Necrons nach FAQ...

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Also ich habe mal überlegt, was das FAQ für uns bedeutet. Dinge, die uns aus meiner Sicht beeinflussen:

1. Deckung für den 2. Spieler (gut für uns finde ich)
2. Kein Schocken mehr in Zug 1 - kommt auf die Armee an
3. Unser Beamen aus Mono und Flieger ist jetzt normales aussteigen
4. Minimale nerfs für Knights, Marines u.Ä. Kaum was an Aeldari

Ich denke nicht, dass ich jetzt anfangen werde Monos oder Nightscythes zu spielen. Und ich denke nicht, dass Necrons jetzt die Turnierszene dominieren werden...aber ich werde meine Liste doch etwas anpassen. Bisher habe ich so viele DDAs und Destroyer gespielt wie möglich und die Desis schocken lassen über Haus Nephrek.
Am Grundprinzip werde ich nichts ändern, aber nachdem schocken Zug 1 nicht mehr geht und Scouts u.Ä. das Spielfeld in Zug 2 schon zugestellt haben, ist das keine Option mehr. Also mit allem Haus Mephrit nehmen (ist ja auch sehr gut), alles direkt hinstellen und auf Cover hoffen? Ist schon gut für DDAs, Immortals und Desis...

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
 
Ich denke auch nicht das auf kompetetiver Ebene sich viel ändern wird. Punkteanpassungen sollen ja auch erst im CA kommen. Aber ich bin mir nicht sicher ob Mephrit dann the way to go ist. Also ich werde weiterhin Nephrek spielen ( aber nur weil ich die so bemalt habe ;P ) , aber ich denke eher das Sauthek dann the way to go is. Das gibt dir ein wenig Mobilität mit den DDA und das super Stratage gegen jede Form von Masse (Tesla).
Mephrit bringt einfach nicht soviel auf Destroyern und DDA denke ich.
 
Mephrit ist so gut für Tesla-Immortals, die Sekundärwaffen der DDAs und auch bei den Destroyern.
Die CCB mit dem Merciless Tyrant Strategem macht auch Spaß (da verlassen wir das kompetetive Play...aber Spaß macht sie schon und ist kaum schlechter als andere HQ-Optionen).

Immortals: Ich habe lieber -1 AP und das Mephrit Strategem (6er Treffer schießen nochmal) als das Sauthek Strategem für 2 Punkte, für das ich vorher erst eine Wunde machen muss.
Destroyer: Mephrit > Sauthek. Ganz simpel. -3AP ist mittelmäßig, -4 macht Spaß.
DDAs: Nach dem Bwegen verliert die große Waffe eh ganz viel Feuerkraft. Da ist mir das -1 BF egal....entweder ich bewege sie nicht oder ich habe einen guten Grund für die Bewegung. Die Sekundärbewaffnung hingegen mit 20 Schuss und -2 AP macht unglaublich viel Freude. Außer beim Gegner.


Für Sauthek sprechen aus meiner Sicht maximal die Charaktere...und ja Orikan / Zahndrek oder auch Imotekh sind schon auch verlockend.
 
Ich meinte natürlich nicht, das -1 AP den Einheiten nichts bringt. Ich meinte eher das diese das zu selten bekommen.
Gerade DDAs und Destroyer kommen doch eher selten in die 12". Und wenn es nicht gerade Alaitoc etc ist, versucht man die Immortals doch auch nicht einfach in die gegnerische Rapidfire/Charge rangen zu kriegen.

Das es wenn sie in den 12" sind extrem stark ist, steht ausser Frage.
 
Sorry für die typos, bin mobil unterwegs....

Ich war immer ein Verfechter von mephrit. Dabei ist der 12" bonus nicht das einzige argument. Oft vernachlässigt wird auch das stratagem. Wenn man es (sinnvollerweise) auf die destruktoren mit dem reroll stratagem anwendet kommt dabei ein bonus von ca 30% raus. Jetzt vergleiche man welchen dmg ouput die destruktoren relativ zur ganzen armee haben. Bei mir machen die so 1/3 aus (ein schelm wer hier erkennt dass ein design problem vorliegt, wenn 1/7 der armee 1/3 des schadens machen) bedeutet das stratagem der mephrit einen flat 10% dmg boost.

Das Sauthek stratagem bringt im besten Fall einen ca 20% Buff (man muss ja erst nal ne wunde machen; Tesla waffen bekommen zwischen 20% und 50% dmg) landet aber auch ganz schnell bei weniger, wenn der gegner kleinere Trupps spielt. Also in Total kommt es drauf an, ob der gegner dicke ziele mit bringt oder nicht. Wenn der gegner -1 to hit spammed sieht die Berechnung wieder anders aus.

Zu guter letzt bleibt noch der Mephrit Artefakt Stab zu erwähnen. Der bringt auch noch ca 2% mehr dmg.

Um den 12" bonus zu nutzen spiele ich gerne auch tesla tomb blades. Die sibd richtig gut, auch wenn das die meisten auch nicht realisieren wollen. Dazu noch einen10er immo trupp zum porte und ich habeeine sehr aggressive liste, die immerhin mit spacemarines (ohne girlyman) gleichziehen kann, was für nectons schon gut ist 🙁
 
Für mich ändert sich kaum was und wenn nur zum Guten (Mephrit). Necrons kommen relativ gut bei weg weil die "fliegen" Einschränkung kaum Auswirkungen hat, bei Nahkampfarmeen allerdings einiges Ändern wird. Beschuss gewinnt.

Zu Punkt vier muss ich dir allerdings widersprechen (Beta-Nutzung vorausgesetzt). Aeldari verlieren schon recht stark: Reaper über Webway verstecken? Dann erst in Runde 2 mitspielen. Ranger? Normal aufstellen oder erst in Runde 2 mitspielen und dann noch Abzug auf schießen. "Fliegen" hat nur noch in der Bewegung (wie in Vorgänger Editionen) Relevanz? Speere des Khaine, Autarch auf Jetbike leiden. BP Einschränkung? Trifft mich als Ulthwé-Spieler mit Listkonzept auf BP Erlangung schon ein wenig.

Aber das nur am Rande. Hier geht es um Necs.

zu den Tomb Blades: Die sind der Knaller bei Meprit. Sechs sind bei mir definitiv gesetzt. 14"+Ausweich-Engramme+Nebuloskop+Doppel-Tesla? Top!

Kleine Korrektur: Phantome bewegen sich nur noch in der Bewegungsphase durch Gegner. Damit sind sie wie "fliegen" benachteiligt. Das nimmt ihnen einen wichtigen Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet: