1. Edition Neu bei Death - Infos needed

Cremator

Regelkenner
24. August 2012
2.108
456
18.756
Tach zusammen,

ich zocke bislang Oger und Nurgle bei Aos, bin aber schon seit je her von den Death Figuren angetan, so dass ich überlege, mir eine kleine Streitmacht aufzubauen. Gerade die SC Bocx mit Mannfred scheint mir verlockend.

Wenn ich mir die Stats der Fußtruppen aber so angucke (z.B. Skelette, Ritter), erscheinen die doch etwas schwach auf der Brust. Spielt man hier auf Masse? Oder wird das durch andere Einheiten (z.B. Graveguard) kompensiert? Oder sieht es nur auf dem Papier so aus und im Spiel bewähren sich die Einheiten?

Was würdet Ihr sagen, welche Einheiten sind ein "must have"? Ich finde das Nagash Modell Bombe - ist das bei B&B Spielen ok, oder zu overpowered?

Danke für die Info und Gruß,
Cremator
 
Bin kein Deathspieler, weiß aber von meinem über Modtätigkeiten hab ich teilweise einen Überblick und weiß, dass im Thread Fragen eines Einsteigers auch schonmal die Start Collecting Box angesprochen wurde.

Dort wurde zumindest genannt dass ein Kern von 30-40 Skeletten schon nötig wäre und die Mortarchen bei kleinen Punkten etwas teuer sind.
Nagash hat halt das Problem, dass er sehr viele Punkte kostet und bei Matched Play Aufgrund der Verstärkungspunkte sein Potential bei Beschwörungen nicht wirklich ausschöpfen kann und für andere Zauber dann wieder mehrere andere Death Wizards auf dem Feld sein müssten (auch wieder viele Punkte) und dann die 3 Regeln der 1 negativ auf ihn wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt immer darauf an auf was für Spielerlebnisse du aus bist...^^ Als Einsteiger find ich die Flesheater box richtig gut, anständige Einheiten mit guter Synergie. Skelette nutzt man entweder als linienfiller, 20er block-blobs oder 30 bis 40er Komboattacken ( 120 Attacken +40 Attacken durch vampirlordbuff + necrobuff 2x Attackieren). Von der Geisterbox würd ich außer zu Stylegründen eh abraten. Sonst gibt es noch Tombkings mit richtig guten Einheiten und Verstärkungen aber die sind halt leider nurnoch schwer zu bekommen, dafür gewinnst du aber auch zu 90% jedes Spiel wenn du richtig stellst.
 
Danke für die Antworten. Flesh Eater spielt ein Freund von mir. ja, die sollen gut sein, aber ich stehe eher auf Skelette, Nekromanten, Zombies und Vampire 🙂 Bei den tomb Kings finde ich die meisten Modelle eher meh. Klar, Sphinx, Schlangen und Ushabti sind cool, aber die Linientruppen finde ich unsexy 😉

Wieso sind die TK eigentlich z.Z. raus? Gibt's da Infos zu?
 
Die sind raus weil alle tot. Die gibt es in der Welt von AoS nicht mehr.

Naja, es werden nach aktuellem Stand keine Modelle mehr für Tomb Kings verkauft und ihre Regeln haben immer noch den Stand 04.07.2015. Jedoch ist bis heute nicht komplett bestätigt, dass sie nicht mehr Teil des AoS Hintergrundes sind.
Zum einen wurde auch die Spireguard zurückgebraucht (früher Seegarde), von der man auch erst dachte, sie ware raus, da sie nicht ins Grand Alliance Buch übernommen worden war.
Und zum anderen gab es beim Kampagnenbuch Godbeasts abseits der Hauptstory mal eine Andeutung über einen Kampf in einer Wüste zwischen Ogern und einer "Scharlachrote Monarchie", bei der auch der Begriff fiel "Eine Dynastie unsterblicher Könige" und am Ende der Schlacht die Köpfe der Oger die Streitwagen dieser Monarchie zierten. Klingt alles sehr stark nach Tomb Kings war aber leider die einzige Andeutung diesbezüglich, die ich bisher gesehen hatte.
Das die Modelle aus der Range entfernt wurden dürfte jedoch früher gewesen sein. Einerseits wäre es möglich, dass es am Alter mancher Figuren lag (wobei ja auch Modelle der 6. Edition schon mit Rundbases Einzug gefunden hatten), vielleicht aber auch teilweise Überschneidungen mit den Unten der Vampire. Warum GW es getan hat weiß aber eigentlich nur GW selbst.