Necrons Einsteiger 1000 Punkte und mehr:)

Melon88

Aushilfspinsler
04. November 2017
2
0
4.596
Hey Leute,

Habe mich nun seit langem dazu entschieden endlich mit den Necrons zu beginnen und hätte da ein paar Fragen.

Zum Anfang möchte ich erstmal nur in das Spiel herein kommen mit einer 1000 Punkte Liste, die dann natürlich noch erweitert werden soll.

1. Bei den HQs wie z.B Overlord steht ja im Index dass er bereits einen Stan des Lichts besitzt. Muss ich diesen an Kosten dann dazu rechnen oder ist das schon mit inbegriffen?

So kommen wir zu meiner Liste. Diese soll einfach erstmal nur einen Grundkern haben und schnell aufgebaut sein. Relativ Allround.
Aber gerne nehme ich Tipps dazu an und auch schon wie ich sie in Zukunft erweitern könnte.

Overlord
Kriegssense
Regenaratorspähre
(Zu den Immortals)

Cryptek
Stab des Lichts
(Zu den Kriegern)


24 Warrior
10 Tesla-Immortals


3 Skarabs
3 Skarabs


Doomsday Ark


Das wären in etwa 1000 Punkte.
Habe damit einen soliden Grundkern und ich denke für kleine Spiele zum reinkommen sollte das schon okay sein.

Edit: eventuell wäre es auch eine idee nur 20 Krieger zu spielen und statt dem dda, 2 Stalker einzupacken und die standards von deren Buff profitieren zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Melon,
also vielseitig aufgestellt sollte deine Liste sein mit der Arche gegen Fahrzeuge und Immos und Overlord gegen Infanterie.
Zum Overlord: Du musst die andere Ausrüstung, nochmal extra draufrechnen. Sind 18pkt extra meine ich.

Paar kleinere Kritikpunkte:
Zunächst: Deine Liste kommt auf nur 962 Pkt.
24 Krieger würdest du wahrscheinlich als 10-14 bis 12-12-Trups spielen müssen. Ich würde stattdessen eher 1 20er-Blobb mitnehmen. Skarabäen können praktisch sein, ich konnte mich bisher nicht dafür begeistern. Der Cryptek kann gut dafür genutzt werden deine Krieger etwas langlebiger zu machen um damit Missionspunkte zu halten. Ich persönlich würde jedoch Skaras und Cryptek opfern und stattdessen eine andere Auswahl mitnehmen. Ein Stalker oder Lychguard-Trupp wäre eine sinnvolle ergänzung.

Ich würde daraus sowas hier machen:
Necrons: Patrol Detachment - 1000 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Overlord
- Warscythe

Cryptek
- Staff of light


*************** 2 Standard ***************

20 Warriors

10 Immortals
- Tesla carabine


*************** 1 Elite ***************

Triarch Stalker //Markiert Einheiten für Immolatoren
- Heat ray


*************** 1 Unterstützung ***************

Doomsday Ark


Gesamtpunkte der Armee : 1000
Powerlevel der Armee : 51
Kommandopunkte der Armee : 3


Wobei mir deine eigene Idee mit 2 Stalkern fast schon mehr gefällt und folgend aussehen würde:

Necrons: Patrol Detachment - 995 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Overlord //Bufft die Immortals
- Staff of light

Cryptek //Bufft die Krieger
- Staff of light



*************** 2 Standard ***************

20 Warriors //Halten Missionsziele


10 Immortals //Töten Infanterie
- Tesla carabine



*************** 2 Elite ***************

Triarch Stalker //Töten Fahrzeuge/Monster
- Twin heavy gauss cannnon

Triarch Stalker //Töten Fahrzeuge/Monster
- Twin heavy gauss cannnon


Gesamtpunkte der Armee : 995
Powerlevel der Armee : 49
Kommandopunkte der Armee : 3
 
Grundlegend musst du immer alles getrennt Zahlen, völlig egal, was wer standardmäßig mit sich trägt. Sprich du zahlst immer die Kosten für das Modell und zuzüglich alle Punkte für sämtliche Waffen und Ausrüstungsgegenstände.

Viel Spass beim Einstieg ins Hobby und spiel einfach die Einheiten, auf die du Lust hast. Soll ja auch Spass machen und unser Index ist in sich sehr gut gebalanced (sprich: im Grunde ist es fast egal was du mit nimmst).
 
Grundlegend musst du immer alles getrennt Zahlen, völlig egal, was wer standardmäßig mit sich trägt. Sprich du zahlst immer die Kosten für das Modell und zuzüglich alle Punkte für sämtliche Waffen und Ausrüstungsgegenstände.
.

Ganz so offen würde ich das nicht stehen lassen. Im Grunde kannst du hinten im Index schauen dort stehen ja die Punktkosten drin. Die Tabeleln haben dann meist in klammern etwas unten drunter stehen wie: "Beinhaltet Ausrüstung/Includes Wargear)" oder eben "Ohne Ausrüstung/Doesn`t include wargear". Alle nicht namhaften Modelle müssen ihre Ausrüstung noch bezahlen, während ein Immothek bspw. einfach einen Festpreis hat.
 
Also erst einmal Danke für die Antworten. Ich habe mir das mal zu Herzen genommen und so ziemlich alle Necron Threads gelesen und bin zu folgendem gekommen:
Erst einmal möchte ich in das Spiel wieder herein kommen und auch nicht unbedingt direkt was doppelt spielen, sondern erst danach entscheiden was ich mir noch anschaffen werden.

Also für 1000 Punkte:

Anrakyr
Zu den Immortals

10 Tesla Immortals
20 Krieger

3 Scaras

1 Doomsday Ark
1 Läufer mit zwillingsgauss

Genau 1000 Punkte

Was sagt ihr denn dazu ? Ich denke für einige Test Spiele wird diese Liste doch Spass macht und bestimmt auch mal gewinnen können. Wollte danach auf jeden Fall um immortals erweitern. Evtl einen cryptek/orikan und dann je nach dem ob mir der Stalker oder die dda gut gefällt. Wobei ich bei mehr Punkten evtl auch zur Lychguard oder Tomdblades tendiere. Wie es in der Praxis aussieht weiss ich leider nicht. Und mir gefällt die commando barge als hq sehr. Könnt ihr mir dazu was sagen ? Werde mir so oder so , einfach aus style gründen einen Kaufen. So danke schon mal!
 
Moin.

Immortals erweitern ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung!

Der Cryptek macht natürlich die REAP etwas besser. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass es zu selten zu REAP-Würfen kommt als dass sich der Cryptek lohnt. Kluge Spieler vernichten Einheiten möglichst komplett, da nutzt dann auch der Cryptekt leider nicht mehr viel. Ich stelle lieber 2 Overlords.

Den Stalker und die DDA hab ich in der aktuellen Edition noch nicht gespielt, daher kann ich keinen Kommentar abgeben.

Die Lychguard ist immernoch sehr stabil, aber leider auch sehr langsam. Bei den Blades ist es genau ungekehrt. Entscheide da am besten nach deinen Erfahrungen.

Die CCB hab ich mehrfach gespielt und sie hat mich mehrfach enttäuscht. Zuwenig Output im Fern- und Nahkampf. Und mir zu instabil. Hier empfehle ich: Proxen und nach ein paar Tests entscheiden. Evtl komme ich damit auch einfach nicht klar.

Soviel zu meinen 2cent
Grüße
 
Ist für 1k Punkte definitiv eine gute Liste. Sofern dein Gegner sich nicht auf ein Spam Konzept verlässt das dich schlichtweg überfordert wirst du damit gut spielen können. Einzig Anraky könnte man evtl mit was anderem austauschen, aber da kannst du deine eigenen Erfahrungen mit machen, evtl. funktioniert er bei dir ja sehr gut.

Cryptek/Orikan ist sicherlich ganz praktisch aber momentan schwer umzusetzen. Wenn dein Gegner keinen Plan von Necrons hat oder nicht soviel wegfeuern kann in einer Runde, dann lohnt er sich. In den meisten Fällen jedoch eher weniger. Zumindest bisher. Ich denke das du mit einem keinen Fehlkauf machen wirst auch nicht im Hinblick auf den kommenden Codex.

Stalker und DDA ist beides sehr gut momentan, auch wenn du immer beachten musst das beide Elemente anfällig fürs Bewegen sind, da sie beide schlechter werden wenn sie sich bewegen.

Lychguard sind sicherlich auch nicht schlecht kommen aber bisher noch nirgends an und Tombblades sind nett aber derzeit noch sehr teuer, weshalb ich diese vielleicht hinten anstellen würde. Ich denke sie sind ein guter Kandidat dafür das sie im Codex günstiger werden.

Die Kommandobarge ist gut, aber hat das grosse Problem der meisten Necron Charaktere, nämlich das sie nur 3 Attacken im Nahkampf hat. Da muss GW definitiv noch drehen.
 
Das mit den 3 Attacken ist echt arm...
Ich finde die CCB gut da sie den Overlord Flinker macht und man seinen Buff gut dahin kriegt wo man ihn braucht. Habe bisher auch immer 2 davon gespielt zu zweit können die sich um ganz andere Dinge kümmern als alleine 😉
Tesla immortals sind echt Super wobei die Gaussvariant auch nicht schlecht ist.
Allgemein kommt es bei der Einheiten Auswahl bei uns Necrons immer sehr Stark auf den Gegner an. Tomb Blades z.b sind Super gegen Nahkampf Armee, gegen Fernkämpfer sind sie eher nicht so geil. So geht das fast allen unseren Einheiten.
 
Beachte dass die CCB dank FAQ ein Charakter ist und somit nicht beschossen werden kann! Auch glänzt sie nicht mit Output, das ist wohl wahr, ABER sie überzeugt mich immer wieder mit 2 Sachen, die kaum was anderes von uns so kann.
Sie hat 12“ Reichweite für ihren Buff und sie ist hoch mobil bei gleichzeitiger Stabilität. Somit kann sie nahezu jede Runde was sinnvolles machen (Mahlstromkarten erfüllen oder Marker einnehmen) und trotzdem noch buffen.
Und gegnerische Hemden wie Scouts oder sonstiges Kruppzeug kann sie immernoch bedrohen. Vor allem ist sie aber eben eine mobile, haltbare Einheit, die jede Runde nen Trupp Tesla Immortals mit wichtigem Buff versorgt. Die muss garnix töten, solange sie dir die Mission gewinnt.
 
Ich habe mir heute die Start Collecting-Box bestellt, damit ich etwas Abwechslung zu meinen Tyraniden habe. Immer die gleichen Modelle und Farbschema ist langsam etwas eintönig 🙂

Da ich die Necrons vorerst nur bei unseren 2v2-Spielen mit 1000 Punkten pro Spieler einsetzen möchte, will ich mir hier keine Unmengen an Extramodellen ins Regal stellen.

Was ich den diversen Threads entnehme, ist: mehr Warrior, Tesla-Immortals, Cryptek.

Ich würde am Liebsten, wie bei den Tyraniden, sinnvoll ein Battalion vollkriegen, was mit angesichts der beschränkten Troop-Auswahl, recht punkteintensiv ist.

Ich dachte dann halt an sowas:
Orikan (Warlord, Veil)
Overlord (Resurrection Orb, Staff of Light)
10 Immortals
15 Warrior
15 Warrior
Triarch Stalker
 
Kann man den Overlord aus der SC-Box zu einem Cryptek umbauen? Ich spiele mit dem Gedanken, mir die SC-Box 2x zu holen und nur 10 Immortals zusätzlich. Orikan wird durch einen normalen Cryptek ersetzt.

Für ein Battalion müsste ich dann allerdings 10 Immortals, 12 Warrior und 10 Warrior spielen. Oder auf 3 CP verzichten und 20 Warrior spielen.