[FONT=Tempus Sans ITC, fantasy]Nekropolenritter [/FONT]
[FONT=Tempus Sans ITC, fantasy]Bewertung: +/++ [/FONT]
[FONT=Tempus Sans ITC, fantasy]Beschreibung:[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Diese Ritter bilden die superschwere Kavallerie der Gruftkönige und glänzen vor allem im Kampf gegen Gegner mit einer maximalen Stärke von 4. Sie kommen dank ihres guten Rüstungswurfes besser mit einer hohen Anzahl von Verwundungen klar als alle anderen Konstrukte. Dies in Verbindung mit ihrer Schnelligkeit und hohen Anzahl starker Attacken macht sie zu einer mächtigen Waffe in der Armee. Allerdings muss man auch immer ihre hohen Kosten und den Rest der Armee im Auge behalten. Auch darf man sie nicht überschätzen und frontal in Feinde mit hoher Stärke schicken, wo sie schnell vernichtet werden.[/FONT]
[FONT=Tempus Sans ITC, fantasy]Mögliche Setups:[/FONT]
3 Nekropolenritter
+ Vergraben unter dem Sand
Eine sehr flexible Einheit, da sie stets dort auftauchen kann wo der Feind sie am wenigsten gebrauchen kann und oft muss dieser dann seine Schlachtreihe umstellen oder aber Rückenangriffe riskieren was sich nur die wenigsten Einheiten erlauben dürfen. Es besteht allerdings auch immer die Gefahr einer Fehlfunktion oder eines zu späten Auftauchens womit man dann auch sofort auf 200 Punkte verzichten muss. Dies ist auch ein Grund der gegen größere vergrabene Einheiten spricht.
4 Nekropolenritter
+ Champion
+ Musiker
Die ist eine Kampfeinheit, die frontal in viele gegnerische Horden rennen, diese lange binden und schließlich auch aufreiben kann. Der Champion ist dafür zuständig, dass der Gegner seine Attacken aufteilen muss und so möglichst lange eine maximale Anzahl von Modellen im Spiel bleibt. Der Musiker sorgt für eine gute Mobilität, da die Einheit einen großen Schwenkradius hat, wenn sie 4 Modelle breit aufgestellt wird.