Necrons polieren

zonz1984

Malermeister
11. April 2011
2.065
0
18.996
Guten Tag liebe GW Fanworld-Gemeinde!

Mir ging am Wochenende die Flause durch den Kopf mir eine kleine Necron Streitmacht anzuschaffen! Als ich dann so über die Bemalung nachdachte kam ich auf die Idee, das ganze ein wenig anders anzugehen!

Nix mit normalen sprühen, malen, trockenbürsten und wie die ganzen Techniken heißen!

Ich würde das ganze gerne mit Metallfarben zum Polieren versuchen! Nach ein wenig herumstöbern auf Youtube und im Netz bin ich auf die Farben von Gunze und Model Master (ich glaub die heißen so) gestoßen. Da ich schon eine Metallfarbe zum Polieren für meine Razorback ketten verwendet habe gab mir das eigentlch den nötigen Denkanstoß

Nun meine Fragen:

Würde sich das ganze Grundstätzlich an doch eher detaillierten Modellen umsetzen lassen?

Kennt ihr Hersteller die ihr empfehlen könnt und was ist bei der Verarbeitung zu beachten?

Würde sich das ganze auch danach noch weathern lassen? Womit versiegelt man?

Und und und...

Ich wär euch dankbar wenn ihr mir da vielleicht ein wenig mit Rat und Tat zur Seite stehen könntet bevor ich mir die ersten Modelle anschaffe 🙂

mfg
 
Airbrush will ich wenn möglich meiden! Ich weiß leider nicht von welchem Hersteller meine Panezrkettenfarbe ist aber die ging auch gut mit dem Pinsel aufzutragen!

Soll heißen...mit Pinsel auftragen und anschließen mit einem Mikrofasertuch, Wattestäbchen etc. polieren!

Auf youtube gabs auch von LB ein Tut mit Polishing Powder! Nur hab ich da nix gefunden um jenen zu beziehen! Ich würde mich mit meinen Bezugsquellen eher aufs Inland (Österreich) und Deutschland beschränken!
 
Hmm warum muss es denn beim aufpolieren AB sein? Wie gesagt ich bin mit der Technik net wirklich vertraut!
Und ja ich denke es müssten die Testors/Model Master II sein! Im Prinzip bin ich da auch recht flexibel!

Ich suche wie gesagt anregung und Tipps zum polieren bzw. Metalizern! Und wenns nur mit AB geht...auch gut, hätt ich ja daheim 😉 (Bin nur ein wenig faul was auf und abbau betrifft)
 
Hmm warum muss es denn beim aufpolieren AB sein? Wie gesagt ich bin mit der Technik net wirklich vertraut!

Müssen nicht aber um das so richtig schön zum Glänzen zu bringen muss der Farbauftrag so glatt und dünn wie möglich sein. Und mit dem Pinsel ist ein glatter Auftrag deutlich schwieriger als mit der AB.

Bei matten Farben fällt das kaum auf aber sobald du in den Bereich des Polierten Metals gehen möchtest ist es schwieriger mit dem Pinsel.
Zu dem bietet dir die AB eine enorme Zeit Ersparnis.
 
Wie DeusEsMachina schon gesagt hat, kann ich dir die Alclad Farben sehr empfehlen. Besonders eben die Chromfarbe wenn du es Glänzend haben willst.

Du gehst wie folgt vor, Miniatur gut zusammenbauen, am besten so wenig wie möglich Gräte, jeder unnötige Grat lässt das Chrom nachher etwas schlecht ausschauen. Danach braucht das Modell eine schwarze GLANZLACK schicht. Also keine GW Grundierung, es muss wirklich Glänzen wie eine Speckschwarte, sonst funktioniert das ganze nicht. Wenn du dann einen Absolut glänzenden Necron hast, nimmst du die Alclad Farbe Chrom in die Airbrush, am besten eine 0,2er Düse und sprühst ganz vorsichtig eine dünne Schicht von der Farbe auf. Das absolut wichtigste bei der ganzen sache ist wirklich, das die Farbe nicht Deckend aufgetragen werden darf, sonst sieht es ruck zuck aus wie ne Schicht Mitril Silver. Schöne eine dünne Schicht nach der anderen. Im Prinzip verteilen wir nur etwas Reflektierende Metallpigmente auf die Glanzoberfläche.

1. Sauber Bauen
2. Schwarze Glanzlackschicht
3. 2-3 dünne schichten Alclad Chrom

Danach auch maximal mit einem Glanzlack versiegeln. Am besten aber natürlich gar nicht, je nachdem wie du mit deinen Figuren umgehst 🙂

Auf meinem Workshop im Mai, werd ich das Thema Chrom Airbrushen auch vorstellen, fals du Interesse hast 😉.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Manuel