Netbook oder Notebook? Need Help

Witch hunter

Codexleser
31. August 2004
276
1
8.231
39
Hey Leute

gestern ist es passiert. Mein fast 5 Jahre alter laptop wurde durch ein umkippendes Glas cola in die ewigen Jagdgründe befördert. In letzter Zeit war er eh unerträglich langsam geworden und hat grade noch so für desktop anwendungen und zum anschließen am flat tv gedient.

Ich nutzte den laptop eigentlich nur zuhause, wenn ich bei meinen eltern war. Für, wie gesagt, messenger, desktop sachen und filme. In meiner Studibude habe ich einen schnellen desktop pc zum zocken etc.
Jetzt frag ich mich was ich machen soll. Eigentlich müsste es ein netbook doch tun? Das wäre aufgrund seiner Größe und des Gewichts auch noch gut in der Bibliothek und in der Uni zu nutzen. Der laptop war mir meist viel zu schwer dafür.

Habe aber gar keine Erfahrung mit den Teilen und deshalb wollte ich mich vorher mal umhören.
Bein der Preislage von ca 250. Würde ich halt auch einiges sparen im vergleich zu einem neuen laptop.

was meint ihr?
 
Es stellt sich halt die Frage, was du damit machen willst und ob dir die kleinen Bildschirme und die kleineren Tastaturen reichen, die Netbooks haben. Wenn es wirklich nur um Textverarbeitung, ein bisschen Excel, Internet, Messengers geht, dann reicht ein Netbook sicherlich aus.
Zum Zocken sind Laptops eh eigentilch nichts, sobald man da ein bisschen Leistung aufruft, kann man sich eigentlich ein Arbeitsnotebook und einen Desktop mit noch mehr Leistung für das Geld kaufen 😉.
Wie gut so was wie der eeePC bei Filmen ist, kann ich nicht sagen; habe ich noch nicht ausprobiert. Das würde ich mir vorführen lassen.
 
Netbooks in der Preisklasse sind recht lahm (meist nur ein Singlecore). Die schaffen auch keine HD Videos und haben in der Regel keinen HDMI Ausgang.

Wenn du was in der Preisklasse mit einem Dualcore-Prozessor (so ab 1,6 Ghz aufwärts) und HDMI Ausgang findest reicht dir sicher das Netbook. Sowas fängt aber erst ab 400 Tacken an (Ich nutz ein Acer Aspire Timeline 1810 TZ)
 
Zuletzt bearbeitet:
Netbooks solltest Du Dir unbedingt vorher live ansehen und gut überlegen ob sie dir was taugen. Grad die 9 Zöller sind nix weiter als bissi bessere Gameboys. Ich kenne einige, die sich in der großen eeePC-Euphorie einen geholt haben und genutzt wurden sie noch nie wirklich. Zu klein, zu unpraktikabel.
Dazu kommen, wie schon angesprochen, die deutlichen Abstriche in Leistung und Ausstattung (optisches Laufwerk, Anschlüsse usw.).
Die NC10 die wir auf Arbeit einsetzen sind ganz brauchbar, aber trotzdem nix für dauerhafte Benutzung.
 
Wenn Du explizit Filme sehen willst, würde ich zu einem günstigen Notebook raten (450-600 Euro), da Filme auf dunklen, günstigen Netbook-Displays nie wirklich überzeugen, selbst wenn man niedrige Ansprüche hat. Wenn man keine gerippten Filme, sondern Original-DVDs nutzt, müsste man beim Netbook sowieso noch ein externes Laufwerk dazu kaufen.
Ansonsten reicht die Netbook-Leistung aber generell für Filme in Sub-HD-Auflösung (Neologismus hurrah!). Wenn man vorwiegend auf kino.to schaut oder viele abgefilmte Kinostreifen sieht, ist die Qualität ja auch kein Kriterium mehr.
Wenn Dich Dein langsamer Laptop nervt, würde ich aber von einem Netbook mit Windows 7 abraten. Die knappsen daran schon merklich rum. Vor allem, wenn man noch einen PC oder Notebook zum Vergleich hat, nervt das einfach, wenn sich das dritte Browserfenster nur in Zeitlupe öffnet.
Beim Notebook muss man natürlich abstriche bei der Akkulaufzeit machen. In der Preisklasse bekommt man eigentlich nur rund 2 Stunden, mit etwas Glück 3 Stunden. Das Gewicht dürfte bei einem 14" Notebook allerdings niedrige genug sein um es auch in die Biblitothek zu nehmen - einfach dafür ein Buch weniger in die Tasche packen.
Entscheidendes Argument gegen Netbooks - zumindest für mich und andere, die ebenfalls öfter Zahlen für Studium eintippen - ist, dass ein separater Zahlenblock auf der Tastatur sehr sehr selten ist. Bei 14 Zöllern hat man da eine größere Auswahl.
 
Wenn man schon ein passendes Betriebssystem zur Verfügung hat, dann kann ich dieses Notebook empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a514213.html

Das Notebook ist wohl das Nachfolgermodell des Geräts das ich im Moment verwende. Das Notebook ist im Betrieb sehr kühl, der Akku hält 3-3,5 Stunden. Aber wie gesagt, es wird nur mit einem unbrauchbaren Linux geliefert und man muss selbst ein Betriebssystem installieren.

MfG
DvM
 
Hey!
Danke schonmal für die vielen qualifizierten Antworten.
Okay ihr habt mich vor einem übereilten kauf zurückgehalten. Bevor ich die posts gelesen habe, war ich kurz davor mir das Asus Eee pc 1001px für 249 zu ordern.

Ich muss dazu sagen, dass ich filme wirklich nicht auf dem netbook selbst, sondern per VGA anschluss auf meinem lcd tv gucken würde.

Aber die anderen genannten Punkte haben mich durchaus etwas nachdenklich gemacht, ob sich der draufschlag für ein günstigeres notebook nicht doch lohnt. Nachher gebe ich wirkl. die 250 aus und bin unzufrieden.

Werde es mir nochmal durch den kopf gehen lassen.
 
ich bin ein großer Netbookfan, weil die Teile wirklich sehr Mobil sind, und bei entsprechender Konfiguration (mindestens 2GB RAM!!) auch angenehm schnell sind. Es laufen sogar erstaunlich viele Spiele drauf (z.b. HOMM 5 hab ich problemlos gespielt)
vor allem wenn der Preis wichtig ist, würde ich das Netbook empfehlen.
 
Dafür, also die Bilddarstellung auf dem externen Monitor, muss das Teil auch nichts tun.

Das Problem ist die Videokompression. HD kannst du da vergessen, das ist für so kleine Rechner oft zu rechenintensiv. Wenn ich mit meinem PC (2.2GHz Dual Core mit 2 GB RAM) einen Film mit Matroska-Container gucken will (BluRay-Qualität), kann ich mich auf ne Standbildshow einstellen...
 
Ich nutze ein NC10 im Alltag für vieles. wenn man sehr viel unterwegs ist, ist das Netbook wirklich toll, da gutes akku und solide Displaygröße und Tastatur.

ich ziehe das netbook aktuell meinem desktop-pc vor, weil der relativ laut ist. das netbook ist nach der Arbeit für mich entspannender, wenn ich damit noch durch die Wohnung laufe. ^^

wenn man weniger mobil unterwegs ist, würde ich lieber ein Notebook oder desktop-pc raten.

da du anscheinend das gerät zu hause nutzen möchtest, würde ich mindestens ein Notebook nutzen.
 
Falls du an deinem Notebook noch nicht zuviel rumgedoktort hast würde ich als erstes mal versuchen das zu retten: Mainboard ausbauen, alle Aufkleber ab und rein in Isopropanol damit (über nacht), die restlichen teile ohne Elektronik kannst du dann separat mit nem Lappen und Isopropanol waschen.

Auf die Weise hab ich schon einige verloren geglaubte Laptops gerettet, wichtig ist nur, dass man sich nicht zuviel Zeit mit lässt.

Zum Netbook: Natürlich kann man mit entsprechendem Chipsatz auch HD Inhalte mit einem Netbook anschauen, z.B. mit jenen die nVidia ION Chips haben.

Generell bin ich netbooks gegenüber doch eher skeptisch eingestellt, die lange Akkulaufzeit ist zwar sehr nett, aber die Dinger sind dann halt doch eeeelend Lahm, ich würde mir wirklich überlegen, ob das Geld da nicht in einem gebrauchten Subotebook oder in einem leichten 13"-14"er besser angelegt ist. Es kommt natürlich immer drauf an, was man haben will, Netbooks haben da ganz sicher ihre Nische, allerdings ist diese Nische nicht das, was man unter einem leichten Arbeitsgerät versteht. Was ich in letzter Zeit einigen Freunden empfohlen habe die mich bei der Suche um Rat gebeten haben ist dieses Gerät: Edge 13Der Prozessor gehört nun auch nicht zur creme de la creme, haengt aber jeden Atom locker ab. Das Gerät ist leicht und relativ kompakt, mit 13" kann man aber schon ordentlich arbeiten und die Tastatur gehört nach beinahe einhelliger Meinung aller Testberichte zu den besten die man so bekommen kann ... achja, HD Material kann man damit auch gucken. Meiner Meinung nach nen ziemlich guter Kompromiss zwischen Portabilität und Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hall nochmal!

Nochmals danke für die zahlreichen Antworten. Nach reichlicher Überlegung und dem lesen eurer Beiträge, habe ich mich doch für den kauf eines notebook entschieden.
Es sollte office, internet etc. gut und schnell beherrschen und als videoplayer dienen. Ggf. auch blueray und HD. Aber kein blueray laufwerk. Das kauf ich mir wenn lieber mal extern nach, wenns erschwinglicher ist. Habe den eindruck ,dass man dafür gut drauflegen muss.
Ansonsten wäre es nicht verkehrt, wenn zumindest ein paar ältere games drauf laufen. Ich kenne mich leider zu gut 😉 auch wenn ich fürs Zocken eigentlich meinen desktop pc hab, werd ich doch ab und an mal was daddeln wollen wenn ich bei den eltern wäre.

Ausgeben würd ich am liebsten so 400-500 ist das total utopisch?
Könnte mich auch noch durchringen was über 500 zu zahlen.. aber mehr wär echt die schmerzgrenze, dann verzicht ich lieber gänzlich auf die zockoption.

Schwebt euch da vll. ein Modell vor? Mich erdrückt die Flut einfach gänzlich und ich weiss nicht wirklich auf was ich achten muss.
 
Obiges Edge 13 bekommst du für 530 euro, das wäre wie gesagt ein Mittelding zwischen Netbook und Notebook, meiner Meinung nach ein ziemlich optimaler Kompromiss.

Hier wäre mal eine Liste für alte Spiele die auch auf Atoms laufen: http://news.cnet.com/8301-17938_105-10412783-1.html

Wenn die Zockoption bedeuten sollte, dass du vorhast mit dem Ding ernsthaft zu spielen, dann schlag dir das lieber schnell aus dem Kopf, mit 500 Euro ist da kein Blumentopf zu gewinnen, da zahlst du viel geld und akkulaufzeit für halbgare leistung, an moderne spiele ist da schon garnicht zu denken. Dann lieber ein notebook mit minimalgrafikchip der immerhin hd beschleunigt, aber was zwischen nongamer und gamer notebook halte ich für geldverschwendung.
 
also ich muss mir jetzt nach 7 jahren auch ein neues notebook zulegen. ironischerweise aus dem selben grund wie witch-hunter, nur dass es nicht cola sondern apfelschorle war.

komischerweise war nur die tastatur im eimer bzw. halb im eimer denn einige tasten funktionierten noch nur mit anderr funktion (die leertatste änderte beim drücken z.B. die bildschirmauflösung). leider hat sich der lap top im moment ganz verabschiedet, da ohne tastatur auch das setup nicht aufrufbar ist.

wie dem auch sei, ich habe mich bei chip.de schlau gemacht. alles unter 500€ ist wirklich für nichts außer office nutzbar. es gibt so ein paar serien, die für mich interessant sind. allerdings ist es schwierig die richtigen seriennummern zu finden. worin unterscheiden die sich dann und worauf sollte man da achten?

die serien:
acer travel mate
acer aspire
lenovo think pad
toshiba satelite
 
Warum kippt ihr denn Getraenke ueber eure Computer? 😛

Also ich habe jetzt ein halbes Jahr mit einem Netbook gelebt. Ich muss dazu sagen das ich hier nicht konstant Strom habe und auch die Umweltbedingungen nicht so elektronikfreundlich sind. Hatte gedacht ist vll besser so ein Teil mit langer Akkulaufzeit mitzunehmen was, wenn es denn die Hufe hoch reisst, nicht der grosse finanzielle Schaden ist.

Ich habe mich geirrt. Das Teil ist wirklich lahm... ja, es kann Viedeos abspielen, aber nicht immer ruckelfrei. Die Programme laden dauert lang, multitasking ist eh schwer, zu kleines Display fuer Word und Exel usw.

Es geht mal, ja... aber es ist nicht wirklich toll. Film schaun ist gruetze weil du dich wirklich dicht davor hocken musst und wenn du nicht grad nur 1,50m gross bist, haengst du mit dem Ding am Schreibtisch wie ein Affe auf 'nem Schleifstein.

Unter 12" wuerde ich nichts mehr kaufen und dann ist die Frage des Displays noch entscheident. Wuerde grade fuer den mobilen Einsatz kein "glare"-display (hoffe so schreibt man das) nehmen. Kann man vergessen wenn man unterwegs ist, denn bei voller Beleuchtungsstaerke des Displays, laeuft auch der Akku schnell leer.
Die Teile sind ein sehr, sehr schlechter Kompromiss...
Also wenn du eines brauchst, ich bring es dir gern mit 🙂


gruesse
Hase