Armeeliste Neu in der 7.Edition 1850P quasiTurnierliste

Laborratte

Erwählter
24. Januar 2012
649
0
8.556
Ahoi hoi


Ich habe vor kurzen (genauer gestern) meine ersten Spiele in der 7. Edition gemacht und bin wieder angefixt worden. Grade die neuen Malstrom Missionen machen das ganze fühlbar dynamischer.

Da ih allerdings keine Ahnung habe was in dieser Edition stark, und was weniger stark ist wollte ich mir ein paar Meinungen zu folgenden Einheiten und auch der Liste als ganzes abholen.
Die Liste kommt am Ende auf 1850P und ist für härtere Freundschaftsspiele und die Turniervorbereitung gedacht(ich bin quasi sparing-Partner und aufbaugegner) .

General
+ Axt der blinden Wut(khorne
+ Moloch des Khorn
+ Mal des Khorne
+ Siegel der verderbnis
+ Veteran des langen Krieges
Groß, böse, will sich schlagen. Hat im letzten Spiel alleine eine gedämmte GK-Armee gefrühstückt. Soll zusammen mit den Bikern und dem Hexer über eine Flanke fahren und Druck machen.

Hexer
+ Aura dunkler Macht
+ Meisterschaftsgrad 3
+ Bike
+ Zauberhomunkuli
Einen lvl3 Hexer kann man immer mal gebrauchen. Soll hauptsächlich mit dem kreischen Gegner abholen oder weichklopfen die für den General zu hart sind.

Helbrute
Blocker und mit dem MuMe Notfall tankhunter.

3 Terminatoren
+ Champion
+ Kombimelter
+ E-Faust
+ Kombimelter
+ Zwillingsmaschienenkanone
Sehr flexible Einheit, können schocken oder mein Backfield sichern. Beides können sie nicht perfekt, ich mag allerdings diese Flexibilität und die sind immer noch günstig genug um auch mal geopfert zu werden.

5 CSM
+ Champion
+ Bolter
+ Plasmawerfer
5 CSM
+ Champion
+ Bolter
+ Plasmawerfer
Rhino
Zwei kleine Standards, einmal mit Rhino. Ich mag die Kultisten nicht, die Marines können zumindest ein bißchen was erschießen. Wozu so ein Rhino gut ist (außer zum Transport) ist ja auch bekannt.

8 CSM
+ Champion
+ E-Schwert
+ Mal des Khorn
+ Veteranen des langen Krieges
Rhino
Ein etwas aggressiverer Standard. Nicht gut in dem was sie machen, aber andere Standards können die recht zuverlässig verprügeln. Und so richtig viele Alternativen sehe ich nicht wenn ich OS in die gegnerische Hälfte bringen möchte.

5 Raptoren
+ Champion
+ 2× Flamer
+ Veteranen des Langen Krieges
Schockende, günstige Flamer. Sicherlich gewinnen die keine Spiele für mich, einen kleinen Teil tragen sie aber in vielen Matchups bei. Ich brauche auch irgendwas um versteckte Standards an zu gehen.(die obligatorischen 10 Ganten/Kultisten/Imperiale/Kroot/whatever)

5 Biker
+ champion
+ E-Klaue
+ 2× Plasmawerfer
+ Mal des Khorne
Meatshild für den General. Können auch mal in den NK und schießen nicht schlecht.

3 Kyborgs
+ Mal des Nurgel
+ Veteran des langen Krieges
3 Kyborgs
+ Mal des Nurgel
+ Veteran des langen Krieges
6 Kyborgs um in der Schussphase Druck auf zu bauen. Sind auch im NK nicht so schlecht, grade gegen Loyalisten.

5 Havocs
+ Champion
+ Kombibolter
+ 4× MaschKas
Dakka Dakka

Zuletzt hatte ich noch alliierte Tau dabei die mit massivem S5 Feuer (12Feuerkrieger/ 5 Geister) gegnerische Infanterie bedrohen sollten. Hat mehr so semi gut funktioniert...
Ist es in irgendeiner Weise sinnvoll Tau mit ins Boot zu holen? Gibt es andere Armeen die sinnvoll sind? (Dämonen drängen sich auf den ersten Blick auf, ist das spieltechnisch sinnig? Von denen habe ich bisher so gar keine Ahnung)

Cheerse,
Steffen
 
Um zu einen mMn guten Post zu zitieren, der diese Frage gut beantwortet:

Also um zusammenzufassen es bleibt die Frage warum überhaupt csm mitnehmen.
Da kommt es dann auf die besonderen Eigenschaften / Einheiten / Ausrüstungen der CSM an. Allerdings sind das jetzt nicht so viele brauchbare.
da sind zum einen die Artefakte. Klar der schwarze Streitkolben am DP ist ganz nice auf dem Papier. Dann muss man sich aber überlegen wann der den Effektiv einsetzen kann und man kommt zum Schluss das selbst wenn ich einen Blob der Imps angreife und dem mit dem kolben schaden zufüge der DP höchstwarscheinlich danach stirbt. dann fragt man sich obs das Wert war. Gegen die meisten anderen Armeen gibts außerdem bessere Auswahlen als diesen DP. Die Axt der blinden Wut find ich ehrlich gesagt noch am besten am General auf Moloch mit Brutenspaß, weil die wenigsten chars. so viel Output haben mit ini 5 wie er. Die bruten machen ihn auch nicht ganz so zerbrechlich das man den ruhig spielen kann. ( im Vergleich ist der Zerfleischerlord auf Moloch etwas schlechter. auch wenn er den ganzen trupp besser macht.)
Die restlichen Artefakte sind meiner Meinung nach für die Art von liste ungeeignet.
kommen wir zu den Einheiten.
Elite:
Alles mist. Termis im LR sind zu teuer und auch nicht besser als normale termis
Multilatoren 😀 😀
bla bli blub alles entweder zu langsam oder zu Teuer

Standard:
Die Kulttruppen sind mit Sicherheit die besten Spezialisierten Marines die es bei 40K gibt. Allerdings passt davon nix in die Liste. Außerdem sind sie im Aktuellen Meta doch eher unnütz. ich mein st.8 ds3 Ign. cover und blast hört sich nicht schlecht an, ist aber auf dem Feld meistens eher unbrauchbar.
Selbst die Seuchenmarines halten zwar super Missionziele im Rhino aber das macht das Rhino auch alleine, da man das ziel bei Maelstrom ja nur bis zu ende seiner Runde behalten muss. TS und Berserker mal außen vor gelassen. die sind eh nur in Speziallisten gut bzw eher mittelmäßig

Sturm.
AH da haben wie die Bruten. Die sind einfach toll. Schnell 3 LP viele Attacken mit st5 und noch mehr Spaß. die sind schonmal gut.
Biker sind auch nicht zu verachten, da sie mit Mal doch sehr gut spielbar werden. Einen Vergleich gegen die Bruten verlieren sie aber immer 🙁
Mehr haben wir aber auch nicht da im Sturm. der Drache ist ja kaputtgenervt und die Warpkrallen sind wohl Kodexleiche NR 1


Unterstützung.
Da haben wir ja fast dasselbe wie die normalos. Vindi Havocs LR Predator. Nur kein Sperrfeuer. Das hätte ich gern gehabt. Egal
Die Klauenmonster passen in die liste alles andere ist Quatsch. Selbst die ach so tollen Kyborgs werden nicht so schnell gefährlich wie die und sind so teuer wie 2.

Also jetzt haben wir in der Pro Chaosmarines Liste
Die axt am general. die Bruten und klauenmonstren.
Bleibt eig. nicht mehr viel
Achja der Chaoshexer
Den find ich ehrlich gesagt unglaublich gut. Mit dem wunderschönen Psitestreroll ist der mMn einfach der geilste Marine Psyker überhaupt. Mit dem kannst du richtig geile Sachen machen. Günstig und Meisterschaftsgrad 3. entspannt.
kommt man am ende also auf 3 Monstren 2 Brutentrupps und 2 HQs. dazu noch Dämonen und alles ist entspannt. bei denen gibts ja sowieso viel mehr auswahl *-*


Dämonen sind nun mal unsere Verbündeten nach Matrix. Es ergeben sich ein paar synergien und Kombinationen. Zudem hast du schon mal die Modelle, falls sich einer deiner Hexer entscheidet auf Dämonologie zu gehen. Soulgrinder, Prinzen und billige Standards sind sicher einen Blick wert.

Was gefällt Dir an den Tau so gut, dass du Sie mit reinnehmen möchtest?
Tau sind eine gute Beschussarmee, aber leider auf Marker angewiesen. Von daher sehe ich keinen Vorteil darin ein kleines Kontingent mitzunehmen, wenn Tau für sich gerade dann besonders mächtig sind, wenn ihre Marker und Fernkampfwaffen zusammenkommen.
 
als erstes ist mir aufgefallen, dass Terms erst ab 5 Modellen ne Maschka haben dürfen, sonst würde der trupp so, wie du ihn hast öfter gespielt werden 😉
ansonsten ist die obere aufstellung halt einfach aus der sicht des statistisch analysierenden Turnierspielers mit sicherheit richtig.
Für harte listen ist ein Prinz mit MdN/Streitkolben/flügel und kyborgs mit sicherheit zu gebrauchen, es gibt aber halt andere armeen, die das besser können und wenige wirkliche synergien, die sich gegenseitig unterstützen.
persöhnlich spiel ich gerne ne slaanesh/nurgle Ballerburg mit paar nahkampfelementen. Sprich, Noiser, Kyborgs, Schmiedemonster, dazu Prinz und Bikes. Das ist schon ne harte Truppe, aber ich denke mal gegen eine ausgemaxte Trunierliste hat man ohne die Würfelgötter wenig chancen.

und wenn du schon verbündete willst sind wohl eher Dark Eldar oder eben Dämonen zu empfehlen, ansonsten brauchen CSM jeden Punkt um effektiv zu werden.
 
Ich wuerde dir raten einfach es zu probieren.
Csm und Tau finde ich eine interessante Idee. Probier es einfach mal aus. Wenn du schon die Modelle hast, schadet es wohl nicht.

Vielleicht zu den Tau dann Havocs, Kyborgs und Noise Marines stellen. Dann vielleicht ein Hexer dabei, der wichtigen Einheiten Unsichtbarkeit gibt.

@Gegenstimme: Wenn man die Figuren und Fluff mag, sollte einem sowas egal sein und einfach drueber stehen. Es kommt immernoch auf deine Faehigekeiten und die des Gegners an. Schlechte Gegner mit guten Armeen werden auch nicht bessere Gegner. Wenn ich CSM spielen will, dann spiele CSM und nicht Daemonen. Ansonsten wollte ich ja Daemonen spielen.

Mir ist aber auch die Turnierszene voellig fremd und ich habe nicht vor davon Teil zu werden. Ich habe damals bei einem anderen Spiel an Turnieren teilgenommen und habe manchmal mit meiner nicht gemaxten Liste gegen Gemaxte gewonnen. Warum?! Es war meine Liste und nicht die von anderen Leuten. Ich hatte sie selbst erstellt und wusste wie alle in einandergreifen. War damals Yu-Gi-Oh! also sehr lange her... Ich hatte einmal 4.ten Platz von 35 Leuten. Auch mehrfach gegen Europameister gespielt. Ich hatte keine Chance. 😀
 
Selbstverständlich ist es machbar. Probier es nur aus, jedoch musst du bedenken, dass CSM und Tau Verzweifelte Verbündete sind. Wenn ihr mit der Matrix spielt ergeben sich daraus weitere Nachteile für Dich.

Aber, dass man innerhalb des Spielerkreises dier Regeln auch für sich etwas anders auslegen kann und natürlich gemixte Listen aus was-auch-immer erstellen, brauchen wir Dir ja nicht zu erzählen.
Demnach müsstest du als Threadsteller noch präzisieren in wiefern "sinnvoll" ausgelegt werden soll. Sinnvoll um irgendwas zu machen oder auf Effektivität zu gehen.
 
Also ich habe schonmal versucht Tau als Alliierte zu spielen, u.a. mit Riptide.
Das hat aber nicht so gut geklappt, da die Tau nun mal sehr auf Synergien setzten und man mit verbündeten nicht so viele Optionen hat.
z.B. darf man keine 2x5 Späher nehmen sondern nur den 10er Trupp usw. Man kann natürlich auch ungebunden Spielen, aber da kann man dann auch gleich nur
Tau spielen, das steht außer Frage das die da besser sind.
Auch wenn man zuerst denkt, dass sich die Chaoten und die Tau gut ergänzen , doch das ist auch nicht so, da die Armeen komplett anders sind und sich so nur im weg stehen.

Und wir haben ja immer noch 2 Supplements mit denen wir kombiniert spielstarke, nicht ausgemaxxte Listen stellen können ohne Dämonen
 
Solange der Hexer kein Mal trägt, geht es.
Innerhalb einer Einheit dürfen keine verschiedenen Male vorkommen (was in diesem Fall erfüllt ist)
Und wenn du drauf ansprichst, dass Khorne Anhänger nichts von Psionikern halten... Das fällt unter fluff, es gibt dafür keine Regeleinschränkung
 
Zuletzt bearbeitet: