Space Wolves Neu im 40k Universum

Pandur82

Aushilfspinsler
22. September 2014
73
0
5.061
Heya,

ich bin zwar neu im Tabletop aber lese schon seit Dekaden alles an 40k, Battletech und Shadowrun was mir so in die Finger kommt.

Fantasy hab ich ca 1500 Punkte Helfen hier stehen, die aber erst zum Teil bemalt sind. Nun dachte ich mir zum malen lernen schadet es ja nix, wenn ich die 70 Modelle trotzdem anmale. So die richtige Motivation zu Fantasy fehlt mir aber irgendwie. Ich finde das 40k Universum einfach ansprechender.

40k hat sich nun die Möglichkeit für eine Reihe von B&B-Spielen ergeben, so das ich einfach mal ne Armee aufstellen will. Da ich Marines am liebsten mag und mir die Space Wolves und Iron Snakes vom Fluff am besten gefallen, werden es nun die Space Wolves, weil ich da nicht soviel Minis basteln muss.

Am Wochenende habe ich mal die 40k Regelen von nem Kumpel quer gelesen und mir einige Spielberichte der aktuellen Edition angeschaut.

Codex ist bestellt, kommt Donnerstag - das kommende Wochenende ist also lesetechnisch auch schon mal gerettet.

Nun aber zum Grund für diesen Fred, als Gegner erwarten mich Tau, Necrons, Dömonen/Chaosmarines und Imperiale. Nachdem ich einige Listen im Unterforum gelesen habe taucht immer wieder auf das diese Armeen für uns kein Zuckerschlecken sind. (Welche denn dann? :happy🙂

Gibt es irgendwelche Taktiken oder Must haves für diese Gegner?

Kurz zur geplanten Liste. Erstmal kein CoF - es sei denn sie deutschen es bis zum Winter noch ein. Kann es zwar lesen, aber Fluff lese ich lieber in der Muttersprache - sorry.

Von den Modellen reizen mich die DWK - gut wieder ein Argument doch CoF zu spielen.

Marines in Pods finde ich auch sexy genauso wie die Stormwolf/ -fangs.

Termis find ich auch gut vom Design - sind aber gefühlt Punktegräber.

Cybots sind cool - lohnt es sich die ohne CoF zu spielen? Und was macht man mit den Dingern? Nahkampf? Welcher Konfiguration ist zu empfehlen?

Bikes & Landspeeder möchte ich glaub keine in der Liste haben, da ich sie bei den Wolves irgendwie als störend empfinde, dazu gibts glaube ich auch nur das Vanilla Modell.

Sind Panzer ein Musthave? Whirlwinds find ich noch ganz lustig Rhino, Landraider und Konsorten habe ich noch keine Meinung zu.

Rune/Iron Priest hab ich auch noch keine Meinung zu. Da bin ich auch noch für Input dankbar.

Wie würdet ihr gegen die oben genannte Armeen spielen - Nahkampf? Fernkampf? Warum?

Würde mich über Denkanstöße freuen. (Krakensword hab ich auch schon überlegt - wenn das gleich kommt 😛)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwelche Taktiken oder Must haves für diese Gegner? [/QUOTE]

Gegen alle dieser Gegner auf einmal nicht, aber gegen jeden Einzelnen gibt es immer ein paar Einheiten die im Matchup besser oder schlechter sind.

Kurz zur geplanten Liste. Erstmal kein CoF - es sei denn sie deutschen es bis zum Winter noch ein. Kann es zwar lesen, aber Fluff lese ich lieber in der Muttersprache - sorry.

Dir sei vergeben, Bruder. Vielleicht kommst du ja noch auf den richtigen GEdanken 😀

Cybots sind cool - lohnt es sich die ohne CoF zu spielen?

Cybots lohnen sich im CoF ein wenig mehr, aber nicht sonderlich viel. Der einzige Vorteil ist dort, dass sie eine Pflichtuswahl sind, und nicht den wertvollen Elite-Slot beschneiden, der bei uns so voll ist mit guten Sachen 🙂

Rune/Iron Priest hab ich auch noch keine Meinung zu. Da bin ich auch noch für Input dankbar.

Iron Priest ist eigentlich der klare Gewinner des Codex'. Auf Thunderwolf hast du ein Taschenmesser mit 2+ 6++, 2 LP und 4 Attacken S10 DS1. Dazu W5, 12 " BEwegung und die Begleithunde. Er kann in Bikereinheiten, Thunderwolf-Trupps, oder auch einfach solo, je nach AUfgabe und Gegner. Wirklich gut also.

Rune Priests sind so eine Sache. Ich persönlich spiele, wenn ich einen spiele, ihn nur im normalen Codex. Da dann aber mit 2er Rüstung, Helm of Durfast und Kombi-Melter. Aus einer Kapsel heraus mit ein paar Jungs ist der dann schon eine ordentliche Ansage. ML 2 nicht vergessen. Die Primariskraft der Wolves ( W3 S7 Schuss mit der Chance, bei 6en beim Treffen 2 zusätzliuche Treffer zu bekommen ) wird dadurch synchronisiert und Deckung ignorierend. Also total hart gegen leichte Fahrzeuge und SChweber. Der Melter dient dazu, auch fettes Zeug anzubraten.
Wie würdet ihr gegen die oben genannte Armeen spielen - Nahkampf? Fernkampf? Warum?

Inzwischen bin ich bei einem Mix aus Nah-und Fernkampf angekommen. Früher bin ich mit Thunderwolves stupide zum Gegner gerannt und wollte ihm auf die Mütze hauen, aber das klappt leider nicht so gut. Versteh mich nicht falsch, Thunderwolves sind immer noch brilliant, aber eben in Maßen und nicht zu teuer 🙂 Auch Terminatoren sind gut ( hier besonders als Arjacs Shieldbrothers - Formation aus CoF), aber auch ohne Formation können die was ausrichten.
Aber das wichtigste ist: Hab Spaß an deiner Armee. Wir sind die Space Wolves und haben den Luxus, auf verschiedene Arten relativ solide Ergebnisse zu erzielen. Du möchtest Thunderwolves? Spiel sie! Du möchtest Skyclaws? Spiel sie. Es gibt meiner Meinung nach keine wirkliche Codexleiche bei uns. Überlege, welche Modelle du cool findest, und baue darum herum eine Armee auf.
Natürlich gibt es ein paar Ausreißer nach oben und unten, aber die sind nach unten hin so wenig anders, dass man glücklicherweise spielen kann was man mag, wenn man nicht unbedingt auf Turnieren unterwegs ist. Gerade im Freundeskreis sind Wolves echt angenehm.

Du magst ja schon die richtigen Dinge. Marines in Pods, Termis, Stormwolfs, Tunderwolves, etc. Bau doch einfach mal eine Liste, und poste sie hier. Ich und andere sind gerne bereit zu helfen.
Wenn Du vorher Fragen hast, immer her damit 🙂


Würde mich über Denkanstöße freuen. (Krakensword hab ich auch schon überlegt - wenn das gleich kommt 😛)

Ich reisse mich ja schon zusammen 🙁
 
Dann nehme auch ich mich mal deiner an:

Hallo bei den Space Wolves, hier hast du dich für eine Armee entschieden die einen hohen Reiz zum Spielen enthält, da man sie perfektionieren muss um mit ihnen Satt jeden zu vermöbeln. Dies sei mal ein Vorwort und soll dir als weitere Motivation dienen.

Nachdem ich einige Listen im Unterforum gelesen habe taucht immer wieder auf das diese Armeen für uns kein Zuckerschlecken sind.

Leute behaupten dies recht schnell, das liegt an der Spielweise jeder Armee. Wichtig ist der Spieler der hinter den Miniaturen steht. Ich würde es mir nie erlauben zu sagen Armee XY ist ein Zuckerschlecken, da ich den Spieler hinter der Arme nicht kenne.

Marines in Pods finde ich auch sexy

Definitiv spielbar, aber nach meiner Meinung nicht solo (zumindest nicht als SW) Die Zeiten an denen 13 Pods vom Himmel krachten und alles umrasiert haben, sind erstmal vorbei (jedenfalls im harten Spiel)


genauso wie die Stormwolf/ -fangs

Schöne Einheit, fängt den Flair der SW schön ein, denke aber man wird damit nicht so glücklich wie man es gerne wäre.


Termis find ich auch gut vom Design - sind aber gefühlt Punktegräber

Man muss sich überlegen wie man die spielt, ich denke Hammer-Schild-Termis haben es auch erstmal hinter sich.........ja aber dann sieht man das unsere Termis für 0P extra nen 3+ Retter erhalten, ja richtig 0P extra....spielbar...oh ja

Cybots sind cool(...)Und was macht man mit den Dingern? Nahkampf? Welcher Konfiguration ist zu empfehlen?

Hier Wage ich mich das mal auszusprechen, auch wenn hier einer vor Schreck seine Coke verschüttet: Ich würde nie mehr Cybots auf Nahkampf getrimmt spielen...nie! Ja da haben wir ein sehr schönes Cybot-Modell mit Schild und Axt, aber aufgrund des aktuellen Reglements, sieht der leider nur gut aus und liest sich besser als er ist.
Also bleibt dir der Fernkampf-Cybot und auch dieser ist Spielbar.

Bikes & Landspeeder möchte ich glaub keine in der Liste haben

Aktzeptiert, wenn du deine Meinung änderst dann hol dir welche ^^

Sind Panzer ein Musthave

Nein. Der Whirlwind ist toll für seine Punkte. Beim Rhino muss man wissen das 2 Insassen aus den Dachluken feuern dürfen.....hab ich was toll schiessendes? Dann kann ich es im Rhino toll verpacken.
Der Landraider kontrolliert/manipuliert gerne das Spielfeld. Man kann ihn einsetzen als Sichtblocker, Transporter.


Runepriest: Flexibel einsetzbar. Ich setz in gerne auf ein Bike (ja die magst du nicht, aber wer weiß was noch kommt) Und steck ihn zur unterstützung in die Donnerwolfkavallerie (DWK).
JA ABER WIE KANNST DU DAS MACHEN! DANN VERLIEREN DIE DOCH SPRINTEN!
Ja hab ich gesagt das der bis spielende in der Einheit sitzt? ^^

Ironpriest: Sehr toller Kerl. Vom Output nicht besser als ein Trupp DWK, aber steckt dafür mehr ein und ist flexibler. Die Grundidee ist, ihn der DWK anzuschließen und vorneweg zu rennen um bösen Beschuss abzufangen.

Wie würdet ihr gegen die oben genannte Armeen spielen - Nahkampf? Fernkampf? Warum?

Alles.
Kapseln, Nahkampf, Fernkampf.
Schwerpunkt sollte der Nahkampf bilden, mit Beschuss von den hinteren Reihen und Kapseln zur Feldkontrolle


Würde mich über Denkanstöße freuen. (Krakensword hab ich auch schon überlegt - wenn das gleich kommt 😛)

Das Krakenbonesword ist gut, keine Frage, unterschrieb ich jedem (sogar Hellcrown auf den CoF-Codex, wenn er mir seinen mal aushändigt)
Sehs aber erstmal als zwei Zünglein an der Waage.


Denkanstöße gibts noch Folgende:

Schau dir sobald du den Codex hast, jede einzelne Einheit an und mach dir Gedanken was sie eigentlich kann. Ja wirklich mach das mal. Das Meta unterscheidet sich teilweise von Land zu Land und das bestimmt nicht weil alle das gleiche gesehen und gespielt haben.

Spielen, spielen, spielen.

Kann sein, das es die ersten Matches auf die Mütze gibt, gerade von Beschussorientierten Armeen. Na und? Wie eintönig wärs denn jedes Spiel zu gewinnen, ha, da lach ich doch 😀



Lange Rede, kurzer Sinn. Spiel das Spiel 😀

Gruß Diudel
 
Runenrüstung: 2+, NICHT Bulky
TDA: 2+, Bulky, dafür Teleport und Relentless und 5++

Priester in TDA macht v.a. dann Sinn, wenn man ihn an einen Trupp Terminatoren anschliessen will. Für den Runenpriester kann es ausserdem ein Weg sein, an einen Rettungswurf (auch wenn es nur 5++ ist) zu kommen ~ wobei hier je nach zur Verfügung stehender Relikte durchaus eine attraktivere Alternative gibt.

Eher ne Codexleiche finde ich da unsere Frostwaffen - so stylisch sie auch sein mögen, in 90% der Fälle gibt es bessere Alternativen:
Frostaxt im Vergleich zur E-Faust tauscht 2 bzw. 3 Stärkepunkte (je nachdem ob Basisstärke 4 oder 5 ist) gegen eine zusätzliche Attacke bspw. einer Boltpistole eine - bringt an TDAs also garnix.
Frostschwert im Vergleich zur Wolfskralle tauscht shred gegen eine zusätzliche Attacke bspw. einer Boltpistole ein - bringt bei TDAs also auch nix.

Ich persönlich kann mir nur eine Figur vorstellen, wo ich ein Frostschwert wirklich spielen würde - Held bzw. Lord auf einem Donnerwolf und wenn ich nach CoF spielen würde, wäre hier das Frostschwert auch nur die billigere Alternative zum Krakensword.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pandur82,

da ich auch erst vor einem Jahr von Tau zu SW gewechselt bin und auch noch "Anfänger" bin ein Tipp von mir.
Reine Nahkampflisten sind echt schwierig für Anfänger, man muss auf soviel Sachen achten das auch bei mir die ersten erfolge ausgeblieben sind.
Allerdings werden bei mir im Club auch immer harte Listen gespielt, bspw. muss ich schon mal gegen Centurion mit Grav und Psioniker in Landungskapsel ran :-(

Meine derzeitige Aufstellung sieht so aus und ist besonders für Mahlstorm Missionen geeignet.

Space Wolves (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
---------- HQ (1) ----------
Ulrik the Slayer (145 Punkte)
- Kriegsherr
---------- Standard (4) ----------
10x Blood Claws (185 Punkte)
- Energiefaust
- Flammenwerfer
- Drop Pod
__- Sturmbolter
7x Grey Hunters (218 Punkte)
- 5x Nahkampfwaffe
- Energiefaust
- Melter
- Wolf Guard Pack Leader
__- Terminatorrüstung
__- Terminator-Waffe
____- Kombi-Melter
__- Terminator-Waffe
____- Sturmschild
- Drop Pod
__- Sturmbolter
__- Locator beacon
7x Grey Hunters (208 Punkte)
- 5x Nahkampfwaffe
- Energiefaust
- Melter
- Wolf Guard Pack Leader
__- Terminatorrüstung
__- Terminator-Waffe
____- Kombi-Melter
__- Terminator-Waffe
____- Sturmschild
- Drop Pod
__- Sturmbolter
7x Grey Hunters (208 Punkte)
- 5x Nahkampfwaffe
- Energiefaust
- Melter
- Wolf Guard Pack Leader
__- Terminatorrüstung
__- Terminator-Waffe
____- Kombi-Melter
__- Terminator-Waffe
____- Sturmschild
- Drop Pod
__- Sturmbolter
---------- Elite (2) ----------
5x Wolf Scouts (85 Punkte)
- Camo cloaks
- 5x Scharfschützengewehr
- 5x Boltpistole
4x Wolf Guard Terminators (162 Punkte)
- Wolf Guard Terminator Leader
- 4x Terminator-Waffe
__- 4x Kombi-Plasmawerfer
- 4x Terminator-Waffe
__- 2x Sturmschild
__- 2x Frostaxt
---------- Sturm (3) ----------
Drop Pod (35 Punkte)
- Sturmbolter
Thunderwolf Cavalry (215 Punkte)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Kettenschwert
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Kettenschwert
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Kettenschwert
__- Nahkampfwaffe
____- Energiefaust
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Kettenschwert
5x Fenrisian Wolves (40 Punkte)
______________________________________________
1501 Punkte

Ulrik in die Terminatoren rein und schon ist Plasma nicht mehr so gefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ulrik in die Terminatoren rein und schon ist Plasma nicht mehr so gefährlich.

Die Termies mit ihren 2er Rüstungen haben jetzt eh nicht so sonderlich viel Angst vor den Plasma-Überhitzungen. Klar, Ulrik ist dafür super, wenn man mehr Treffer erzielen mag, aber nur um Überhitzen bei Termies mit CombiPlasmas abzufangen, ist er ein wenig arg teuer. 😉
 
mit entsprechendem Einsatz von Bastelmesser, Kneifzange, Kleber und green Stuff geht das 😉

Meinen habe ich aus dem Ironpriest aus dem SW Flieger und dem normalen DWK Modell gebaut. Ein Backpack mit Greifarm hatte ich noch rumfliegen. Das war relativ wenig Arbeit und im Cockpit fällt es kaum auf wenn da ein normaler SW drinnen sitzt
 
Zuletzt bearbeitet:
http://shop.greenstuffworld.de/green-stuff-modelliermasse

Gut und Günstig, musst halt auf die Qualität achten.
Ansonsten würde ich das vom Army Painter nehmen und mal bei You Tube schauen.
So was lässt sich da zb. gut machen.

attachment.php


PS: hab aus dem Fahrer von einem Rino zwei Iron Prist auf Wolf gebaut, wenn ich Lust hab kommen dann paar Bilder
.
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsste ich heute Abend mal genau schauen, ist auf alle fälle mit Airbrush gemacht.
Ich glaube von unten (Bauch Unterseite) nach oben: Weiß, 973 Light Sea Grey,870 Medium Sea Grey, 991 Dark Sea Grey und oben Schwarz. Dann noch mit brauner Tuche drüber und mit skull White Trockenbürsten (ist aber auf dem Bild noch nicht gemacht)
quelle:http://scale-models.nl/cc-vallejo.html
 
Moin,

hab meinen Codex bekommen. Und ich hab mich entschieden für die ersten B&B spiele erstmal ne Fluffliste zu spielen und die dann ggf. Zu optimieren.


Richtige Codex Leichen habe ich keine gefunden und ich find Panzer nach wie vor nich schön.

Im Moment schwebt mir ne Liste an die Deathwolfes angelehnt vor. Finde Carnis und Harald einfach extrem stylisch, Whirlwind sollte gegen Tau auch ne gute Figur machen davon nehme ich 1 oder 2 mit.

Termies sind einfach zu geil um sie nicht zu spielen.

Iron Priest auf Wolf sieht auch ziemlich gut aus, vielleicht mit 2 Cyber- Wölfen. Der könnte sich dann auch um die Whirlwinds kümmern und die beschützen.

Bloodclaws und Grey Hunters mit Pod. Und 2 3er Einheiten DWK. Muss mal schauen auf wieviel Punkte ich da komme.

Oder total abwegig?

Schickt ihr die Termies als Schocktruppen? Wen ja mit welcher Ausrüstung und wieviele?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Ww sind ihre Punkte immer wert auch wenn zwei gleich übertrieben ist wenn du noch ein landspeeder hast kannst du die neue Formation von den Vanillas spielen.

Der Iron prist ist zu gut um den hinten stehen zu lassen, lieber mit in dwk 2 von denen mit Schild und wenn du 4 cyberwolf hast verwunden grav auch nur noch auf 4+

Harald und die dwk immer zusammen halten plus Wölfe als lebenspunkte
Der bufft die nochmal ordentlich.

Kommt bei den Termis drauf an, drop pod ist halt sicher und die können in der ersten Runde kommen. In meiner liste auf der ersten Seite kommen die im pod und haben sich auch immer lange gehalten.

Von Punkten her wirst du aber kaum alles in eine Liste bekommen.