8. Edition Neuanfänger

Syrus

Codexleser
17. März 2011
225
0
7.491
Hallo liebe Zwerge, wer hier viel unterwegs ist wird sehen das ich plane im Fantasy einzusteigen und nachdem ich mich versucht habe mit Echsen und Hochelfen anzufreunden tendiere ich letzendlich doch eher zu den Zwergen.
Die Haben mir schon in meiner Kindheit gut gefalllen und ich kann am ehesten die Einheiten einsetzen die ich mag....was bei den oben genannten Völkern nicht unbedingt so war. Bevor ich jetzt aber eine Armeeliste einstelle würde ich gerne ein paar alte Grummler um ihre Tipps bitten.

Da das Forum Zwerge etwas eingeschlafen ist ist es etwas müßig die alten Treats alle zu lesen. Wenn ihr auf etwas verweisen könnt reicht mir auch ein link in den entsprechenden Treat. Die Fantasylisten laufen ja in der Regel auf 2000 Punkte. Da will ich auch mal landen aber um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen und Geld zu sparen fange ich erstmal mit 1000 Punkten an zu spielen.

Ein paar Fragen dazu:

Macht es Sinn bei 1000 Punkten ein Regiment Langbärte einzusetzen?
Sollte man bei 2000 Punkte mindesten ein Langbartregiment dabei haben?

Ich würde gerne eine Steinschleuder oder Kanone einsetzen. Was macht bei 1000 P. mehr Sinn?
Kann man bei 1000 P. schon auf einen König setzen, oder lieber den billigeren Thain?

Ich würde schon bei wenigen Punkten eine Orgelkanone mitnehmen. Sinnvoll?


Danke für eure Tipps.
 
Erst mal Guten Morgen 😉

Um es Milchbärten etwas leichter zu machen, hab ich eine ganze Menge an Infos gepinnt (u.A. Armeeaufbauten, Armeelisten, Gegnerwochen, Einheitenwochen- das ist eigentlich das Wichtigste was man braucht)

Um etwas konkreter zu werden- Zwerge sind eine Armee, die man auch ganz gut im kleinen Punktebreich spielen kann, da die Kernsektion schon mit guten Auswahlen aufwartet.

Was deine Frage mit den Langbärten betrifft- ich würde sie versuchen ab 1500 Punkte einzubinden. Vorher sind sie zu teuer und das schränkt deine Armee ganz stark ein! Die Orgel würde ich versuchen immer einzubauen (noch vor Kanone oder Grollschleuder). Und zumindest eine Grollschleuder sollte bei 2000 Punkten Pflicht sein.

Wie gesagt, klick dich mal durch die gepinten Sachen in der Threadübersicht- das sollte schon sehr weiterhelfen 😉
 
Zu der Orgelkanone wurde ja schon was gesagt, wenn du sie mal erlebst weißt du warum man sie immer spielen will 😉.

Der König macht für mich sogar auf 1500 meistens keinen Sinn, aber das hängt von dem Konzept derner Armee ab. Er ist verdammt stark und mit den richtigen Runen fast nicht zu töten, aber auf 1500 Punkten könnte man da auch einen Thain spielen und 200 Punkte sparen, die du dann in eine weitere Kriegsmaschiene und Einheiten investieren kannst.
Hier noch mal zu dem Runenamboss, der macht nach meiner erfahrung auf 1500 Punkten noch nicht viel, da man ihn noch nicht so gut in das Konzept einbauen kann und zu wenig spielen kann, was von ihm profitiert.

Kanone vs. Grollschleuder ist oft eine Geschmackssache, die Kanone trifft zuverlässiger ihr Ziel, grade bei einzelnen Monster, jedoch hat die Grollschleuder ein weit höheres Schadenspotential als die Kanone. Am Ende will man beide mitnehmen, auf kleinen Punkten muss man sich entscheiden und da hängt es auch oft davon ab, gegen wen man spielt und welche man mehr mag bzw. mit welcher man mehr Glück hat 😉.

Die Langbärte hängen von dem Gegner ab, gegen manche Völker brauchst du das eine KG und die eine S nicht und da kannst du dir Punkte sparen. Ein muss sind sie bei kleinen Punkten meiner Meinung nach nicht, vorallem wenn man überlegt, dass sie ohne könig udn Klankrieger 2 Punkte mehr kosten als Hammerträger 😉.
Auch bei größeren Punkten sind sie nicht Pflicht, aber meist die bessere Wahl um bei viel BEschuss einen harten Nahkampfkern zu bilden.
 
wäre eine hilfe wenn du sagst wie du spielen möchtest

hättest du lieber eine nahkampf orientierte zwergenarmee oder eien beschussorientierte armee?

ich würde aufjedenfall dir einen panzerschrank thain (gromril-meisterrune, Panzerrune, zweihandwaffe + eventuell armeestandarte) empfehlen der muss immer rein genauso wie die orgelkanone und entweder armbrüste oder musketen. ich persönlich habe mit musketen besser erfahrungen gemacht und spiele sie selber auch eigentlich immer =)

meiner meinung nach sind langbart grenzläufer auch eine sehr geile einheit hab sie bis jetzt 3 mal gespielt und in jeden spiel haben sie mehr als ihre punkte reingeholt und sind noch nicht gestorben 🙂
 
Nachdem ich ein bisschen gelsen habe, habe ich folgendes zusammengeklickt:


1 Kommandant: 220 Pkt. 22.0%
1 Held: 120 Pkt. 12.0%
2 Kerneinheiten: 449 Pkt. 44.9%
1 Eliteeinheit: 90 Pkt. 9.0%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 12.0%

*************** 1 Kommandant ***************
König, General
+ 2 x Wutrune, 1 x Gromril-Meisterrune -> 75 Pkt.
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Held ***************
Runenschmied
+ 2 x Magiebannende Rune -> 50 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
21 Klankrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 214 Punkte

21 Klankrieger, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 235 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
Kanone
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 999

Das ist eher Nahkampforientiert denke ich mal. Ich könnte auch 1x 10 Armbrustschützen aufstellen und habe nur noch einen Block Klankrieger, aber 2 Blocks können meine Maschinen besser abschirmen und Gegner angehen.
Die Bewaffnung des Königs ist nur intuitv ausgewählt. Ich werde nochmal genau die einzelnen Runen studieren und wir ihr Tipps hat haltet euch nicht zurück.
Braucht der Runenschmied 2 magiebannende Rune oder reicht eine?
Ich wollte den Runenschmied der Orgelkanone anschließen. Dann kann er, sollte die von Spähern oder so angegrifen werden etwas zum Nahkampf beitragen und er ist besser geschützt als in einem Regiment das an der Front kämpft, denke ich. Da ich ihn nur als Magiebanner spielen möchte (sofern das sinnvoli st?) wollte ich ihn aus dem Kampfgetümmel raushalten. Ich bin aber für Tipps bezüglich des Runenschmieds offen.

Danke
 
Den König raus, ist für die Punkte zu teuer und zu ungeschützt. Die Klankrieger würde ich nicht ohne 2handwaffen spielen, Klankrieger mit KG4 S5 und W4 sind einfach ne Ansage und da wollen viele Einheiten nicht rein 😉. Armbrustschützen mit 2handwaffen sind meistens auch eine gute Alternative zu den Klankriegern um mehr gezielten Beschuss zu bekommen und gleichzeitig nicht an Nahkampfpunch zu verlieren.
Die Kanone würde ich nicht ohne Schmiederune spielen, wäre mir zu unsicher sie ohne Rune oder Machinist zu spielen. Der RUnenschmied ist shcon ok, wobei bei 1000pkt eine Rune reicht. ob du den der Orgelkanone anschliesen kannst weis ich grad gar nicht genau.

Als kleinen Tipp noch, ein Armeestandartenträger ist nie fehl am Platz, mit der Gromril Meisterrune und Panzerrune ist das ein richtiger Schrank!

Wenn du den König gegen Armeestandartenträger oder normalen Thain tauscht und eine Einheit Klankrieger raus nimmst bekommst du auch Hammerträger oder Eisenbrecher rein 😉.
 
eisenbrecher sind meiner meinung nach in der edition gerade im moment noch zu schwach damals mit ihren 2+ rüstungswurf konnte man sie spielen aber jetzt finde ich sie nicht so toll...

ich würde eventuell noch versuchen die meisterrune der herausforderung einzusetzten und den helden der sie besitzt würde ich eine zweihandwaffe und gromril meisterrune + panzerrune geben und ihn in einen großen block krieger/langbärte/hammerträger auf was du eben lust hast stellen damit kannst du gegnerische einheiten in deinen großen block reinziehen so kannst du auch gut deine einheiten schützen..

die anderen haben aber recht ein könig ist echt übertrieben ich würde einen thain einen runenschmied 24 klankrieger + armbrustschützen mit zweihändern kanone + maschinist + schmiedefeuerrune + orgel bei 1000 punkten empfehlen dann hast du alles was du brauchst 🙂 eventuell noch den thain die armeestandarte geben
 
hier hab dir schnell mal eine geschmiedet =)

0 Kommandant
2 Helden: 246 Pkt. 24.6%
2 Kerneinheiten: 488 Pkt. 48.8%
1 Eliteeinheit: 145 Pkt. 14.4%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 12.0%

*************** 2 Helden ***************

Thain, Zweihandwaffe
+ 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune, 1 x Meisterrune der Herausforderung
- - - > 144 Punkte

den Thain stellst du in die 24 Klankrieger und stellst sie Zentral in deiner Armee auf (würde eine Eckburg empfhelen)

Runenschmied, Schild
+ 1 x Steinrune, 1 x Magiebannende Rune
- - - > 102 Punkte

ihn kannst du reinstellen wo immer du willst ich würde ihn eventuell in die armbrüste stellen =)

*************** 2 Kerneinheiten ***************

24 Klankrieger, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 265 Punkte

ihre Aufgabe ist es mit den Thain die Kriegsmaschinen + die Armbrüste ein bisschen zu beschützen wenn eine größere einheit in angriffsreichweite ist die den anderen gefährlich werden könnte und du sie noch nicht in beschuss deziemiert hast aktivierst du bevor dein gegner die Angriffe ansagt die Meisterrune der Heruasvorderung deines Thains und zwingst sie somit dich anzugreifen (vergess nicht vor der benutztung der Rune nach den Sonderregeln der Gegnerischen einheit zu fragen da sie nicht funktioniert wenn der Gegner immun gegen Psycho ist)

16 Armbrustschützen, Zweihandwaffen, Musiker, Champion
- - - > 223 Punkte

ihre Aufgabe ist Simpel ballern was das zeug hällt und versuchen große einheiten zu verkleinern. Zur not kannst du mit ihnen auch die krieger unterstützen indem du Sie leicht schräg zu den Klankriegern aufstellst so das sie die front der klankrieger sehen und somit auf flankenangriffe starten können.

*************** 1 Eliteeinheit ***************

Kanone, Maschinist, Pistolenpaar
+ 1 x Schmiederune
- - - > 145 Punkte

das pistolenpaar ist immer gut mit ihm kann dein maschinist stehen und schießen als angriffsreaktion wählen und du hast +1 attacke im nahkampf das kann es aufjedenfall bringen für 5 Punkte nehm ich es eigentlich fast immer mit wenn noch üunkte über sind

*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte

die orgel deckt deine offene flanke ab die nicht an der ecke steht und sollte versuchen in den ersten runden kleine einheiten wegzuschießen die schnell angreifen können (zb. Wolfsreiter) und sie ist auch gut um große einheiten zu deziemieren =)

lg daniel
Insgesamte Punkte Zwerge : 999