Nephrek Liste

Alskaer

Testspieler
22. August 2017
126
0
5.801
Da nun alle fleissig neue Listen Basteln, wollte ich auch mal meine Gedanken hier einbringen.

++ Battalion Detachment +3CP (Necrons) ++

Dynastic Heirlooms: Dynastic Heirlooms: 1 Extra Artefact (-1CP)
Dynasty Choice: Dynasty: Nephrekh

+ HQ +
Catacomb Command Barge: Hyperphase Sword, Tesla Cannon
Cryptek: Artefact (Nephrekh): The Solar Staff, Canoptek Cloak

+ Troops +
5x Immortal, Tesla Carbine
5x Immortal, Tesla Carbine
5x Immortal, Tesla Carbine

+ Elites +
C'tan Shard of the Nightbringer: Power of the C'tan: Antimatter Meteor, Power of the C'tan: Cosmic Fire

Lychguard: 10x Lychguard, Warscythe

+ Heavy Support +
Doomsday Ark

++ Outrider Detachment +1CP (Necrons) ++

Dynasty Choice: Dynasty: Nephrekh

+ HQ +
Cryptek: Artefact: The Veil of Darkness, Chronometron, Staff of Light
Warlord: Warlord Trait (Codex 5): Implacable Conqueror

+ Fast Attack +
3x Canoptek Scarab Swarm
3x Canoptek Scarab Swarm
6x Canoptek Wraith
6x Destroyer: 6x Gauss Cannon

2000p 7CP

Die Liste besteht aus 3 Elementen.
1. Der "Wraith Wing" soll möglichst versteckt aufgestellt werden und dann vorpreschen sobald etwas in vernünftiger charge reichweite ist. 18" Advancen + Stratagem zum chargen. Die Wraiths schirmen mit ihren 3++ den Cloak Cryptek, den C'tan und die Gondel.

2. Die Lychguard bekommt das MWBD und schockt dann mit dem Veil-Cryptek nach vorn und kann mit dadurch verkürztem charge (inklusive WL trait reroll) versuchen wichtige dinge zu binden. (Da ist natürlich die Gefahr groß nue nue vor irgendwelchen billigen schirmen zu landen)

3. Bei erfolgreichem Lychguard charge steht ja nun der Warlord im freien.. Da kommen die Destroyer ins Spiel und schocken um den Cryptek rum. Somit profitieren sie von seinem Retter und dem besseren Reap.

Den Rücken halten die Immos und scarabs besetzt. Und die DDA macht was DDA's am besten können. (1en bei der schussanzahl werfen ;-)

Habe mit dieser Liste bisher nur einmal gegen Index Dark Eldar gespielt. Die sind mit stumpf und stiel untergegangen. ;-)

Ist sicherlich nicht die Stärkste liste aber durchaus Spassig zu spielen, da man von allem was dabei hat. Und wirklich fix ist!

Der Solar Staff ist bestimmt nicht dringen notwendig. Aber 6 Schuss auf einem Cryptek sind schon mal nicht verkehrt und dabei noch die chance abwehrfeuer zu unterbinden + dem gegner -1 to hit für den folgenden Nahkampf zu verpassen kann schon mal den unterschied machen.

Als Variation könnte man noch einen Trupp scarabs rausnehmen und dafür statt Nightbringer nen Trans. C'tan stellen der 2 kräfte Castet + der CCB die Sense wieder geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich war auch skeptisch wegen der 5 man trupps. Habe bisher immer nur große Trupps Infanterie gespielt. Aber wer schiesst auf 5 immos die irgendwo hinten, am besten noch in deckung, stehen. Wenn er 10 lychguard 6 desis und 6 wraiths vor der nase hat.

In dem Dark Eldar spiel haben die 15 immos dann sogar noch nen trupp mandrakes in einem zug ausgelöscht. Trotz dem abzug ar treffer.
 
Und für die Punkte noch nichtmal wirklich "billig"

Wobei ich damit nicht sagen will das sie zu teuer sind! Nur für die Rolle als Punktefüller im Standard sind sie teuer. Evtl wäre es ja nice wenn man zumindest 5er trupps Krieger stellen könnte. Dann wäre in der Ghostark noch platz für charaktere und die würden nicht völlig ohne schutz aussteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Strategems ebenfalls - von daher will ich diese Punkte auch. Finde das größere Problem sind eher die teuren HQs, die gerade in den kleinen Detachments (mit oft auch noch anderer Dynasty) einfach nur Punkte fressen.

das Problem haben Tyras auch und dort noch deutlich schlimmer. alles in allem kommen die Aktuellen Necrons besser weg als erwartet.
 
Naja,... ich baue halt immer zuerst den Grundstock an Standards und somit fehlen mir die Punkte immer bei den anderen Einheiten. Wobei ich die Tesla-Immortals mit zu den stärksten Einheiten im Dex sehe.

Genau deshalb finde ich fallen die Listen immer irgendwie gleich aus.
Meine oben beschriebene Liste hat ihren Ursprung in der Forgebane Box. Hab da erstmal die trupps voll gemacht und dann auf 1500 und dann auf 2k erhöht.
 
Mit dem Unterschied das die günstigen Hq´s Psioniker sind und somit immer was positives mit bringen, vor allem ohne Beta Regeln.

was genau Stört sich nun als den Necron HQ ? was genau bringen diese negatives mit ?

- - - Aktualisiert - - -

Genau deshalb finde ich fallen die Listen immer irgendwie gleich aus.
Meine oben beschriebene Liste hat ihren Ursprung in der Forgebane Box. Hab da erstmal die trupps voll gemacht und dann auf 1500 und dann auf 2k erhöht.

Spiel halt andere Detachments, Herrscherrat / Anrakyr the Traveller Themen liste geht, Destroyer Cult geht, Legion Listen geht.
 
Ich finde die Idee hinter der Liste gut! Du hast da paar schöne Rezepte. Die Idee eines Crypteks, der via Mantel abliefert und sich neue Schirmtruppen via Schocktruppen holt finde ich auch cool 😀 Ein 10er Gauss-Immortal-Trupp wäre da sicher auch ein guter Kandidat fürs Schocken als Bubble. Auch das Bubblewrappen in Wraiths ist mal ein guter Gedanke den ich so noch nicht hatte.
 
Danke für dein Lob. So wie es scheint hat sich das aber schon wieder erledigt. Lest mal das "big faq" was grade rausgekommen ist... Kein first furn schocken mehr ausserhalb der aufstellungszone! Damit kommen die desis erst in runde 2 in reichweite.

So wie ich das lese können unsere schleier truppen aber immer noch first turn porten und chargen. Immerhin etwas 🙂