1. Edition Neu bei AoS - Nurgle Dämonen und mehr

elhastard

Testspieler
04. Mai 2017
129
0
5.841
Ahoi!


Bin am überlegen mal bei AoS reinzuschauen und dort meine 40k Nurgle Dämonen in die Schlacht zu führen. Jetzt habe ich dazu einige Fragen und hoffe hier Hilfe zu finden.



  1. Kann ich mit den Nurgle Dämonen einigermaßen vernünftige Spiele auf die Platte bringen? Moment an besitze ich folgende Einheiten:
    1x Großer Verpester, 1x Dämonenprinz mit Flügeln, 6x Seuchendrohnen, 4x Herold des Nurgle, 40x Seuchenhüter, 9x Nurglings, 2x Soulgrinder
  2. Welche Fraktionen im Chaos bieten sich als Ergänzung an? Vom Fluff und auch ein wenig aus spiel technischer Sicht.
  3. Was brauche ich zum Spielen? Die Grundregeln sind ja frei, die Warscrolls hab ich auch schon entdeckt– was brauche ich noch für das volle Programm?
  4. Allgemein wäre eine kleine Einschätzung zu den Nurgles und evtl. verbündeten Fraktionen ganz nett.Wie spielen sie sich so? Stärken / Schwächen? Besonderheiten? etc.


Für sämtliche Antworten schon ma lvielen Dank!
 
Hi,
Ist schon ein guter Grundstock und lässt sich so auch spielen; gerade für die ersten Spiele würde ich gar nichts zusätzlich besorgen, sondern erstmal damit testen. Auch weitere Materialen brauchst du nicht viel, wie empfohlen, dass neue Handbook und dazu am besten die App mit allen Warscrolls.

Bei Nurgledämonen fehlt es ein wenig an Schnelligkeit (kennst du ja aus 40k) und auch richtige Damagedealer, dafür halten Sie einiges aus. Mit den Soulgrindern kann man schon Damage machen, waren bisher dafür aber sehr Punkteintensiv.
Reine Nurgledämonen sind nicht Ultra Stark, Kann man aber spielen (wenn dein Umfeld nicht super krass ist, dafür sind sie nicht kompetitiv genug) und sollten demnächst auch ein Battletome bekommen, was sie (hoffentlich) gut aufwertet.
Klassischerweise würden sich als Allies die Mortal Nurgle anbieten (schöne Modelle und auch Spielstark) und Clan Pestilens von Skaven, da diese das Nurglekeyword haben. Diese bringen auch Beschuss mit, was bisher ein wichtiger Bestandteil der AoS Spiele ist (es kann aus und in Nahkämpfe geschossen werden). Ansonsten StD, da diese auch das Nurglekeyword haben können.
Andere Dämonen sehe ich kritisch, da dabei komplett die Synergien flöten gehen.
Generell laufen viele Buffs über Keywords, weswegen man darauf besonders achten sollte.
 
Okay, das klingt schon mal nicht schlecht. Bei anderen Dämonen hätte ich zwar Synergien zu 40k 🙂 ...aber ich will ja auch mal was Neues sehen.

Wie der Listenbau (nach Punkte) usw. funktioniert, steht dann im Generals Handbook? Und die Battletomes geben nochmal extra Stuff (wie Artefakte) und Regeln dazu oder wie muss ich das verstehen?
 
Hey,
wie DerLi schon sagte: zum reinschnuppern reicht was du hast....Figuren aufs Feld und los.

Wie der Listenbau (nach Punkte) usw. funktioniert, steht dann im Generals Handbook?
Ja, wenn man den verlinkten Scrollbuilder aber mal mit offenen Augen betrachtet findet man schon die wichtigsten Punkte....z.B. sind "Leader" und "Battlelines" rot...wenn man jetzt bei Units guckt, wirst du bei den Seuchenhütern sehen, dass da hinter dem Namen "Battleline" steht... wenn du bei 2000 Punkten jetzt 3 Einheiten nimmst ändert sich die Farbe in schwarz... 😉

Und die Battletomes geben nochmal extra Stuff (wie Artefakte) und Regeln dazu oder wie muss ich das verstehen?
Jupp, wobei jede Fraktion durch das GH auch schon n paar Boni bekommt.

Im Endeffekt kannst du aber am Anfang auch alle Bücher weglassen. Solange das beide Seiten des Spiels machen ist es wieder ausgeglichen. Zum Reinkommen lohnt es sich eh erstmal einfach zu spielen. Mehr oder weniger nach dem Motto "deine 5 Püppchen gegen meine 5 Püppchen"
 
Aber erwarte nicht zuviel. Die Schwächen sind leider recht schlimm/gross und so gut ist das Durchhalten gegen gute Output starke Armee einfach zu schwach.
Im allgemeinen ganz nette Armee aber maximal für funktioniert Spiele.... (Wo der Spaß am spielen vorne stehen soll... Auf ein Turnier Würde ich damit nicht fahren. .... Zu hohes frustpotenzial)
 
Aloha, ich habe mir mal 1500 Punkte geholt.
Blith Kings, die 3 grossen dicken, Nurglinge, Seuchenhueter und Drohnen.
Habe 2 mal gegen einen Freund mit IJ Orks gespielt.
Naja Nurgle kann ein bischen was aushalten, aber wirklichen Schaden kannst du vergessen finde ich.
Es ist noch ohne Buch eine Spaßarmee 🙂
Ich finde die neue Schablone fuer Nurgle auch nicht gut....
Ich habe das so verstanden, dass du am Anfang wuerfelst und dann das Rad im Uhrzeigersinn gedreht wird.
Stelle mir das super toll vor.... in der ersten Runde D3 heilen und in der Nahkampfphase darf man dann evtl 4" weite laufen oder wie xxxD?
Wenn man diese Faehigkeit mit dem Vogel oder dem Blutigen vergleicht frage ich mich ob die keine Nurgle Minis verkaufen wollen^^
 
Na abwarten... Wenn de andere fertigkeIren des Rades Ricken. .. kann das armeeweit gut sein und ggf kann ja durch nurgle alligance und sonstigen dazu kommen das man das manipulieren oder so kann (vor zurück drehen wenn der KH noch lebt oder sowas) das KÖNNTE (man beachte den Konjunktiv) was werden. .... Könnte aber auch voll nach hinten losgehen ja.
 
Sorry für das Wiederbeleben. Weil es aber gerade vom Thema passt, habe mich gestern von einem Freund für die erste Runde AoS überhaupt überreden lassen und wir haben 1500 punkte Dämonen gegeneinander gespielt. Habe es mit Nurgledämonen gegen Tzeentch Dämonen versucht und war nach der 3 Runde erwartungsgemäß reichlich gefrustet. Meine Liste bestand aus:

2 Dämonenprinzen
1 Herold des Nurgle
20 PL. Bearer
3 Nurgling Bases
6 Nurgling Bases
3 Pl. Drones
2 Beast of Nurgle

seine Liste dann:

1 Herrscher des Wandels
3 x 10 Rosa Horrors
1x 20 Blue Horrors
2x 10 Brimstones
6 Flamers of Tzeentch
1x Burning Chariot of Tzeentch

meine Armee wurde nach den noch aktuellen Warscrolls gespielt die Tzeentch Armee nach ihrem Armeebuch, um es nett zu formulieren an der Balance gäbe es sicherlich noch Potenzial zumal die Tzeentch Armee so sicherlich auch für Turniere tauglich wäre, nach meiner bescheidenen Einschätzung. Die Posts weiter oben in diesem Thread bestätigen das eigentlich auch nur, das man bei Nurgle sicherlich noch was raus holen muss um auf Augenhöhe zu sein.

Kurz um für mein erstes Spiel hat es eigentlich schon gereicht um mich mit AoS eigentlich nicht weiter beschäftigen zu wollen. Würde behaupten das mein Gegenspieler sein Ziel um längen verfehlt hat mir das System schmackhaft zu machen. Hatte auch auf ein 2tes Match keine Böcke mehr.

Da ich aber sicherlich in geraumer Zukunft irgendwann wieder zum Zocken eingeladen werde vielleicht auch wieder Lust habe, dazu ja das Nurgle Armeebuch ins Haus steht, seht ihr da vorab schon Potenzial mit Nurgle Dämonen only einen Stich zu haben?

Generell zu AoS: es nervt ungemein das alles zu jeder Zeit funktioniert, schießen, zaubern Truppen im Nahkampf binden bringt eigentlich kaum Nachteile für den Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich kann dir zwar deine eigentliche Frage nicht wirklich qualifiziert beantworten, aber mit neuen Regeln werden die Armeen ja eigentlich immer stärker... von daher kannst du davon ausgehen, dass sich deine Position verbessern wird (bleibt nur zu hoffen, dass du dann die dafür nötigen Einheiten auch hast). Würde an deiner Stelle einfach mal abwarten und nach Release gucken, was sich hier so tut und evtl. auch mal im ein oder anderen Turnierthread die Nurgle Dämonen Armeelisten durchstöbern - sofern es sie denn gibt.

Zu deinem Spielerlebnis: Das tut mir leid... und ganz ehrlich verstehe ich ihn nicht. Wenn ich jemanden für ein Spiel begeistern will, dann Spiele ich auf Augenhöhe, wenn meine Armee durch äußere Umstände stärker ist wenigstens mit offenen Karten... oder bevorteile ihn direkt von Anfang an. Hatte selbst schonmal so ein Erlebnis und es gibt kaum etwas frustrierenderes. Dass du da nicht viel Lust auf eine zweite Partie hast kann ich absolut nachvollziehen! ...ganz ehrlich: such dir nen anderen MITspieler für die zweite Runde.... aber spiel noch eine, denn es lohnt sich!
 
Da bist du jetzt aber auch mit einer Armee, die (noch) keine Buch und keine auf sie abgestimmten Treue-Boni hat gegen einer der aktuell stärksten Fraktionen angetreten. Noch dazu hätte gegen die Tzeentch-Liste am ehesten eine schnelle Armee geholfen, gegen die er nicht all zu lange per Fernkampf und Magie aus der Distanz Schaden anrichten kann und da ist Nurgle so ziemlich das Gegenteil.

Was das neue Battletome bringt, wird man erst in acht Tagen abschätzen können, aber vielleicht solltest du dir erstmal Gegner suchen, die keine der aktuellen Top-Armeen spielen, um ins Spiel zu kommen.
 
Es ist sicher nicht (ansatzweise) das Härteste, was man mit Tzeentch auf den Tisch bringen kann, aber ob es das Richtige ist, um jemanden in seinem ersten Spiel für das System zu begeistern, da hätte ich schon meine Zweifel. Allein von der ganzen/ Destiny Dice-Nummer würde ich neue Spieler so lange wie möglich abschirmen 😉
 
Dazu sei nur gesagt das entsprechender Spieler zu mir meinte alles ist Spielbar, es gäbe nicht wie bei 40k, richtigen crap... Aber wie auch immer, man kann sowas ja nicht vorher schon alles Wissen, deswegen werde ich mich hier nicht für irgendwelche unterirdischen Listen entschuldigen oder dergleichen. Und wenn das bei Tzeentch noch nicht das Ende der Fahnenstange ist macht es das in meinen Augen auch nicht besser.