6. Edition nekromanten armee vs orks und imp

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
die beiden gegner haben jeweils 1300 pts ich 2600. die armee selber ist schiere masse. die nekromanten stehen hinten in einem zombieregiment und unterstützen... der rest marschiert in einer unaufhaltsammen horde voran. ein paar wuffies und flattermänner um km auszuschalten.. falls die ankommen *g*

meisternekromant bannrolle, 5+ rettungswurf und unheiliger segen stab.

drei nekroamnten mit bannrolle, flammenstab ( w3 geschoß bei verwundung paniktest ) totentanzbuch, und zusätzlicher energie udn bannwürfel

5 regimenter skelette mit standarte, leichte rüsttung 24 mann stark
2 regimenter zombis standarte musiker 24 mann stark
2 rudel wölfe mit 5 und 6 wölfen
1 schwarm geister 2 bases
3 vampirfledermäuse
2 banshees

taktik ist klar. mit 190 modellen und magie überrollen *g*
zombies dekchen die flanken der skeletthorden.
alles schnelle versucht KM zu erledigen oder unvorsichtige magier zu ergattern.

ich überlege noch rüstungen zu gunsten von mehr masse wegzulassen, aber die rüstungen sidn ihre punkte wert.







Unnamed2600 Pts - Vampire Counts Army

1 Master Necromancer @ 315 Pts
General; Magic Level 4
Dispel Scroll [25]
Staff of Damnation [40]
Ring of the Night [30]

1 Necromancer @ 150 Pts
Magic Level 2
Power Familiar [50]

1 Necromancer @ 150 Pts
Magic Level 2
Book of Arkhan [25]
Dispel Scroll [25]

1 Necromancer @ 150 Pts
Magic Level 2
Rod of Flaming Death [50]

24 Skeleton Warriors @ 231 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

24 Skeleton Warriors @ 231 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

24 Skeleton Warriors @ 231 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

24 Skeleton Warriors @ 231 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

24 Skeleton Warriors @ 231 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

24 Zombies @ 135 Pts
Standard; Musician

24 Zombies @ 135 Pts
Standard; Musician

5 Dire Wolves @ 45 Pts

6 Dire Wolves @ 54 Pts

2 Spirit Hosts @ 110 Pts

1 Banshee @ 75 Pts

1 Banshee @ 75 Pts

3 Fell Bats @ 51 Pts

Casting Pool: 13

Dispel Pool: 8

Models in Army: 190


Total Army Cost: 2600
 
An sich find ich die Liste interessant.
Allerdings hast du keine einzige richtig harte Einheit.
Auch wenn du viele Modelle und auch schön viel Magie hast, wirst du gegen Kavallerie, Riesen etc. wirklich schlecht aussehen!
Was willst du gegen eine Einheit aus 7 imperialen Rittern+ Held machen???
Auch wenn du zahlenmäßig überlegen bist und Gliederbonus bekommst, wird er dich in Stücke reißen!
Du kannst ihn halt nicht aufhallten!

Mein Tip:
Nimm 2 Einheiten Skelette raus und dafür 2 Einheiten Fluchritter rein!
Musste halt eventuell die Wölfe rausnehmen...
Einen Nekromanten würd ich auch gegen einen Fluchfürsten eintauschen!
 
Eine sehr....komische Armee 😀
Ich weiss net, passt zwar zu Nekromanten, so viele Beschworene truppen, aber irgendwie sihet die so eintönig Öde aus.
An sich ist die Armee nicht schlecht, würde mehr Vampirfledermäuse nehmen 🙂 Ausserdem 1 Einheit Verfluchte oder Fluchritter um gegen harte gegner zu bestehen.

Mit der Armee kannst ihn gut wegballern, wenn du seine KM in schach hälst.
 
@Jaghatai_Khan

die ritter machen mir am wenigsten sorgen... die rasseln mir in ein regiment rein.. hauen mir meinetwegen 10 weg. durch kampfergebnis verliere ich weitere 5. bleibe immer noch 10.


diese werden durch magie aufgestockt... um ihre vollen bonis zu bekommen und schon sieht es weniger rosig für die ritter aus, da ihnen der lanzen bonus fehlt. zudem sind soviele einheiten da, das eine wohl eine der flanken fallen kannudn das vernichtet jede einheit... und spätestens mit magie ist was in der flnake ( theoretisch :lol: )

man muß nicht unbedingt harte truppen haben.. nicht bei denn untoten, weil sie nie rennen, egal wie heftig die verluste sind.

sogar riesen haben es schwer boden zu gewinnen, kommen die frontal in ein fettes regiment.. und ich denke dicke regimenter habe ich ne menge...


@naggi..
etwas eintönig ist es schon.. aber ich wollte schon immer mal so ne horde spielen... leider habe ich nciht mehr zombies *g* wäre bestimmt erschreckend für den gegner, wenn ihm fast 300 zombies gegenüber stehen..

das einzige ist wie du schon sagst, das mit den KMs. werde wohl nochmal fledermäuse dazu nehmen..
 
Hi,

bei Necrarch würde ich dir noch vorschlagen, den Meisternecro mit einem Grafen zu tauschen und diesem diese Fähigkeiten zu geben: N.Erbe, dunkler Akolyth und unheilige Vorahnung (sehr wichtig).

Die Necros würde ich ausstatten mit:
Magiehomunkulus
verfluchtes Buch
2 Bannrollen

So kommst du auch auf 13 Energie und 8 Bannwürfel.

Mit dem Grafen machst du auch durch dunkler Akolyth auch den Schadelstab weg.
Mit dem Grafen hast du auch wenigstens eine Figur drin, die was aushält.

MfG
 
@hinterdir

ich weiß, das ich ebensoviel magie bekomme.. aber welchen Schadelstab mache ich mit dem necrarch weg ?

zudem kommt hinzu, das das eine appendix armee ist. und die der nekromanten bietet sich für massen an, weil die modelle günstiger sind. bei den fast 200 modellen spare ich mir so punkte für mehr als nur ein großes regiment.. deswegen nekromanten. ich bin mir der schwäche des meisternekromanten bewußt, aber da hilft nciht viel...

ohne appendix ist das so wie du geschriebnehast auch immer mein necrarch.

das problem mit dem verfluchten buch ist, das einer damit in der front sein muß udn da machen sich nekromanten unglaublich schlecht. dahinter geht nicht, weil die truppen zu tief gestaffelt sind. aber es würde sich wirklich gut machen, das stimmt schon.. hatte es erst drin, statt flammenstab...
 
Hi,

mit staff of damnation habe ich mich vertan.

Der Graf kostet dich nur 15 Pkt mehr ( der hat 90 mit Kräften, deiner 95; kostet 20 mehr- 5 also 15).
Das sind 1,5 Skelette 😉

Es stellt ja dann keinen Problem dar einen Necro zwischen 2 Skelettregis zu stehen; vorallem da nun ein Graf mit dabei.
Bei meinen Blutdrachen würde der Necro auch zw 2 Einheiten stehen, also kann man das Buch gut einsetzten.

Ob es nun eine appendix Armee ist, tut nichts zu Sache da die Kosten für dem Meisternecro oder Grafen sich nicht verändern.

Ach ich lese gerade, dass Vampire gar nicht erlaubt sind... ok; jetzt habe ich aber schon getippt und will es nicht löschen.

MfG
 
ich habe die wölfe komplett rausgeworfen und dafür flieger eingesetzt. also jetzt sind nochmals 2 * 4 vampirfledermäuse dazugekommen. um auf jedenfall etwas gegen kanonen und beschuß zu haben. damit sind es drei trupps vampirfledermäuse.



@ hinterdir

wie schon gesagt, ein vamp wäre klasse, aber man brauch nicht immer die fetten kämpfer... hoffe ich *g*
 
so das spiel ist beendet...

magiemäßig hatten die beiden ( 2000 pts impund 600 orks ) 4 bann und 4 energie würfel entgegenzu setzen. inkl 2 bannrollen.
damit konnte ich in der magie fast mahcen was ich wollte. nicht ien patzer 😛 dafür konnte ich zwei mal seine sprüchen nicht bannen. weil ich mit 4 bannwürfeln nicht mal 8 augen würfelte <_<


mein großer gewinn war das ausnutzen des geländes und zusammenziehen der horde auf eine fläche. durch den besonderen aufbau ( die beidenhatten vorher aufgebaut, alles verdeckt und dann ich) habe ich so mehr als die hälfte der armee ers mal ins abseits gestellt, da sie über die ganze kante aufgebaut hatten ich nur die rechte.


km hielten sich in grenzen... nur ein dampfpanzer machte mich nervös. kanone war auf der falschen seite und konnte nciht wirklich effektiv schießen, mörser wurde in der zweiten runde vernichtet. ein einzelner magier konnte dem angrif von 1 udn einem angeschlagegen flattermann standhaltenudn gewann soger geen die flieger <_<

durch die glückliche aufstellugn konnt ich mit fast 140 skelette gegen einen großen trpp speerträger vorranrücken ( inkl hauptmann und abteilung, aber immung gegen angst) , nochmal zombis in die seite udn sie rannten auch.

12 ritter des inneren zirkles wurden erst von banshee zusammengeschrien ( 8 verluste in 3 runden 😀 ) welche von zombies in der flanke festgesetzt waren. diese konnten sie nur mit einem ritter bekämpfen ( durch gelände bedingt nur wenig kontakt der regimenter.

der dampspanzer mache eigentlich außer viel unruhe ncith viel 😛 beim ersten schuß der hauptkanone geht diese kaputt. flammenkanone nur 2 flattermänner udn 1 skelett.

und den versuch die letzten beiden zombies auf der flanke ritter zu schlagen versagte er udn konnt trotz 2 rammangriffe nur 1 zombie ausschalten. welche in meiner magiephase auf über 30 aufgestockt wurden und so die ritter in die flucht zwangen und diese dann vernichteten.

deren general war ein kurfürst auf pegasus. der griff meinen geisterschwarm an. doch bevor der unterstützung bekommen konnte durch einen trupp flagelanten, erschlugen die geister den pegasus gewannen das kampfergebnis und überrannten den nun zu fuß fliehenden kurfürst mit 12 zoll.

deren hammereinheit 20 bihänder mit helebarden und schwertkämpferabteilung brauchte zu lange umin den kampf zu kommen, da sie auf der falschen seite standen und durch flattermänner am marschieren gehindert wurden.

seine kanone konnte uahc nie wirklich großen schaden anrichten, das die nekromanten immer auf verdeckte sicht geachtet haben und die skelette kein lohnendes ziel waren ( es war etwas resignierend für die, wenn 140 skelette dastehen und max nur 6 weggeschoßn werden können ...

zugegeben, ich hatte ein paar mal glück beim würfeln, die anderen pech beim würfeln. dafür habe ich ein paar dinge vergessen ud cniht beachtet.

das einzige, was ich wohl nie zerstört hätte wäre der dampfpanzer ... da ich ncihts hatte, was sich dem entgegensetzen konnte. es fehlte die stärke bei den angriffen...

habt ihr schonmal gegen dampfpanzer gekämpft ?
mache einfach mal nen neuen thread dies betreffend auf...