neu start fow

grindface

Aushilfspinsler
22. November 2003
4
0
4.651
guten morgen,...

also ich möchte demnaechst fow anfangen und zwar deutsche. ostfront spielen halt meine mitspieler. ich spiele seit 12 jahren andere tabletops wh40k, warzone, warmachine usw. möchte halt ned geld in truppen investieren die mir letzt endlich nix bringen. macht eine "schnelle" panzergrenie/sd kfz liste sinn??
also kenne mich mit dem spiel mal garned aus, hab erst einmal bei einem spiel beigewohnt.

kann mir jmd evtl mal eine gute 1500pkt liste mit panzergrenadieren, sd kfzs, evt nebelwerfern und stukas (gibt es die focke wolf 190 im spiel?) zusammenstellen? ist so eine kompanie bestenfalls eine ss kompanie möglich??

wär euch wirklich dankbar.

danke grind
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm wie wärs, wenn zu Anfang mal das Regelbuch und Ostfront gekauft wird. Bzw wenn das alle bei dir in der Nähe spielen, dann einfach mal das Handbook ausleihen und selber schauen, was man so aufstellen kann.
Oder gehst du bei anderen Spielen auch hin und fragst nach Infos für lau, für die andere teuer bezahlt haben....

Ich schreib dir sicher keine Liste, aber zu den Fragen:
gep. Panzergrenadiere sind generell eine recht ausgewogene Armee, aber in der Anschaffung teuer
FW 190 gibts im Late War als Flugzeuge
gep. Panzergrennies kann man als SS spielen, dadurch hat man aber weniger Punkte aufm Feld.
Was bei den deutschen schon was ausmacht, da man eh immer weniger truppen als der gegner aufstellt.
 
nabend
das regelbuch und ostfront haben wir uns geteilt (macht ja recht wenig sinn das sich jeder in einer 4 mann spielgruppe die bücher kauft), habe mir nur noch keine truppen zugelegt. da ich bei den anderen gesehen hab das die sich blind drauf los truppen gekauft haben und die armeelisten jetzt halt nicht besonders gut sind. und in anderen spielsystemen ist es gang und gebe das man sich tipss von erfahreneren spielen holt bzw auch tunierlisten veröffentlicht werden.

glaube das du meinen letzten post etwas falsch aufgefasst hast.

so, nochmal danke im vorraus.
 
na glaub nicht...
warum nimmst du dir das buch denn nicht und machst mal ne 1500 punkte armee und stellst die hier zur kritik?
und es gibt keine schlechten Listen bei Fow, wenn man die grundregeln beachtet (ein bisschen was gegen inf, ein bisschen was gegen panzer, vielleicht was auf lange reichtweite) das ist das schöne.
 
@ Talliostro :
Der Ton macht die Musik, und deinen finde ich nem Neuling gegenüber etwas forsch. So gewinnt man keinen Nachwuchs. Du hast zwar Recht, aber das kann man etwas netter Ausdrücken

Back to Topic:
Talliostor hat Recht, lies dir erstmal die Regelbücher durch, damit du einen Eindruck vom Spiel hast.
Mobile Armeen sind natürlich gut möglich, bei Ostfront ist der Kern auch recht stark vorgegeben, so dass du eigentlich schon nach dem ersten Durchlesen ne Einkaufsliste haben solltest, zumal du ja schon Wunscheinheiten genannt hast.
Macht erstmal ein paar kleine SPiele auf 600 Punkte (sollte für dich auf 2 Panzergrenadierplatoons und das entsprechende HQ rauslaufen) um ins Spiel reinzukommen, und baut dann auf 1000 und 1500 Punkte aus, das ist der normale Weg bei FoW
 
@ Talliostro :
Der Ton macht die Musik, und deinen finde ich nem Neuling gegenüber etwas forsch. So gewinnt man keinen Nachwuchs. Du hast zwar Recht, aber das kann man etwas netter Ausdrücken


also... stimmt hätte netter sein können, er schreibt aber von sich, dass er sich im TT Sektor durchaus auskennt. Und da sind die Mechanismen schon überall gleich. Und was mich von anfang an gestört hat:
"schreib mir mal einer ne 1500 punkte panzergrenadier liste für ostfront"
Da krieg ich leider nen Anfall von schlechter laune.
Zu vollkommenen Neulingen bin ich auch freundlicher, wie man im Signaturforum auch sehen kann 😉
 
nabend,...
habe nun einmal 2 armee listen zusammen geschraubt und würde gerne einmal hören was ihr so davon haltet, unter berücksichtigung das es meine ersten sind 😉
kann man damit was anfangen???



HQ


Company HQ 45
2x Sd Kfz 251/1c 30
1x 8,8cm RW43 (püppchen) launcher 30
105


Combat

3x Panzergrenadier Squads 285
Command Panzerknacker SMG 5
290

3x Panzergrenadier Squads 285
Command Panzerknacker SMG 5
290

Aufklärungsschwadron

1x Sd Kfz 250
2x Sd Kfz 250/9 115
115


Divisional Support

1x Rocket Launcher Battery 150
150

3x StuH42 535
3x Schürzen 15
550

1500

und die zweite,...


HQ


Company HQ 45
2x Sd Kfz 251/1c 30
2x Command Panzerknacker SMG 10
85


Combat

3x Panzergrenadier Squads 285
Command Panzerknacker SMG 5
290

3x Panzergrenadier Squads 285
Command Panzerknacker SMG 5
290

Aufklärungsschwadron

1x Sd Kfz 250
2x Sd Kfz 250/9 115
115

Support Platoon

1x Sd Kfz 251/1c
2x Grille 255
255


Divisional Support

3x Stug F 460
460

1495

und ein drittes mal ein dank im vorraus.
 
beides recht annehmbare liste.
Bei der ersten muss ich aber die StuH bemängeln, die find ich nicht sonderlich effektiv. Aber ist Geschmackssache.
und bei der 2. finde ich die Grille etwas deplaziert. Im bombardement muss man den trefferwurf wiederholen und nur wegen dem "bunker buster" im direktbeschuss sind sie doch etwas teuer.

Ich würd die ersten als Grundstock benutzen, anstatt der StuH aber die StuG F kaufen und noch einen Recce Platoon (mot. Scout platoon mit einer section) einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch einfach mal ein paar Testspiele und proxe beide Armeelisten, um rauszufinden, wie gut die gehen.

Also bei der Zweiten fehlt mir jetzt gerade irgendwie die Möglichkeit zum Nebeln ... gut, verurteil mich, weil ich ne US Tank Company spiele (je nach Liste nebel ich die halbe Platte ein ^^), aber ich mag Nebel ... damit zwingst du nen Gegner schön zum Reagieren ... also zumindest ein paar Mörser sollten doch drin sein ^^