Neu im Hobby, Slaanesh soll’s werden

Makellos

Aushilfspinsler
11. Mai 2019
13
0
1.781
Hiho,

mein Name ist Michael und ich bin jetzt neu ins Hobby eingestiegen. Habe tagelang Foren gewälzt, Geschichten gelesen und auf einschlägigen (englischsprachigen) Seiten Informationen gesucht. Nun sind ein paar Fragen aufgetaucht 🙂

1. Spikeybits, Frontlinegaming, Bell of löst souls sind die Seiten auf denen ich geschaut habe. Gibt es ähnliche Seiten auf deutsch? Irgendwie sagte Google nichts 🙂


2. ist es richtig, dass alle Modelle welche „Dämon und Slannesh“ als Keyword haben. Ebenso von Buffs profitieren, die auf „Dämonen des slannesh“ wirken?

also zB kriegen Possessed mit Mal des Slaanesh die +1 Stärke von einem Herald des Slannesh? Umgekehrt bekommen Dämonetten die +1 Stärke von einem Greater Possessed?

3. ich würde mit 1000 Punkten anfangen. Ist diese Spielgröße angebracht? Oder ist das zu wenig? Würde gerne soviele Spielmechaniken wie möglich einbauen. Bin nicht neu in Tabletop allgemein und auch „alt“ genug um vieles zu verstehen 😀

4. Kann man Mono-Slaanesh überhaupt gut spielen? Oder muss ich früher oder später mixen? Habe sogut wie keine Mono-Liste gefunden die aktuell ist 😀

werde jetzt nicht Turniere spielen, aber man will ja auch nicht haltlos unter gehen, wenn jemand mal etwas „härter“ aufstellt.

5. Wie wichtig sind Commandpoints? Kommt mir vor als wären diese extrem wichtig 😀 also komme ich um ein Bataillon wohl nicht herum?

6. Und letzte Frage:

welche Regeln brauche ich denn um zu spielen? Hätte gerne Dämonen des Slaanesh + Chaos Space Marines, dort aber nur den Dämonen Teil (Possessed, Kyborgs, usw) und wo finde ich diese speziellen Detachements? Speziell: Deamonkin Ritualists?


en Haufen Holz, ich hoffe es ist nicht Zuviel Schrift 😀 entschuldigt bitte die Rechtschreibung, habe vom Handy getippt. Danke schonmal und gute Nacht
 
Hiho,

mein Name ist Michael und ich bin jetzt neu ins Hobby eingestiegen. Habe tagelang Foren gewälzt, Geschichten gelesen und auf einschlägigen (englischsprachigen) Seiten Informationen gesucht. Nun sind ein paar Fragen aufgetaucht 🙂

1. Spikeybits, Frontlinegaming, Bell of löst souls sind die Seiten auf denen ich geschaut habe. Gibt es ähnliche Seiten auf deutsch? Irgendwie sagte Google nichts 🙂


2. ist es richtig, dass alle Modelle welche „Dämon und Slannesh“ als Keyword haben. Ebenso von Buffs profitieren, die auf „Dämonen des slannesh“ wirken?

also zB kriegen Possessed mit Mal des Slaanesh die +1 Stärke von einem Herald des Slannesh? Umgekehrt bekommen Dämonetten die +1 Stärke von einem Greater Possessed?

3. ich würde mit 1000 Punkten anfangen. Ist diese Spielgröße angebracht? Oder ist das zu wenig? Würde gerne soviele Spielmechaniken wie möglich einbauen. Bin nicht neu in Tabletop allgemein und auch „alt“ genug um vieles zu verstehen 😀

4. Kann man Mono-Slaanesh überhaupt gut spielen? Oder muss ich früher oder später mixen? Habe sogut wie keine Mono-Liste gefunden die aktuell ist 😀

werde jetzt nicht Turniere spielen, aber man will ja auch nicht haltlos unter gehen, wenn jemand mal etwas „härter“ aufstellt.

5. Wie wichtig sind Commandpoints? Kommt mir vor als wären diese extrem wichtig 😀 also komme ich um ein Bataillon wohl nicht herum?

6. Und letzte Frage:

welche Regeln brauche ich denn um zu spielen? Hätte gerne Dämonen des Slaanesh + Chaos Space Marines, dort aber nur den Dämonen Teil (Possessed, Kyborgs, usw) und wo finde ich diese speziellen Detachements? Speziell: Deamonkin Ritualists?


en Haufen Holz, ich hoffe es ist nicht Zuviel Schrift 😀 entschuldigt bitte die Rechtschreibung, habe vom Handy getippt. Danke schonmal und gute Nacht


1. es gibt mittlerweile wirklich viele Seiten und darunter nur wenig wirklich gute. BOLS und Spikeybits sind in meinen Augen mittlerweile nicht mehr zu empfehlen - da werden im Grunde nur noch flache Artikel in Masse rausgehauen.
Wenn du Foren suchst wirds da nicht leichter. Bolter and Chainsword ist bekannt. Ich selbst sammle meine Infos mittlerweile sehr breitgefächert - Facebookgruppen, Reddit, etwaige Blogs.

2. Es kommt immer auf den Wortlaut der Regeln an. Und ja, alles was die entsprechenden Keywords hat profitiert von etwaigen Buffs.

3. 1000 - 1250 Punkte ist eine gute Startgröße um sich mit der Armee vertraut zu machen. Dafür benötigt man auch bereits genug Modelle bei Mono-Slaanesh um eigentlich alles relevante einbauen zu können.

4. Mono-Slaanesh im Bezug auf Dämonen? Das ist machbar, aber nicht ganz ohne Schwierigkeiten. Man spielt in einem beschusslastigen System mit so gut wie keinem Beschuss. Man muss also genau überlegen wie man seine Armee aufstellt und wie man sich bewegt um möglichst unbeschadet beim Gegner zu landen. Habe selbst gestern eine Mono-Slaanesh-Liste gespielt und das Spiel war im nachhinein betrachtet schon durch meine Aufstellung entschieden.
Aber das muss nicht schlimm sein. Man hat anfangs eine steile Lernkurve, aber es fängt dann auch an verdammt viel Spaß zu machen da man mit Slaanesh durchaus nette Gimmicks am Start hat.

5. CP sind generell immer wichtig. Aber je nach Armee halt mal mehr, mal weniger. Du benötigst mit Dämonen je nach Spielweise nicht extrem viele, aber man will sie allein für Rerolls haben. Denn ein verpatzter Charge endet schnell mal im Totalverlust der betreffenden Unit.

6. Du benötigst tatsächlich den Codex Chaos Dämonen und den Codex Chaos Space Marines. Das Special Detachement findet sich im zweiten Buch zur Vigilus-Kampagne.
 
Deutsche Newsseiten fallen mir zwei ein, brueckenkopf.de und megabotato.de . Die sind beide deutlich konservativer als BolS und spikey bits, also Zeigen sie fast nur ofizielle Bekanntmachungen von verschiedenen TT Anbietern.
Forentechnisch kenne ich noch tabletopwelt.de und 40k-fanworld.

zu den anderen Fragen: siehe Legios post.
 
Super Antworten, danke euch 🙂

Mit "Mono-Slaanesh" meinte ich CSM+Dämonen. Vor tausend Jahren als ich das letzte Mal mit 40k zu tun hatte, waren die iwi alle noch in einem Codex 😀


Hab mir jetzt mehr oder weniger einen Uberblick geschaffen und mal eine Liste gebaut. Könnt mir ja gerade mal Feedback geben, ob damit was geht 🙂


Batallion, Slaanesh Daemons

-HQ-

Herald on Steed
-Delighful Agonies

Infernal Enrapturess

-Troop-

3x 10 Daemonettes


CSM Vanguard Detachement

Alpha Legion, alle Mal des Slaanesh

Special Detachement: Daemonkin Ritualists

-HQ-

Dark Apostle
-Benediction of Darkness, Blissfull Devotion

Master of Possession
-Cursed Earth, Infernal power, Warlord: Shepherd of the True Faith

-Elite-

Dark Disciples

1 Greater Possessed
-Intoxicating Elixier

13x Possessed
-Icon of Excesss

-Heavy Support-


3x Obliterator


Glaube die Taktik ist relativ einfach. Alle buffs auf die Possessed. Obliterators schocken und können irgendwo trouble machen. Der Herald auf Pferd ist "schnell" genug, falls die Obliterator Feel no Pain "brauchen".

Ansonsten bekommt der Gegner -2 auf hit gegen die Possessed (mit Fernkampfwaffen) der verbesserter Retter (cursed earth) + Feel no Pain (Delightful Agonies) macht diese ziemlich haltbar. (zumindest für mich auf dem Papier).

Was den output angeht:

+2 Stärke (Greater Possessed + Herald) +1 Stärke und Attacke (Stratagem vom Special Detachement) und jede 6 beim Woundroll macht zusätzlich eine tötliche Wunde (Warlordtrait)

=w3 + 1 Stärke 8 Attacken mit -2 AP pro Modell. Zusätzlich gibts noch Hit/Wound modifikatoren (Stratagems / Infernal Power) Klingt für mich ganz cool.

Der Greater Possessed hat das Intoxicating Elixier und dadurch dann 6 Stärke 7 Attacken mit -2 und D3 Schaden.


Wie gesagt: habe Ewigkeiten nicht gespielt, 40k wahrscheinlich nie richtig nach Regeln. Die Liste setzt sich aus Synergien zusammen, welche ich gelesen habe, oder mir einfach aufgefallen sind + Modelle die mir gefallen 😀
 
Wie Legio schon richtig schreibt brauchst Du folgendes:
- Chaos Daemons --> deren Kodex
- Chaos Space Marines --> deren Kodex 2.0
- Speacalist Detachments --> Vigilus Ablaze/brennt

Willst Du den Herald on Steed of Slaanesh spielen brauchst Du noch den Index Chaos von Games Workshop, da dieses Datenblatt nicht im Kodex existiert.
Aktuell hat die Infernal Enrapturess ihre Regel nur in der Wrath and Rapture Box.

Zu Deinmer Liste.
Die ist so nicht spielbar da Du die Voraussetzungen für ein Vanguard Detachment nicht erfüllst, aus folgendem Grund. Enthält ein Detachment einen Dark Apostle belegen die Dark Disciples keinen PLatz im Elite-Slot. Das geben Armybuilder (OnlineCodex oder BattelScribe) nicht her.

Zu Slaanesh selber kann ich wenig sagen, da ich es aktuell nicht spiele.
 
Doch, der Onlinecodex gibt das her.
Macht seine Aussage aber nicht falsch.

Auszug Codex CSM 2.0:
Followers: Only one unit of Dark Disciples can be included in your army for each Dark Apostle in your army.
<LEGION> Dark Disciples units do not take up slots in a Detachment that includes any <LEGION> Dark Apostles.
 
BattleScribe meckert zwar nicht, dass eine Eliteauswahl fehlt, aber im Eintrag steht es tatsächlich 😀

dann gibt es 2 Möglichkeiten:

-ich streiche das eine Instrument bei den Dämonetten (hatte ich wegen der Punkte drin)

-streiche einen Obliterator (2 übrig)
-streiche einen Possessed (12 übrig)

und füge 3x10 Kultisten hinzu und habe 2 Batallions

oder ich mache aus dem 3er Trupp Obliterator 3x1 und kriege eine Spearhead.


Grundgedanke der Liste bleibt bestehen.

Könnte auch einfach nur ein Dämonen Patrol Derachement spielen, weil ich ja eigentlich „nur“ den Herald wirklich möchte. Wobei die Fähigkeit einen Dämon auf die 6 wieder zu holen irgendwie cool ist 😀
 
BattleScribe meckert zwar nicht, dass eine Eliteauswahl fehlt, aber im Eintrag steht es tatsächlich 😀

dann gibt es 2 Möglichkeiten:

-ich streiche das eine Instrument bei den Dämonetten (hatte ich wegen der Punkte drin)

-streiche einen Obliterator (2 übrig)
-streiche einen Possessed (12 übrig)

und füge 3x10 Kultisten hinzu und habe 2 Batallions

oder ich mache aus dem 3er Trupp Obliterator 3x1 und kriege eine Spearhead.


Grundgedanke der Liste bleibt bestehen.

Könnte auch einfach nur ein Dämonen Patrol Derachement spielen, weil ich ja eigentlich „nur“ den Herald wirklich möchte. Wobei die Fähigkeit einen Dämon auf die 6 wieder zu holen irgendwie cool ist 😀
Die Obi´s sollten auf jeden Fall im Dreier bleiben - für Endless Cacaphony. Warum nicht einfach einen Trupp Kultisten hinzufügen und ein Patrol draus machen (aus dem CSM Detachment)? Du verlierst nur einen CP, Anstatt deine Liste auf den Kopf zu stellen. Und 50p kriegst du einfacher frei.
 
Könnte auch einfach nur ein Dämonen Patrol Derachement spielen, weil ich ja eigentlich „nur“ den Herald wirklich möchte. Wobei die Fähigkeit einen Dämon auf die 6 wieder zu holen irgendwie cool ist 😀

Es besteht auch die Möglichkeit Daemons zu beschwören, dann baruchst Du gar kein Detachment für sie. Und mit 3W6 eine 4 Würfel ist machbar 😀
 
Die Obi´s sollten auf jeden Fall im Dreier bleiben - für Endless Cacaphony. Warum nicht einfach einen Trupp Kultisten hinzufügen und ein Patrol draus machen (aus dem CSM Detachment)? Du verlierst nur einen CP, Anstatt deine Liste auf den Kopf zu stellen. Und 50p kriegst du einfacher frei.


Stimmt, Endless Cacaphony war der einzige Grund wieso sie überhaupt Slaanesh werden und ich die cool finde 😀


Dann wird es so gemacht. Das Instrument fliegt raus und die Possessed werden um 2 gekürzt. Macht 55 Punkte und unterm Strich dann:

1 Batallion Daemons
1 Patrol CSM

= 1245 Punkte 🙂

und was meint ihr allgemein zu der Liste?
 
So das wäre die Liste wie ich sie erstmal spielen würde. Außer jemand sagt mir, dass es totaler Unfug ist und ich es lassen soll 😀


++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [20 PL, 342pts] ++


+ No Force Org Slot +


Chaos Allegiance: Slaanesh


+ HQ +


Herald of Slaanesh on Steed [4 PL, 82pts]


Infernal Enrapturess [4 PL, 80pts]


+ Troops +


Daemonettes [4 PL, 60pts]: Alluress, 9x Daemonette


Daemonettes [4 PL, 60pts]: Alluress, 9x Daemonette


Daemonettes [4 PL, 60pts]: Alluress, 9x Daemonette


++ Patrol Detachment (Chaos - Chaos Space Marines) [51 PL, 903pts, -1CP] ++


+ No Force Org Slot +


Dark Disciples [1 PL, 10pts]: 2x Dark Disciple


Legion: Alpha Legion


Specialist Detachment [-1CP]: Daemonkin Ritualists


+ HQ +


Dark Apostle [5 PL, 100pts]: Benediction of Darkness, Blissful Devotion, Mark of Slaanesh


Master of Possession [5 PL, 98pts]: Cursed Earth, Force stave, Infernal Power, Mark of Slaanesh, Shepherd of the True Faith, Warlord


+ Troops +


Chaos Cultists [3 PL, 50pts]: Mark of Slaanesh
. 9x Chaos Cultist w/ Autogun
. Cultist Champion: Autogun


+ Elites +


Greater Possessed [4 PL, 70pts]
. Greater Possessed: Intoxicating Elixir, Mark of Slaanesh


Possessed [15 PL, 230pts]: Icon of Excess, Mark of Slaanesh, 11x Possessed


+ Heavy Support +


Obliterators [18 PL, 345pts]: Mark of Slaanesh, 3x Obliterator


++ Total: [71 PL, -1CP, 1,245pts] ++