7. Edition Neu gebissen....

Emperor`s_Champ

Codexleser
24. März 2008
290
0
7.156
Salvete

Ich spiele seit neuestem mit dem gedanken, mir mal eine Warhammer Fantasy armee zuzulegen. Da ich aber bisher nur 40K (BT und Tau) gespielt habe, und somit nahezu keine ahnung von den Fantasy-völkern habe, wollte ich in den entsprechenden Forum mal nachfragen.
Meine frage ist: was macht vampire aus? Wie sind sie aufgebaut, was haben sie mit Zauberei am hut, wie sind sie spielerisch? (erklärt es bitte so, dass mein 40k geschädigtes hirn es auch versteht ^^)
das einzige was mich bei den vampiren bisher sehr abgeschreckt hat, waren die blutritter: zinn pur für 70 (!!!) euro.... was brauch ich für einheiten für ne armee?

schonmal danke und liebe grüße

emperor´s
 
Was macht Vampire aus:
-gute Charaktermodelle, die sowohl stark im Nahkampf als auch in der Magie sind
-die Fähigkeit Einheiten wieder hochzubeschwören
-alle sind Untot (heißt sie machen kein Moraltest, laufen niemals weg etc.)
-kein Beschuss
-körperlose Einheiten (können nur von magischen Attacken getroffen werden)
(bitte um Ergänzung)

Was brauchst du:
Grundlegend brauchst du viele Skelette und Zombies dazu noch ein zwei Charaktermodelle und ne Einheit die ordentlich rums reinbringt, z.B Fluchritter, Varghulf und Gespenster

zu den Blutrittern: die bekommt man auch von Fremdherstellern: Gamezone bietet schöne Ritter an für 10€ pro Ritter also 50€ für ne 5 Reiter starke Einheit, desweiteren braucht man als Vampirspieler maximal eine Einheit, weil sie viel zu teuer sind. Richtig effektiv waren sie bei mir erst bei 8000 Punkte, wo der Gegner noch nen paar wichtigere Ziele hatte
 
Was macht Vampire aus?
- Vampir-Armeen leben von der Magie, die ihnen durch Charaktermodelle zukommt. Jeder Vampir ist daher ein mehr oder weniger fähiger Magier, jedoch auch ein Kämpfer. Alle Modelle und Einheiten sind untot und können nicht durch Psycho beeinflusst werden (was sehr gut ist). Für diesen Vorteil gibt es aber auch Nachteile: Sie zerfallen, wenn sie einen Kampf verlieren - hier ist nun die Magie wichtig, da so die Truppen aufgefüllt und sogar über Anfangsbestand erhöht werden können. Zusätzlich hilft die Magie einer Vamp.-Armee flexibler zu werden, da die normal recht trägen Untoten, so zu schnelle Angreifer machen kann. Zudem ist es möglich Zombies in neuen Einheiten zu beschwören - Zombies sind nicht gerade die Kämpfermodelle, aber sie sind viele und helfen so Nahkämpfe für die eigene Seite zu entscheiden (sofern ich als Vampir einen Nahkampf gegen einen unterlegenen Gegner gewinne muss dieser fast automatisch fliehen, da alle Untoten Angst bzw. Entsetzen verursachen). Psychologie ist also mehr als alles andere dein Freund.

Wie sind sie aufgebaut?
- Kern bilden meist Slelette (als Defense-Einheit) oder Ghules (als Offense-Einheit). Todeswölfe und Vampirfledermäuse kümmern sich um gegnerische Kriegsmaschinen und Fluchritter, Varghulf, Gespenster bilden zusammen mit den Blutrittern meist die kämpende Truppen. Verstärkt durch die berüchtigten Vampire, können diese Einheiten zu tödlichen Kampfmaschinen werden, wobei die Einheiten auch schon alleine, meist eine nicht zu verachtende Bedrohung darstellen. Außer der Banshee, haben die jedoch auch keinen Beschuss.

Was haben sie mit Zauberei am Hut?
- Die Armee lebt und stirbt meist mit der Zauberei. Eine Vampir-Armee völlig ohne Magie ist somit kaum erfolgversprechend (Ausnahmen bestätigen zwar auch hier die Regel, doch sehr sehr selten). Würd sogar soweit gehen und sagen, das für Vampire die Magiephase schon fast die wichtigste Phase ist.

Wie sind sie spielerisch?

Sie können gut einstecken, Verluste ausgleichen und z.T. auch super austeilen (speziell Blutritter und auch Gespenster suchen ihresgleichen). Selbst ein Blutdämon, kann schon Probleme bekommen, wenn er gegen eine gut aufgestellte Skeletteinheit antritt, weil alle erschlagenen meist mit Freunden, wieder zurückkommen können.

Kurz: Wenn du auf eine stets wachsende, wankende Horde Untoter stehst, die nie zurückweicht und gehorsam deinen Befehlen folgt, bist du bei den Vampiren richtig. Schön ist auch, dass du durch deine Vampire entweder einen großen Block aufstellst oder einfach mehrere Kampfkompanien aufstellst, die wie die Schwingen einer Fledermaus von mehreren Seiten auf den Gegner niedergeht.

das einzige was mich bei den vampiren bisher sehr abgeschreckt hat, waren die blutritter: zinn pur für 70 (!!!) euro.... was brauch ich für einheiten für ne armee?
Du kannst dir für viel weniger Geld mit anderen Ritterregimentern locker eine günstige Alternativ-Einheiten für die Blutritter zusammenbasteln. da sehe ich kein Problem.
 
so ... äääh... also ich hab jetz t heut meinen ersten vampirfürsten bemalt, und wollte einfach mal fragen, was ihr davon haltet. Ich weiß, es ist kein Golden Demon, und manche stellen sind noch mangelhaft (die klauen an den flügeln und das schwert wurde inzwischen "repariert")
ach ja: schultertierchen fehlt noch. kommt aber noch hin ^^


l_b1f4f0c2037c497aa4ff3315e8002935.jpg



l_e048cdf393f149e4847adec65f51dbbd.jpg


l_67f0dbd1179542988ef32770d9cecdb1.jpg