Also, das ein Nahkampf prinzipiell mal eine eher schlechte Sache bei Impsen ist wissen wir ja alle. Dennoch ist das Regelsystem grundlegend auf den ahkampf ausgerichtet, es gibt viele NK Armeen und der Nahkampf als solches hat viele Vorteile (kein Beschuß mehr, Sichtlinienblockade, UCMs rauspicken etc., bessere Trefferchancen da die Treffertabelle nicht so stark abfällt etc.).
Es ist also nur extrem selten möglich durch simples Aufstellen oder Manövrieren ein Spiel Nahkampffrei zu gestalten.
Was also macht den Nahkampf für uns Impse so schlimm?
Erstmal ist so ziemlich alles was uns im Nahkampf ans Leder will entweder größer, stärker, schneller, besser gepanzert oder hat Klauen, Zähne, Tentakel usw.
Zweitens verfügen NK Truppen über genug Sonderregeln die es ihnen erlauben hier trotzdem zuerst zu hauen, da rasend schnell ranzufliegen, -springen, -fahren usw.
Und was haben wir Imps dagegen? Mut, Tapferkeit, die Boltpistole des Kommissars im Nacken, ein Bajonett und die eine oder andere E-Waffe oder E-Handschuh und natürlich viele Kameraden.
Taktisches nahkämpfen kann auch sehr hilfreich sein. u.U. ist es wichtig NKs so zu gestalten das der Gegner im eigenen Zug dann vor der gesamten Armee im offenen steht und sich nichtmal freuen kann das er 12 Impse massakriert hat weil nur ein gebrülltes "FEUER FREI" aus den Reihen der Impse zu hören ist.
Ich behaupte einmal, wer als Imp auf Teufel komm raus versucht den Nahkampf zu vermeiden und gleich resigniert wenn er doch in einem steckt hat wenig Chancen erfolgreich zu spielen.
Sicherlich haben Impse nicht die Power und die Ausrüstung um schwertschwingend sich dem Gegner entgegenzuwerfen und ihn niederzumetzeln, aber sie können Nahkämpfe durchaus kontern oder einleiten, und gewinnen.
Wie geht das?
Das augenscheinlich aufgemotzte Nahkampf HQ hab ich früher selbst oft verwendet. Es haut gut rein, wenn es dort ankommt wo es hinsoll. Und genau das ist das Problem. Außerdme ist es zu teuer und man verschwendet seinen wichtigsten Moralspender.
Kavallerie ist da schon besser, aber auch die eignet sich eher zum kontern bzw muß beschützt werden solange sie noch nicht eingesetzt werden kann.
Was also tun?
Generell muß man als Imp schon bei der Aufstellung beachten wo der Gegner seine Nahkampftruppen aufstellt. Zusammen mit einer taktischen Analyse des Geländes kann man so abschätzen wie der Gegner Nahkämpfe einleiten will, und darauf reagieren. Die Reaktionen reichen dabei von Verweigerung, über das hinstellen von Opfertrupps bis hin zu raffiniert konstruierten Fallen bzw Ködern.
Ich persönlich sehe einen nicht mehr zu verhindernden Nahkampf nicht als das Ende aller Tage an. Wegbewegen, Kontern, Opfern sind alltägliche Reaktionen. Schlimm sind nur Nahkämpfe die man nicht mehr beenden kann oder nie gewinnen kann (vs. Cybots, monströse Viecher, P-Lords etc.).
Viel besser ist es aber offensiv auf diese Bedrohungen reagieren. Da dank Geschwindigkeit und Sonderregeln ein simples abknallen selten gelingt, müssen andere Taktiken her. Gut ist es schonmal nach Möglichkeit überall dort in E-Waffen zu investieren wo es sinnvoll ist und möglich. Die 5 Punkte sind gut investiert und machen oft den Unterschied zwischen einem gerade noch so unter großen Verlusten gehaltenen Nahkampf und dem Beginn eines blutigen Durchmarsches durch die eigenen Reihen aus.
Wichtig ist auch den gegnerischen Trupp, ob nun NK lastig oder nicht, für einen imperialen Nahkampf vorzubereiten. Das ausdünnen durch Beschuß gehört genauso dazu wie die eigenen Angriffstruppen richtig zu manövrieren. Die imperialen NK "Spezialisten", also die die mal zum Zuschlagen kommen, brauchen Ablativpanzerung.
SM Sturmtrupp in den eigenen Reihen? Schlecht! E-Fäuste in der Nähe? Gut, Kontern! Massen an Standardtrupps für die erste Reihe dabei? Perfekt, mit angreifen lassen.
Ich habe meine Gardisten z.b. als Sturminfanterie im Standardbereich in Chimären mit jeweils 2 Plasmawerfern. DIe zusätzlichen Punkte für einen VetSgt mit E-Waffe gebe ich meistens zusätzlich aus, da Sturminfanterie oft in NK verwickelt wird, wenn die Überlebenden des durch aussteigen-und-auf-12 Zoll-abknallen angegriffenen Trupps sich rächen wollen, sorgt oft für böse Überraschungen beim Gegner.
Kavallerie setze ich eher selten ein, obwohl sie recht effektiv ist, sie paßt mir aber einfach nicht in meinen Armeefluff.
Bewährt haben sich auch Veteranentrupps. Ich setze immer 3 Trupps ein, das mögliche Maximum. Während einer mit 3 Plasmas und Laska für den Fernkampf sorgt sind die beiden anderen unkonventionell ausgerüstet: 2 x 10 Mann mit Schrotflinten, Sgt. mit E-Faust und jeweils 2 x Flamer und 1 x Melter.
Da hopsen also infiltrierte 20 Mann 6 Zoll vor, legen 4 Schablonen, schießen 24 Schuß Schrot, meltern zweimal. Was dann noch so rumsteht kann diese Masse im Nahkamopf besiegen, und da alles Sturmwaffen waren gehts sofort mit Angriff weiter, dann gibts Gewehrkolben und E-Fäuste. Ich habe schon genügend Kinnladen runterkrachen sehen dadurch.
Als Imp muß man also auch mal beherzt in einen Nahkampf gehen, wenn die Bedingungen passen ist das eine weitere Option.
Keine Angst vorm NK!