Space Wolves Neuanfang im WH40k mit Wölfen

Gimp

Aushilfspinsler
07. Juni 2016
46
0
4.921
Hallo zusammen,

nach einiger Zeit völliger Entsagungen (in der Tat nicht ein Spiel in 3 Jahren) möchte ich mich nun wieder verstärkt diesem "Sucht"-Hobby widmen.

Zu meinen bisherigen Püppchen zählt ein relativ überschaubares Kontingent des Astra Militarum (inkl. Scions). Da mich die Söhne des Russ aber ordentlich inspirieren, soll nun im ersten Step eine Kombination zwischen diesen Elementen aufgebaut und chique (also Bemalung) gemacht werden. Ich weiß, nicht so die Neuerung ansich; diese Kombinationen gibt es zu Hauf. Aber ich steh drauf 😎

Grobe Vorstellung ist erstmal:

Scions-Formation aus der Starter-Box
+ Astra Militarum (wahrscheinlich Alliertenkontingent mit etwas Artillerie und einen Infanteriezug)
+ Space Wolves

Nun aber zu meinem eigentlichen "Problem": Meine Space Wolves stelle ich mir ungefähr mit Blood-Claws und ner Einheit Wulfen vor. Eventuell noch Thunderwolves.

ABER >>> Wie bastel ich jetzt die Wulfen zusammen? In der Box sind ja ganz feine "kleine" Hämmerchen und Äxte enthalten, die ich auch als extrem stilvoll empfinde... nur stellt sich mir Frage: Ob eine Wulfeneinheit überhaupt mit derart vielen Spielerreien spielbar ist. Quasi: Wie empfiehlt es sich, die Wulfen aufzubauen bzw. -stellen, und warum?

Entschuldigt bitte meinen verqueren Schreibstil. Eine genauere Vorstellung etwaiger Einheiten / Liste ist noch nicht entgültig geboren. Daher hier nur eine grobe Richtung.

Da ich noch ein wenig Startschwierigkeiten mit der aktuellen Regelsituation und vor allem mit dem aktuellen Völkerumfeld habe, seid bitte so gut mir bei euren Vorschlägen / Empfehlungen auch kurz den Grund dafür zu erläutern.

Vielen lieben Dank,
Euer Gimp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Wie du die Wulfen am Ende ausrüstet kommt auf viele Faktoren an.
Gehts um Spielstärke oder um Ästhetik, oder ne Mischung aus beidem?
Die meiner Meinung nach beste Ausrüstung sind entweder 5 Hämmer und Schilde oder 4 Hämmer und Schilde und nen Anführer.
Unausgerüstete Wulfen könne aber leider nicht viel, da nimm ich meist nur einen wenn ich Punkte sparen muss.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hmm...okay. Dann kann ich mich da also richtig auslassen...schön.
Mir geht es ein wenig um beides, Effektivität und auch Ästhetik. Die Äxte sind murks?

Hämmer und Schilde lese ich sehr häufig hier im Forum; auch bei Terminatoren. Sind die nicht einfach viiiiiiieeellll zu teuer? Warum spielt man dann Terminatoren mit Hammer und Schild oder Donnerwölfe mit H/S?
Sind die die Punkte wirklich wert?
 
Dass Äxte oder Klauen schlecht sind hat ja niemand gesagt, Hammer und Schild sind aber einfach um einiges besser. 🙂
Stärke 10 ist trotz Initiative 1 in 95% der Fälle besser als die Axt oder Klaue, allroundfähig betrachtet.
Die Wulfen negieren einen der größten nachteile des Hammers, nämlich nicht mehr zuschlagen zu dürfen.
3+ Rettungswurf ist sowas von viel besser als ein 4+ Rüstungswurf, dass man es gar nicht ausdrücken kann.
Was bringt dir die beste Nahkampfeinheit mit den besten Waffen, wenn sie nie ankommt?

Zumindest bei den Donnerwölfen lohnt sich die Ausrüstung Hammer und Schild immer, man gibt, bei denen natürlich nicht jedem einen Hammer, sondern je nach Größe des Trupps 1-2, Sturmschilden kannst du aber fast allen geben.
 
Danke dir.
Also bei den D-Wölfen kann ich das gut nachvollziehen.... 3+ durch 3++ unterstützen bzw. ersetzen in Kombination mit LP und Attacken. Macht Sinn. Check!
Wulfen: Check! Macht auch Sinn.
Bei Wolfgarden-Terminatoren verstehe ich diesen Trend aber noch nicht so recht. Wird wahrscheinlich das gleiche Argument sein. Aber hier reden wir von einem 2+ und 5++ (Der natürlich nicht die Welt ist)... nur hier sind wir bei 1 LP und wenigen Attacken die durch recht hohe Punktkosten (Hammer und Schild) noch lukrativer werden im Beschuss. Da kann ich ja fast die Donnerwölfe nehmen... Das verstehe ich noch nicht.

Generell bleibt dann die Frage für meine Wulfen: Laufen oder Fahrzeug... ich tendiere zwar immer zum Fahrzeug / Pod / Stormwolf, aber die Punkte sind hier wohl ein Problem. Kann man die laufen lassen? Oder erledigt sich dann meine "Offensive" in ein paar Runden?
 
Also ich habe nun schon ein paar Spiele mit Wulfen die zu Fuß unterwegs sind hinter mir und würde mal grob in den Raum werfen, dass man sie laufen lassen kann insofern man min 2 Schilde dabei hat. Meine Wulfen sind, auch wenn sie im Beschuss mal einen Mann verloren haben, bis jetzt immer angekommen. Des weiteren habe ich den Gegner meistens mit Zielen überladen die in dem Moment dann doch viel vitaler waren als die Wulfen da sie etwas bedroht haben, was für ihn wichtiger war als meine Wulfen zu erschießen. Vor allem, wenn die Wulfen fahren verteilen sie keine Buffs. Es ist zwar nicht immer was wichtiges dabei. Aber im Murderpack können sie die gesamte Armee ungemein beschleunigen.

Gespielt habe ich schon gegen Necrons, Eldar Wraith Host, Dark Eldar und Khorne Daemonkin

Meine Wulfen Trupps rennen derzeit mit nem Leader, 2 TH/SS und 2 Äxten rum. Dazu 2 Granatenwerfer für die Sturmgranaten.