Armeeliste Neu bei den Tyraniden - 1850 Punkte

samo

Aushilfspinsler
12. September 2014
2
0
4.596
Hallo,

ich habe mich entschieden eine weitere 40k Armee anzufangen. Da ich bisher Space Marines und somit eine imperiale Fraktion spiele, wollte ich nun ein Xenosvolk anfangen. Dabei fiel die Wahl letzten Endes auf die Tyraniden.

Ich spiele nicht auf Tunieren, aber in meinem Spielerkreis wird durchaus härter aufgestellt. Deshalb sollte die Liste schon auch Schlagkraft haben.
Nun zur Liste:
Tyraniden (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Schwarmtyrant (240 Punkte)
- Thorax (Schockmaden)
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
Verhältnismäßig schwer zu töten, viel Feuerkraft und Synapsenkreatur. Wobei ich noch nicht genau abschätzen kann wie wichtig es ist immer eine in der Nähe zu haben.

Schwarmtyrant (240 Punkte)
- Thorax (Schockmaden)
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
s.o.

---------- Standard (6) ----------

30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder
Sie repräsentieren für mich den "Schwarmgedanken", deshalb find ich die großen Trupps einfach ganz cool. Spielerisch bin ich mir hier allerdings noch unsicher ob die was reißen werden.

30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder
s.o.

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelsalve
Wenn schon großer Termagantentrupp dann auch ein Tervigon dazu.

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelsalve
s.o.

3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen
Da wir eigendlich nur Mealstrom-Missionen spielen, sie die eine gute Option denke ich.

3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen
s.o.

---------- Elite (3) ----------

Zoantrophe (50 Punkte)
Synapsenkreatur, wenn nötig Panzerabwehr und mal schauen was er noch erwürfelt.

Zoantrophe (50 Punkte)
Hier bin ich nicht sicher ob lieber zwei Toxotrophen oder halt so mit zwei Zoantrophen.

Toxotrophe (45 Punkte)
Spendet "Schleier" für die Tervigons.

---------- Sturm (3) ----------

Harpyie (135 Punkte)
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
Gut gegen Infanterie. Wobei die Frage ist ob ich nicht schon genug in dem Bereich haben und lieber 2 Schwardruden nehmen sollte?! Wobei dann die Frage ist wo ich die 20 Punkte mehr her nehme. Vermutlich dann die Schockmaden von den Schwarmtyranten weglassen.

Harpyie (135 Punkte)
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
s.o.

Schwarmdrude (155 Punkte)
Flugabwehr und Panzerjäger und durch die Geiferkanone auch ok gegen Infanterie.

---------- Unterstützung (2) ----------

Biovore (40 Punkte)
Wenn ich die Sporenminen richtig verstehe, feuern die Biovoren, wenn sie was treffen benutze ich das Waffenproviel für den Sporenminenwerfer, wenn nicht erscheinen am Einschlagpunkt W3 Sporenminen. Stell mir das eigendlich ganz nett vor, da man bei hoher Abweichung zumindest immer noch SPorenminen bekommen um die der Gegner sich kümmern muss oder denen er zumindest ausweichen muss.

Biovore (40 Punkte)
s.o.

______________________________________________
1850 Punkte

Link auf diese Armeeliste

HQ: 480 Punkte (25,9%)
Elite: 145 Punkte (7,8%)
Standard: 720 Punkte (38,9%)
Sturm: 425 Punkte (23,0%)
Unterstützung: 80 Punkte (4,3%)
Was meint ihr, kann das auch gegen härtere Listen bestehen?

Gruß
Samo
 
Nachdem ich mir nun noch einige Gedanken gemacht habe, erscheint mir meine erste gepostete Liste doch recht langweilig.
Leider hab ich bisher nur einmal Gegen Tyraniden gespielt und das war noch der alte Codex, denn in meinem Spielerkreis gibt es keinen Tyraniden Spieler bisher. Zudem ist das Kaufen der vielen MoKs doch recht kostenintensiv. Deshalb war nun das Ziel möglichst eine Armee um die Startbox herum zu bauen. Vorgabe war dabei eine brauchbare Liste mit mindestens 750 aber auch gerne mehr Punkten für 200-300€. Heraus kam folgende 1500 Punkte Liste:
Tyraniden (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Schwarmtyrant (240 Punkte)
- Kriegsherr
- Thorax (Schockmaden)
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
Der Schwarmtyrant erscheint mir so einfach sehr mächtig, insbesondere wegen der hohen Mobilität. Deshalb gleich zweimal eingepackt.
Die Alternative wäre wohl dann der Alpha. Das ganze dann im Kriegertrupp. Wobei das dann halt keine MoKs sind und ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, wie ich den Trupp dann am besten einsetze, da er doch recht immobil ist.
Den Schwarherscher kann ich mir nicht so recht vorstellen, da er als reiner Nahkämpfer meines erachtens nach viel zu immobil ist. Auch der Support den er bringt kann dann die hohen Kosten nicht mehr rechtfertigen.


Schwarmtyrant (240 Punkte)
- Thorax (Schockmaden)
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
s.o.

---------- Standard (4) ----------

30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder
Ein bischen Masse mag ich einfach, außerdem bieten sie dem Tervigon und dem Carnifex Deckung.

Tervigon (200 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelhagel
Die "Verstopfenregel" nervt irgendwie, aber wäre sonst wohl auch zu stark. Trotzdem sind das im Schnitt 10,5 Ganten pro Runde, bei einer Verstopfenchance von4/9. Somit dürfte in über 50% der Fälle auch eine zweite Runde Ganten kommen. Damit habe ich im Schnitt gut 16 Ganten pro Spiel zusätzlich, was 64Punkte ausmacht. Das heißt der Tervigon kostet dann noch 136 Punkte. Dafür bekomm ich eine MoK mit 6 LP, W6, 3+ Rüster und "objective secured". Der Output ist zwar nur mäßig aber im Nahkampf hat das Ding zumindest auch DS2. Ich find es top!

30x Hormaganten (240 Punkte)
- Toxinkammern
Die Auswahl ist der Armeebox geschuldet, allerdings find ich die auch ganz cool. Bei den Toxindrüsen bin ich mir nicht ganz sicher. Haben die dann Gift (4+)? Denn es ist ja erstmal nur "Gift". Im Regelbuch steht zwar, dass Gift ohne Angabe des Wurfs Gift (4+) entspricht, aber im Absatz zu Schussattacken. Wie ist da der Momentane Konsens? Gift 4+ wäre ganz nett, da sie ab Gegnern mit W4 damit besser fahren würden. Sonst werden sie mit S3 wohl kaum in den Genuss des Verwundungen wiederholen kommen.

3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen
Für Maelstrom-Missionen denke ich sehr brauchbar. Hier stellt sich die Frage Stachelfäuste oder nicht? 12 Punkte sind nicht viel aber groß was reißen werden die wohl nichts. auch mit 12 Schuss sychro nicht. Mehr als 1-2 Tote wirds durch den Beschuss nicht geben, da die nur BF2 und Stachelfäuste nur S3 haben. Auf der anderen Seite sind es auch nur 12 Punkte ...

---------- Elite (2) ----------

Zoantrophe (50 Punkte)
Zusätzlicher Synapsenbringer und Zauberer/WC-Spender

Toxotrophe (45 Punkte)
Spendet Deckung, wobei ich hier nicht sicher bin ob ich das wegen der vielen Ganten brauche. Die MoKs sollten dadurch schon Deckung haben. Für die Ganten wird es nicht lohnen, da ich wohl eh nicht alle in de 6" Blase bekomme und selbst wenn killen mich dann die Schablonen.

---------- Sturm (1) ----------

Schwarmdrude (170 Punkte)
- Stachelhagel
Ich finde die super gegen feindlich Flieger, scheint mit den Tentaklaiden ja auch dafür gemacht zu sein. Aber auch Panzer kann man damit angehen. Zudem kann sie aber auch gegen Infantrie Dank Geiferkanone und Stachelhagel einiges anrichten. Hinzu kommen Haltbarkeit und Mobilität einen fliegenden MoK.

---------- Unterstützung (1) ----------

Carnifex-Rotte (150 Punkte)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Synchronisierter Neuralfresser
__- Monstrous Bio-cannon
____- Synchronisierter Neuralfresser
Den hatte ich zunächst gar nicht so auf dem Schirm, aber mit den Fernkampfwaffen hat der ja auch ordendlich Output. Außerdem ist er in der Armeebox enthalten und somit quasi gesetzt.

______________________________________________
1500 Punkte

Link auf diese Armeeliste

HQ: 480 Punkte (32,0%)
Elite: 95 Punkte (6,3%)
Standard: 600 Punkte (40,0%)
Sturm: 170 Punkte (11,3%)
Unterstützung: 155 Punkte (10,3%)



Übrig hätte ich nun noch 10 Gargoyles, allerdings erscheinen die mir in so kleiner Zahl nicht wirklich brauchbar. Für die Liste wie sie oben steht müsste ich dann folgendes kaufen:
1x Tyraniden Schwarm (Streitmachtbox)
2x Schwarmtyrant
1x Tervigon
1x Zoantroph
1x Toxantroph
1x Schwarmdrude

Macht beim Händler meines Vertrauens ~ 260€. Damit habe ich die gefordeten mindestens 750 Punkte sogar verdoppelt und bin trotzdem noch gut im Preisrahmen. Frage ist nur kann die Liste auch einigermaßen bestehen?!
Als Erweiterung der Liste auf die ursprünglich angepeilten 1850 Punkte würde ich dann zunächst folgende Liste anstreben:
Tyraniden (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Schwarmtyrant (240 Punkte)
- Kriegsherr
- Thorax (Schockmaden)
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
übernommen aus 1500 Punkte Liste!

Schwarmtyrant (240 Punkte)
- Thorax (Schockmaden)
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
übernommen aus 1500 Punkte Liste!

---------- Standard (5) ----------

30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder
übernommen aus 1500 Punkte Liste!

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelsalve
Stachelhagel fehlt ansonsten übernommen aus 1500 Punkte Liste!

30x Hormaganten (240 Punkte)
- Toxinkammern
übernommen aus 1500 Punkte Liste!

3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen
übernommen aus 1500 Punkte Liste!

3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen
Noch ein zusätzlicher, da die Punkte nun vorhanden sind, nur die Frage mit den Stachelfäusten stellt sich immernoch ...

---------- Elite (2) ----------

Zoantrophe (50 Punkte)
übernommen aus 1500 Punkte Liste!

Toxotrophe (45 Punkte)
übernommen aus 1500 Punkte Liste!

---------- Sturm (2) ----------

28x Gargoyles (168 Punkte)
Der Trupp entstand wegen der übriggebliebenen 10 Gargoyles aus der Armeebox. In der Truppstärke sollten sie aber nun auch evt etwas reißen und haben eine gute Mobilität.

Schwarmdrude (170 Punkte)
- Stachelhagel
übernommen aus 1500 Punkte Liste!

---------- Unterstützung (2) ----------

Carnifex-Rotte (150 Punkte)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Synchronisierter Neuralfresser
__- Monstrous Bio-cannon
____- Synchronisierter Neuralfresser
übernommen aus 1500 Punkte Liste!

Morgon (140 Punkte)
Ich mag die Idee der Einheit. Außerdem erscheint sie mir auch nicht grund verkehrt. Hier bin ich aber für Alternativvorschläge sehr offen! Biovore? Exocrine?

______________________________________________
1848 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AjD1E...E4cC1L1O2E5lC1L1O1UL1O3UL1O2NL2O3UL1O2NNE5pC1

HQ: 480 Punkte (26,0%)
Elite: 95 Punkte (5,1%)
Standard: 645 Punkte (34,9%)
Sturm: 338 Punkte (18,3%)
Unterstützung: 290 Punkte (15,7%)








Für die Erweiterung auf 1850 Punkte würde ich dann noch folgendes brauche:

2x Gargoyles
1x Morgon​

Bei dem Händler meines Vertrauens wären das ~ 75€. Insgesamt hätte ich dann 335€ für 1850 Punkte ausgegeben. Ein mMn guter Preis für die Punktzahl. Wenn der spielerische Aspekt der Liste nun auch brauchbar ist wäre derPlan perfekt!
Was meint ihr, wäre dieser Start mit Tyraniden ein Möglichkeit? Am meisten spiele ich übrigens gegen Soros und Dark Eldar, dar mein Mitbewohner diese Armeen spielt. Ansonsten noch regelmäßig gegen Space Marines, Orks, Space Wolves, Tau und Astra Militarum. Außerdem vermutlich bald auch Eldar. Alles andere zur Zeit nur selten.
Ich hoffe, dass der ein oder andere mir ein paar kleine Tipps geben kann, damit ich mir nicht totalen Mist kaufe.
Danke schon mal!

Gruß
Samo
 
Gegen Dark Eldar hast du es (wahrscheinlich auch mit dem bald erscheinenden neuen Codex) grundsätzlich schwer. Der massive Giftspam und die hohe Mobilität setzen Tyraniden schon arg zu. Ist natürlich nicht unmöglich, aber ich denke du bist auch schon von selbst drauf gekommen, dass DE immer ein schweres Matchup sind.

Die Liste gefällt mir sehr gut. Ist sehr rund und nutzt praktisch die ganze Palette an Möglichkeiten innerhalb des Codex aus.
Mittlerweile packe ich fast immer noch einen Liktor mit ein. Wenn er in Runde 2 noch steht (hinwerfen in der Ruine ergibt 2+ Deckung), dann kann der Morgon in der Nähe gut schocken.
Und er ist ein günstiges Mittel gegen scoutende Einheiten.