Neu hier inkl. DE Neuanfang

Magua

Tabletop-Fanatiker
22. Januar 2003
9.736
189
58.091
Moinsen,

habe vor kurzem relativ günstig folgende Dinge erworben:
2x Lord (w/m)
1x Wyvern
18x Hagashin (5 OVP, bei anderen die Folie herunten)
4x Schattenbarkemit 24 Kriegern (OVP)
1x Schattenbarke mit 8 Kriegern
6x Inccubi
2x Sybarith
5x Krieger mit Lanzen
2 Krieger mit Shredder
4x Hellions
1x Asdrubael Vect
20 Krieger


Ich wollte mal wissen, ob folgende Liste brauchbar ist:

Archon auf Skyboard & Vollstrecker
Drakon (Peiniger) mit 7 Incubbi mit Schattenbarke
10 Hagashin, Barke
2x13 Krieger, 2 Schattenlanzen
4x5 Krieger, Lanze, Barke
2 Wyvern mit Schattenkanonen
Talos

Macht ~1850 Punkte (Liste ist nur grob angegeben).


Ich habe vor damit primär auf Turnieren zu spielen.


Taugt die Liste was oder fehlt ihr etwas?


Natürlich baue ich auch einige Krieger mit Splitterkanonen, wenn ich netter spielen will. 😉
 
Die Liste an sich wird wohl funktionieren...
...wenn du den ersten Zug bekommst. ^^

Inccubi find ich wegen ihrer Punktekosten nicht so dralle, aber wenn man sie geschickt einsetzt, kommt vielleicht was bei raus. Ich würde sie nicht mitnehmen, sondern mehr Hagashîn.

Über die Barken-Lanzentrupps lässt sich streiten. Alle 4 kannste kaum verstecken und die Barken sind dann nur Punkte für den Gegner.

Willst du mit Warpportalfokus spielen oder ohne?
 
Incubbis sind also eher etwas für nette Listen. Schade.

Die Stosstrupps habe ich eigentlich primär drin, um mit ihren Barken Panzer zu jagen.

Lohnen sich die Stosstrupps eher mit Splitterkanonen, um Massen zu dezimieren?


Lohnt sich denn die Portalspielweise?

Schließlich hat man dann 100 Punkte + Trägerkosten weniger zum einsetzen.
 
Also Portalspielweise lohnt sich auf alle Fälle, da du so nicht unbedingt auf den vermaledeiten ersten Spielzug angewiesen bist.
Und Incubbi sind echt nicht der Bringer. Sind zwar echt tödlich im Nahkampf, aber sie schränken das angeschlossene Charaktermodell zu sehr in seiner Bewegungsfähigkeit ein.
Lieber die Lords alleine los schicken oder den hagas mitgeben.
Greetz,

Rhakor
 
Wer eignet sich als Portalträger?

Haemunculi hinter Kriegertrupps?


Reicht sowas als Anfangstruppe bei einer Portaltruppe:

2x Haemunculi, Portal, Scherenhand, Splitterpistole
Haemunculus, Alptraumpuppe, Urne d. verdammten Seelen, Scherenhand, Splitterpistole
2x13 Krieger, Splitterkanonen, Sybarith
2x 5 Stosstrupps, Schattenlanze, Barke

Portaltruppe:
Archon auf Skyboard, Vollstrecker, Tormenterhelm, Animaus Vitae, Schattenfeld, Kampfdrogen, Höllenmaske, Impuls-/Plasmaminen
10 Hagashin, Hagashinwaffen, Sucubus, Peiniger, Plasmaminen, 1 Impulsmine mit Barke
10 Hagashin, Hagashinwaffen, Sucubus, Peiniger, Plasmaminen, Impulsminen, Kelch (3+ treffen Ding) mit Barke
2x Wyvern, Nachtfeld, 3 Schattenkanonen
2xStosstrupp, Schattenkatapult, Barke

=~1850 Punkte
 
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Haemonculi als Portalträger noch nicht ausprobiert habe, da mir der zweite Lord immer zzu sehr am Herzen lag 🙂
Auf alle Fälle ist der Archon ausrüstungstechnisch gesehen auf jeden Fall top und den solltest du so lassen.
Aufegefallen ist mir, dass die Haemonculi keine Splitterpistolen bekommen dürfen. Nur Sachen die mit einem * gekennzeichnet sind.
Und die Urne der verdammten Seelen ist echt punkteverschwendung 🙂
Auch der Kelch des Zorns für die Hagashin - bedenke hier, dass JEDES Modell (auch die gegnerischen) immer auf 3+ treffen. Ergo beißen sich Kelch und Hagawaffen.
Und meiner Meinung nach brauchen Darkl Eldar nicht mehr so viele Barken, da diese halt keine Sichtlinie mehr versperren. Nimm lieber mehr Kriegertrupps
Aber am allerbesten, mach erstmal 2-10 Testspiele mit deinen neuen Lieblingen und poste deine Erfahrungen 🙂
Greetz,

Rhakor
 
Urne hatte ich mehr als Gimmick mitgenommen.

Das mit den Splitterpistolen hatte ich übersehen.

Den Kelch habe ich genommen, da die Hagashine dann auch Antigravpanzer auf 3+ treffen, sollte ich aber evtl. rauslassen.


Die Schattenbarken wollte ich primär als Gunships zu benutzen, dazu blockieren sie sehr gut Sichtlinien, wenn ich sie vor geg. Devastoren stelle und sie abgeschossen werden.


Spielen steht ab Dezember an, bemalen ab November. Momentan also etwas Theoriehammer. 😉

Edit:

Hier meine 500er Startarmee:

Haemunculus, Scherenhand
2x13 Krieger, 2 Splitterkanonen, Sybarith
2x5 Krieger, Schattenlanze, Barke
 
Sybarith raus und den Hämonculi ein Flammenwerfer geben.

Zu deiner´Hauptliste:
it den Skyboard bist du zulangsam. Du kannst nicht sprinten. Dies ist zwar eine Regellücke, aber auf Turnieren hast du keine Chance. Ein Hagashin raus und den Lord als Beifahrer. Der kann 12" fliegen, 2" aussteigen, sprinten und 12" Chargen.
Portalträger ist der Hämonculi perfekt. Vielleicht auf Bike besser.
 
Demnach wäre folgende Hauptliste besser?

Anfangstruppe:
2x Haemunculi, Portal, Scherenhand, Bike
2x13 Krieger, Splitterkanonen, Sybarith, Alptraumpuppe
2x 5 Stosstrupps, Schattenlanze, Barke

Portaltruppe:
Archon, Vollstrecker, Tormenterhelm, Animaus Vitae, Schattenfeld, Kampfdrogen, Höllenmaske, Impuls-/Plasmaminen
10 Hagashin, Hagashinwaffen, Sucubus, Peiniger, Plasmaminen, 1 Impulsmine mit Barke
9 Hagashin, Hagashinwaffen, Sucubus, Peiniger, Plasmaminen, Impulsminen mit Barke
2x Wyvern, Nachtfeld, 3 Schattenkanonen
2x Stosstrupp, Schattenkatapult, Barke



Reichen 12" Bewegung und 12" angreifen nicht aus?
 
Je nach Turnier bekommst du eventuell auch die 12"-Angriffsbewegung nicht.
Wenn dich vor allem der 4+-Rüstungs- und 5+ Rettungswürf reizt, die sind nichts wert, glaub mir. <_<

Animus Vitae bringt eigentlich nicht sooo viel, weil der erste Nahkampf, in den der Lord kommt, meist der einzige bleibt (bei guten Gegnern), allerdings sind die paar Siegespunkte ja vielleicht das Zünglein an der Waage am Ende des Spiels. Höllenmaske ist Geschmackssache, ich nehme sie nicht mit, weil mittlerweile nur noch Armeen mit hohen Moralwerten rumlaufen. Aber für 5 Punkte... Teste sie einfach und erzähl dann davon. :lol:

Kriegertrupps mit Splitterkanonen lohnen sich nicht, wenn man stattdessen für den gleichen Preis Lanzen bekommt, denk ich. Zumal 3/4 deiner Turniergegner W4 und 3+ Rüssis als Standard haben.

Mit Stoßtrupps (mit Schattenkatas) auf Barken habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, werden sofort abgeschossen und reißen kaum was, vielleicht bin ich aber der einzige. ^^

Wyvern eventuell zusammen mit der Anfangstruppe aufstellen? Zu irgendwas werden die Nachtfelder ja gut sein. Oder auch nicht. Deine Entscheidung. 😛
 
Warum sollte man die 12 Angriffbewegung nicht bekommen?
Durch das Skyboard zählt er doch als Jumpinfantry. Das Skyboard hat er ursprünglich bekommen, weil es zum einen cool aussieht, ihn schneller macht.


Das Animus Vitae bringt ja auch +1S und KG was ganz nett ist für 15 Punkte, insbesondere mit Vollstrecker. Höllenmaske sind 5 Punkte und könnten nett sein (Sag Hallo Punktefüller 😉 ).


Mehr Schattenlanzen sind gut, dann rein damit. 😉


Die Stosstrupps mit Schattenkatapult sollen durch die Portale kommen und Panzer jagen.


Wyvern am Anfang oder nicht werden mir meine Testspiele sagen und wird auch Gegnerabhängig sein. Das Nachtfeld dient primär dazu Schnellfeuerwaffen & evtl. 36" Schwere Waffen (Schwerer Bolter, Eldar Waffen) außer Gefecht zusetzen.
 
Höllenmaske raus und Trophae rein. Da hast du dann MW10 und das wichtig.

Alptraumpuppe raus. Wofür das Ding gut ist mir Schleierhaft. Die Seitenauswahl ist lächerlich.

Impulsminen bei den Hagas raus. Sie sind zuteuer. Nimm lieber 2 Katapulte pro Trupp.

Warum haben die Hämonculis kein Toxinevaporator???? Das ist Plicht.

Splitterkanonen kannst du wieder einpacken. Damit kannst du keinen erschrecken. Vielleicht werden sie mal Rending im neuen Codex. :wub:

24" angriff hast du nicht mit Skyboard. Da wieder das Problem hast, das du dein Skyboard nicht die 12" Angriff einpumpen kannst. Dein Skyboard hat nur 18" mehr nicht. Wie gesagt, wenn du Turniere spielen willst kommst damit nicht durch.
 
Ok, dann hier eine neue Version meiner Hauptliste:

Archon, Vollstrecker, Tormenterhelm, Animaus Vitae, Schattenfeld, Kampfdrogen, Trophäenrack, Impuls-/Plasmaminen
2x Haemunculi, Portal, Scherenhand
2x 13 Krieger, Schattenlanzen
3x 5er Stosstrupps, Schattenlanze, Barke
2x 10 Hagashin, Hagashinwaffen, Sucubus, Peiniger, Plasmaminen, 2 Schattenkatapulte, 1 Impulsmine mit Barke
8 Hagashin, Hagashinwaffen, Sucubus, Peiniger, Plasmaminen, 2 Schattenkatapulte, 1 Impulsmine mit Barke
2x Wyvern, Nachtfeld, 3 Schattenkanonen



Warum kann man auf einem Skyboard nicht 12" angreifen?

Ich habe weder im II 1 oder 2, DE FAQ, Codex etwas gefunden.

Das man mit einem Skyboard nicht sprinten kann ist ok (obwohl nach RWG Prinzip wäre es schon möglich 😉 ).


Edit:

Ist es eigentlich ok, wenn man keine Shredder benutzt, die Modelle als Schattenkatapulte zählen lässt?
Gibt es da Probleme auf Turnieren?
 
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php...amp;hl=skyboard

Nicht zu Ende diskutiert, aber regeltechnisch ist es okay mit dem Teil zu sprinten und dann noch 12" anzugreifen Allerdings ergänzen die Turnierveranstalter die Regeln ja gerne ein wenig nach eigenem Gutdünken und das sieht dann halt oft schlecht für den Skyboardler aus. ^^


Den Succubi hast du Impulsminen gegeben, brauchst du aber gar nicht, die haben eh schon Peiniger. Entweder also dem ganzen Trupp geben (gut für Monolithen) oder gar nicht. 🙂
 
Die Turnierveranstalter oder die meisten werden den Lord auf Skyboard wie ein Hellion betrachten. Die Hellions haben bei den Drogeneffekt kein 12" Angriff sondern Blutrausch.
Ich habe mir ein Hesperax-Modell auf Skyboard gebaut und war auch der Meinung das es alles geht. Die Diskussionen gab es schon immer und bin auf ein kl.Turnier gefahren. Habe in Vorfeld mit den Veranstalter dieses angesprochen und gesagt das es keun FQA gibt. Er hat es zugelassen. Dann fing ich an zuspielen und ich kann dir nur sagen, das ein Hagalord auf Board mit den Effekten, der reinste Horror für die Gegner ist. Ich bin immer im ersten Zug im Nahkampf und habe alles weggeholzt was nicht schnell weggekommen ist. Die Figur ist einfach spieltechnisch unfair. Danach habe ich das Modell in die Vitrine gestellt und nicht mehr eingesetzt.
Wenn du es so einsetzen willst, dann frag doch dein Veranstalter ob er es zulässt. Aber Fair ist das Teil nicht.

Eine Sache zu deiner Liste. Sie ist gut und ich würde dir noch empfehlen 2*9 Hagatrupps zumachen, als ein 10 und ein 8ter. Nimm ruhig die Mine mit. Da der Peiniger schön gegen Fahrzeuge ist, aber die 6 will auch nicht immer kommen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon Karegh @ 26.08.2006 - 14:38 ) [snapback]877489[/snapback]</div>
Dann fing ich an zuspielen und ich kann dir nur sagen, das ein Hagalord auf Board mit den Effekten, der reinste Horror für die Gegner ist. Ich bin immer im ersten Zug im Nahkampf und habe alles weggeholzt was nicht schnell weggekommen ist. Die Figur ist einfach spieltechnisch unfair. Danach habe ich das Modell in die Vitrine gestellt und nicht mehr eingesetzt.
Wenn du es so einsetzen willst, dann frag doch dein Veranstalter ob er es zulässt. Aber Fair ist das Teil nicht.

[/b]

Hehehe, wenn man dem Modell Sprinten und 12" Angriffsbewegung gibt, dann ist der echt böse :lol:
Haut zwar nicht unbedingt die ganze Armee alleine kaputt, aber alleine schon um nervige LasPlas-Trupps zu binden ist der Lord ideal
 
Sprinten würde ich eh nicht mit dem wollen, denn dann wäre er echt broken.

Aber 12" bewegen und 12" angreifen sollte ok sein, denn ein normaler Lord auf Barke ist deutlich schneller.



Zu den Haga-Trupps:


Es sind 2 10er und 1 8er Trupp, wobei der 8er Trupp für den Lord als Quasi-Leibgarde gedacht ist.


Aber schonmal Danke für eure Hilfe.

Eventuell sieht man sich ja ab März/April auf Turnieren. Mein erstes mit den DE wird wohl dieses Turnier in Braunschweig sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hehehe, wenn man dem Modell Sprinten und 12" Angriffsbewegung gibt, dann ist der echt böse laugh.gif
Haut zwar nicht unbedingt die ganze Armee alleine kaputt, aber alleine schon um nervige LasPlas-Trupps zu binden ist der Lord ideal [/b]
Mein Dp hat auch 6+W6+12 Zoll Angriffsreichweite und ist im NK deutlich stärker als ein DE Lord.
Ich denke dass es durchaus so gedacht ist dass ein Chaosgeneral sehr stark im NK ist (gentechnisch verbesserter Space Marine mit jahrtausenden an Kampferfahrung und Mutationen und Segen der dunklen Götter).
Ebenso denke ich dass ein DE Lord, der eine bösartige schnelle Überfallstreitmacht anführt nunmal sehr schnell ist.

Meine Spielgruppe hat sich die Frage auch gestellt, ob sprinten und 12 Zoll Angriff erlaubt ist.
Wir haben den Codex, das Faq, das Errate und alle 3 in Nomine Imperatoris durchgeschaut.
Unterm Strich kam dann heraus, dass es zwar alle möglichen Erläuterungen zu Charaktermodellen auf Hellion Skybord gab, jedoch wurde weder sprinten noch 12 Zoll Angriff verboten.
Bei einem Lord auf Jetbike sah das wieder ganz anders aus. Was wiederum zu dem Schluss führt, dass der Lord auf Hellion bewusst Sprinten und 12 Zoll angreifen kann.
Und dass ein DE Lord auf Skyboard mit Kampfdrogen 6 Zoll schneller ist als ein fetter Dämonenprinz find ich auch sehr logisch.

Und wie oben schon nett erwähnt haut er keine Armeen kaputt, aber immerhin Lasplastrupps, und das finde ich für einen skrupellosen Anführer einen Kabale auch gerechtfertigt.
 
Im IA II oder III stegt das Modelle auf Skybord die Sonderrefgel ausweichen verlieren. Daher hat ein Hagashin Lord auf Skybord keinen Rettungswurf ausserdem des SF (GW_logik wenn man bedenkt das die normalen Hellions Rettungswürfe haben) . Ebenfalls steht dort das man nicht mit dem Board oder Jetbikes sprinten darf und auch nicht die 12 Zoll angriffbewegugn nutzen kann.
Darüberhinaus hilft uns beim Thema sprinten soagr der Codex und das Regelbuch:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dark Eldar Fußtruppen[...] [/b]

Siehe Codex.
Und das Regelbuch kathegorisiert UCM auf Skyboard eindeutig als Sprungtruppen und nicht als Infanterie


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein Dp hat auch 6+W6+12 Zoll Angriffsreichweite [/b]

Das halte ich einmal für unmöglich wenn man die aktuellen FAQs betrachtet...