Ahoi!
Folgende Situation stellt sich mir gerade, und die Angebote sind derart vielfältig dass ich mehr Meinungen brauche. ^_^
Für einen fünfmonatigen Auslandsaufenthalt möchte ich mobil und elektronisch Bücher transpotieren und vor allem komfortabel lesen können. Zunächst dachte ich die eReader von Sony wären das Passendste. Sind sie prinzipiell auch, man kann mit ihnen lesen und das wohl recht gut. Mehr will ich prinzipiell nicht. Problem ist allerdings dass der PRS-600 als neueste Version wesentlich schlechter abschneidet als der Vorgänger PRS-700. Letzterer ist aber kaum noch aus den USA zu bekommen, hier in old europe gabs den nie und jeder will wenn dann nur eben den. Die Leute tauschen ihre 600er freiwillig zurück, was mich von dem Gerät Abstand nehmen lässt.
1. Frage: Kennt ihr ein dem PRS-700 vergleichbares Gerät? Ich hab einige gefunden, aber keiner bietet dieses Leistungssprektrum mit zugleich guten Bewertungen. Meinetwegen könnte das Ding auch teurer sein.
Nach stundenlanger Suche kamen immer wieder Kommentare dass mancher ein Netbook, Tablet oder sogar Notebook mit drehbarem Bildschirm und Touchscreen quasi als eReader benutzt. Das hat natürlich Nachteile in Größe, Gewicht und Hitzeentwicklung, scheint aber durchaus praktikabel.
2. Frage: Kennt oder hat jemand Erfahrung im Gebrauch solcher Geräte als mobiles, elektronisches, Buch?
Die Anforderung wären halt zu aller erst dass man damit gut arbeiten kann, sprich Lesen und Bearbeiten von PDFs und Worddateien.
Dazu bedarf es
- eines entspiegelten Monitors (wenn ich das richtige verstanden hab) für Arbeiten unter Sonneneinstrahlung
- möglichst lange Akkulaufzeit
- Touchscreen
- drehbarem Moni
Ich hab bestimmt was Wichtiges vergessen, aber nun gut. Alles andere ist prinzipiell SchnickSchnack, aber WLan onboard und genug Schnittstellen wären denk ich zu bedenken da nicht alle Geräte die ich bisher gefunden habe das standardmäßig haben.
Sehr lustig fand ich dies Schüler-Tablet, das aber für den Gebrauch bei Erwachsenen leider nicht so geeignet ist. http://www.notebookcheck.com/Test-Unimall-Classmate-PC-Convertible-Tablet.20031.0.html
Auch Gigabyte scheint was Gutes in petto zu haben, jemand schon Erfahrung damit? http://neuerdings.com/2009/07/07/gigabyte-t1028-und-m912-erstes-touchscreen-netbook-in-deutschland/
Auch Schenker-Notebooks klingen gut, werden aber halt teuer wenn man auch nur ein wenig was mehr haben will. http://www.mysn.de/shop_asp/?fwlink=fwDIRECTPRODUCT&prodnr=adkf0001&gclid=CMDEtN6qnp0CFRGRZgodLXMqBA
Am besten scheint dies Asus geeignet zu sein, hat aber auch nicht Bestnoten erhalten. Schau ich da zu sehr auf den Preis und gibts fürn bißchen mehr schon etwas deutlich Besseres? http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-R1F.2368.0.html
Zu guter Letzt wäre da noch lenovo, die 15 Minuten Fußmarsch entfernt ihren Shop für Studis haben, aber Lenovo hab ich irrationale Vorbehalte gegen, vor allem weils mal IBM war. ^_^ Aber auch die haben prinzipiell was Passendes...
Hilfe wär echt toll!:huh:
Folgende Situation stellt sich mir gerade, und die Angebote sind derart vielfältig dass ich mehr Meinungen brauche. ^_^
Für einen fünfmonatigen Auslandsaufenthalt möchte ich mobil und elektronisch Bücher transpotieren und vor allem komfortabel lesen können. Zunächst dachte ich die eReader von Sony wären das Passendste. Sind sie prinzipiell auch, man kann mit ihnen lesen und das wohl recht gut. Mehr will ich prinzipiell nicht. Problem ist allerdings dass der PRS-600 als neueste Version wesentlich schlechter abschneidet als der Vorgänger PRS-700. Letzterer ist aber kaum noch aus den USA zu bekommen, hier in old europe gabs den nie und jeder will wenn dann nur eben den. Die Leute tauschen ihre 600er freiwillig zurück, was mich von dem Gerät Abstand nehmen lässt.
1. Frage: Kennt ihr ein dem PRS-700 vergleichbares Gerät? Ich hab einige gefunden, aber keiner bietet dieses Leistungssprektrum mit zugleich guten Bewertungen. Meinetwegen könnte das Ding auch teurer sein.
Nach stundenlanger Suche kamen immer wieder Kommentare dass mancher ein Netbook, Tablet oder sogar Notebook mit drehbarem Bildschirm und Touchscreen quasi als eReader benutzt. Das hat natürlich Nachteile in Größe, Gewicht und Hitzeentwicklung, scheint aber durchaus praktikabel.
2. Frage: Kennt oder hat jemand Erfahrung im Gebrauch solcher Geräte als mobiles, elektronisches, Buch?
Die Anforderung wären halt zu aller erst dass man damit gut arbeiten kann, sprich Lesen und Bearbeiten von PDFs und Worddateien.
Dazu bedarf es
- eines entspiegelten Monitors (wenn ich das richtige verstanden hab) für Arbeiten unter Sonneneinstrahlung
- möglichst lange Akkulaufzeit
- Touchscreen
- drehbarem Moni
Ich hab bestimmt was Wichtiges vergessen, aber nun gut. Alles andere ist prinzipiell SchnickSchnack, aber WLan onboard und genug Schnittstellen wären denk ich zu bedenken da nicht alle Geräte die ich bisher gefunden habe das standardmäßig haben.
Sehr lustig fand ich dies Schüler-Tablet, das aber für den Gebrauch bei Erwachsenen leider nicht so geeignet ist. http://www.notebookcheck.com/Test-Unimall-Classmate-PC-Convertible-Tablet.20031.0.html
Auch Gigabyte scheint was Gutes in petto zu haben, jemand schon Erfahrung damit? http://neuerdings.com/2009/07/07/gigabyte-t1028-und-m912-erstes-touchscreen-netbook-in-deutschland/
Auch Schenker-Notebooks klingen gut, werden aber halt teuer wenn man auch nur ein wenig was mehr haben will. http://www.mysn.de/shop_asp/?fwlink=fwDIRECTPRODUCT&prodnr=adkf0001&gclid=CMDEtN6qnp0CFRGRZgodLXMqBA
Am besten scheint dies Asus geeignet zu sein, hat aber auch nicht Bestnoten erhalten. Schau ich da zu sehr auf den Preis und gibts fürn bißchen mehr schon etwas deutlich Besseres? http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-R1F.2368.0.html
Zu guter Letzt wäre da noch lenovo, die 15 Minuten Fußmarsch entfernt ihren Shop für Studis haben, aber Lenovo hab ich irrationale Vorbehalte gegen, vor allem weils mal IBM war. ^_^ Aber auch die haben prinzipiell was Passendes...
Hilfe wär echt toll!:huh: