Neu dabei / ein paar taktische Fragen / Update: Die 1. Liste (1000 Punkte)

Mettwurst

Blisterschnorrer
20. Juli 2011
457
16
8.601
Guten Abend , ich besitze seit heute eine Dark Eldar Armee aus der Bucht.
Ich habe mich schon ein wenig mit dem Codex und den vielen Sonderregeln auseinandergesetzt, aber logischerweise noch kein Spiel hinter mir.
Meine Gegner sind meist recht wehrhafte Listen der Necrons und Imps, ich spiele aber nicht auf Turnieren.

Nun zu meinen Fragen:
- Ich habe 6 Barken/ Schattenjäger. Sind 3 Schattenjäger Overkill und es reichen 2, so dass ich 4 Barken im Standard und der Elite spielen kann?
- Wie wichtig sind diese Vipern? Ich mag diese vielen kleinen Wuselgeschwader nicht so gerne, stelle lieber ne Barke hin... Warum sind die Vipern so gut?
- Miir gefällt die Idee der Portalfokuslisten. Leider kann man ja seit der 6. Edition nicht mehr direkt angreifen, wie in der Errata beschrieben. Spielt jemand trotzdem noch solche Listen, oder ist das Konzept quasi tot?

Bin schon am Listen basteln und freu mich auf die ersten Spiele 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele manchmal noch Portallisten.
Sie sind zwar nicht besonders gut, aber wenn man gut spielt kann man sich damit ganz gut zu Wehr setzen.
Man kann damit seine Krieger in gute Positionen bringen wenn sie nicht transportiert werden.
Vipern sind billig und hauen 12 Giftschuss raus und sind offen (noch mehr Gift :uzi🙂
Zusätzlich sind sie sehr beweglich.

Schattenjäger sind auf jeden Fall gut. Je mehr desto besser. Wenn du nicht gegen Fahrzeuglisten spielst, lohnen sich vllt auch die 3 Schattenkanonen.

Hoffe geholfen zu haben.
 
Vipern hauen halt viele Schuss auf 36Zoll raus und mit Nachtfeld sind sie dabei noch gut geschützt. Die Alternative wären Kabalenkrieger mit Barke aber diese müssen schon wieder sehr nah ran,24Zoll und näher.
3 Jäger sind definitiv kein Overkill, wenn bei 2en eine abgeschossen wird...
Portallisten haben mehrere Probleme:
Du kannst sie meist nur defensiv einsetzen,weil man sie,durch das 6Zoll aussteigen, nicht mehr nah genug an den Feind ran bekommt.
Das mit dem Nahkampf hast du selbst erwähnt. Weiterhin besteht die Wahrscheinlichkeit,dass der Gegner den ersten Abschuss bekommt und du ein HQ opferst.
Aber Typische Einheiten wie Bestien, Harpyien, Bikes brauchen nicht unbedingt das Portal.

Viele Barken sind schon gut. Falls du viele Hagashin spielen willst,pass auf das die Barken abgeschossen werden, wenn die Hagashin schon ausgestiegen sind.
 
Nein, ich spiele auch Orks und bin schnell explodierende Fahrzeuge gewöhnt.
Nach den Nahkampf Orks wollte ich jetzt Fernkampf Dark Eldar, also Kabalenkrieger mit Incubbi Unterstützung spielen.

In einigen Listen sehe ich immer wieder 3er oder 4er Trupps Infanterie mit 5er oder 6er Rüster ohne Fahrzeug... Was ist das denn? Als Missionszielhalter sind die doch schneller weggeschossen als man "Bolter" sagen kann.
 
Naja, 3er oder 4er Trupps? Dann meinst du sicher Folterer of Fleischgeborene. Die sind aber meist mit ner Vyper unterwegs.

Fleischies werden manchmal auch zu Fuß eingesetzt und hier Aegis geparkt.

Folterer werden in so kleinen Trupps eigentlich nur eingesetzt, um die Vyper freizuschalten. Zu Fuß sind solch kleine Trupps eher selten... Hab ich aber auch schon gespielt. Du bekommst dann halt für sehr wenig Punkte eine Einheit, die du in Reserve hälst und die ein MZ halten kann.
 
Nein, ich spiele auch Orks und bin schnell explodierende Fahrzeuge gewöhnt.

Das hier ist das Problem:
10 Hagashîn
- - - > 100 Punkte
10 Boyz
- - - > 60 Punkte

Wenn ein paar Boyz draufgehen, dann kratzt einen das nicht, eher im Gegenteil, man rechnet damit. Aber bei den Hagas tut das richtig weh, vor allem wenn die dann im Freien stehen mit ihrem W3 und RW6...

In einigen Listen sehe ich immer wieder 3er oder 4er Trupps Infanterie mit 5er oder 6er Rüster ohne Fahrzeug... Was ist das denn? Als Missionszielhalter sind die doch schneller weggeschossen als man "Bolter" sagen kann.

Die sind eigentlich nur dazu da um Standard zu sein und ein MZ zu 'besetzen', von 'halten' spricht da normalerweise keiner 😛, und um eine Viper freizuschalten die dann leer in der Gegend herumgiftet (12 Schuss Gift 4+ und dabei immer 12" bewegen ist schon ziemlich stark für die 65 Punkte). Üblicherweise wird darauf gesetzt, dass der Gegner gar keine Ressourcen hat um sich die kleinen Standards vorzunehmen sondern mit dem ganzen anderen Kram beschäftigt ist (z.B. damit seine Haut zu retten 😉 )
 
Habe mir nun für das 1. Spiel eine 1000 Punkte Liste zusammengestellt:

- Der Archon kommt in die Incubbi und gibt über den Wahngaswerfer Grananten an den Trupp weiter (für ein Schattenfeld waren leider keine Punkte übrig, der Geisterharnisch muss herhalten - Es sei denn, ich schmeisse die Splitterkanonen bei den Kabalenkriegern raus, fand die aber vom Profil her sehr gut)

- Champion Upgrade für Kabalenkrieger halte ich für überflüssig, das sind ja mehr Nahkampfoptionen und meine Trupps sind für den Fernkampf gedacht (wer hätte das gedacht? 😀)

- Die Hitzelanzen der Schattenjäger und Jetbikes machen gegnerische Transporter kaputt, die Kabalenkrieger halten dann in den Inhalt rein, so zumindest die Theorie



*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Giftklinge
- 1 x Staubklinge
- Geisterharnisch
- Kampfdrogen
- Wahngaswerfer
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Inccubi-Trupp
7 Inccubi
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 224 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 180 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Hitzelanze
- - - > 156 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1000
 
Der Champ in den Kabalithen ist eher für den Niederhalten-/Moraltest wenn ihr Transporter platzt (was oft vorkommt).

Die Liste ist Top. Ordentlich Beschuss auf Reichweite, Mobil, Störeinheit (Bikes), Nahkampfkonter... alles drin.
Einzig und allein der Archon will mir nicht gefallen. Ich hab ja schon in 2 anderen Threads geschrieben, dass ich einen Staubklingenarchon in Inkkubi für nicht ganz optimal halte. Ich würd' den ganz einfach mit Giftklinge, Drogen, Werfer und Schattenfeld spielen. Dann hast du noch 15 Punkte übrig. Die kannst du entweder in ein Schattenkatapult investieren oder in einen Klaivex (damit der Archon nicht Herausforderungen von jedem Sgt. Horst der annehmen muss).

Und lass die Splitterkanonen drin, die sind dein einziger Giftbeschusss auf Reichweite.
 
zählt der splitterwaffenvorrat denn auch für die Kanonen? Laut Dex nicht, aber vielleicht ja im FAQ ^^. Ansosten würd ich die rauslassen.

Nur mach dich darauf gfasst, dass deine Gegner die Barke mit den Incuben als Mainziel nehmen... Also mach dir schnmal einen Plan, falls die abstürtzt und deine Incuben nicht in den NK kommen sollten....

Ich weiss, dass das alles so ein was hätten wenn, falls usw ist, und jegliche Theorie nicht der Praxis entspricht, da die Würfel das Spiel ja noch interesant machen, aber ein Notfallplan in der Hinterhand is nie verkehrt : )
(1 Barke leer machen mit den Kabaeln, oder direkt in Begleitung der Incubenbarke mitfleigen lassen für diesen Fall etc...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste sieht ziemlich gut aus du könntest noch die Jetbikes in 2 3er teilen um dem Gegner noch mehr Ziele zu bieten und flexibler zu sein was Fahrzeuge angeht aber das is Kritik auf hohem Niveau!

Da sich Jin und ich beim Archon leider nicht die Hand geben was unsere Meinung betrifft....ich find deinen durchaus ok so. Aber wie gesagt...wieder Kritik auf hohem Niveau! 🙂