Neu Bei Saga

Thirianna

Aushilfspinsler
23. April 2017
18
0
4.986
Hi ich interesiere mich für saga( als Geschichtsstudentin keine historisches tabletop zu spielen is mir irgentwie Peinlich^^) Ich komm e aus der warhammer 40k / Warmachine/ Hordes Ecke, is da der einstieg schwer? es gibt 3 Fraktionen die mich interesieren, die Byzantiener/ Schotten und die Sachsen, aber die scheint es nicht gesondert zu geben von den Angelsachsen soweit ich das mitbekommen habe ;( Wie ist es mit dem Schwirigketsgrad bei den angesprochenen Völkern für Neueinsteiger?
Dane schonmal im Voraus für hilfe ^^
 
Die Regeln zu lernen ist sehr simpel, die Kunst liegt darin sie zu meistern. Desto besser du das Battleboard deiner Truppe kennst, desto leichter wird es dir fallen sie zu spielen. Es wurde übrigens bereits eine 2te Edition angekündigt, deshalb würde ich vielleicht wenn es um das Regelbuch geht noch etwas abwarten.
 
mich interessieren, die Byzantiner/ Schotten und die Sachsen, aber die scheint es nicht gesondert zu geben von den Angelsachsen soweit ich das mitbekommen habe

Moin Moin.

Doch, es gibt seit Aetius und Arthur auch einen (Early) Saxon Starter.
https://www.grippingbeast.co.uk/AASB02_Saxon_4_point_Starter_Warband--product--5435.html

Der dürfte auch mittlerweile im deutschen Handel erhältlich sein. Einfach mal bei deinem (online)Händler des Vertrauens schauen.

Von den Fraktionen her spielen sich alle drei recht unterschiedlich.

Byzantiner kenne ich leider kaum.
Schotten sind deutlich defensiv ausgelegt
Die "Frühen Sachsen" sind suizidal aggressiv
 
Wie D132 schon schrieb, die Regeln sind recht einfach. Die Grundregeln werden sich allerdings demnächst ändern, da Anfang 2018 die zweite Edition erscheinen wird. Mein Stammhändler deutete an, dass es bereits im Januar soweit sein könnte, auch wenn ich bisher den Mai als angepeilten Termin gehört hatte. Komplizierter dürfte das Regelgerüst jedoch nicht werden.

Die Byzantiner sind ein recht flexibles Volk und lassen sich offensiv und defensiv spielen. Sie haben sowohl bei den Veteranen als auch bei den Kriegern Truppen für den Fern- als auch für den Nahkampf. Ihre Veteranen sind zudem beritten, was ihnen eine hohe Bedrohungsweite gibt. Die Fähigkeinen auf ihrem Battleboard sind verstärkt auf die gegenseitige Unterstützung der Einheiten ausgelegt.
Ein Nachteil der Byzantiner ist, dass sie bis auf Steppennomaden keine Söldner mitnehmen dürfen. Dafür haben sie mit diesen eine sehr gute Söldnereinheit zu ihrer Verfügung.

Mit Arthur & Aetius ist noch eine Liste für frühe Byzantiner erschienen. Sie verwenden das Battleboard der "normalen" Byzantiner, haben aber einige andere Optionen bei den Söldnern.