Neu beim Schwarm

Sankura

Aushilfspinsler
21. September 2011
24
0
4.786
Hallo liebe Tyranidenspieler oder auch gerne gesagt "Käferfreunde"
^_^





Letzten Monat habe ich mit Warhammer 40k angefangen und mich für den Verschlinger entschieden.

Ich habe bereits eine Menge gelesen und bin dennoch unentschlossen wie ich weitermachen soll/sollte.

Mein Schwarm bis jetzt:

1 Schwarmtyrant

3 Tyranidenkrieger

28 Termaganten

28 Hormaganten

8 Symbionten sowie 4 Absorberschwärme


Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was möchte ich und wo will ich hin!

Da ich ein Anfänger bin, Spiele ich nur normale Spiele in einem GW-Laden, wo es ab und zu Tuniere gibt.

Ich finde Tuniere aber auch sehr interessant und möchte dort später mit meiner Schwarmflotte auch gerne was erreichen!
Alles verschlingen und absobieren 😀


Die Schwarmflotte muss dicker werden!!!

Folgende Möglichkeiten habe ich mir überlegt:

------------------------------------------------------------------------

1 Carnifex (Umbau für den Tervigon - ist wohl Pflicht!)

1 Trygon (Was ein Wurm :lol🙂

1 Päckchen Termaganten (Möchte ja nicht das mir die Kleinen ausgehen beim brüten)

evt. 1 Päckchen Tyranidenkrieger (Damit ich einen Alpha habe und 5 Krieger)

------------------------------------------------------------------------

1 Carnifex (Umbau für den Tervigon - ist wohl Pflicht!)

Noch eine Streitmachtbox (3 Krieger - 16 Termas und Hormas - 8 Symbis - 3 Absorbers)

-------------------------------------------------------------------------


Im Oktober kann ich bis zu 150 € ausgeben und jetzt Eure Meinungen bitte! Helft einem Neuling:lol:

Lg
Sankura
 
Erst einmal "Hallo" beim Schwarm.

Den Tervigon kann man in der Tat schon als Pflicht bezeichnen, bietet er neben der Möglichkeit kostenlose Trupps zu generieren, die mal eben Wege zustellen, Deckung geben oder einfach nur Missionsziele besetzen können. Dann braucht man auch die passenden Ganten - 28 Stk sollten für den Anfang reichen. Meine persönliche Erfahrung ist, dass der Gute beim zweiten Mal brüten idR eh ausbrent und im Schnitt so um die 30 Ganten produziert. Über kurz oder lang solltes du vielleich auf 40 aufstocken, dann hast du noch Reserven wenn du mal richtig gut für die Produktionen würfelst. Wenn du ihn in den Standard-Slot verschieben willst brauchst du natürlich noch weitere 10 Ganten.

Der Trygon ist ein netter Geselle - auf jeden Fall Adrenalin einpacken und über ein Alphaupgrade kann man nachdenken.

Krieger überzeugen mich persönlich nicht so - leider bezahlt man die 3LP die man meist aber (Raketen und Co sei dank) nicht nutzt. Mit dem Warrior Prime sind sie aber bestimmt ganz nett und auf keinen Fall sind sie unspielbar, du solltest aber gut nachdenken wie du sie spielen willst bevor du die Arme festklebst - oder besser mittels Magneten oder Stecksystem die Arme wechselbar bauen.

Hormaganten sind auch ganz nett - ich bevorzuge Gift-Hormas, damit kann ich auch Monster und anderes großes mit W5+ gut angehen, gegen W4 sind sie genausogut wie mit Adrenalin und gegen W3 sogar besser. Nur gegen Fahrzeuge können sie dann gar nix machen - aber auch mit Adrenalin gibt's ja nur bei einer 6 einen Streifschuss...

Absorber sind gelinde gesagt Blödsinn - können leicht autogekillt werden und bringen auch sonst nichts. Mach aus denen am besten Missionsmarker oder Basedekoration.

Symbionten sind die eine der besten, wenn nicht die beste Einheit im Codex. Hier würde ich auf jeden Fall 1-2 Trupps mitnehmen.
 
Willkommen beim Schwarm!

Meinem Vorredner kann man durchweg zustimmen. Allerdings sind die Absorber nicht 100% sinnlos, denn man kann sie immer noch anstatt Ganten als Deckung nutzen. Gegen normalen Beschuß erhält man sogar 50% mehr LP für die Punkte. Nur gegen Imperiale vielleicht weniger gut geeignet, da die mit ihren zahlreichen Multilasern auch mal schnell nebenbei so einen Absorbertrupp zusammenschiessen können.
Gerade am Anfangseiner Schwarm-Karrierere wenn man noch nicht so viel Modelle hat, kann man sowas ruhig machen.

Zum Ausbau des Schwarms: über kurz oder lang wirst du nicht an einigen Schwarmwachen vorbeikommen, da du einfach irgendwas haben musst, was schiessen kann um Panzer zu öffnen. Und in dieser Disziplin sind die Wachen sehr gut.
 
Ja danke erstmal für die Antworten!


Ich bin mir durch das Forum-lesen bewusst wo ungefähr Stärken und Schwächen liegen.

Schwarmwachen auf jeden fall - klar! Aber wann??

Dachte erstmal so einen Grundbau von einem Schwarm und dann Übernächsten Monat - 3 Wachen holen, wenn nicht noch mehr 😛

Deswegen stelle ich die Frage von mir mal anders!

Wenn ihr jetzt meine Armee hättet - was würdet ihr euch als nächstes kaufen und warum? ^_^

(Bitte denkt an die 150 €, danke 😀)


Schwärme geben doch keine Deckung ?


Soweit ich weiss ja, aber niemals Panzern oder Monströsen Kreaturen.
 
Stimmt, so war die Regel.

Also ich würde bei dem Finanzpolster nicht in einem GW Laden kaufen, denn die freien Händler geben meist mindestens 10%.

Anzuraten sind Symbionten - KG6, Rending Attacken, einfach gefürchtete Infanterie, die nur zu schützen ist, bis sie im Nahkampf ist. Mit RW 5+ vertragen sie halt nicht allzuviel

3 Schwarmwachen sollten es mindestens sein, ich würde sie lieber früh als spät kaufen. S8 macht direktes Ausschalten bei nicht wenig Einheiten und ihr indirektes Feuer selbst hinter einem LOS Blocker ist einfach Gold wert. Zudem blockst Du damit schlichtweg Zonen, denn die Panzerfahrer haben Angst vor den Dingern.

Wenn Du Laidraider sehen solltest, geht leider wenig Weg an Zoantrophen vorbei oder eben dem Trygon.

Absorber können am Anfang Punkte auffüllen, aber sind wirklich nicht viel wert, da sie sich ja außerhalb der Synapse selbst auffressen.

Krieger ist OK, um den Alpha als günstiges HQ kommt man selten rum.

Edit: Einfaches Listenplanen kannst Du übrigens hier - http://www.onlinecodex.de/. Java sollte bei Dir installiert sein, danach startest Du einfach das Programm via Link und clickst Dir gemütlich eine Liste zusammen. In welcher punktegröße spielt ihr üblicherweise?

So sieht das zur Zeit bei Dir aus:

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Gepanzerte Schale, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 240 Punkte

*************** 5 Standard ***************
28 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 140 Punkte

28 Hormaganten, Adrenalindrüsen
- - - > 224 Punkte

3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

4 Absorberschwärme
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 866
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich kann die Schwarmwachen nur empfehlen, eine wirklich gelungene Einheit.

Ein Alphakrieger im HQ ist eine super Einheit, der richtig austeilen kann.

Super Kombi: den Alphakrieger einem Toxotroph anschließen, dann hat er einen 5+ Decker und die Gegner haben noch mehr Angst vor einem Nahkampf, denn der Toxo reduziert durch seine Peitsche die Ini auf 1, dazu verwundet er auf 2+.

Den Trygon würde ich allein schon aus designtechnischen Gründen spielen (so ein geiles Ding! 😀)
Adrenalin und Alphaupgrade, dann hast du für 250 Punkte einen richtigen Killer, der schockt, gut rumballert und dann im Nahkampf vieles einfach zerlegt.

Zoantrophen sind mit Sicherheit auch super gegen Panzer, wenn sie durchkommen zerlegen sie sogut wie alles.
Auch die andere Psikraft ist nicht zu unterschätzen mit S5 DS3... Space Marines werden weinen 😀

Über Gargoyles würde ich auch mal nachdenken. Die haben billige Upgrades, jeder Trefferwurf von 6 verwundet automatisch und sie fliegen.
Die können problemlos auch mal ein Monster angehen.
 
ich würde auf jeden Fall erst einmal die Symbionten aufstocken und Schwarmwachen dazu holen.

Im zweiten Schritt würde ich dann über einen Tervigon nachdenken.

Wenn du was Umbauen angeht nicht ganz unbedarft bist, bzw dir hantieren mit Green-Stuff usw zutraust (muss man für den Tervigon ja eh früher oder später) - kannst du dir auch Krieger super zu Schwarmwachen umbauen, ist um einiges günstiger.
 
Naja, es muss ja keine 2/9/60er werden. Der Trygon würde da nicht reingehören, Zoas auch nicht. Gegen einen Grundstock Schwarmwachen, Symbionten und Tervigone spricht ja nichts. Danach hat man Raum für Variationen.

Das sind grad mal knapp über 1000 Pt. bei den meisten Spielen bewegt man sich zwischen 1500 und 2K. Also noch mehr als genug Platz für anderes. Diese Antwort bezieht sich auf Angelus Mortis Aussage und ist keine Vorschlagsliste


*************** 1 HQ ***************
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
20 Symbionten
- - - > 280 Punkte

20 Symbionten
- - - > 280 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1060
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut - die Liste ist cool......aber 😛, es geht ja draum schön zu wachsen.

Da mir ja nur ca. 150 € nächsten Monat zur verfügung stehen, kann ich die Liste s.o. ja nicht auf einmal holen. <_<

Deswegen suche ich einen Mittelweg zum Erfolg.

Dazu noch:

Die Spiele sind 1000 - 2000 Punkte Groß (Alle spielen mit mir weil ich nicht mehr habe^_^)

Ich bin zur Zeit alleine im Laden als Tyranid und die Gegner sind sehr gemischt.

CSM - SM (BA - DT - SW) Tau - CD - Nec und Imps.

Will ja Spaß am spielen haben, natürlich spricht auch nix dagegen das ich sie alle absorbiere😀
 
Du hast offenbar meinen Post nicht gelesen.... oder nicht genau. Ich bezog mich auf den vorherigen Post, in dem von der Standardliste die Rede ist. Daraufhin entgegnete ich, dass der Grundstock der 2/9/60er knapp über 1000Pt ist, dass da also noch genug Platz für Wachstum ist.

Was ich mir kaufen würde mit deinem Geld schrieb ich einige Posts vorher. Lesen hilft immens.

Wenn deine 9 Symbionten mal in 5 Hammertermis gekracht sind oder 10 Hagashin, weisst Du wieso man doch eher mehr als weniger nehmen sollte.....
 
Das mit der 2/9/60 aka Standard-Liste ist so ne Sache mit der du dich als neuer Schwarmling auch auseinandersetzen musst. Aber da hast du sicherlich auch schon was dazu im Forum gelesen.

Im Kurzem geht es darum, dass das derzeit erfolgreichste Tyraniden-Konzept auf Tervigonen(2), Schwarmwachen(9) und vielen Symbionten(60) aufbaut. Davon kann man jetzt halten was man will (und es gibt zahlreiche auch laute Stimmen die sowohl die eine als auch die andere Position verteidigen), Fakt ist aber, dass das Konzept aufgeht und man damit Siege erringen kann.

Die Frage die man sich selbst stellen muss ist: will ich da mitmachen?
Wenn dem so ist, ist der Armeeaufbau einfach da er sich auf 4 Einheiten beschränkt (Ganten nicht vergessen).
Hat man mehr Spaß am Spiel selbst, den Figuren, dem Hintergrund und all dem und ist der Sieg beim Spiel nur eine von vielen Facetten ohne die anderen zu dominieren, so kann man mit Tyraniden durchaus einiges anderes aufstellen und auch sehr variable Listen gestalten.

Für 150€ würdest bei einem Online-Händer erhalten:
- 1 Trygon
- 4 Schwarmwachen
- 1 Box Symbionten
- 1 Symbiarch
- 1 Toybox Termaganten (billiger pro Stck als die große Box)

Somit könntest du einen etwas größeren Symbiontentrupp mit Symbiarch(Geschmackssache) setzen. Wenn du aus 2 deiner Krieger Alphas baust, so könntest du außerdem 2x 2 Wachen+Alpha spielen. Trygon erklärt sich von selbst.
Alternativ anstatt 1 Wache, dem Symbiarch und den Ganten einen Fex kaufen und ihn zum Tervigon umbauen. Dann hättest du immer noch einen großen Trupp Symbionten, diesmal geschützt durch FnP aber ohne Symbiarch, eine 3er Rotte Wachen zur Panzerabwehr und eben den Trgon. Außerdem die Möglichkeit noch weiter Ganten im Spiel zu erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine 9 Symbionten mal in 5 Hammertermis gekracht sind oder 10 Hagashin, weisst Du wieso man doch eher mehr als weniger nehmen sollte.....


Ich meine, 9 Symbionten sind nichtmal chancenlos gegen 5 Hammertermis.

9 Symbis im Angriff mit Adrenalin haben 27 Attacken, die auf die 3 treffen und auf die 3 verwunden.

D.h. ca. 18 Attacken treffen, davon werden 12 verwunden, im Schnitt sind das 3 rüstungsbrechende Treffer und 9 normale.

D.h. die Terminatoren müssen 9 Attacken auf die 2+ abwehren (=1,5 Tote) und 3 Attacken auf die 3+ (1 Toter)

Somit sterben zwischen 2 und 3 Terminatoren.

Dann schlagen noch 2 oder 3 Terminatoren zu, das sind 4 bzw. 6 Attacken, die auf die 4+ treffen und auf die 2+ verwunden.

Gehen wir von 6 Attacken aus, treffen 3 und 2 verwunden.

Wieso sollen Symbionten chancenlos sein?
 
Hey Willkommen bei uns!😉

Ich geb dir auch was Symbionten bzw allgemein den Zuwachs deines Schwarms nen heißen Tip, schau mal bei Ebay nach gebrauchten Trupps. Die sind zwar schon zusammengebaut und meistens auch mega hässlich angemalt aber man spart da schon einige Euros. Und ummalen ist natürlich kein problem.😀

Hatte somit schnell ne schlagkräftige Symbionten Abteilung und genug Termas und Hormies für nette Spiele.

Viel Spaß mit den Niden.

Gruß