Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
um den Meta-Thread nicht zuzuspammen, eine Frage an euch. Wie geht ihr mit den Tau um? Schon dagegen gespielt? Ich noch nicht, wobei es bald durchaus sein kann und ich muss sagen, in der Vergangenheit waren Tau meine "Angstgegner". Nicht mal verstecken hilft gegen deren Waffen.
Also, was tun? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht?
Aber Tau werden uns erstmal ganz schön den A aufreißen. Uns trifft es (dank Q-Shilding) nicht ganz so hart wie andere, aber ich denke generell wird das schon ganz schön bitter, bis die generft werden.
Schwierige Frage, mein Tau-Kumpel ist bisher leider von mir unbesiegt. Der neue Tau Codex hat paar änderungen mitgebracht die man imK Kopf haben sollte. Darunter auch Drohnen: Während sie früher eine eigene Einheit waren, die man leicht mit Tesla und Co targetten konnte bevor man sich an die eigentlichen Modelle drangemacht hat (und die man so leicht Scoren konnte als zerstörte Einheiten), sind sie jetzt ein Teil der Einheit. Das führt leider dazu, dass der Gegner Trupps mit gemischten Wundwerten hat. S2/S3 Waffen "verpuffen" also zunächst an den Drohnen bevor sie den Kampfanzügen schaden machen. Vlt wären da die Kräfte der C'tan eine sinnvolle Methode um die Drohnen loszuwerden?
Eine weitere änderung der Tau ist das Abwehrfeuer: Tau führen Abwehrfeuer jetzt wie jede andere Einheit durch. Kein Greater Good mehr. Das wird dadurch aufgefangen, dass sie mit Kampfanzügen in den Nahkampf feuern können.
Im Endeffekt bleiben Tau, ähnlich wie GSC, ein ekliger Gegner, bei dem ich nicht sicher bin wie wir als Necrons vorgehen sollen. Entweder haben ihre Waffenplattformen ein Profil gegen das wir wenig ausrichten können (Stormsurges mit 4++ invuln...) oder sie können ihre Waffenplattformen aus den Reserven direkt in bester Lage zum Feuern aufstellen (Crisis mit Fusionsblastern oder Flamern). Effektiv haben Tau damit immer einen optimalen Alphastrike, und in angesicht der Tatsache wie viel Schaden sie rausrotzen können, haben wir am Ende selten genug Armee über überhaupt noch weiter zu spielen.
Ich frage mich ob das "spammen" von C'tans ne Möglichkeit wäre. Sie können maximal 3 LP pro Phase verlieren und - so was ich bisher von den Tau mitbekommen habe - haben die ja "nur" ihre Schussphase ;-).
Ganz wehrlos sind Tau im Nahkampf nicht. Man kann Commander entsprechend ausrüsten bzw. gibt es Krootox. Allerdings sind das dann 2-3 Modelle in der Armee auf die man achten muss.
Bezüglich der Drohnen ist es nicht nur Nachteilig das sie jetzt zum Trupp gehören. Man kann jetzt nicht mehr einen Trupp mit 20 Drohnen schützen, sondern eben nur dem was angeschlossen ist. Was uns direkt zur Truppgröße bringt. Drohnen zählen dazu wenn es um Blast etc geht.
Auch muss man sich entscheiden wem man Treffer zu weist. Kleinkaliber auf den 2+ Crisis? Dann muss der auch den harten Beschuss danach schlucken.
Ich spiele selbst keine Necrons aber Tau. Was du mal probieren kannst sind 3 Schwere Destruktoren mit den kleinen Waffen. Die haben Blast und ordentlich Kadenz. Damit kannst du die Infanterie und separaten Drohneneinheiten gut angehen. Aber auch gegen einen Kampfanzugtrupp mit Drohnen sollte Schaden runkommen.
Ansonsten kann ich nur sagen lass dich nicht von der Railgun beeinflussen. Nur weil der Tau sowas dabei haben kann ist das noch kein Weltuntergang. Gelände und kluge Bewegung können da Abhilfe schaffen.
Ctan könnten wirklich gut funktionieren. Ich glaube die Tau haben wirklich nicht viel was Schaden in der Bewegungsphase macht. Der Bomber kann das glaube ich und ein Prototypsystem. Hat der Gegner die nicht dabei wird es mühselig für ihn. Auch ein Nahkampfcommander wird nicht jeder mitbringen. Dann gibt es noch einen Commander der die Sonderregel der Ctan bezüglich Lepenspunktverluste pro Phase ignoriert. Der ist glaube ich aber an eine bestimmte Sept gebunden.
Verstecken kann schon helfen. Die meisten LOS ignorieren Waffen sind anti Infanterie. Sofern dein Gegener die nicht spammt und buffs stapelt, sind diese verkraftbar. Aufpassen musst du wenn der Gegner einen Dornenhai hat. Dieser kann per Gefechtsoption mit der Hauptwaffe ohne LOS schießen. Die Zieleinheit muss aber einen Zielmaker haben.
Ja das könnte durchaus passieren, dass der Commander rumfliegt. C‘Tans sind einfach viiiiel zu teuer aktuell.
Als Necron Spieler kann man sich mittlerweile auch von Warrior-Blobs verabschieden. Die Tau Granatwerfer sind der absolute Albtraum dafür.
Naja, C'Tans waren anfangs ziemlich wertvoll aber mit dem üblichen Codex-Creep und fehlenden Punktesenkungen würd ich aktuell auch überlegen ob ich ein mitbringe
ich finde die c'tan sind gegen tau und custodes gut, aber leider tatsächlich generell zu teuer.
Den transcendent c'tan finde ich am sinnvollsten, er ist genauso schwer zu killen wie die anderen und gleichzeitig nicht so teuer.
Die Tankyness ist meiner Meinung nach der wesentliche Grund einen C'tan zu nehmen, aber die C'tan Powers sind ja nicht schwächer auf dem.
Die Named C'tan sind im Gegensatz dazu viel zu leicht zu killen für die 350+pkt und dadurch fast nie in der Lage irgendwas zu machen.
Schaffen Tau das denn überhaupt in unter 4 Runden einen von denen wegzunehmen? Da sind die doch beinahe auf einen Angriff des Ctan oder den onager Handschuh angewiesen.
Gegen Tau ist der C'tan noch eine ziemliche Bank.
Es gibt Möglichkeiten ihn weg zu bekommen allerdings sind die eher selten bzw. nicht so einfach anzubringen.
Mit dem Bomber oder Prototypen kann man MW in der Bewegung machen. Allerdings sieht man den Bomber nicht gerade häufig und die Prototypen bedeuten das man praktisch direkt neben dem C'tan steht.
Mit dem Farsight WLT könnte man ihn in einer Schussphase rausnehmen. Allerdings muss man dazu erstmal genau diese Sept mit diesem WLT spielen und dann auch noch den WLT. Üblicherweise wird der WLT eher mit Massebeschuss kombiniert, was nicht so optimal gegen den C'tan ist.
Nahkampf gibt es, allerdings eben praktisch nur auf Commandern. Oder etwas über Kroot.
Allgemein war der C'tan seit dem Codex nicht so stark außer gegen Tau. Jede andere Fraktion hat halt Nah- und Fernkampf dabei, wenn nicht sogar Psi.
Werde heute das erste Spiel gegen Tau wagen. Eigentlich graut es mir ziemlich davor da ich schon vor dem neuen Codex extreme Probleme mit den blauen Männchen hatte, aber meine Gruppe hat mir paar Tipps an die Hand gegeben und mich optimistisch gestimmt. Ich muss nur noch die Liste festlegen.
Version 1 ist eher der Spaß/Meme-Ansatz:
Dynasty Choice: Dynasty: Mephrit
+ HQ +
Lord: Staff of Light
Overlord: Relic: Veil of Darkness, Staff of Light, Warlord, Warlord Trait: Immortal Pride
Technomancer: Canoptek Cloak, Dynastic Heirlooms, Relic: Voltaic Staff
Der gedanke hinter der Liste ist einfach: T1 überleben um jeden Preis und defensiv bleiben. T2 dann mit Veil-Lord + 20 Kriegern und Mono + 20 Kriegern aus der Reserve zum Gegner droppen und so viel Schaden machen wie möglich. Mit dem Autowound Stratagem hoffe ich auch zur Not dem Stormsurge eine Macke in den Lack zu hauen. Die restlichen 15 krieger , 2 DDA und die Skorpekhs (mit Technomancer-Support) sollen sich um das Mittelfeld/die BAckline kümmern nachdem der rest der Armee "abgehoben" ist. Sollte der Mono wie durch ein Wunder nicht T2 direkt zerstört werden, dann könnte man noch weitere Einheiten via Portal umverlagern.
Wobei ich überlege ein Kriegertrupp kleiner zu machen und statt Mono den Todesboten mitzunehmen....Oder Boten statt beider DDA's...Schwierig schwierig
Gut 🙂 64 für Necrons gegen 59 VP für Tau. Die Mission spielte mir gut zu, mit 4 punkten in der Mitte (Aufstellung "Einkreisen" aus dem Core book, gespielt auf 72x48") und mein großes Glcük war, dass der Gegner versucht hat den Nightbringer zu ignorieren, sodass er diverse Crisis incl Commander snacken konnte und am Ende mit dem Stormsurge auch 10VP für Titanslayer eingeholt hat. Hätte mein Gegner den früher runtergeschossen und auch mal gegen ihn Overwatch gegeben (vor allem mit dem Stormsurge) dann wäre es kein Sieg. Ich gehe daher davon aus im nächsten Spiel nochmal ein Zahn zulegen zu müssen. Leider waren die Doomsday-Arks malwieder ein reinfall, vor allem gegen den Stormsurge. Necron Warriors waren wieder stabil auf den Missionszielen dank Obsec.
Kurze Meinung zu Tau:
-Im Meele mit Destroyern und Wraiths gut zu handeln. Da jetzt Tau-Overwatch nicht mehr so fürchterlich ist kann man da meistens gut reingehen. Nur vorsicht vor den Flamern.
-Die aktuelle Iteration der Drohnen "bestraft" es mit high-dmg-waffen auf die Trupps zu Feuern. Mortals funktionieren super.
-Der Nightbringer ist vermutlich unsere beste Einheit in dem Matchup. Haut gut Mortals raus, ignoriert Invuls durch Schilde, kann nicht mal eben von nem Hammerhead gekillt werden. Nice.
-Quantenschilde sind erschreckend nützlich dank dem "wound on 4+"
-Borkan wird zu 90% die haupt-sept die wir sehen werden. Der defensive buff ist super und offensiv durch das Stratagem auch einfach eine valide Auswahl. Die Bonus-Reichweite kann gerade gegen Necrons helfen um mit geschickter positionierung auszukontern.
Gut 🙂 64 für Necrons gegen 59 VP für Tau. Die Mission spielte mir gut zu, mit 4 punkten in der Mitte (Aufstellung "Einkreisen" aus dem Core book, gespielt auf 72x48") und mein großes Glcük war, dass der Gegner versucht hat den Nightbringer zu ignorieren, sodass er diverse Crisis incl Commander snacken konnte und am Ende mit dem Stormsurge auch 10VP für Titanslayer eingeholt hat. Hätte mein Gegner den früher runtergeschossen und auch mal gegen ihn Overwatch gegeben (vor allem mit dem Stormsurge) dann wäre es kein Sieg. Ich gehe daher davon aus im nächsten Spiel nochmal ein Zahn zulegen zu müssen. Leider waren die Doomsday-Arks malwieder ein reinfall, vor allem gegen den Stormsurge. Necron Warriors waren wieder stabil auf den Missionszielen dank Obsec.
Kurze Meinung zu Tau:
-Im Meele mit Destroyern und Wraiths gut zu handeln. Da jetzt Tau-Overwatch nicht mehr so fürchterlich ist kann man da meistens gut reingehen. Nur vorsicht vor den Flamern.
-Die aktuelle Iteration der Drohnen "bestraft" es mit high-dmg-waffen auf die Trupps zu Feuern. Mortals funktionieren super.
-Der Nightbringer ist vermutlich unsere beste Einheit in dem Matchup. Haut gut Mortals raus, ignoriert Invuls durch Schilde, kann nicht mal eben von nem Hammerhead gekillt werden. Nice.
-Quantenschilde sind erschreckend nützlich dank dem "wound on 4+"
-Borkan wird zu 90% die haupt-sept die wir sehen werden. Der defensive buff ist super und offensiv durch das Stratagem auch einfach eine valide Auswahl. Die Bonus-Reichweite kann gerade gegen Necrons helfen um mit geschickter positionierung auszukontern.
An sich guter Überblick. Darf man fragen wie die Liste des Gegners aussah? Weil in sehr starken Listen eig kein Platz für nen stormsurge ist momentan.
Nightbringer klingt jetzt erstmal ganz gut ja aber ich dachte eig eher das der tot ist bevor der irgendwo ankommt...
er bekommt ja pro runde eig schon gut schaden weil die 3 im fernkampf machen die Tau zu hundert 100% und so wie ich das momentan mitbekomme eig auch noch weitere 3 im Nahkampf sei es durch nen enforcerer mit onager gauntlet oder einfach durch Krisis die ihm im Nahkampf umballern. So dürfte er eig keine 2 runden auf dem Feld sein fürchte ich.
Krieger blobs ok aber die sind relativ langsam und normal hat der Tau turn 1 mal mindestens einen voll gebufften krisis Trupp vor deiner Tür stehen durch die Geister Aktion oder auch 3 trufelsrochen und 30 breacher.
Sehe da momentan massive Probleme gegen Tau daher frag ich nach der Liste des Gegners weil wirklich ausgemaxt klingt die jetzt rein von deinem Bericht her nicht. Selbst so Sachen wie breacher + Rochen sind in den stärksten Listen nichtmal zu sehen da die Tau einfach noch bessere / stumpfere Dinge auffahren wie 4 mal 5 Krisis + Drohnen um blast zu umgehen und dazu einfach broadsides die in montka immer als stationär gelten und dazu paar kroot Hunde für Aktionen .
Dagegen sehe ich mit Necrons momentan einfach keine Chance da die kadenz die uns da entgegen schlägt einfach viel zu hoch ist und die Tau dazu auch noch wesentlich mobiler sind. ?
Es war keine High-Competetive Liste der Tau. Bestand aus 3x10 Firewarriors, 3x3 kleine Stealth Anzüge+ Drohnen, 1x3 Crisis (gemischte Waffen + Drohnen), Commander im Enforcer Suit (kp welche Waffen genau, viel Schuss und guter Durchschlag), Stormsurge und 2 Ghostkeels. Trotzdem war mein Gegner damit schon mit dem alten Buch oft soweit im Vorteil, dass ich auch happy über diesen Sieg bin 🙂
Ja, in dem Spiel war es ein wunder bzw großer Fehler meines Gegners das der Ctan bis Runge 5 überlebte. Eigentlich sehe ich T1 3 Dmg im Fernkampf, T2 wieder 3 durch Fernkampf+Meele und ggf nochmal 3 im Overwatch, also wenn es optimal für Tau läuft. Aber in dem Spiel hatte nich noch Glück da mein Gegner lieber die Objectives freiballern wollte.
Ich teile deine Einschätzung: Gegen eine competetive Liste sehe ich echt nen Kampf steil Bergauf. Ich habe gegen die gepostete Liste auch nur gewonnen weil mein Gegner paar größere Fehler meines Gegners, es hätte auch anders ausgehen können.
Zum Schutz für die C'tan muss man immer ein paar Scarabs zum chargen mitnehmen damit sie smite abfangen und zuerst chargen damit kein Overwatch gegen den C'tan mehr mögllich ist.
Ich sehe oft, dass Necronspieler das nicht machen und frage mich warum.