Blood Angels Neu im Hobby

VaBert

Aushilfspinsler
28. Juni 2011
68
0
5.081
Hallo zusammen. 🙂
Bin neu in dem Hobby und habe die BA angefangen. Hab mir den Codex und schon paar Figuren zugelegt.

wollte mal die liste vorstellen und fragen was ihr davon haltet. nur vorweg, sie ist net turnierorientiert, sondern eher auf fluff 😀




*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Epistolarius
- Infernus-Pistole
- Blutspeer
- Schrecken der Finsternis
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- Sprungmodul
- - - > 75 Punkte
-> für die Sang Guard

Sanguinische Garde
5 Sanguinische Gardisten
- Todesmasken
- Ordensbanner
- 4 x Angelus-Bolter
- 1 x Infernus-Pistole
- 5 x Karmesinrote Klinge
- - - > 265 Punkte
-für die harten Jungs 🙂

Ordenspriester
- Sprungmodul
- Melterbomben
- - - > 130 Punkte
-> für die TK


*************** 4 Standard ***************

Todeskompanie
5 Todgeweihte
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Energiefaust
- 1 x Infernus-Pistole
- Sprungmodule
- - - > 230 Punkte
-> waren leider net mehr E-Waffen im Gussrahmen, aber sind zum Stören wichtiger kleiner und großer Einheiten des Gegners

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino
- - - > 250 Punkte
-> mobiler Trupp für Mz

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 190 Punkte
-> Begleitung von Scriptor

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Plasma-Pistole
- - - > 195 Punkte
-> Wahweise Unterstützung/Mz

Gesamtpunkte Blood Angels : 1500

Wie ihr seht, Panzer sind noch net vorhanden. ^^ Werde mir aber noch 1-2 Speeder zulegen um mehr druck zu machen 🙂

Also Feuer frei 😀
 
Schauen wir mal, wie wir dir hier weiterhelfen können:


Scriptor: Streich das Epistolarius-Upgrade, ist viel zu teuer und bringt zu selten etwas.

Der Priester passt so.

Garde: Hier finde ich das Banner, 1-2 E-Fäuste und eine Infernopistole sinnvoller, die Todesmasken sind zwar nett, aber auch recht teuer. In deiner Konfiguration hätten sie große Probleme mit Läufern.

Ordenspriester: kann man machen.

TK: hier würde ich nicht die Waffen mischen, gegen hartes Zeug wie Monster und Fahrzeuge: 2-3 Fäuste, gegen Infanterie sollten alle eine E-Waffe bekommen. Sprungmodule sind recht riskant dank Blutrünstig, aber probiers, ich würde raten, magnetisiere alle Sprungmodule.

TT: die spielt man einfach nicht bei den BA, da die Sturmtrupps immer die bessere Wahl sind. 5 Springer im Razorback mit Laser/sync. Plasma wären hier die bessere Wahl.

Sturmtrupps: kann man machen, wobei ich bei dem offensiven Razorback eher den sync. Flamer nehmen würde.



Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
 
ich würde die TK nicht mit Sprungmodulen spielen - zum einen macht sie das arg teuer und zum anderen sind sie so zu leicht auszukontern. Und zerschossen werden sie dann auch ganz fix.
Bin ausserdem kein Freund von taktischen Trupps da sie mMn ein zu schlechtes Preis/Leistungsverhältnis haben aber das kann ja jeder machen wie er mag

Ansonsten ist zu sagen dass die Sang. Garde oft von Anfängern falsch eingeschätzt wird - natürlich haut sie oftmals zuerst zu wenn der Sang. Priester dabei ist, jedoch ist sie trotzdem eher dazu geeignet gerade nicht die harten Ziele auszuschalten sondern eher die "weichen" anzugehen. Harte Trupps haben oftmals eWaffen dabei. Sang. Garde mag eWaffen genauso wenig wie jede andere Dose auch, von Cybots und Co ganz zu schweigen.
 
Scriptor: Streich das Epistolarius-Upgrade, ist viel zu teuer und bringt zu selten etwas.

Ok mach ich so. Mit dem Scriptor hab ich noch net viel erfahrung. hab den Ordenspriester sonst immer als Reclusiarch gespielt. ^^


Garde: Hier finde ich das Banner, 1-2 E-Fäuste und eine Infernopistole sinnvoller, die Todesmasken sind zwar nett, aber auch recht teuer. In deiner Konfiguration hätten sie große Probleme mit Läufern.

naja banner, und pistole hab ich ja. die todesmasken leider schon angeklebt. ^^ oder kann man die auch als normale helme zählen?

Ansonsten ist zu sagen dass die Sang. Garde oft von Anfängern falsch eingeschätzt wird - natürlich haut sie oftmals zuerst zu wenn der Sang. Priester dabei ist, jedoch ist sie trotzdem eher dazu geeignet gerade nicht die harten Ziele auszuschalten sondern eher die "weichen" anzugehen. Harte Trupps haben oftmals eWaffen dabei. Sang. Garde mag eWaffen genauso wenig wie jede andere Dose auch, von Cybots und Co ganz zu schweigen.

ok da hab ich noch zu wenig erfahrung für, aber is gemerkt 😀

TK: hier würde ich nicht die Waffen mischen, gegen hartes Zeug wie Monster und Fahrzeuge: 2-3 Fäuste, gegen Infanterie sollten alle eine E-Waffe bekommen. Sprungmodule sind recht riskant dank Blutrünstig, aber probiers, ich würde raten, magnetisiere alle Sprungmodule.

na bei der tk muss ich mal schauen. ^^ hab leider nur 5 modelle davon. würde die aber trotzdem gern als springer lassen 🙂 werde aber noch erweitern und mit efäsuten und ewaffen ausrüsten, damit ich paar optionen habe zum anpassen 🙂

TT: die spielt man einfach nicht bei den BA, da die Sturmtrupps immer die bessere Wahl sind. 5 Springer im Razorback mit Laser/sync. Plasma wären hier die bessere Wahl.

Ja naja ok vllt reicht ein TT. 🙂 Aber einen würde ich gern wegen des Fluffs drin behalten. 🙂

Sturmtrupps: kann man machen, wobei ich bei dem offensiven Razorback eher den sync. Flamer nehmen würde.

ok werde meinen zukünftigen razor so ausrüsten. Hab dann nur bedenken, ob meine Panzerabwehr in der restlichen Liste dafür reicht...

Wie sollte ich meine Armee nun weiter aufstocken? Speeder oder doch eher Baal-oder normale Predatoren?

Ich würde ja eher zu speedern tendieren...
 
naja banner, und pistole hab ich ja. die todesmasken leider schon angeklebt. ^^ oder kann man die auch als normale helme zählen?

Geht, sag einfach vorher, dass das keine Masken sind und fertig.

Wie sollte ich meine Armee nun weiter aufstocken? Speeder oder doch eher Baal-oder normale Predatoren?

Ich würde ja eher zu speedern tendieren...

Beide Auswahlen sind brauchbar - Speeder mit Typhoon-Raketenwerfer und schweren Boltern sind immer gut.

Predators sind auch gut, normale oder Baal nach Wahl.
 
Ok ich versuche das mal zusammenzufassen:


*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Infernus-Pistole
- Blutspeer
- Schrecken der Finsternis
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Ordenspriester
- Sprungmodul
- Melterbomben
- - - > 130 Punkte

Sanguinische Garde
5 Sanguinische Gardisten
- Ordensbanner
- 4 x Angelus-Bolter
- 1 x Infernus-Pistole
- 5 x Karmesinrote Klinge
- - - > 240 Punkte

Sanguiniuspriester
- Sprungmodul
- Melterbomben
- - - > 80 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Todeskompanie
5 Todgeweihte
- 3 x Energiewaffe
- 1 x Infernus-Pistole
- Sprungmodule
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
- Melterbomben
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Plasma-Pistole
- Melterbomben
- - - > 200 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
- Melterbomben
+ - Rhino
- - - > 250 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1500


Also Landspeeder und die TK werde ich somit mal in Angriff nehmen. 🙂 Passt das so? Außer halt die TT, wo ihr net so die freunde seit. ich mag sie halt. ^^ aber mal schaun was sich nach mehr spielerfahrung ergibt 🙂
 
Ich habe mir sogar schon die TK Variante mit Boltern überlegt, einfach nur weil es extrem geil aussieht.

Nur leider haben die Kerle keine Spezialwaffe, wie Plasmawerfer oder dergleichen...wäre ansonsten interessant.

@Sprungmodule:
Mit Sprungmodulen, hast du deine TK meist wo du sie haben willst bzw können diese ihre "Kiter" einholen. Entscheiden muss man selber ob einem das Wert ist oder nicht.
 
Du meinst wohl sie holen maximal denjenigen ein von dem der Gegner will dass sie ihn einholen 😛.
die Jungs sind einfach ohne Fahrzeug a) wenig berechenbar (also für dich, der Gegner kann ja entscheiden wohin sie rennen ) b) ziemlich anfällig für Beschuss- klar die Kameraden stecken was weg, aber mit Schablonenwaffen oder so gehn da auch die Lichter aus.
 
Moin,
viel kann ich zu den Blood Angels nicht sagen, da ich meine selber noch nicht oft gespielt habe. Aber ich muss dich wegen der Taktischen Jungs doch sehr loben. In meiner Armee sind sie auch enthalten, auch wenn Sturmtrupps schonmal die bessere Auswahl sind. Flufftechnisch kommen nur Sturmtrupps garnicht cool, obwohl sie ja mehr vertreten sind als in anderen Orden. Da hat GW mit der Überlegung, diese als Standardtrupps nehmen zu können, meines Erachtens nach Scheisse gebaut!!!
Gruss
Phil
 
a) wenig berechenbar (also für dich, der Gegner kann ja entscheiden wohin sie rennen )
macht für mich auch irgendwie nen reiz aus, da sie vom fluff her einfach auch nicht berechenbar sind, sondern einfach nur sich durch irgendeinen feind metzeln möchten. ^^ könnte sie ja auch in nen stormraven stecken. dann überleben sie wenigtens länger. 🙂

b) ziemlich anfällig für Beschuss- klar die Kameraden stecken was weg, aber mit Schablonenwaffen oder so gehn da auch die Lichter aus.
naja gut, das is ja bei infanterie generell so. 🙂

Moin,
viel kann ich zu den Blood Angels nicht sagen, da ich meine selber noch nicht oft gespielt habe. Aber ich muss dich wegen der Taktischen Jungs doch sehr loben. In meiner Armee sind sie auch enthalten, auch wenn Sturmtrupps schonmal die bessere Auswahl sind. Flufftechnisch kommen nur Sturmtrupps garnicht cool, obwohl sie ja mehr vertreten sind als in anderen Orden. Da hat GW mit der Überlegung, diese als Standardtrupps nehmen zu können, meines Erachtens nach Scheisse gebaut!!!
Gruss
Phil

ja bin ich auch der meinung. eine sturmauswahl mehr als BA hätte auch gereicht. 🙂

aber ich bedanke mich für die hinweise 😀
 
Aber seht es mal so: ohne die guten Sturmtruppen hätte man auch bei den BA unnötige taktische Trupps spielen müssen, die will doch keiner freiwillig haben.


man kann ja auch auf zwei einheiten scouts gehen und dann hättest deine sturmauswahlen auch mit den sturmmarines zubomben können 😉

aber mir soll es recht sein. ich versuche beides zu integrieren. 🙂
 
Ich sag nur: Support your local Tactical Squad! 🙂 Find ich gut, dass es auch noch Leute gibt, die den Fluff nicht gänzlich außer acht lassen. Ist mal eine erfrischende Abwechslung zu den gängigen Listen hier. Ich persönlich gehe auch nie ohne wenigstens 1 Trupp Taktische aus dem Haus. Ist aber Geschmackssache und Sturmtrupps haben ja auch einige Vorzüge. Fühlt sich für mich einfach nicht richtig an ohne Taktische zu spielen. Aber ich spiele auch hin und wieder eine Protektorgarde oder nen Captain. Also bin ich eh nicht repräsentativ. 😉

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find die Taktischen zwar nicht besonders gut, da sie ja eigentlich nicht viel können. Flufftechnisch is das schon ok. Die Sturmis haben halt schonmal aufgrund ihrer zwei NK-Waffen 1 Attacke mehr. Mit ihnen kann man einfach ein bisschen mehr anfangen, steckt man noch nen Priester mit rein, plus 2 Melter, dann machen die Jungs auch noch Panzer auf und haben rasenden Angriff mit FnP. Ich persönlich spiele aktuell keine Taktischen, wenn ich mal was anderes einsetz ausser die gehabte Methode 5 Sturmis im Razor, dann sind es Scouts mit Sniper und Mänteln. Zum Missiziel halten sehr gut geeignet, wie die Zazor-Variante. Natürlich kann man auch ein Rhino mit 10 Taktischen vollmachen, kostet aber weit über 200 Punkte. Und sollten die Jungs mal aussteigen müssen, ham sie zwar Feuerkraft mit ihren Boltern, werden aber allerdings im NK gefressen, solange es Gegner wie Tyras, Orks etc gibt.

Zum Thema TK: Mit den SM sind sie, wie meine Vorredner schon sagten, viel zu teuer. Wenn ich sie spiele, dann 6 Mann mit E-Waffen + Hammer und Faust + Reclu und nen TK-Bot im SR. Gg. Massenarmeen sehr sehr geil.
 
Zuletzt bearbeitet: