8. Edition Neu bei den Dunkelelfen, 2000p im Aufbau

Dr.Faust

Aushilfspinsler
09. April 2011
8
0
4.671
Hallo zusammen,
nach einer langen Warhammer Pause, möchte ich wieder mit dem Hobby anfangen. Da ich meine alten Minis zum Großteil nicht mehr habe, möchte ich eine neue Armee starten. Nach langem überlegen (ich finde mehrere Armeen echt toll) ist meine Wahl auf die Dunkelelfen gefallen, weil die Jungs doch verdammt schick sind und sie mir flufftechnisch auch zusagen.
Meine Armee will ich erstmal auf 2000 Punkte aufbauen und später dann noch erweitern. Da ich als Student nicht gerade mit Geld um mich werfe, möchte ich erstmal Miniaturen für eine "feste" Liste kaufen um diese dann später mit weiteren Optionen zu erweitern.
Damit ich dann bei meinem ersten Spiel nicht merke, dass der Quatsch den ich mir ausgedacht habe komplett unspielbar ist, habe ich die Bitte das ihr mal über die Liste schaut und mir Eure Gedanken dazu mitteilt.
Mein Ziel ist es nicht die weltbeste DE Liste zu erstellen, sondern einfach eine Konkurenzfähige Armee zu besitzen, mit der man ein bißchen Spass haben kann.
Ich hoffe die englischen Namen sind ok, ich warte derzeit noch darauf das mein neues Armeebuch endlich mit der Post kommt. Wenn Euch das stört, sagt kurz Bescheid, dann suche ich auf der GW Seite die deutschen Namen raus und ändere den Thread soweit.

1 Sorceress
General; Magic Level 2

1 Sorceress
Magic Level 2

1 Death Hag
- 1 Cauldron of Blood
- AST

= 495p Characters


16 Dark Elf Repeater Crossbowmen
+ Shields + Musician + Standadbearer

16 Dark Elf Repeater Crossbowmen
+ Shields + Musician + Standadbearer

5 Dark Riders
+ Repeater Crossbow
+ Shields
+ Musician
(ich finde die Miniaturen einfach wunderschön, deshalb sollen sie auf jeden Fall mit rein)

6 Harpies
(ich habe noch 6 alte Marauder Harpien, da ich sie ungern mit den neuen Minis mischen will, habe ich nur 6 Stück eingeplant, ist das genug oder einfach zu wenig und vollkommen sinnfrei?)

= 570 Core


19 Black Guard
Halberd; Heavy Armour; Standard; Musician
Banner of Murder (armor piercing)
(hier soll Zauberin 1 rein)

19 Har Ganeth Executioners
Standard; Musician
(hier soll Zauberin 2 rein)

= 578 Special


1 War Hydra

1 War Hydra

= 350 Rare


== 1993 Total


Ich danke Euch schonmal für Euer Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag.

Ich habe das Ganze mal auf Deutsch übersetzt, das fällt manchen bestimmt einfacher:

0 Kommandant
3 Helden: 495 Pkt. 24.7%
4 Kerneinheiten: 504 Pkt. 25.2%
2 Eliteeinheiten: 539 Pkt. 26.9%
2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 17.5%

*************** 3 Helden ***************

Dunkelelfenzauberin, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schwarze Magie
- - - >135 Punkte

Dunkelelfenzauberin, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schwarze Magie
- - - >135 Punkte

Todeshexe, Blutkessel
+ Armeestandartenträger
- - - >225 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

16 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - >191 Punkte

16 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - >191 Punkte

5 Schwarze Reiter, Schilde, Repetier-Armbrüste, Musiker
- - - >122 Punkte

6 Harpien
- - - >66 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

19 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger
+ Banner des Mordens
- - - >293 Punkte

19 Henker, Musiker, Standartenträger
- - - >246 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Kriegshydra
- - - >175 Punkte

Kriegshydra
- - - >175 Punkte


Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1954



Zuerst hast du dich irgendwo verrechnet, oder ich habe etwas übersehen.



Zu den Armbrust schützen: Ich persönlich würde 2 10er Blocks Armbrustschützen aufstellen und den Musiker und Standarte weglassen, da die nicht wirklich für den Nahkampf da sind.

Würde dann lieber vielleicht noch nen Block Speerträger mitnehmen.

Zu den Reitern: Wenn du denen Schilde gibst, sind sie keine Leichte Kavallerie mehr. Sonst in Ordnung.

Alternativ zu eriner Hydra: 2x Speerschleuder

Rest kann man so spielen, denke ich.
 
Danke dir!

Ich habe mir auch schon überlegt einen großen Block Speerträger mit reinzunehmen, aber irgendwie habe ich überall gelesen das die nicht so toll wären, deshalb hatte ich die weggelassen.

Zu meinen Zauberinnen: Ich bin noch am überlegen anstatt 2x St. 2 eine St. 4 Zauberin reinzunehmen, was würdest Du mir denn diesbezüglich raten? Ich hatte gestern Nacht noch in ein paar Foren gestöbert und mir ist aufgefallen, dass eine Zauberin meißtens in ein Regiment Speerträger gesteckt wird, oder beritten ist. Da ich mit den neuen Regeln noch nicht wirklich vertraut bin, würde mich interessieren wo man die am besten unterbringt.
Den schwarzen Reitern werde ich dann die Schilde wieder wegnehmen, dachte halt wäre noch ein zusätzlicher Schutz gegen Beschuss, wenn die nur zu fünft unterwegs sind.
 
So, ich habe jetzt auch den Armee Generator entdeckt und ein bißchen herumgespielt. Was haltet Ihr denn von der folgenden Liste? Die Zauberin soll diesmal in die Speerträger. Schilde sind bei denen Pflicht, oder? Mußte diese leider meinen Armbrustschützen klauen..


1 Kommandant: 285 Pkt. 14.2%
1 Held: 225 Pkt. 11.2%
5 Kerneinheiten: 528 Pkt. 26.4%
2 Eliteeinheiten: 540 Pkt. 27.0%
2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 17.5%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzzauberin
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Opferdolch
+ - Lehre der Schatten
- - - > 285 Punkte


*************** 1 Held ***************

Todeshexe
- Blutkessel
+ Armeestandartenträger
- - - > 225 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

10 Repetierarmbrustschützen
- - - > 100 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen
- - - > 100 Punkte

5 Schwarze Reiter
- Repetier-Armbrüste
- - - > 110 Punkte

6 Harpien
- - - > 66 Punkte

29 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 218 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

20 Schwarze Gardisten
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner des Mordens
- - - > 306 Punkte

18 Henker
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 234 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1994


Ich hätte auch noch ein paar Fragen zu den Schatten: Wozu nutzt man diese genau, Sicherung der Flanke? Sind sie aktuell konkurenzfähig, und wenn ja was ist die ideale Einheitengröße für sie?

LG


Ich hätte noch eine Frage, da ich mir überlege einen Adligen auf einem schwarzen Pegasus als Alternative zu besorgen. Da ich von magischen Waffen absolut keine Ahnung habe, würde mich interessieren was Ihr für einen solchen Charakter empfehlen würdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
So an sich find ich die schon ganz nett!

nur hast du ein wenig zu viel Kommandanten/Helden (mMn dürfen das zusammen nur 25% sein). Aber wenn du/ihr beim spielen die 0,4% akzeptiert, ist das ja in Ordnung.


Schatten selber spiele ich kaum bis gar nicht. aber ich denke, dadurch dass sie schießen und Zweihänder tragen können, und zudem noch plänkler und Kundschafter sind, können die in den Flanken recht gefährlich werden. Nur die Rüstung lässt zu wünschen übrig.


Zum Pegasus kann ich dir leider nichts erzählen. Hatte bisher nicht das verlangen danach, ihn einzusetzen.
 
Danke Dir schonmal für deine Antwort.
Ich war auch die ganze Zeit der Meinung das man nur <25% Charaktere reinehmen darf, aber mir ist aufgefallen das bei einigen neuen Listen die Zahl deutlich überschritten wurde. Ich habe dann mal im Regelbuch nachgelesen, und tatsächlich ist es so das Kommandanten und Helden getrennt sind, sprich man darf bis zu 25% Helden reinehmen UND bis zu 25% Kommandanten.
Deshalb kam auch die Überlegung evtl. noch einen zweiten Helden auf einem Pegasus mit einzubauen.
 
Also ich weiß nicht, ob sich das mit der Todeshexe lohnt. Wenn sie einen Blutkessel hat, darf sie sich nicht mehr bewegen. das heißt wiederrum, dass du nur im hinteren Bereich des Feldes die Armeestandarte nutzen kannst. Und die Henker werden ab in der Front auch nicht mehr vom Segen gebrauch machen können.


Ich habe in meinem letzten Spiel folgenden Block benutzt:

Todeshexe
+ Rune des Khaine, Blutfeuer
+ Armeestandartenträger, Standarte von Hag Graef
- - - > 200 Punkte

20 Henker, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner des Mordens
- - - > 295 Punkte


Das heißt im Klartext:

Einheit:
-Alle Modelle schlagen zuerst zu, durch das Banner von Hag Graef
-Alle Modelle haben durch das Banner des Mordens die Sonderregel "Rüstungsbrechend"
-Armeestandarte

Hexe:
-Hat Grundsätzlich 5 Attacken (3 im Profil, +Zwei Handwaffen, +Raserei)
-Rune des Khaine: +W3 Attacken
-Blutfeuer: Stärke ist immer 1 höher als der Wiederstand des Ziels bis W6
-Giftattacke (Automatischer Treffer bei jeder 6)

Henker: (5x4 aufgestellt)
-Zweihandwaffe (Zuerst zuschlagen mit Stärke 6)
-Todesstoß (Gegner sofort ausgeschaltet bei einer Verwundung auf die 6)


Zusammenfassung im besten Fall:

- 10 Attacken mit Stärke 6, die zuerst zuschlagen + Todesstoß (Normale Henker + Champion + Unterstützungsattacke aus dem 2. Glied)
- 6-8 Attacken mit Stärke W+1 (maximal 6), zuerst zuschlagen + Gift
- Alle Attacken Rüstungsbrechend (zusammen mit S6 = Rüstung -4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das denn bitte, dass der Blutkessel sich nicht bewegen darf? Soweit ich weiß wurde das doch schon vor längerer Zeit weg erratiert.

Und Henker mit der Standarte von Hag Graef haben kein "schlagen immer zuerst zu" denn die Zweihandwaffen der Henker haben "schlagen immer zuletzt zu". Die beiden Sonderregeln heben sich dann auf und es wird normal nach INI zugeschlagen.


Grüße
Bluthund
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sich der Blutkessel nicht bewegen darf ist noch eine wissen aus dem letzten Armeebuch. Seit dem aktuelle Armeebuch darf er sich wieder bewegen. Leider ist er eine Krigsmaschiene und darf daher nicht Angreifen.

Eine Hexenkriegerin als kämpende AST ist immer sehr gefährlich, da sie nur W3 und keinerlei Schutz hat. Nachdem immer Modelle aus den ersten 2 Gliedern zurückschhlagen dürfen kann man diese leicht töten.
 
Ok.... Ich nehme die Aussage zurück, zwecks bewegung. Ich meine, ich hätte das irgendwo gelesen. und auch ziemlich sicher, dass es eine Errata war.

Nun dann umso besser... dann gibt es halt noch die Segen, die den Sieg näher bringen.

So... und mit dem negieren der zuerst und zuletzt zuschlagen stimmt. Aber selbst dann haben sie mit Ini 5 gute chancen bei vielen Einheiten.
 
Wo im Regelbuch finde ich das, dass sich "Schlägt immer zuerst zu" und "schlägt immer zuletzt zu" aufheben?

Zur Armeeliste:

Ich find se ganz toll, bevorzuge persönlich zwar die RSS statt der 2ten Hydra aber kommt immer drauf an gegen wen du Spielst.

Warum nur 18 Henker und nicht 19?

Und zu guter Letzt: die Zaubern steht in den Dunkelelfenkriegern weil sollte Sie explodieren tut das dort am wenigsten weh 😉
 
Wo im Regelbuch finde ich das, dass sich "Schlägt immer zuerst zu" und "schlägt immer zuletzt zu" aufheben?

S.66 - er meint in Bezug auf die Waffe - dann schlägt man nach Ini zu...

Die Henker müssen viel größer sein, sonst schlägt nicht allzu viel zurück. Die Standarte kannst du max. 1-2x nutzen, dann merkt dein Gegner, dass die Todeshexe das Ding hat und macht sie platt. Oder er umgeht den Block...
Du kannst auch gleich eine Einheit Schwarze Garde einpacken, da kann auch dann noch ein AST rein ^_^
 
Warum nur 18 Henker und nicht 19?

Weil mir einfach die Punkte dafür gefehlt haben, aber ich werde die Liste sowieso nochmal abändern und die Henker, wenn sie reinkommen, auch etwas aufstocken.

Sobald ich eine etwas größere Auswahl an Figuren habe, wird die Aufstellung natürlich sowieso an den jeweiligen Gegner angepaßt.
 
also ich hab es mal mit dieser liste probiert.hat eigentlich ganz gut geklappt


*************** 1 Kommandant ***************
Erzzauberin
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Schwarzer Pegasus
+ - Kette von Khaeleth
- Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Metalls
- - - > 370 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Todeshexe
- Blutkessel
+ - Hexenbräu
- Rune des Khaine
+ Armeestandartenträger
- - - > 275 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Siegel von Ghrond
- Buch des Furion
+ - Lehre der Schatten
- - - > 180 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
12 Repetierarmbrustschützen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 147 Punkte
12 Repetierarmbrustschützen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 147 Punkte
26 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 207 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
37 Henker
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 499 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegshydra
- - - > 175 Punkte

Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2000