Necrons vs Tyras

Steht im Necron Codex ganz gut beschrieben. Die Necrons sehen die Tyraniden als die größte Gefahr in der Galaxie und deren Hochkönig setzt alles daran die Dynastien zu vereinen um die Tyraniden zu vertreiben oder zu vernichten (er ist extra deswegen aus seinem selbst erwählten Exil zurück gekehrt).

Die Tyraniden würden die NEcrons wohl eher meiden da diese nichts für sie interessantes besitzen.
 
Nach altem Codex ging man sich bewusst aus dem Weg, vermutlich, weil die Tyraniden die uralten C'tan als so unnatürlich und unbegreifbar ansahen, dass sie lieber mal Abstand genommen haben, während die Necrons logischerweise keinen Sinn darin sahen, gegen seelenlose Kreaturen zu kämpfen...

Aber seitdem die C'tan nur noch die Pokemon der lustigen Space-Ägypter sind, sind diese auf der ewig währenden Mission, das Universum vor den Tyraniden zu retten und damit nicht nur ihren Wunsch, wieder ihre unsterblichen Superhüllen gegen schwaches Fleisch zu tauschen verteidigen, sondern sich mal nebenbei auch neben den Space-Kommunisten als weiteres "Gutes" Volk im 40k-Universum zu etablieren; weswegen sie mittlerweile wohl den Kampf mit den Tyraniden regelrecht suchen.
 
Schwarmflotten der Tyraniden haben laut Fluff ein " 6 Sinn " dafür Necron Welten im voraus erkennen zu können.
Im Fluff des alten Tau Codex zB bewegte sich eine Schwarmflotte in den äussersten Grenzen des Sternenreichs der Tau .
Diese Schwarmflotte verschlang gefühlt jede Welt auf ihren Weg , bloss ein Mond wurde grosszügig umgangen .
Die Tau neugierig wie sie sind wollten heraus finden warum die Welt verschont wurde und leiteten Untersuchungen ein .
Die Tau Forscher fanden den Grund , es war eine relativ gut bestückte Gruftwelt der Necrons .

Die Tyraniden meiden den Kampf gg Necrons weil sie die nicht wirklich gewinnbringend " verarbeiten " können und wegen der Gauss Waffen ihre eigenen Toten nicht gut reabsorbieren können .
Ergo lohnt der ganze Aufwand nicht und die Tyras würden nur " Miese " machen uabhängig davon ob sie gewinnen oder nicht .
 
Nach altem Codex ging man sich bewusst aus dem Weg, vermutlich, weil die Tyraniden die uralten C'tan als so unnatürlich und unbegreifbar ansahen, dass sie lieber mal Abstand genommen haben, während die Necrons logischerweise keinen Sinn darin sahen, gegen seelenlose Kreaturen zu kämpfen...

Das ist so nicht ganz korrekt.
Die alten C'tan labten sich an der Lebenkraft der Kreaturen, die sie verschlangen, nicht deren Seelen.

Nun kann es natürlich sein, dass Tyraniden auch nicht die Lebenskraft besitzen, die die C'tan absorbieren wollten, aber um die Seelenlosigkeit ging es mit Sicherheit nicht.
Andersherum hingegen umgingen die Schwarmflotten tatsächlich bewusst Necron-Gruftwelten.
 
Meine Theorie zum alten Hintergrund ist:
Die Tyraniden wurden vom Eremiten erschaffen um soviel Biomasse zu sammeln wie es geht, an deren Lebensernergie sich der Eremit dann simple laben kann. Der Grund warum Necrons und Tyraniden sich meiden wäre dann, das der Eremit noch keine Auseinandersetzung mit dem Todesboten provozieren wollte und der Gaukler auf der anderen Seite versucht sich die Lebensenergie der Tyraniden später selber einzuverleiben und sie sich deswegen erstmal weiterfressen und dafür gesorgt hat das die Necrons nicht auf Tyranidenjagd gehen.

Auf der Basis hatte ich mal eine lustige Kampagne aufgebaut die in einem Kampf zwischen Todesboten, Gaukler und Eremit geendet ist. Da hatte der alte Necron Fluff doch echt viel Spielraum um sich sowas zusammenzustricken. Über den neuen kann ich nicht viel sagen, hab nur einmal reingeschaut beim Spieledealer meines Vertrauens und fands einfach doof.
P.S: Danke Matt für Khemri in Spaaaaaaaaaaaaaaace! :bangwall: Meine Gruftwelt liegt eingestaubt im Keller 🙁
 
Mag sein, dass es um Lebenskraft ging, aber zumindest manche C'tan legten ja auch schon Wert auf den "emotionalen Geschmack" der Beute, sonst hätte sich z.B. der Todesbote ja auch eine Menge Arbeit sparen können... 😉 Dementsprechend dürften Tyraniden da auch recht uninteressant gewesen sein, denn die schmecken dann irgendwie nach nichts- da kann man ja auch gleich wieder an Sternen nuckeln 😉

Ob man den alten oder den neuen Hintergrund besser findet, bleibt ja jedem selbst überlassen, ich finde aber gerade, der neue Hintergrund ist sehr lieblos gestaltet- mal ganz davon ab, dass er das alte Konzept- welches nun mal grimdark und durchaus durchdacht war, ganz gleich ob man es nun mochte oder nicht(man musste die Necrons ja nicht spielen, soweit ich weiß 😉)- komplett über Bord geworfen hat, ist es durch etwas ersetzt worden, das zumindest in mir sowohl Langeweile als auch Widerwillen hervorruft- aus ALIENS, fremdartigen und unverständlichen Monstern, wurde etwas, das einem UNGLAUBLICH bekannt vorkam, weil es eben letztlich Space-Ägypter sind- und sorry, auch wenn das alte Ägypten sicher irgendwie cool und interessant ist, waren die Andeutungen dessen im alten Fluff mehr als genug und mussten nicht mit dem Holzhammer auch in jede Faser der Story gepresst werden. Das ganze dann auch noch sinnfrei mit irgendwelchen vermeintlich coolen 0815-Charakteren zu füllen, die eher einem schlechten Comic entlehnt sein könnten und so rein gar nichts dazu beitragen, das Volk zu individualisieren, und natürlich die zweifellose Pokemon-Referenz ist einfach mehr als dämlich- gerade letzteres hätte man nun wirklich weglassen können, ganz gleich, was man sonst so mit dem Hintergrund macht... Zumal die Erweiterung des Dark Eldar-Fluffs, der vorher ja auch eher dürftig war, doch auch SEHR gut geklappt hat, ohne dem Volk irgendwie die Individualität oder den Charme zu nehmen.

Ich dachte immer, das Imperium sei von allen Seiten bedroht, mittlerweile scheint es aber, als sei es von allen Seiten von freundlichen Aliens umgeben, die eigentlich nur Freundschaft schließen wollen... Ist doch süß. Wenn die Orks sich dann noch als Söldner vom Imperium Dauerverpflichten lassen und die Tyraniden rein evolutionär anerkennen, dass eine symbiotische Koexistenz mit anderen Völkern viel gewinnbringender ist, dann können wir auch gleich alle Peacehammer 40k spielen 😀
 
Zum Necron-Fluff: Habe mal ein wenig da rein getaucht. Ja, was soll ich sagen? Ich habe noch den ersten, richtigen Necron-Codex aus der 3. Edition. Da war der Fluff schon ganz okay. Die Necrons jetzt dermaßen zu personalisieren mit Lords, Hochlords, Clans und Co. war irgendwie unnötig. Den ägyptischen Touch hatten sie schon vorher und den finde ich nachwievor ganz cool was das Modell-Design angeht.

Zum Thema: Ich dachte immer Gruftwelten wären unbewohnt, laut Lexicanum sind sie aber auch komplett tot. Keinerlei Biomasse, noch nichtmal Bakterien oder Kleinstorganismen. Einfach nur toter Fels. Das würde natürlich erklären, warum die Tyraniden diese Welten meiden. Es gibt dort einfach NICHTS an Biomasse zu holen. Im Fluff steht auch explizit, dass die Tyraniden die Gruftwelten meiden und nicht, dass die Necrons den Tyras aus dem Weg gehen.
 
Ich habe schon von Gruftwelten gelesen, die von anderen Leuten wiederbesiedelt wurden, zum Beispiel von den Imperialen. Also sind sie nicht alle tot. Aber die Tyras nutzen ja auch psi um zu kommunizieren, und in dem Bereich sind die Necrons ja durchaus. .. äh... seltsam. Mag sein dass sich sogar Tyras bei sowas abschrecken lassen, besonders wenn der Nutzen hinterher auch noch so gering ist.
 
Ja, Calidus, der Ansicht war ich auch immer. Das Lexicanum schreibt dazu:

Jegliches organische Leben wird auf Gruftwelten sorgfältig vernichtet sodass sie im Normalfall toter Felsen sind.[SUP]9[/SUP] Die Necrons errichten sogar Monolithen, deren Ausstrahlung Mikroorganismen und Bakterien ausrottet. [SUP]1a,b
[/SUP]
Als Quellen das Gorkamorka-Buch und die beiden DoW-Spiele. Wie so oft kann es sein, dass sich der Fluff über die Jahre widerspricht.
 
Ah voilà!
Die deutsche Seele hat einen Ausweg aus dem quälenden Widerspruch gefunden.

Kann sein dass es das tatsächlich ist! Und würden sich Tyras aus der Umgebung eines grünen Planeten "mit Gruft" auch fernhalten?

Ich kann aber verstehen wenn Necrons Tyras angreifen. Schließlich gibt es kein Happa Happa mehr für die Ctan wenn die Tyras eine Welt leer gegessen haben. Außerdem kann man natürlich nicht zu alter Größe zurück finden wenn es niemanden zum unterdrücken gibt.
 
Ja, Calidus, der Ansicht war ich auch immer. Das Lexicanum schreibt dazu:


[/SUP]
Als Quellen das Gorkamorka-Buch und die beiden DoW-Spiele. Wie so oft kann es sein, dass sich der Fluff über die Jahre widerspricht.

Ich glaub hier muss man deutlich den alten von den neuen Fluff trennen.
Gorkamorka und die DOW Spiele siedelten noch im alten Fluff an. Und auch nach dem alten Fluff gab es neu besiedelte Gruftwelten (zumindest bevor die Gruft erwacht ist).

@ neuem Fluff
das Leben (oder in dem Fall der Tot) geht weiter. Der alte Fluff hat mir nie so zugesagt. Der neue Fluff gefällt mir schon ganz gut.
Man darf aber nicht vergessen das der Alte Fluff mehr aus der Sicht des Imperiums geschrieben wurde und man annahm das das Seelenlose Maschinen unter der Kontrolle der C´tan sind. Kann mich nicht erinnern das Ein Necron, Necron Lord das ganze aus seiner Sicht geschrieben.
hat. Außerdem, wenn der Fluff sich nicht verändern dürfte hätten wir heute 2 Primarchen mehr. Sigmar und Rubineck. Applaus. Dann lieber
Robo Ägypter (Aber bitte ohne Bombengütel).
 
Sry aber wer zum Henker ist Rubineck? Von der Annahme Sigmar sei einer der Primarchen gewesen habe ich ja schon gehört aber der Name Rubineck ist mir gänzlich unbekannt.

@Topic: Ich gehe auch mal davon aus das Tyras die Necrons meiden da es bei denen nix zum verdauen gibt. Wenn Tyras allerdings eine Welt angreifen auf welcher sich unerkannt ein Gruftkomplex befindet dürfte es interessant werden.