Nachdem ich nun fast alle Sachen von WH40k verkauft habe (mit teillweise viel Verlust), hat mich nun das Fieber wieder angsteckt. In der Vergangenheit habe ich immer Orks mit der grünen Flut gespielt - langsam aber tötlich.
Nun, da ich neu anfangen möchte will ich nicht mehr die langsamen Armee bzw eine 08/15 Armee spielen. Eine Entscheidung ist aber noch nicht getroffen. Hier meine Gedanken über die Armeen die in eine engere Wahl kommen köntten:
- Dark Eldar: Dark Eldar bieten die Möglichkeit eine fluffige, nervige Armeeliste aufzubauen. Viele Madrakes, Jet-Bikes... da kann man viel Spass mit dem Gegener haben, oder auch nicht... Aber die Figuren finde ich etwas antiquiert.
- Chaos Deathguard: Die Figuren und Umbaumöglichkeiten sind einfach sehr verlockend, allerdings befürchte ich, dass diese Armee wieder sehr langsam ist. Oder kann man nurgelanhänger schnell machen?
- 13.Kompanie: Die Figuren sind sehr schön, Umbauten relativ leicht zu machen. Viele Bikers mit Mal des Wulfen, Das Tor beeindruckt mich. Aber richtig schnell sind sie dann auch nicht und sie haben imo eine Panzerabwehrschwäche.
- White Scars: Sie sind schnell, aber jeder Verlust schmerzt, und das Layout der Figuren - dieser mongolische Style...das ist nicht so meines. und auf vielen Turnieren werden sie mit ihren Sonderregeln nicht zugelassen - oder doch?
- Dämonenjäger: Als reine Grey Knight Liste. Sie sind micht schnell, sind panzerabwehrschwach, teuer - aber die Termis sind die schönsten Figuren von GW, allerdings sind die Umbaumöglichkeiten etwas eingeshränkt.
- Ork Heizakult: Viele schnelle Fahrzeuge, viele Bikes, aber auch viel Umbauarbeit. Aber definitiv schnell. Aber nachdem ich schon mal fast 300 Orks und Grotse angemalt habe, habe ich eine Grünschwäche.
- Imperiale Armee: Doktrin Ogrynregiment, viele Ogryns, Ogrynpanzer etc. - viel Umbauarbeit - und schnell sind sie auch nicht wirklich.
So nun lasst mal eure Gedanken hierzu hören. Vieleicht kann ich danach ja ein paar Sachen von der Liste schmeissen oder neue interessante Kompositionen aufnehmen - ich bin dankbar für Anregungen.
Nun, da ich neu anfangen möchte will ich nicht mehr die langsamen Armee bzw eine 08/15 Armee spielen. Eine Entscheidung ist aber noch nicht getroffen. Hier meine Gedanken über die Armeen die in eine engere Wahl kommen köntten:
- Dark Eldar: Dark Eldar bieten die Möglichkeit eine fluffige, nervige Armeeliste aufzubauen. Viele Madrakes, Jet-Bikes... da kann man viel Spass mit dem Gegener haben, oder auch nicht... Aber die Figuren finde ich etwas antiquiert.
- Chaos Deathguard: Die Figuren und Umbaumöglichkeiten sind einfach sehr verlockend, allerdings befürchte ich, dass diese Armee wieder sehr langsam ist. Oder kann man nurgelanhänger schnell machen?
- 13.Kompanie: Die Figuren sind sehr schön, Umbauten relativ leicht zu machen. Viele Bikers mit Mal des Wulfen, Das Tor beeindruckt mich. Aber richtig schnell sind sie dann auch nicht und sie haben imo eine Panzerabwehrschwäche.
- White Scars: Sie sind schnell, aber jeder Verlust schmerzt, und das Layout der Figuren - dieser mongolische Style...das ist nicht so meines. und auf vielen Turnieren werden sie mit ihren Sonderregeln nicht zugelassen - oder doch?
- Dämonenjäger: Als reine Grey Knight Liste. Sie sind micht schnell, sind panzerabwehrschwach, teuer - aber die Termis sind die schönsten Figuren von GW, allerdings sind die Umbaumöglichkeiten etwas eingeshränkt.
- Ork Heizakult: Viele schnelle Fahrzeuge, viele Bikes, aber auch viel Umbauarbeit. Aber definitiv schnell. Aber nachdem ich schon mal fast 300 Orks und Grotse angemalt habe, habe ich eine Grünschwäche.
- Imperiale Armee: Doktrin Ogrynregiment, viele Ogryns, Ogrynpanzer etc. - viel Umbauarbeit - und schnell sind sie auch nicht wirklich.
So nun lasst mal eure Gedanken hierzu hören. Vieleicht kann ich danach ja ein paar Sachen von der Liste schmeissen oder neue interessante Kompositionen aufnehmen - ich bin dankbar für Anregungen.