Dark Angels Neu unterwegs mit WH40K und den Dark Angels

Sinclair

Testspieler
19. Januar 2015
133
0
5.856
Hi zusammen
Habe neu mit WH40K begonnen und dabei bei den Dark Angels geblieben. Mittlerweile haben wir ca 5 x gespielt, wovon 4 x Skirmish und 1 x eine Mission. Langsam komme ich mit den Grundregeln klar. Ich habe die Dark Venegance Box zugelegt inkl. Expansion. Im Moment spiele ich nur gegen CSM. Meine Frage jetzt (welche ziemlich offen ist ja ich weiss), wie setzt sich eine gesunde Allround Armee zusammen? Was muss ich bei den DA besonders beachten?
1991 Pts Dark Angels HQ
Belial (190 Pts) Terminator Armour, Iron Halo, Teleport Homer, Sword Of Silence, Storm bolter, ,


Troops
Tactical squad (210 Pts) - Space Marine (9): FgGren, KrGren, Bolter, Bolt Pistol, Plasma Cannon, Plasma gun, ,
- Sergeant (1): FgGren, KrGren, Bolter, Bolt Pistol, Melta Bomb, ,
- Rhino (1): Storm bolter, Searchlight, Smoke Launchers, ,

Scout Squad (125 Pts) - Scout (4): FgGren, KrGren, Scout Armour, Bolt Pistol, Sniper rifle(4), Missile Launcher With Flak Missiles, Camo Cloak(5), ,
- Sergeant (1): FgGren, KrGren, Bolt Pistol, Power Fist, Melta Bomb, ,

Tactical squad (210 Pts) - Space Marine (9): FgGren, KrGren, Bolter, Bolt Pistol, Plasma Cannon, Plasma gun, ,
- Sergeant (1): FgGren, KrGren, Bolter, Bolt Pistol, Melta Bomb, ,
- Rhino (1): Storm bolter, Searchlight, Smoke Launchers, ,


Fast Attack
Ravenwing Attack Squadron (196 Pts) - Ravenwing Biker (5): FgGren, KrGren, Twin-linked Bolter, Bolt Pistol, Plasma gun(2), ,
- Ravenwing Sergeant (1): FgGren, KrGren, Bolt Pistol, Chainsword, Melta Bomb, ,


Elites
Deathwing Knights (235 Pts) - Deathwing Khight (4): Mace Of Absolution, Storm Shield, ,
- Knight Master (1): Flail Of Unforgiven, Storm Shield, ,

Deathwing Terminator Squad (240 Pts) - Deathwing Terminator (4): Power Fist And Storm Bolter(4), Assault Cannon, ,
- Sergeant (1): Power Weapon, Storm bolter, ,


Heavy Support
Land Raider (260 Pts) Twin-linked Heavy Bolter, Twin Lascannon(2), Extra armour, Searchlight, Smoke Launchers, ,

Predator (145 Pts) Assault Cannon, Lascannon, Extra armour, Searchlight, Smoke Launchers, ,

Devastator Squad (180 Pts) - Space Marine (4): FgGren, KrGren, Bolter, Bolt Pistol, Multi-melta, Plasma Cannon(2), Missile Launcher With Flak Missiles, ,
- Space Marine Sergeant (1): FgGren, KrGren, Plasma Pistol, Power Fist, Melta Bomb, ,


Fortification
 
Okee, sorry, dass ich das so sage, aber die is irgendwie komisch...

Mal davon abgesehen, dass Du einfach alle Waffen mischt und alle Einheiten "zu fett" sind, bekommst Du in einem B&B-Spiel da voll die Hucke voll.

Ich habe das mal versucht nach zu klicken - ein paar Sachen macht da mein OnlineCodex, wie auch der Armybuilder anders und manches gibt es so einfach nicht...

Kombiniertes Kontingent: Dark Angels (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************


Belial, Meister des Deathwing
- Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte




*************** 1 Elite ***************


Deathwing-Ritter
5 Deathwing-Ritter
- - - > 235 Punkte




*************** 4 Standard ***************


5 Scouts
- Tarnmäntel
- 3 x Scharfschützengewehr
- Raketenwerfer
- 1 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- Boltpistole
……- 1 x Energiefaust
- - - > 125 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- Bolter
……- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- Bolter
……- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren
- 1 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- Boltpistole
- - - > 196 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Land Raider
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 260 Punkte


Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 150 Punkte


Devastortrupp
5 Space Marines
- 1 x Multimelter
- 2 x Plasmakanone
- 1 x Raketenwerfer
- 1 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- 1 x Energiefaust
……- 1 x Plasmapistole
- - - > 180 Punkte



Gesamtpunkte Dark Angels : 1996

Was genau willst Du mit der Liste erreichen? Gegen was muss sie bestehen?
B&B-Freundschaftsspiele, kompetitive Liste für Freundschaftsspiele oder mehr?

Zitat Sinclair:
...wie setzt sich eine gesunde Allround Armee zusammen? Was muss ich bei den DA besonders beachten?

Um Dir mal noch einen Ansatz von Antwort zu geben. Allgemein, völkerübergreifend, kann man bei jetzigem Stand sagen, dass eine gute Allroundliste erstmal mit jedem Gegnertyp
klar kommen sollte. D.h. es gibt sehr elitäre Völker mit meist guter Rüstung (Grey Knights/bedingt Space Marines),
Massenarmeen, die nur schnell in den Nahkampf wollen (Orks/Tyraniden), gute Schützen mit hoher Kadenz (Astra Militarum/Tau/Dark Eldar) und der Rest liegt irgendwo dazwischen (SM/Eldar/Necrons)...
All das sollte eine gute Allroundliste bedienen können - von viel Infantrie über leichte Fahrzeuge und Monströse Kreaturen bis hin zu schweren Fahrzeugen.

Dieser Spagat ist sehr schwer und ohne Kompromisse eigentlich nicht handlebar. Des weiteren verlangen die Maalstrommissionen schnelle Einheiten, die fast zu jeder Zeit in der Lage sein sollten Missionsziele einzunehmen...

Wenn ich mir dann Deinen Vorschlag anschaue, dann bedienst Du damit das Wenigste. Das es im Moment trotzdem funktioniert liegt zum Einen an den CSM, die momentan einen der sehr schwachen Codexe haben,
und zum Anderen, so vermute ich, an einem unerfahrenen Gegner.

Wie schon geschrieben, wenn Du mehr über Deine Ziele verrätst, dann kann ich auch gerne mal einen Gegenvorschlag machen, aber so is es momentan schwer und nicht zielführend...
 
Hi TiEm511!
Danke schon mal dafür, dass Du Dich dem Thema annimmst 🙂
Wie gesagt, ich kämpfe immer noch mit den Regeln, die Komplexität von WH40K ist sehr hoch. Das ist mein erstes TT

Meine Absicht ist die folgende: Wir spielen keine Turniere, nur zum Spass. Ich möchte nicht an ein Turnier gehen und Basicregeln nachblättern 🙂 🙂 Meine Allround Liste sollte eine Liste sein, mit welchen ich gegen CSM klar komme. Keine Prinzen soweit ich weiss, nur Hellbrutes und ein Helldrake der mir echte Sorgen bereitet. Die Liste sollte so ca 2000 Punkte gross sein. Das Ziel sind Missionen vom Regelgrundbuch zu Meistern. Maalstrommissionen sind noch in Ferne 🙂 Es geht wirklich um ein ausgewogenes Basic Spiel.
Wo hast Du "meine" Liste erstellt?
 
Hi Sinclair!
Armeelisten kannst du super einfach bei http://myarmy.umulmrum.de in englisch und deutsch zusammen klicken.

Ich habe auch nach ca. 9 Jahren abstinenz wieder zum TT gefunden, dank meinem Sohn. Ob damals oder heute kann ich dir einen sehr wichtigen Rat geben arbeite dich langsam an die 2000 Punkte ran. Fang lieber mit 750 - 1000 P. an und arbeite dich hoch, dann lernst du die Einheiten (vorteil/nachteil) besser kennen.
Damals habe ich auch gleich mit 1500 - 2500 P. gespielt und sehr selten gewonnen. Man verliert schnell bei der Masse den Überblick welche Einheiten wo und wie etwas reißen. Und dann kommt da auch noch das Würfeln ins Spiel.
Auch mit 750 P. kann man schon Schöne Spiele machen und nach ca. 5-10 Spielen mit Einheiten wechseln (da du ja schon einige zur Auswahl hast) würde ich die nächsten 250 P. drauf legen.
So, ne konkrete Allround liste kann ich dir leider nicht geben, da ich selber noch am experimentieren bin. Meine Hauptgegner sind Eldar und Ork.
Würde mich auch freuen über andere Erfahrungen von ihr oder anderen.
 
Fang lieber mit 750 - 1000 P. an und arbeite dich hoch, dann lernst du die Einheiten (vorteil/nachteil) besser kennen.

Dem kann ich nur voll zustimmen!

Hier mal ein Vorschlag für 750 Punkte

Dark Angels (Alliiertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Kompaniemeister (125 Punkte)
- Meisterhafte Rüstung, Boltpistole
- Nahkampfwaffe (Energiewaffe (Energieschwert))

---------- Standard (2) ----------

7x Taktischer Trupp (158 Punkte)
- Plasmawerfer
- Space Marine Sergeant (Boltpistole, Fernkampfwaffe (Kombi-Plasmawerfer))
- Rhino ()

6x Taktischer Trupp (144 Punkte)
- Plasmawerfer
- Space Marine Sergeant (Boltpistole, Fernkampfwaffe (Kombi-Plasmawerfer))
- Rhino ()

---------- Sturm (2) ----------

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (191 Punkte)
- 5x Boltpistole, 2x Plasmawerfer
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)

3x Schwarze Ritter des Ravenwing (126 Punkte)
- Erster Jäger (Corvus-Hammer)

______________________________________________
744 Punkte


Vorteil hier wäre Deine Mobilität, außerdem hast Du was gegen Servo/Termirüstungen. Gegen Fahrzeuge wirds allerdings schwerer...Höllenbruten kann man mit S7 zwar angehen, aber einfach wirds nicht. Die Drachen vom Himmel zu holen ist auch nicht leicht, aber da sind die synch. Waffen der Bikes nützlich.
 
So, nun zerlegen wir mal die Liste und die Einheiten ein wenig.

*************** 1 HQ ***************



Belial, Meister des Deathwing
- Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte

Belial is eine tolle Auswahl. Kann man auf jeden Fall spielen.
ABER, wenn man ihn spielt, dann sollte der Deathwing hauptsächlich die Arbeit übernehmen.
Du kaufst dieses UCM ja aus einem bestimmten Grund - und der is, dass Deine Termis Standard werden.

Wenn Du aber eher Punkte sparen willst und nicht einen speziellen Effekt (AOP-Verschiebungen) brauchst, ist in meinen Augen ein Skriptor die bessere Alternative.
Warum? Er is günstiger und hat Zugriff auf die Prophetie. Alternativ, da dass "Zaubern" mittlerweile ja anders läuft,
kann man sich auch den Absolutionspriester mal genauer anschauen...


*************** 1 Elite ***************


Deathwing-Ritter
5 Deathwing-Ritter
- - - > 235 Punkte

Grundsolide! Eventuell kann man hier über einen Landraider nachdenken...
Eventuell nimmt man 2 Crusader in die Liste und spielt einen Kommandotrupp mit Banner der Vergeltung...



*************** 4 Standard ***************


5 Scouts
- Tarnmäntel
- 3 x Scharfschützengewehr
- Raketenwerfer
- 1 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- Boltpistole
……- 1 x Energiefaust
- - - > 125 Punkte

Die sind viel zu FETT! Überlege Dir, was der Trupp machen soll. Snipern? Flugabwehr? Nahkampf?
5 Sniper mit Tarnmänteln kosten 70 P. Du steckst fast nochmal so viele Punkte in den Trupp für Mischausrüstung...



Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- Bolter
……- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte

Ist fast i.O.. Die Melterbombe macht in meiner Welt leider keinen Sinn. Aus dem Rhino raus darfst Du nicht chargen. Daher ist die eher sinnbefreit.
Plasma - Plasma gefällt mir aber gut, wenn man Kampftrupps bildet.

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- Bolter
……- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte

s.o.



5 Deathwing-Terminatoren
- 1 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte

Ich mag Termis, auch wenn ich sie nicht spielen kann, weil ich zu viele 1er würfel...
Wenn Du aber schon Belial spielst und die hier schockst, mach den Trupp größer und haltbarer

So könnte ich es mir vorstellen...

10x Deathwing-Terminatortrupp (510 Punkte)
- 2x Paar Energieklauen
- 4x Energiehammer & Sturmschild
- 2x Energiefaust
- Kettenfaust
- Sturmkanone
- Cyclone-Raketenwerfer


*************** 1 Sturm ***************


Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- Boltpistole
- - - > 196 Punkte

Hier würde ich kein Plasma einsetzen. Das is eine sehr schnelle Einheit mit Scout. Dieser Trupp liebt Melter. Die sind auch billiger. Eine Melterbombe ist dann auch vorstellbar.
Abrunden könnte man diesen Trupp mit einem Meltertrike.



*************** 3 Unterstützung ***************


Land Raider
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 260 Punkte

Was soll die Z. Panzerung? Sparen 😉

Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 150 Punkte

Der is cool, aber teuer. Wenn man es günstiger haben will, dann die MaschKa und die LasKan-Kuppeln.
Was soll die Z. Panzerung? Sparen 😉


Devastortrupp
5 Space Marines
- 1 x Multimelter
- 2 x Plasmakanone
- 1 x Raketenwerfer
- 1 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- 1 x Energiefaust
……- 1 x Plasmapistole
- - - > 180 Punkte

Mit diesem Trupp habe ich grösste Probleme!!!
Dieser Trupp kann alles, aber nichts davon richtig! Was sollen die tun?
Luftabwehr? Panzerabwehr? Schwere Infatrie bekämpfen? Ich denke, Du musst Dich entscheiden!

Der Trupp von Dir kostet 180 P.! Imer Vergleich dazu mal das, wenn es um S8 DS3 gehen soll und Massenvernichtung und zeitgleich auch noch darum Flieger zu bedrohen.

5x Devastor-Trupp (130 Punkte)
- Space Marine Sergeant
__- Bolter
__- Boltpistole
- 4x Raketenwerfer

---------- Befestigungen (1) ----------

Aegis Defence Line (100 Punkte)
- Battlements & Battlefield
__- Quad-gun

Dieser Trupp würde sich z.B. über über diesen freuen:


Scriptor (100 Punkte)
- Servorüstung
- Boltpistole
- Meisterschaftsgrad 2
- Psiwaffe

Leitender Geist auf die Devastoren und mit 4 Schuss S7 und 4 Schuss S8 (BF1) twin linked auf den Drachen ballern 😉
Beim Scriptor kann man dann noch über eine Termirüstung nachdenken um die Devastoren zu schützen...

Auch überlegen kann man, die Aegis sehr defensiv aufzustellen und eine Ikarus ranzustellen, wenn man sich den Skriptor nicht leisten will oder kann:

5x Devastor-Trupp (130 Punkte)
- 3x Laserkanone
- Space Marine Sergeant
__- Bolter
__- Boltpistole

---------- Befestigungen (1) ----------

Aegis Defence Line (85 Punkte)
- Battlements & Battlefield
__- Icarus Lascannon


So, das mal vorerst. Später kann ich noch eine Listenidee ausarbeiten...
Und entgegen meiner Vorredner kann ich sagen, dass ich auch mit großen Spielen begonnen habe ins 40K einzusteigen. Das is zwar viel auf einmal,
aber es macht auch mehr Spaß eine Armee zu spielen, wie nur eine Kampftruppe 😉
 
So nun eine Listenidee, die relativ Allround ist, aber gerade auch CSM bedienen kann

Kombiniertes Kontingent: Dark Angels (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Meisterschaftsgrad 2
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Sturmbolter
……- 1 x Psiwaffe
+ - Kraftfeldgenerator
- - - > 160 Punkte

Kann in folgende Trupps gestellt werden: Kommandotrupp/DW-Ritter (?Landis schützen?)/Devastoren (hier zum Schutz vor dem Drachen).
Er kann je nach Situation und Gegnerliste eingesetzt werden


Deathwing-Kommandotrupp
- 1 x Sturmbolter
- 1 x Energieklauenpaar
- 3 x Energiehammer & Sturmschild
- Banner der Verwüstung
- 1 x Upgrade zum Deathwing-Apothecarius
- - - > 330 Punkte

Sitzt in einem Landraider und verteilt das Banner an beide. Das sind dann alleine 48 Schuss, syncro. Bolter auf 24"...
Müssen sie raus, dann können die auch noch recht heftig zulangen mit Hammer und Schild...


*************** 1 Elite ***************

Deathwing-Ritter
5 Deathwing-Ritter
- - - > 235 Punkte

Nahkampfkonter aus dem 2. Landraider raus

*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
7 Space Marines
- 5 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
……- Bolter
……- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 148 Punkte

Mobile Einheit mit ein wenig Feuerunterstützung. Achtung, in Reichweite des Banners werden die Bolter zu Slvenwaffen.
Da muss man mit dem Stellungsspiel ein wenig aufpassen.


Taktischer Trupp
7 Space Marines
- 5 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
……- Bolter
……- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 148 Punkte

s.o.

5 Scouts
- Tarnmäntel
- 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant
……- Boltpistole
……- 1 x Scharfschützengewehr
- - - > 70 Punkte

Irgendwo rumgammeln und Snipern 😉 Die mögen ein Geländestück oder die Aegis-Linie


*************** 1 Sturm ***************

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
……- Melterbomben
……- Boltpistole
- - - > 186 Punkte

Schwere Fahrzeuge jagen - dank Scout sollte das auch nicht so ein großes Problem sein.
Sie können aber auch mit ihren Boltern ganz schön austeilen. Das Banner macht aus dem Trupp deutlich mehr (24 synchro Schuß Bolter auf 24")



*************** 3 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines
- 2 x Laserkanone
- 1 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
……- Bolter
……- Boltpistole
- - - > 125 Punkte

Ab an die Ikarus. Leider habe ich die Punkte nirgends mehr her bekommen 3 LasKans draus zu machen. Der 4.
Devastor steht dann an der Ikarus und schießt dann, dank Signum, mit BF5. Deshalb auch nur 3 Schwere Waffen.


Land Raider Crusader
- Bulldozerschaufel
- - - > 255 Punkte

Land Raider Crusader
- Bulldozerschaufel
- - - > 255 Punkte

Bulldozerschaufeln hallte ich für sehr wichtig. Nichts tut hier mehr weh, als wenn sich der Dubbl auf der Aegis oder einer anderen Ruine lahmlegt...

Leider profetieren die Landis bei eingestiegenem Scriptor nicht mehr vom Kraftfeld, aber, sollte es notwendig sein,
kann der Rittertrupp mit dem Scriptor auch hinter den Landis her schlappen. Da kann eigentlich dann nicht so viel drauf schießen...

Auch hier aufpassen. Stellungsspiel beim Scriptor. Das Kraftfeld wird auch an den Gegner verteilt.


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte

Brauch ich glaub net viel zu sagen... ABFANGEN mit BF5 😉


Gesamtpunkte Dark Angels : 1997
 
Ein Techmarine auf Bike mit Kraftfeld löst die ganzen Probleme bzgl. Scriptor <-> Kraftfeld, kann an einen Biketrupp angeschlossen werden (der eh wegen des Banners in der Nähe des Raiders bleiben soll, wie ich das lese) und ggf. noch reparieren kann.

Nach meinem letzten Spiel kriegen nur noch Techs oder sehr(!) defensive HQs ein Kraftfeld...es hat nämlich in genau 50% der Fälle funktioniert (wie das bei einem 4+ReW auch nicht anders zu erwarten ist).
Leider meistens bei meinem Gegner und nicht bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, herzlichen Dank Leute. vor allem TiEm511! Ich muss das alles zuerst mal verarbeiten und zusammenstellen 🙂 Werde aber am Samstag 1:1 Deine Liste einsetzen. Nur etwas, was ist *hüstel* eine Aegis-Verteidigungslinie? Ok habe das Bild gesehen, aber ist das im Regelbuch beschrieben? Das Teil hab ich noch nicht in meiner Sammlung und müsste auf was anderes ausweichen...
 
War im 6. Editionsregelbuch noch drin.

Mittlerweile findet man die Regeln im Stronghold Assault Buch (zu deutsch Belagerungskrieg).

die Aegis - Linie kostet nackt 50P. Und kann mit einer Ikaruslaserkanone/4-lings Flak oder einem Voxrelais ausgestattet werden.

Sie verleiht einen 4 er Decker und wenn Du dahinter Schutz suchst dürfte sie noch immer +2 auf den Decker gwben...

Die Ikaruslaserkanone hat ein Waffenprofil wie eine normale Laserkanone mit 60" oder 72" Reichweite müsste ich erst nachschauen) und zusätzlicher Sonderregel Abfangen.

Edit: das Interessante daran is, dass Du auf die Reserve (Drachen) schießen darfst, wenn er reinkommt, aber bevor er schießt. D.h. Drache kommt. Du sagst am Ende der Bewegung deines Mitspielers Abfangen an.
Du sagst an, dass Du den Drachen abfangen willst uund fragst, ob er ausweichen will. Tut er das, darf er seinen Flamer nicht mehr schießen. Tut er es nicht musst halt gut würfeln und Dein Spielpartner seinen dämonischen Rettungswurf (5+) verka**en 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@TiEm511
WoW, Du hilfst mir wirklich extrem. Kann ich Dich mieten? 🙂
Ok, frage mal Spielpartner, ob wie sowas reinbringen möchten... eigentlich haben wir schon genug mit dem bestehenden Gelände zu kämpfen hehe.

@bruu
Danke für den Link, genau das hab ich gesucht

@Necter
Ok, Du hast nicht ganz unrecht mit der kurzen Liste. Werde das auch wieder mal auf den Tisch bringen. Dann verkürtzt sich die Spielzeit eventuell. Bis anhin hatten wir 5 und mehr Stunden für 5 Runden lol

@Fallout
Der Techmarine ist noch unterwegs.

Ihr habt ja in Deutschland die bessere Versorgung als wir in der Schweiz. A) Lagersituation und B) Preise
 
@TiEm511
WoW, Du hilfst mir wirklich extrem. Kann ich Dich mieten? 🙂
Ok, frage mal Spielpartner, ob wie sowas reinbringen möchten... eigentlich haben wir schon genug mit dem bestehenden Gelände zu kämpfen hehe.

Gerne. Aber mieten wird Dir wohl schnell zu teuer 😀
Kannst ja gerne schreiben, ob das im Ansatz funktioniert hat, was ich da geschrieben und zusammen geklickt hab.

Naja, ich denke, die Befestigungen, die in der 6. drin waren, sollten kein Problem sein. es handelt sich dabei um die Aegis-Verteidigungslinie, Imperiale Bastion, Imperiale Landeplattform und die Festung der Vergeltung .
Wobei Letztere so oder so viel zu Punkteintensiv ist 😉
 
Hallo TiEm511, sorry das mit meiner Aussage. Wollte damit nicht sagen das es keinen Spaß macht mit einer großen Armee zu spielen. Ich hatte in der 2 Edi. mit 1500 P. Orks angefangen und ja es hat mega Spaß gemacht, auch wenn ich bestimmt 10-15 Spiele nur verloren habe. Danach habe ich erst meine (für mich passende) Liste gefunden/erspielt. Und der zweite Effekt ist auch man lernt den Zeitfaktor "finde ich personlich" besser kennen. Deshalb war das ganze ja auch nur ein Vorschlag.
 
@TiEM511
Also am Samstag haben wir uns getroffen und es gab ne kleine Änderung betreffend Punkte. Ich hatte nur noch 1500 zur Verfügung. Also Devastorenteam raus, Bannerfahne weg (zum Glück) und keine Aegis Linie. Wir waren zu Dritt und bis in Runde vier dauerte es geschlagene 5 Stunden. Meine Konzentration liess spürbar nach und ich verlor zwar nicht viele Einheiten, aber verpatzte das Missionsziel. Zudem verpatzte ich die Sensor Option fürs Schocken. Das musste ja so kommen: Der DW Kommandotrupp landete in der Aufstellungszone und war ab Runde 2 so nicht mehr Einsatzfähig. Die Scouts verbrannten nach einem Drachangriff und konnten das Primärziel nicht mehr nachhause tragen.

ABER:
Die Aufstellung werde ich beibehalten und weiter so spielen.