1. Edition Neu im Chaos

xcolex

Aushilfspinsler
24. September 2015
69
0
5.211
Ich wollte mal nach ein paar tipps und Meinungen zum Thema Slave to Darkness/Slaanesh einholen.

Als ich gesehen hab das eine Start Collecting für Slaanesh rauskommt war es soweit das ich von meinen Death zu Chaos wechseln wollte 🙂

Mein Plan war eine Gemischte Armee aus StD und Slaanesh zu bauen wobei der chaos Lord of Slaanesh mein General oder zumindest mal auf jedenfall dabei sein sollte.
Für den Anfang wollte ich mir 1 die StD Box und zweimal die Slaanesh Box holen. Eure Meinung dazu?

Also die Armee soll nicht unbedingt bis zum maximum auf Sieg getrimmt sein, falls das am Ende der fall is und sich mit meinen Ideen deckt gut wenn nicht dann is das nicht wichtig 🙂

Also wollt halt mal nach Meinungen und Tipps fragen wie ixh die Armee aufbauen sollte und/oder am besten damit anfange 🙂
 
Dann sollst du auch endlich mal ne Antwort bekommen.
Hmm... wo fange ich an...

Slaves to Darkness. Spiele ich selber. Geht mit denen was? Joa, doch, bis zu einem gewissen Grad... man sollte sich allerdings darüber im klaren sein, dass 1. bei uns früher Schluss ist, als bei anderen Armeen und es wird einfach Momente geben, in denen man schon auf dem Papier keine Chance hat. 2. wir müssen härter arbeiten, weil uns einfach fancy Sonderregeln fehlen, bzw. wir uns diese erarbeiten müssen, während bei anderen die bloße Anwesenheit reicht.
Aber es funktioniert eigentlich. 🙂

Zu Slaanesh habe ich keine Erfahrung und da sich hier ein Slaanesh Spieler tummelt, soll der seinen Senf dazu geben. 😉
Was man so liest... ja die Jungs und Mädels sind verdammt flott unterwegs, was durchaus nicht zu unterschätzen ist. Allerdings mangelt es ihnen (genauso wie den StD) an "aktuellen Regeln".
Insgesamt würde ich sagen, ist es die schwächste Chaosgottheit.


Wie du jetzt die Armee aufbauen sollst...puh, das übliche, spiel was dir gefällt und achte auf Synergien 😀

Die StD Box bietet schon recht gut was. Ritter sind nie verkehrt 😀. Krieger. Ich finde sie unscheinbar, aber sie stellen sich immer wieder als solide heraus...hinzu kommt, dass sie immer Battleline sind. Der Streitwagen kann richtig eingesetzt auch einiges und n Zauberer ist mMn Pflicht.

Würde wohl wirklich den Weg gehen, zu gucken, was du unbedingt drin haben willst und was dazu gut passt.

[FONT=&quot]Chaos Lord Of Slaanesh
[/FONT]
[FONT=&quot]Chaos Sorcerer Lord
(5)[/FONT]
[FONT=&quot]Chaos Knights
(10)[/FONT]
[FONT=&quot]Chaos Warriors
(10)[/FONT]
[FONT=&quot]Daemonettes Of Slaanesh
(5)[/FONT]
[FONT=&quot]Seekers Of Slaanesh
[/FONT]
[FONT=&quot]Exalted Seeker Chariots Of Slaanesh

macht 1000 Punkte mit einer Box StD und einer Box Slaanesh + den Lord.

Leg mal ne Liste vor, dann kann man damit arbeiten, ist einfacher, als zu raten was dir gefallen könnte 😉[/FONT]
 
Auf jedenfall mal danke für deine Antwort 🙂

Deine kleine Liste die du da geschrieben hast sieht für eine Box StD und eine Slaanesh + Lord in meinen Augen schon echt gut aus 🙂

Falls ich mal zufällig eine Liste erstell die mir bei 1,5k-2k Punkten gefällt kommt sie sofort hier rein nur leider bin ich da bisher noch auf keine richtige Lösung gekommen alles drin zu haben das mir gefällt und dennoch spielbar zu sein 😀

An sich hab ich hauptsächlich nur zwei Modelle die ich wirklich unbedingt drin haben will und das wären einmal der Chaos Lord of Slaanesh und nen Deamon Prince mit Slaanesk Mark.
Das wären jetzt so die beiden Modelle die mir auf anhieb einfallen würden.
 
Slaanesh Dämonen? Finde ich super ?
Wenn du den Lord haben willst, machen Mortal Chaos Einheiten mehr Sinn - also die STD Box mit Mal des Slaanesh. Die Dämonen profitieren nicht vom Lord, sondern brauchen (fast zwingend) einen Herold/KoS(Keeper of Secret), um vom Locus zu profitieren. Der Lord hat eine sehr starke Generalsfähigkeit (2x Attackieren), damit lässt sich gut agieren.
Powerlevel hat Kanazawai gut umschrieben.
Für Dämonen (StD habe ich nicht soviel Ahnung):
Die Seeker schaffen immer einen First Turn Charge, geblufft mit Lord of War (+1to hit) und Doppelcharge von KoS ist das schon stark. Die Dämonetten hauen auch gut rein, da zwei Attacken und -1 Rend. Wenn du aber nicht angreifst oder beschossen wirst, naja dann biste sehr schnell tot... den exalted Streitwagen mag ich auch sehr gerne, da sich die Fähigkeit Mortal Wounds auf 4+ beim Angriff sehr stark liest und die Gegner immer Angst davor haben, aber bisher in der Praxis noch nicht geglänzt hat ? Und für 20 Punkte mehr (160) ist auch ein Herold mit dabei.
Mein Liebling ist aber der KoS, der stirbt zwar auch schnell, aber ist echt eine Killing Machine und hat die Generalsfähgkeit wie der Lord, bloß für Dämonen.
Von den Sterblichen kenne ich nur den Zauberer mit seinem 1er Wiederholen Spruch, was auch sehr stark ist. Zu den Kriegern/Rittern selbst kann ich nichts sagen.
 
Es sei noch zu erwähnen dass Slaanesh Fraktionen (ich nehme zumindest an dass sowohl Sterbliche als auch Dämonen gemeint sein dürften) mit dem neuen Generals Handbook eigene Regeln wie eine Treuefähigkeit und damit einhergehend sehr warscheinlich auch Artefakte und Zauber sowie Befehlsfähigkeiten erhalten werden.

Man könnte deshalb munkeln dass die aktuelle 'Regelschwäche' bald wieder der Vergangenheit angehört.

https://www.warhammer-community.com/2017/06/26/generals-handbook-2017-june26gw-homepage-post-3/
 
Es sei noch zu erwähnen dass Slaanesh Fraktionen (ich nehme zumindest an dass sowohl Sterbliche als auch Dämonen gemeint sein dürften) mit dem neuen Generals Handbook eigene Regeln wie eine Treuefähigkeit und damit einhergehend sehr warscheinlich auch Artefakte und Zauber sowie Befehlsfähigkeiten erhalten werden.

Man könnte deshalb munkeln dass die aktuelle 'Regelschwäche' bald wieder der Vergangenheit angehört.

https://www.warhammer-community.com/2017/06/26/generals-handbook-2017-june26gw-homepage-post-3/

Bei Chaos spielte es bisher keine wirkliche Rolle bezüglich Treue ob man Dämonen oder Sterbliche spielt.
Bei Khorne hat es bisher gereicht wenn alle das Keyword Khorne hatten und bei Tzeentch genauso. Würde mich wundern wenn es bei Slaanesh und Nurgle anders währe. Lediglich bei Generalseigenschaften und Artefakten gibt es eine Unterscheidung (da waren aber dann genug für alle enthaltenen Fraktionen dabei).