Auch auf die Gefahr hin, dass ich die Armee anfange, nur um diese in wenigen Wochen wieder einzustampfen, erstelle ich mal diesen Thread.
Damit seid ihr gewarnt - und könnt trotzdem gerne mit Ideen / Kritik / usw. nach mir werfen 🙂
Ich hatte vor ca. einem Jahr alles von AoS verkauft... aber etwas fantasylastiges fehlt mir doch (Warcry liegt auch noch rum, ist aber ein anderes Spielgefühl).
Zuerst wollte ich zwar Ironjawz spielen (nur 1.000 Punkte: 2x Start Collecting + 1x Megaboss). Schien mir dann aber doch zu langweilig.
Da mir die Modelle gefallen, ich diese teilweise zum wilden Proxxen in 40k verwenden kann, ich quasi zwei Armeen auf einmal sammle, habe ich mich für die Blades of Khorne entschieden.
Mein aktueller Pile of Khorne enthalt einen Anteil der 1. AoS-Box, einen Anteil der Wrath & Rapture-Box sowie Reste.
Alles zusammen ergibt:
1x Bloodthirster (alt aus Zinn -> wird als Khorne Dämonenprinz gespielt)
2x Mighty Lord of Khorne
2x Blood Secrator
2x Blood Stoker
2x Korgorath
20x Blood Warriors
53x Blood Reavers
10x Bloodletter
3x Bloodcrushers
1x Karanak
5x Flesh Hounds
1x Slaugtherpriest mit Hackblade (der war mal in einem White Dwarf dabei)
10x Chaos Marauders
Auf der Wunschliste stehen außerdem noch:
Mein erster Impuls war/ist, weil mir in der 7th ed. 40k Khorne Daemonkin so gut gefallen haben, das ganze mit vielen kleinen Einheiten zu spielen... damit ich viel dazu beschwören kann.
Ich lasse das erstmal so stehen und schaue, ob es überhaupt Leser gibt 🙂
EDIT:
Für den Anfang 1.000-Punkte Vanguard-Bunte-Tüte:
Allegiance: Khorne
LEADERS
Slaves to Darkness Daemon Prince (210)
Slaughterpriest (100)
Bloodstoker (80)
UNITS
10 x Bloodreavers (70)
10 x Blood Warriors (200)
5 x Flesh Hounds (100)
3 x Bloodcrushers (120)
1 x Khorgoraths (100)
= 980/1000
Damit seid ihr gewarnt - und könnt trotzdem gerne mit Ideen / Kritik / usw. nach mir werfen 🙂
Ich hatte vor ca. einem Jahr alles von AoS verkauft... aber etwas fantasylastiges fehlt mir doch (Warcry liegt auch noch rum, ist aber ein anderes Spielgefühl).
Zuerst wollte ich zwar Ironjawz spielen (nur 1.000 Punkte: 2x Start Collecting + 1x Megaboss). Schien mir dann aber doch zu langweilig.
Da mir die Modelle gefallen, ich diese teilweise zum wilden Proxxen in 40k verwenden kann, ich quasi zwei Armeen auf einmal sammle, habe ich mich für die Blades of Khorne entschieden.
Mein aktueller Pile of Khorne enthalt einen Anteil der 1. AoS-Box, einen Anteil der Wrath & Rapture-Box sowie Reste.
Alles zusammen ergibt:
1x Bloodthirster (alt aus Zinn -> wird als Khorne Dämonenprinz gespielt)
2x Mighty Lord of Khorne
2x Blood Secrator
2x Blood Stoker
2x Korgorath
20x Blood Warriors
53x Blood Reavers
10x Bloodletter
3x Bloodcrushers
1x Karanak
5x Flesh Hounds
1x Slaugtherpriest mit Hackblade (der war mal in einem White Dwarf dabei)
10x Chaos Marauders
Auf der Wunschliste stehen außerdem noch:
- 1x Bloodthirster of Insensate Rage
- 3x Mighty Skullcrushers
- 1x SC! Daemons of Khorne
Mein erster Impuls war/ist, weil mir in der 7th ed. 40k Khorne Daemonkin so gut gefallen haben, das ganze mit vielen kleinen Einheiten zu spielen... damit ich viel dazu beschwören kann.
Ich lasse das erstmal so stehen und schaue, ob es überhaupt Leser gibt 🙂
EDIT:
Für den Anfang 1.000-Punkte Vanguard-Bunte-Tüte:
Allegiance: Khorne
LEADERS
Slaves to Darkness Daemon Prince (210)
Slaughterpriest (100)
Bloodstoker (80)
UNITS
10 x Bloodreavers (70)
10 x Blood Warriors (200)
5 x Flesh Hounds (100)
3 x Bloodcrushers (120)
1 x Khorgoraths (100)
= 980/1000
Zuletzt bearbeitet: