7. Edition Neu in Sylvania

Prof. Zweistein

Codexleser
10. Februar 2007
200
0
6.656
Ich habe mir in letzter Zeit darüber Gedanken gemacht, Vampire anzufangen.

Die Idee von einer sylvanischen Armee klingt sehr verlockend. Also hab ich mich über das Lexicanum etwas schlau gemacht, doch blieben viele Fragen ungelöst.

Gibt es nach der Zeit der Vampirkriege noch lebende bzw sterbliche Truppen auf die Drak / Carstein zurückgreifen kann.
Ich würde gern mehr über diesen kärglichen Landfleck in Erfahrung bringen. Z.B. ob noch Menschen in diesem Land leben und wenn, ob sie in jedem Fall von Vampiren "regiert" werden, oder ob es noch menschliche Herrscher, Barone etc gibt?

mfg
Stephan
 
Hi,
Ich kann jetzt nicht mit Flufftechnischer Erfahrung sprechen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es noch Lakeien gibt. Also unterdrückte menschliche Krieger, die aus Zwang für die Vampiere kämpfen müssen. Warscheinlich werden deren Familien von den Vampirlords bedroht... das wäre wohl effektiv ^_^ .

Aber das sind nur Vermutungen. Über genaues Hintergrundwissen würde ich mich auch freuen.

Viele Grüße,
Grantic
 
Zumindest über Manfred von Carstein wird ja gemunkelt das er noch am (Un-)leben ist. Ich bin sicher, selbst wenn er sich nicht gerade dort aufhält, hat er noch seine Getreuen in Sylvania. Auch wurde das Volk von Sylvania über Jahrhunderte hinweg von den Vampiren geknechtet. Käme nun ein Fürst und würde die Herrschaft über dieses Land beanspruchen, würde das Volk ihm warscheinlich bedingungslos gehorchen. Allein aus purer Gewohnheit.

Das ist aber alles Spekulation und du hast vermutlich nach "amtlichem" Fluff gesucht. Versuchs doch mal mit dieser Schwarte:

Libernecris.jpg
 
So wie ich das verstanden habe, sind die "neuen" Armeen der Sylvanier nun nur noch untot, zumindest nach der Armeeliste im SdC. Im Vampirarmeebuch konnte man ja noch lebende Truppen dazunehmen.

Ich denke es gibt nicht genug (und schon gar nicht bekannten) Fluff, der dir verbieten würde, lebende Truppen entweder mitzunehmen oder auch nicht.
 
So wie ich das verstanden habe, sind die "neuen" Armeen der Sylvanier nun nur noch untot, zumindest nach der Armeeliste im SdC. Im Vampirarmeebuch konnte man ja noch lebende Truppen dazunehmen.

Nach aktueller Gerüchtelage werden im kommenden Armeebuch ohnehin alle Modelle inklusive Ghoule und Fledermäuse auf "Untot" geschaltet und die Blutlinien wegfallen. Da wage ich zu bezweifeln, ob überhaupt noch eine Sylvania-Armeeliste auftauchen wird.

Ich finde aber, das sollte niemanden davon abhalten eine solche Liste zu spielen, wenn er möchte. Entweder man nimmt die Liste aus dem (noch) aktuellen Regelbuch, oder eine Imperiumsarmee-Liste.
 
Die Idee kam mir beim Durchblättern eines alten White Dwarf's, in der es sehr schöne Bilder der Drakenhofgarde und der sylvanischen Milizen gab.
Ich hab mir gedacht, dass es immer noch Menschen gibt, die einfache Aufgaben erledigen und ihren Fürsten am Tag bewachen oder ihn zu "Emfängen" und ins "Ausland" begleiten.

Die Idee der "Familiars", die man aus den Blade Filmen kennt, find ich ebenfalls zusagend.

Aber nun scheint's als ob ich das neue Armeebuch abwarten muss.
- Ist schon bekannt, ob es Truppen mit Fernkampfwaffen gibt?
 
ja, die von Carsteins führen noch lebendige Truppen in die Schlacht. Die Von Carsteins regier(t)en Sylvania mit einer unglaublichen Grausamkeit, die normalen Bürger wurden gezwungen für ihre finsteren Herren in die Schlacht zu ziehen. So eine Themenarmee ist wirklich beeindrucksvoll und eine tolle idee, aber ich bezweifle wie schon einige Mitglieder meinten, dass die Armeeliste in dem neuen Armeebuch enthalten sein wird.

Das Liber Necris übrigens kann ich nur empfehlen: Da steht die komplette Geschichte der vampire drin( also Entstehung, Knechtschaft durch Nagash usw.) Durch dieses Buch weiss ich jetzt endlich auch welcher Vampir der Vorfahre der von Carsteins ist 🙂
 
@ViktorVC: Und wie war sein Name?

@Stephan:
Ich kann mich in folg. Punkt nur meinen Vorsprechern anschließen: Es ist schwer genau zu sagen wie Sylvania genau regiert wird...

Man kann sich ihre Entstehung und so auch ihre Regentschaft etwa so erklären (und durch Bücher aus dem letzten Jahrtausend auch zu Belegen):

(Kurzfassung der Geschichte der Untoten)
Nagash, oberster Herrscher aller Untoten, wurde geboren in Khemri und wurde im Verlauf seines Lebens mit der Frage konfrontiert, wie er den Tod überlisten könnte. Dadurch wurde Nagash zum Erschaffer der Nekromantie, der Magie des Untods. Da er aber noch immer ein Mensch war, entwickelte Nagash ein Elexier, dass ihn unsterblich machen sollte. Jedoch brauchte er u.a. hierfür auch Warpstein, dass sehr selten war! Er schaffte es also durch seine Mixtur dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Weil er dazu aber immer wieder Warpstein brauchte und dieses bekanntlich auch die Skaven für ihre Magie brauchten, ließ Nagash seine Untoten von Nehekhara aus, einer Festung südwestlich von Khemri liegend, gegen die Skaven marschieren, um aus deren Minen Warpstein gewinnen zu können (Skaven riechen ja bekanntlich wo Warpstein ist...). Hieraus entstand ein Krieg in dem Untote gegen Skaven kämpften: Wo eine Ratte starb, erhob sich ein Untoter doch kamen aus den Tunneln der Skaven dafür auch hundert andere Ratten! So kam es, dass nach und nach die Untoten zurückgedrängt wurden und Nagash schließlich aus seiner Festung, Nehekhara, fliehen musste. Nagash war besiegt und die Ratten übernahmen Nehekhara! Da er viel seiner Kraft verloren hatte brauchte Nagash dringend neuen Warpstein und floh Richtung Osten. Nachdem er eine enorme Menge reinen Warpstein aus dem Weltrandgebirge in sich aufgenommen hatte, wurde er mächtiger den je, sein Elexier brauchte er nun nicht mehr (nebeneffekt: er wurd 17 Meter groß)! Mit seiner neugewonnenen Kraft kehrte er zu seiner alten Heimat, Nehekhara, zurück und machte sich die Festung zueigen, ohne dass die Skaven auch nur den Hauch einer Chance hatten. Nagash, nun wieder auf seinem Thron in Nehekhara, begriff, dass seine untoten Diener zu langsam waren als dass sie mit der Agilität eines Skaven mithalten könnte, zudem hatte er keine Generäle die seine Untoten Legionen anführte. Hier kommen die Vampire ins Spiel...

(geht heut abend weiter, wenn interesse nach mehr ist!)
 
Nach aktueller Gerüchtelage werden im kommenden Armeebuch ohnehin alle Modelle inklusive Ghoule und Fledermäuse auf "Untot" geschaltet und die Blutlinien wegfallen. Da wage ich zu bezweifeln, ob überhaupt noch eine Sylvania-Armeeliste auftauchen wird.

Ich finde aber, das sollte niemanden davon abhalten eine solche Liste zu spielen, wenn er möchte. Entweder man nimmt die Liste aus dem (noch) aktuellen Regelbuch, oder eine Imperiumsarmee-Liste.

Kann man ja evtl. auch nach neuem AB spielen muss sie halt dann als Skelette oder Zombies die noch nihct so verwest sind deklarieren, wenn der Gegner einverstanden ist sollte das kein Problem sein.
 
Ich habe auch nach dem alten AB die Sylvania Liste gespielt.
Die SoC Liste dagegen hat mir garnicht gefallen.

Mittlerweile bewege ich mich ein wenig weg von Sylvania ,weil mich der Fluff etwas einschränkt, meine Modelle bretonisch aussehen und vor allem weil mir das Farbschema nicht gefällt. Das Lila und das Rot beißen sich Mmn zu sehr.

Ich warte erstmal bis ich das neue AB habe, aber zur Not hat man immer noch die Söldner auswahlen. Wenn der Graf es befiehlt melden sich mal zwei Regimenter Armbrustschützen zu diensten. 🙂
 
Also, im alten Armeebuch des Imperiums wird eine Schlacht zwischen Carstein und dem Imperium beschrieben. Und dort führt er menschliche Truppen in die Schlacht.
Ich würde sagen, dass Sylvania früher einmal von Menschen bewohnt war. War Sylvania nicht sogar eine Provinz des Imperiums?
Na, auf jedenfall ist dort jetzt alles tot, dementsprechend würde ich vll. Militzen des Imperiums verwenden und sie tot aussehen lassen. Im übrigen greifen Vampire bestimmt auch auf Söldner zu.
 
Also, im alten Armeebuch des Imperiums wird eine Schlacht zwischen Carstein und dem Imperium beschrieben. Und dort führt er menschliche Truppen in die Schlacht.
Ich würde sagen, dass Sylvania früher einmal von Menschen bewohnt war. War Sylvania nicht sogar eine Provinz des Imperiums?
Na, auf jedenfall ist dort jetzt alles tot, dementsprechend würde ich vll. Militzen des Imperiums verwenden und sie tot aussehen lassen. Im übrigen greifen Vampire bestimmt auch auf Söldner zu.

In Sylvania leben noch immer genug normale Menschen.

Es sei denn im neuem AB steht es anders drin.
 
In Sylvania leben noch immer genug normale Menschen.


Und das weißt du woher? Das wiederspricht doch der Logik!
Meinst du wirklich normale Menschen würden in einer solchen Provinz noch leben wollen?


Es lebten immer Menschen in Sylvania, nur weil es keine eigenständige Provinz mehr ist, heißt es nicht, dass dort keine Menschen mehr leben.

Auch waren die Menschen in Sylvania schon immer etwas zäher im Nehmen, als in anderen Provinzen (gerade aufgrund der Vampirfürsten).

Und im RB/AB Imperium/Vampire steht nirgends, dass Sylvania menschenleer ist, falls doch, nenne mir bitte die Seite.
 
Wenn du todesangst hast, dann fliehst du doch wohl oder?
Außerdem glaube ich nicht das die Vampire ihre kompletten Grenzen überwachen können.

Allerdings ist das was ich aus Geschichten oä. schließe, d.h nicht, dass es richtig ist. Ich denk mir das einach so, ich dachte das Sylvania eine vom Krieg und anderen Uhrsachen zerstörtes Land ist und dort hauptsächlich Untote leben. Natürlich können dort noch Menschen leben, aber ich halte das für unwarscheinlich. Es kann sein, dass andere da eine andere Meinung als ich vertreten.

Ich stütze meine Meinung auf das alte Regelbuch. Nämlich auf die Geschichte der alten Welt. Dort ist von verschiedenen Provinzen des Imperiums die Rede.

"Viele der verfallenen Siedlungen Sylvanias dienen Ghoulklans als Unterschlupf. Und jeder Reisende sei davor gewarnt, sich den zerstörten Schlössern und Herrenhäusern in der Provinz nach einbruch der Dunkelheit zu nähern"
Also für mich klingt das sehr nach einer Provinz mit wenig Leben, oder hat jemand Texte die das Gegenteil belegen? Dann werde ich natürlich meine Behauptung zurück ziehen.