Neuanfang mit den Imperialen !

Martyr

Aushilfspinsler
24. März 2018
43
0
2.881
Hallo 🙂

bin mehr oder weniger über den Umweg des PC-Spiels "Warhammer 40k Inquisitor: Martyr" zum Tabletop gekommen. Bin 28 Jahre jung, hab aber so im Zeitraum von 12-18/19 sehr aktiv 40k gespielt, auch Turniere etc....

So richtig Kompetitiv möchte ich nun nicht mehr rangehen, sondern eher eine "coole" Armee spielen, die allerdings nicht völlig abkackt gegen das zZ gestellte.

Nun habe ich mir mal alles ein wenig angeschaut und versucht einen Überblick zu bekommen, allerdings ist ja das Angebot sowas von riesig geworden, dass ich überhaupt nicht weiß wo hinten und vorne ist 😀

Ich kann ja mal sagen was ich mir so ca unter meiner Armee vorstelle und ihr könnt mir evtl ein wenig unter die Arme greifen wo ich etwas finde etc...

1. Mein Warlord sollte nach Möglichkeit ein Inquisitor sein
2. Ich möchte gerne jewals einen der 4. Assassinen in meiner Armee (also 4 insgesamt)
3. den "Rest" würde ich gerne mit Imps auffüllen (Sinnvoll? oder Gibts da ne fluffigere Möglichkeit (evtl auch was "stärkeres"?)
4. Gibt es denn ein aktuelles tool zum Listen schreiben, was ihr am liebsten nutzt?
5. Krieg ich meine Wünsche überhaupt alle in eine legale Liste, evtl sogar noch tabletop-masters?
6. (edit) hätte auch gerne Bullgryns dabei 😀 einfach aus style...

Danke schonmal und schönen Tag weiterhin 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wichtigste zuerst: Willkommen in Hobby und Forum. 🙂

Sodann denn:
Punkt 1 ist problemlos machbar. Punkt 2 ist problemlos machbar. Punkt 3 ist nicht nur machbar, sondern auch empfehlenswert, sowohl fluff- als auch effizienztechnisch.
Für Punkt 4 ist im Moment so eine Sache. Es gibt onlinecodex.de. Ein Java-Tool für den PC. Deutsch, allerdings nicht immer aktuell im besonderen bei so "Minifraktionen" wie Inquisition und Officio Assassinorum weiss ich nicht ob sie schon für die aktuelle Edition eingepflegt sind. Dann gibt es noch Battlescribe. Englisch, in der PC Variante etwas umständlich, in der App für Android von der Funktionalität meiner Meinung nach unangefochten. Außerdem sehr schnell, sehr aktuell.
Punkt 5 dürfte kein Problem sein, da du deine Armee sowieso nach dem IMPERIUM Keyword organisieren würdest. Wenn du die Regimentsboni (spezielle Boni die du bekommst, wenn du in einer vorgegebenen Organisationsstruktur ausschließlich Einheiten einer Fraktion einsetzt) des Astra Militarum möchtest, könnte es etwas umständlicher werden, aber immernoch machbar, soweit ich das überblicke. Ich spiele selbst nicht nach TTM, daher kann es sein, dass ich da etwas übersehe.

Ansonsten: viel Spass!


cheers
lastlostboy

EDIT: Punkt 6 ist auch gar kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke für die Antwort, ich werde mal ein bisschen mit Battlescribe rumspielen und schauen ob ich was zusammen bekomme 😀

wenn ich richtig sehe, könnte ich einfach ein "Imperium Vanguard Detachement" spielen, also HQ den Inquisitor nehmen und dann 4x die Assassinen als Elite. Sollte ja "legal" sein, oder? denn alle teilen das Keyword "Imperium".
Dann hätte ich 1 Detachement und hab 2/3 meiner Wünsche quasi erfüllt. hätte noch 2 Detachements frei und kann mich bei den Imps austoben.

-Gibt es denn eine bevorzugte Variante die Bullgryns zu spielen / sie mit etwas besonderem zu unterstützen? Priester oÄ.
-Wie rüste ich denn am besten den Iquisitor aus? der kann ja en haufen Kram kriegen bzw. dem Ordo: Hereticus (usw.) angehören. Gibt es da Erfahrungswerte? 😀
-ich bräuchte noch irgendwas gegen dicke Dinger, falls einer Baneblades, viele Panzer oder son komischen Ritter aufstellt 😀
 
Ich habe jetzt mal eine Liste gebastelt, die in etwa dem optischen entspricht, wie ich gerne meine Armee hätte:

Vanguard Detachement Imperium

Inquisitor Greyfax (finde die Dame einfach cool, werde allerdings nur ihre Regeln benutzen und ein alternativ Modell basteln)

Calidus
Vindicare
Culexus
Eversor

Vanguard Detachement Astra Militarum

Company Commander (gibt es hier eine bessere Alternative?)

2x 3 Bullgryns
2x 5 Ratlings
1x Ministorum Priest

Battalion Detachement Astra Militarum

2x Primaris Psyker

3x 20 Conscripts


ergibt 1167 Punkte. Auf 1250 wollte ich erstmal, ist also noch ein bisschen Platz für Spielereien / Ausrüstung / Optimierung 😀

das Gesamtbild soll dann mehr so in die outlaw richtung gehen, mit den ganzen "Abnormen" (Bullgrys / Ratlings / Psyker / Conscripts) alle so ein bisschen dreckig und sowas, geführt von diesem einen Inquisitor, der es irgendwie packt sie unter Kontrolle zu halten.

Meint ihr die Armee ist so spielbar? Ich kann halt direkt einpacken, wenn ein Superschwerer daher kommt, oder einfach mal 2-3 Panzer 😀 aber bei 1250 sollte das nicht sooooo oft vorkommen - hoffentlich...

Wo ist noch Optimierung möglich? Hab gelesen dass Mörserjungs ziemlich cool sind. Als Doktrin hab ich einfach mal Cadia genommen, hab das Buch noch nicht hier um genau zu lesen was der Rest so macht, Vorschläge? 😀
 
Ich befasse mich mit Inquisitoren nur auf INQ28-Ebene, aber im Falle eine Falles, wenn dem ein AM-Kommandeur Rekruten als Unterstützung andrehen will, gibt's Ärger! 😀

Conscripts sind bei mir eher "Sträflinge" oder sowas. Inspiriert von einem Bild welches ich zufällig gesehen habe:

Anhang anzeigen 359332

wie ich das ganze Flufftechnisch verwurschtel weiß ich noch nicht so recht 😀 finde das Gesamtbild von den ganzen abnormalen "Imps" mit 4 einzel agierenden Assassinen und dazwischen ein Inquisitor der den Haufen irgendwie organisiert, cool. Jeder ist ein Individuum, aber sie funktionieren halbwegs zusammen.

Wenn man das ganze jetzt noch reeeelativ gut spielbar auf den Tisch bekommt, bin ich zufrieden
 
Kann mir einer sagen was das oben von dem Bild für Modelle sind? Die normalen Cadianer haben ja so Schulterpanzer, oder sind die einfach weggeschnitten? Dann bin ich auf der Suche nach Köpfen ohne Helm (ebenfalls wie auf dem Foto) - einer ne Idee wo es welche gibt? ruhig auch Fremdfabrikat 😀


Hier mal meine fertige Liste:
Astra Militarum: Vanguard Detachment - 494 Punkte*************** 2 HQ ***************
Company Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte Einer für Befehle hinten (Mörser) einer für vorne


Company Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte


*************** 4 Elite ***************
5 Bullgryns, 5 x Grenadier Gauntlet, 3 x Slabshield, 2 x Brute shield - - - > 225 Punkte Laufen mit dem Priester rum, geschützt von den Rekruten


6 Ratlings - - - > 54 Punkte


6 Ratlings - - - > 54 Punkte Darf ich irgendwo aufstellen, verhindert erstmal komische Spielchen vom Gegner (Infiltratoren) und erschießen dann hoffentlich irgendwas


Ministorum Priest - - - > 35 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
3 Heavy Weapons Teams, 3 x Mortar - - - > 33 Punkte


3 Heavy Weapons Teams, 3 x Mortar - - - > 33 Punkte Sind versteckt, decken mein backfield ab und verhindern durch große Bases ein schocken des Gegners


Astra Militarum: Battalion Detachment - 344 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Primaris Psyker
+ Psychic Powers, Smite -> 0 Pkt. - - - > 46 Punkte Sollen die Rekruten / Bullgryns buffen


Primaris Psyker
+ Psychic Powers, Smite -> 0 Pkt. - - - > 46 Punkte


*************** 3 Standard ***************
21 Conscripts - - - > 84 Punkte


21 Conscripts - - - > 84 Punkte Nehmen Punkte ein, stellen das Feld zu und schützen den wichtigen Kram


21 Conscripts - - - > 84 Punkte


IMPERIUM: Vanguard Detachment - 410 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Inquisitor Greyfax - - - > 85 Punkte Cooles Modell (Eigenbau) erschießt hoffentlich einen Psyker, ansonsten einfach da sein und Fluffkram machen 😀


*************** 4 Elite ***************
Vindicare Assassin - - - > 90 Punkte


Callidus Assassin - - - > 80 Punkte Hab 0 Ahnung wie die Jungs und Mädels performen, find sie einfach super cool und irgendwas werden sie schon machen, gehören aber einfach dazu .


Eversor Assassin - - - > 70 Punkte


Culexus Assassin - - - > 85 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1248
Powerlevel der Armee : 76
Kommandopunkte der Armee : 8

okay? nicht okay?
 
Zum Bild: Die Beine könnten Catachaner sein. So einen Kopf gibt es auf jeden Fall im "Cadian Commans Squad". Die fehlenden Schulterpanzer wundern mich auch ein bisschen, denn ansonsten sieht das sehr nach normalen Cadianerarmen aus. Vielleicht abgefeilt oder einfach andere Schulterstücke? Die Körper der Cadianer sind ja recht eindeutig zu erkennen, aber auf dem Bild sehe ich nicht genug, um sie zu identifizieren.

- - - Aktualisiert - - -

Zur Liste kann ich leider nichts sagen, dafür habe ich nicht genug Spielerfahrung. Mir fällt nur die Frage ein, die Du selbst früher mal gestellt hast: Wer macht hier Panzer kaputt? 🙂
 
- - - Aktualisiert - - -
Zur Liste kann ich leider nichts sagen, dafür habe ich nicht genug Spielerfahrung. Mir fällt nur die Frage ein, die Du selbst früher mal gestellt hast: Wer macht hier Panzer kaputt? 🙂


Hab mich jetzt mit nem Kumpel unterhalten, der schon ewig im Hobby ist und der meinte dass Cadia eher weniger zu meiner Idee passt und rein von den Regeln her "Catachan" am ehesten passen würde. Die Knastis die hart zuschlagen und mit Flammenwerfern (eher eine Risiko-Waffe) spielen.

Und wenn ich Catachan spielen sollte, will ich ja schon eher die ganzen Regeln von ihnen nutzen, haha. Also habe ich mir folgende Alternastivliste überlegt:

IMPERIUM: Vanguard Detachment - 410 Punkte*************** 1 HQ ***************
Inquisitor - - - > 85 Punkte


*************** 4 Elite ***************
Vindicare Assassin - - - > 90 Punkte


Callidus Assassin - - - > 80 Punkte Wie gehabt


Eversor Assassin - - - > 70 Punkte


Culexus Assassin - - - > 85 Punkte


Catachan: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 533 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Colonel 'Iron Hand' Straken - - - > 75 Punkte Ist einfach ne coole Socke und passt irgendwie ins "Team"


Company Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Infantry Squad, Flamer
+ Sergeant, Power axe, Laspistol -> 5 Pkt. - - - > 52 Punkte


Infantry Squad, Flamer
+ Sergeant, Power axe, Laspistol -> 5 Pkt. - - - > 52 Punkte Die Axt ist vielleicht viel zu teuer, aber wenn vielleicht haut ja jemand mal was Dickes damit um, genug Attacken hat der Kollege


Infantry Squad, Flamer
+ Sergeant, Power axe, Laspistol -> 5 Pkt. - - - > 52 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Sergeant Harker - - - > 50 Punkte Soll die Basilisken buffen


*************** 2 Unterstützung ***************
1 Basilisk, 1 x Heavy bolter - - - > 108 Punkte


1 Basilisk, 1 x Heavy bolter, 1 x Hunter-killer missile - - - > 114 Punkte Die 2 sollen Panzer und anderes großes töten, glaub mit der Catachan Regel kommen da im schnitt 5(?) Schuss rum


Astra Militarum: Vanguard Detachment - 306 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Primaris Psyker - - - > 46 Punkte


*************** 3 Elite ***************
4 Bullgryns, 4 x Grenadier Gauntlet, 2 x Slabshield, 2 x Brute shield - - - > 180 Punkte


5 Ratlings - - - > 45 Punkte Auch wie gehabt die Außenseiter.


Ministorum Priest - - - > 35 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1249
Powerlevel der Armee : 78
Kommandopunkte der Armee : 8

Ich glaube damit kommt der Spirit einer zusammengewürfelten Armee in der jeder mehr oder weniger macht was er will besser rüber. Kleinere Trupps und immer noch viele Fronten an denen gekämpft wird durch die ganzen Infiltratoren...einzig die Basilisken passen nicht mehr zum Thema, würden aber die Stärke der Liste um einiges erhöhen...
 
Hallo 🙂

bin mehr oder weniger über den Umweg des PC-Spiels "Warhammer 40k Inquisitor: Martyr" zum Tabletop gekommen. Bin 28 Jahre jung, hab aber so im Zeitraum von 12-18/19 sehr aktiv 40k gespielt, auch Turniere etc....

So richtig Kompetitiv möchte ich nun nicht mehr rangehen, sondern eher eine "coole" Armee spielen, die allerdings nicht völlig abkackt gegen das zZ gestellte.

Nun habe ich mir mal alles ein wenig angeschaut und versucht einen Überblick zu bekommen, allerdings ist ja das Angebot sowas von riesig geworden, dass ich überhaupt nicht weiß wo hinten und vorne ist 😀

Ich kann ja mal sagen was ich mir so ca unter meiner Armee vorstelle und ihr könnt mir evtl ein wenig unter die Arme greifen wo ich etwas finde etc...

1. Mein Warlord sollte nach Möglichkeit ein Inquisitor sein
2. Ich möchte gerne jewals einen der 4. Assassinen in meiner Armee (also 4 insgesamt)
3. den "Rest" würde ich gerne mit Imps auffüllen (Sinnvoll? oder Gibts da ne fluffigere Möglichkeit (evtl auch was "stärkeres"?)
4. Gibt es denn ein aktuelles tool zum Listen schreiben, was ihr am liebsten nutzt?
5. Krieg ich meine Wünsche überhaupt alle in eine legale Liste, evtl sogar noch tabletop-masters?
6. (edit) hätte auch gerne Bullgryns dabei 😀 einfach aus style...

Danke schonmal und schönen Tag weiterhin 🙂

  1. Das mit dem Warlord Inquisitor kannst du so machen aber das ist mMn nicht so wirklich das wahre da die Inquistion noch keinen richtigen Codex hat und die Index Varianten eher nicht so toll sind und auch noch keine Relikte, eigene Warlordtraits und Stratagems hat. Ich empfehle dir nimm nen Company Commander mit dem "Grand Strategist" Warlord Trait. Die Fluffbegründung ist das der Inquisitor besseres zu tun hat als Soldaten ihren Stellungen zu zuweisen und sich um Verpflegungsmeldungen zu kümmern . Der Inquisitor kümmert sich um wichtige Angelegenheiten.
  2. Die Assasinen steckst du wie du schon gesagt hast mit dem Inquistor in das passende Detachement.
  3. Die Imperiale Armee ist in dieser Edition bisher sehr gut aufgestellt und macht Spaß. Noch dazu ist es nicht unüblich das ein Inquisitor Teile der Imperialen Armee requiriert.
  4. Ich empfehle Battlescribe anfangs muss man sich etwas einfinden aber funktioniert gut und ist sehr aktuell.
  5. Das sollte auf Grund der Vielzahl an möglichen Detachements kein Problem sein vor allem da die Imperiale Armee viele günstige Auswahlen zum Slot füllen hat.
  6. Zu den Bullgryns gibt es hier schon einen Thread und einige verstreute Beiträge die scheinen sich durchaus gut zu schlagen. Gute Synergien bilden sie mit dem Priester, Astrophaten und Primaris Psioniker ( mit Spruch Psionische Barriere der den Schutzwurf sprich auch den Retter um 1 verbessert) und dem Deckung Stratagem so das man hier auf sehr gute Schutzwürfe kommen kann. Bevorzugte Bewaffnung ist der Streitkolben. Die Schilde würde ich persönlich innerhalb des Trupps mischen (und magnetisieren ist bei den Modellen super einfach) um sowohl auf gute Rüstungswürfe gegen Kleinkaliber als auch gute Rettungswürfe für große Kanonen zu kommen. Dann gibt es noch die Option sie mit einem Flottenoffizier und dem Dolch Relitk Flankieren zu lassen.

Ich würde dir noch Scions ans Herz legen erstmal sind die ziemlich gut und füllen dir deine Standardslots und noch dazu passen die einfach super zur Inquisition die in den früheren Codex ja die Inquistionsgardisten hatte. Da kann man auch sehr coole Umbauten machen wenn einem die original Modelle nicht so zusagen. Dann kommt es im weiteren halt darauf an was du gerne einsetzen möchtest. Leman Russ sind auch ziemlich gut derzeit.
 
Ich finde die Idee hervorragend. Gefällt mir sehr sehr gut. Allerdings muss ich dir spielerisch leider wirklich von Rekruten abraten. Die werden dich nicht glücklich machen glaub ich. Würde an deiner Stelle eher auf normale Infanterie zurückgreifen, passt meiner Meinung nach auch besser zu Inquisitionstruppen, selbst wenn sie aus ehemaligen Sträflingen bestehen.
Scions könntest du mit ein paar Umbauten richtig gut als Sonderkommando der Inquisition darstellen. Dazu braucht es nicht mal viel außer ein bisschen dunkle Bemalung und hier und da ein Inquisitionssiegel.
Catachan passt recht gut zu den normalen Soldaten denke ich, für die Scions würde ich vielleicht über etwas anderes nachdenken.

Edit: Man könnte irgendwann über sowas in der Art nachdenken. Ist zwar nur recht schnell zusammengestellt, hat aber durchaus richtig Schlagkraft denke ich.


++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Inquisition) [5 PL, 85pts] ++

+ HQ +

Inquisitor Greyfax [5 PL, 85pts]: Dominate

+ Elites +

Callidus Assassin [5 PL, 80pts]

Culexus Assassin [5 PL, 85pts]

Eversor Assassin [4 PL, 70pts]

Vindicare Assassin [5 PL, 90pts]

++ Brigade Detachment +9CP (Imperium - Astra Militarum) [75 PL, 1339pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Catachan

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Display Astra Militarum Orders, Grand Strategist, Kurov's Aquila, Laspistol, Warlord

Primaris Psyker [2 PL, 46pts]: Force Stave, Nightshroud, Psychic Barrier

Tempestor Prime [3 PL, 45pts]: Chainsword, Display Astra Militarum Orders, Tempestus Command Rod

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 47pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 47pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Flamer
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 60pts]
. 7x Guardsman
. Heavy Weapon Team: Lascannon
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 60pts]
. 7x Guardsman
. Heavy Weapon Team: Lascannon
. Sergeant: Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 74pts]
. 2x Scion: 2x Hot-shot Lasgun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 82pts]
. 2x Scion: 2x Hot-shot Lasgun
. Scion w/ Special Weapon: Meltagun
. Scion w/ Special Weapon: Meltagun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

+ Elites +

Bullgryns [13 PL, 210pts]
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn Bone 'ead: Bullgryn Maul, Slabshield

Militarum Tempestus Command Squad [3 PL, 88pts]
. Tempestus Scion: Plasma gun
. Tempestus Scion: Plasma gun
. Tempestus Scion: Plasma gun
. Tempestus Scion: Plasma gun

Sergeant Harker [3 PL, 50pts]

+ Fast Attack +

Scout Sentinels [3 PL, 47pts]
. Scout Sentinel: Autocannon

Scout Sentinels [3 PL, 47pts]
. Scout Sentinel: Autocannon

Scout Sentinels [3 PL, 47pts]
. Scout Sentinel: Autocannon

+ Heavy Support +

Basilisks [7 PL, 108pts]
. Basilisk: Heavy Bolter

Basilisks [7 PL, 108pts]
. Basilisk: Heavy Bolter

Manticore [8 PL, 143pts]: Heavy Bolter

++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Astra Militarum) [12 PL, 251pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Catachan

+ HQ +

Tempestor Prime [3 PL, 45pts]: Chainsword, Display Astra Militarum Orders, Tempestus Command Rod

+ Elites +

Militarum Tempestus Command Squad [3 PL, 104pts]
. Tempestus Scion: Meltagun
. Tempestus Scion: Meltagun
. Tempestus Scion: Meltagun
. Tempestus Scion: Meltagun

Ministorum Priest [2 PL, 39pts]: Laspistol, Power maul

Ratlings [4 PL, 63pts]
. 7x Ratling: 7x Sniper Rifle

++ Total: [111 PL, 2000pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
War jetzt ein paar Tage weg, daher eher "inaktiv" 😀

vielen dank für die Antworten, habe mir alles durchgelesen und bin weiterhin zufrieden mit meiner Wahl 🙂 Allerdings hat sich etwas gravierend geändert...habe die Custodes entdeckt haha. Finde die wirklich super und muss davon einfach ein paar spielen. Habe mich dann ein wenig eingelesen und gesehen, dass viele Imperiale die Aquilla + Strategen-combo spielen um sowohl eigene CP´s als auch die des Gegners auf 5+ zu bekommen. Gepaart damit, kann man die echt coolen Stratagems der Custodes super nutzen - denke ich. Auf 1000 Punkte sieht das dann "erstmal" so aus:

Adeptus Custodes: Battalion Detachment - 803 Punkte*************** 2 HQ ***************
Shield Captain on Dawneagle Jetbike, Interceptor lance, Hurricane bolter - - - > 160 Punkte


Shield Captain on Dawneagle Jetbike, Interceptor lance, Salvo launcher - - - > 175 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Custodian Guard
3 Custodian Guard, 3 x Guardian Spear - - - > 156 Punkte


Custodian Guard
3 Custodian Guard, 3 x Guardian Spear - - - > 156 Punkte


Custodian Guard
3 Custodian Guard, 3 x Guardian Spear - - - > 156 Punkte


Astra Militarum: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 195 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Company Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte


Company Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Infantry Squad, Mortar
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 45 Punkte


Infantry Squad, Mortar
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 45 Punkte


Infantry Squad, Mortar
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 45 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 998
Powerlevel der Armee : 57
Kommandopunkte der Armee : 9


Auf 1250 kann ich dann meine geliebten Assassinen dazu nehmen:

Adeptus Custodes: Battalion Detachment - 788 Punkte*************** 2 HQ ***************
Shield Captain on Dawneagle Jetbike, Interceptor lance, Hurricane bolter - - - > 160 Punkte


Shield Captain on Dawneagle Jetbike, Interceptor lance, Hurricane bolter - - - > 160 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Custodian Guard
3 Custodian Guard, 3 x Guardian Spear - - - > 156 Punkte


Custodian Guard
3 Custodian Guard, 3 x Guardian Spear - - - > 156 Punkte


Custodian Guard
3 Custodian Guard, 3 x Guardian Spear - - - > 156 Punkte


Astra Militarum: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 195 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Company Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte


Company Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Infantry Squad, Mortar
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 45 Punkte


Infantry Squad, Mortar
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 45 Punkte


Infantry Squad, Mortar
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 45 Punkte


IMPERIUM: Vanguard Detachment - 281 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Primaris Psyker - - - > 46 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Callidus Assassin - - - > 80 Punkte


Eversor Assassin - - - > 70 Punkte


Culexus Assassin - - - > 85 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1264
Powerlevel der Armee : 73
Kommandopunkte der Armee : 10

Hier ist noch Handlungsbedarf was Punkte angeht. Aber auf 10 CP´s kommt man dann in etwa und hat eben auf die 5+ CP´s wieder 🙂




/EDIT Habe mal den Titel geändert