar und erlegen zielsicher das Wraithship, welches es nicht in die Asteroiden geschafft haben und cripplen ein Dragonship.
Die Eldar laden nach, kommen dank Farseer Re - Roll unbeschadet aus den Asteroiden raus und konzentrieren ihr Feuer auf 2 Skythe. Das mit dem niedrigenren Mw (Dank Entern permanent, nicht zu reparieren !!) schafft es trotz Re - Roll nicht, auf BFI zu gehen und wird pulverisiert (Driftig Hulk), das andere erleidet 2 Schadenspunkte und eine MW Reduzierung auf 4. Somit sieht es sehr mau aus für die Necrons welche so viele SP verloren haben, wie die Eldarflotte insgesamt wert ist.
Siegespunkte: 1735:480 (8 Eskorten 100% plus Tombship zu 100% (gecrippled und disengaged) plus Skythe dreifach wegen Drifting Hulk gegen 2 Wraithships zu 100% und ein Dragonship zu 50%).
Runde 5:
Die restlichen Necrons zerstörten das driftende Skythe, schafften es, das gecripplete Dragonship zu zerstören und flogen vom Feld.
Die Eldar hatten gesiegt.
Siegespunkte: 1460: 640
Fazit: Die Necrons sind schnell, aber im Dogfight durch die Bewegung vor dem drehen nach neuen Regeln etwas steif. Panzerung 5 hilft ungemein gegen Waffenbatterien. Dass Ghostships nur auf die 6 kritische Treffer erleiden macht sie gold wert - zumindest so lange sie keinen Mw-Test versauen. Die Kombination aus Torpedos und Enterbooten ist für Ncrons nicht einfach zu handlen. Man kann nur eines von beiden abschießen und die Enterboote erzeugen kritische, die man nicht wegbracen kann. Mit Marines oder Aspektkriegern an Bord absolut tödlich, da man Stück für Stück den Moralwert verliert und irgendwann hilflos ist, wenn man nicht mehr bracen kann. Der Solarimpuls ist gut, so lange einen Torpedos und Enterboote nicht in der gleichen Runde erreichen können. Der Pulsarantrieb der Necrons ist sehr verlockend, um die "closing" Waffenbatterien an den Feind zu bringen, wenn man hoch würfelt, weiss man aber irgendwie nicht so recht, wohin mit den Figuren, dass sie nicht allein auf weiter Flur stehen.
Insgesamt ein Klassespiel mit viel Abwechslung und zwei eher ungewöhnlichen Flotten, die sich gegenseitig nichts schenken !
Vom Gelände her wars ein großer Planet mit kleinem Mond, zwei Dust Clouds (mittlere Größe) sowie ein mittleres und ein großes Asteroidenfeld, alles schön über die Platte verteilt.
Die beiden Rassen boten folgendes auf:
Necs:
Tombship mit Gruft, Mw 10 und 2 extra Re - Rolls
3 Skythe mit Mw 7, 6 und 8
4 Jackal mit Mw 8 und 8 (zwei 2er Schwadrone)
4 Dirge mit Mw 8 und 10 (ebenfalls zwei 2er Schwadrone)
Eldar:
Flame of Asuryan, Admiral, Re - Roll, Assault Boats, Aspect Wariorrs, Mw 10
2 Dragonships, Farseer, Assault Boats, Aspect Warriors, Mw 9 und 10
4 Wraithships als Ghostships, Mw 8,8,9 und 10
Aufgestellt wurde in gegenüberliegenden Vierteln jeweils 40cm von der Ecke entfernt.
Die Necrons gewannen den Wurf um Runde 1 und so begann es...
Runde 1:
Die Necrons verschwendeten keine Zeit, gingen komplet auf "All Ahead Full" und teleportierten sich teilweise bis zu 100cm (!) in Richtung ihrer Opfer. Dabei ging ein Dirge verloren, das den Schadenspunkt durch die Dust Cloud nicht gesaved hatte. Ein Re-Roll wurde benötigt, um ein Skythe nicht zurückzulassen.
Die Eldar bewegten sich geschlossen Richtung einer Dust Cloud, schossen Torpedosalven Richtung der Großkampfschiffe der Necrons und attackierten die etwas über das Ziel hinausgeschossenen Eskorten. Dank BFI überlebten zwei der vier Eskorten (2 Jackal und 2 Dirge) das Pulsargewitter, da ihre Türme aber die Enterboote nicht trafen, wurden sie durch die Aspektkrieger geentert und zerstört. In ihrer zweiten Bewegung schlichen die Eldar in die Deckung der Dust Cloud, ein Wraithship erlitt hierbei einen Schaden.
Siegespunkte: 220 : 0 für die Eldar
Runde 2:
Die Skythe und das Tombship flogen Richtung Eldar, es kamen jedoch nur 2 Skythe in Reichweite jeweils eines Wraith- und eines Dragonships. Die Dustcloud und Panzerung 5 erwiesen den Eldar unschätzbare Dienste, während das Holofeld die Lanzentreffer abschüttelte. Insgesamt ein Punkt Schaden an einem weiteren Wraithship, der keinen kritischen verursachte. Die Hit and Run Angriffe via diverser Portale fanden ihren Weg nicht durch die Holofelder. Mit Solarimpuls wurden die restlichen Torpedomarker entfernt (so viele 6er hintereinander hab ich noch nie gesehen).
Die Eldar luden nach, brauchten hierfür aber einen Re - Roll. Sie drehten in die Sonne, flogen vor die Necrons und zielten auf ein Skythe und das Tombship, welche beide Bracten. Das Skythe erlitt 3 Schadenspunkte durch Pulsare und Torpedos (Eldartorps gegen Panzerung 4 wenn gebraced sind einfach nur geil), während das Tombship ALLE bis auf einen Punkt gesaved hat. Da Necrons keine richtigen Schilde haben, gibts aber keine Blastmarker (praktisch für Torpedosalven und Enterbotte...*evilgrin*). Da beide Schiffe auf die Torpedos schossen, hatten sie nichts gegen die Enterboote. 12 Enterboote zerstörten die restlichen 3 Necroneskorten und raubten dem Skythe 3 Punkte Moralwert, dem Tombship 2. Die restlichen kritischen wurden von den Necrons unglaublich effektiv repariert, lediglich das Tombship durfte nur geradeaus fliegen. Anschließend flogen die Eldar ins nahe gelegene Asteroidenfeld (ein Re Roll benötigt) und zurück in die Dust Cloud.
Siegespunkte: 360: 0 für die Eldar (alle Necroneskorten tot)
Runde 3
Die Necrons verfolgten den Hauptteil der Eldar in der Dust Cloud. Ein Wraithship wurde zerstört, ein Dragonship überlebte dank BFI, verlor aber 2 Schadenspunkte. Hier merkte man, dass ein Tombship, das gebraced ist, gar nicht mal sooo furchteinflössend ist.
Die Eldar, die nicht gebraced waren, luden nach, flogen auf 15cm ans Tombship ran und entluden alles was sie hatten auf es. Es bracte erfolgreich, kassierte aber stolze 34 Treffer, von denen 7 durchgingen. Die 8 Enterboote reduzierten den MW des Tombships auf 3. Die restlichen und das Tombship durfte nicht feuern (ein kritischer zu wenig repariert...aber 3 von 4 auf die 4+ is schon gut gewürfelt). Anschließend flogen alle Eldar, die es erreichen konnten in das große Asteroidenfeld, wohin ihnen die Necrons nicht folgen konnten.
Siegespunkte: 910 : 160 für die Eldar
Runde 4:
Das Tombship disengaged souverän mit einer Doppel 2, die 3 Skythe verfolgen die Eldar und erlegen zielsicher das Wraithship, welches es nicht in die Asteroiden geschafft haben und cripplen ein Dragonship.
Die Eldar laden nach, kommen dank Farseer Re - Roll unbeschadet aus den Asteroiden raus und konzentrieren ihr Feuer auf 2 Skythe. Das mit dem niedrigenren Mw (Dank Entern permanent, nicht zu reparieren !!) schafft es trotz Re - Roll nicht, auf BFI zu gehen und wird pulverisiert (Driftig Hulk), das andere erleidet 2 Schadenspunkte und eine MW Reduzierung auf 4. Somit sieht es sehr mau aus für die Necrons welche so viele SP verloren haben, wie die Eldarflotte insgesamt wert ist.
Siegespunkte: 1735:480 (8 Eskorten 100% plus Tombship zu 100% (gecrippled und disengaged) plus Skythe dreifach wegen Drifting Hulk gegen 2 Wraithships zu 100% und ein Dragonship zu 50%).
Runde 5:
Die restlichen Necrons zerstörten das driftende Skythe, schafften es, das gecripplete Dragonship zu zerstören und flogen vom Feld.
Die Eldar hatten gesiegt.
Siegespunkte: 1460: 640
Fazit: Die Necrons sind schnell, aber im Dogfight durch die Bewegung vor dem drehen nach neuen Regeln etwas steif. Panzerung 5 hilft ungemein gegen Waffenbatterien. Dass Ghostships nur auf die 6 kritische Treffer erleiden macht sie gold wert - zumindest so lange sie keinen Mw-Test versauen. Die Kombination aus Torpedos und Enterbooten ist für Ncrons nicht einfach zu handlen. Man kann nur eines von beiden abschießen und die Enterboote erzeugen kritische, die man nicht wegbracen kann. Mit Marines oder Aspektkriegern an Bord absolut tödlich, da man Stück für Stück den Moralwert verliert und irgendwann hilflos ist, wenn man nicht mehr bracen kann. Der Solarimpuls ist gut, so lange einen Torpedos und Enterboote nicht in der gleichen Runde erreichen können. Der Pulsarantrieb der Necrons ist sehr verlockend, um die "closing" Waffenbatterien an den Feind zu bringen, wenn man hoch würfelt, weiss man aber irgendwie nicht so recht, wohin mit den Figuren, dass sie nicht allein auf weiter Flur stehen.
Insgesamt ein Klassespiel mit viel Abwechslung und zwei eher ungewöhnlichen Flotten, die sich gegenseitig nichts schenken !