Neuanfang mit Khorne Mono

Sly_Marbo

Aushilfspinsler
26. November 2009
31
0
5.046
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mit den Dämonen anzufangen. Bin auch schon fleißig am Codex studieren.
Ich möcht gerne eine spaßige nahkampf orientiere Armee haben . Da mir die Khorne Modelle am besten gefallen (vor allem der DP und Blutdämon), habe ich an eine Khorne Armee gedacht. Nur Schade ist das Khorne PSI verabscheut 🙁. PSI find ich auch sehr lustig, da es abwechslung und möglichkeiten bietet.

Habe also an so eine Liste gedacht:

*************** 2 HQ ***************

Blutdämon
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 300 Punkte

Herold des Khorne
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Mächtige Präsenz der Wut
- Moloch
- - - > 150 Punkte

Herold des Khorne
- 1 x Geringe Belohnungen
- Mächtige Präsenz der Wut
- Moloch
- - - > 130 Punkte

Karanak
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Standard ***************

15 Zerfleischer des Khorne
- Ikone des Chaos
- Blutbanner
- Höllenkrieger
- - - > 175 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

8 Bluthunde des Khorne
- - - > 128 Punkte

8 Bluthunde des Khorne
- - - > 128 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Dämon des Khorne
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 270 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1501

Meine Hauptgegner sind CSM, Dark Eldar, Orks, Eldar und Space Wolves.
Kann man mit so einer Armee mithalten? Spielen schon härterte Spiele aber keine gemaxten Listen.

Ich danke euch schon mal für eure Antworten und Tipps

Gruß
 
Ich habe bei meiner kleinen Khorne-Truppe bis hin zu 1500 Punkte gute Erfahrungen mit 2 Prinzen und einem Blutdämon gemacht.
Die drei halten viel aus und können nahezu alles angehen, was nicht in großer Menge und mit Furchtlos daher kommt (Orks zum Beispiel sind da ein massives Problem). Gerade gegen Armeen mit Space Marines eignen sich Khorne-Dämonen ideal, da ihre Mannstärke nicht so hoch ist und ihnen ihre Rüstung nichts bringt.

Was deine Liste angeht, so finde ich, dass du zu viel in das HQ versenkt hast. Das könnte sich im Standard auch mit einer Glyphe rächen und es wäre definitiv sinnvoll, einen Herold und/der Karnak raus zu werfen, um noch an ein paar Zerfleischer ran zu kommen. Die Jungs fallen wie die Fliegen und am Ende des Spiels brauchst du sie dann auf einmal.

Beim rinzen lässt sich auch noch gut sparen, indem man 2x Mächtig nimmt. Erhaben ist zwar teils ganz lustig, aber der Prinz braucht in meinen Augen das Defensivpotenzial. (Ähnliches könnte man für den Blutdämon sagen)
Das Blutbanner finde ich auf den Zerfleischern nur mäßig gut. Auf Zerschmetterern wäre es optimal, da die eh schnell sind und so sicher in Runde 2 angreifen können, die Zerfleischer jedoch fallen reihenweise um und dann hast du einen Haufen Punkte in ein Upgrade investiert, von dem dann vielleicht noch 5 Mann profitieren.
Dann gib dem Höllenkrieger lieber eine geringe Belohnung, um zum Beispiel an eine Ätherklinge heran kommen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja karanak raus lassen, ausser dir ist es sau wichtig die Zerfleischer scouten zu lassen. Erhabene Belohnung brauchst du nur das grimoire evtl für die hunde . den Trupp aber auf 10+ aufstocken. Glyphe ist bei killpoints zu gefährlich, bei Missionsmasrkern aber hilfreich. Ansonsten Punkte sparen und in mehr Infanterie umsetzen.
 
Danke schon mal für die Tipps.
Braucht man nicht 2 Mächtige Belohnungen in einer Armee, so dass man Grimoire und Glyphe dabei hat? (Außer in der Killpoint Mission, da würfelt man halt auf der Tabelle).
Liste 2. Versuch:

*************** 2 HQ ***************


Blutdämon
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen -> Grimoire
- - - > 300 Punkte


Herold des Khorne -> kommt in die Hunde
- 1 x Geringe Belohnungen -> Axt des Khorne
- Mächtige Präsenz der Wut
- Moloch
- - - > 130 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Zerfleischer des Khorne
- Höllenkrieger
- - - > 105 Punkte


10 Zerfleischer des Khorne
- Höllenkrieger
- - - > 105 Punkte


10 Zerfleischer des Khorne
- Höllenkrieger
- - - > 105 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


14 Bluthunde des Khorne
- - - > 224 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Dämonenprinz
- Dämon des Khorne
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 260 Punkte


Dämonenprinz
- Dämon des Khorne
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen -> Glyphe oder bei Killpoint Mission Tabelle
- - - > 270 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1499

Ist die Liste nun besser oder ist es wieder viel zu wenig Standard?
Kann man damit gegen Dark Eldar / Eldar mithalten oder wird man einfach zerschossen?
 
Also Phantomritter spielt er nicht. Serpents 2 bis 3. Und den Seherratstern kenn ich nicht. Was kann der so?

Was mich auch noch interessieren würde ein Flying Circus, da bietet sich wohl eher Tzeentch an wegen PSI und reroll oder?
Da kommen mir aber ein paar Fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Und zwar:
1. Welche PSI Kräfte will man für die großen Jungs.
2. Wenn ein DP im Flugmodus ist mit Unsichtbarkeit und in einer Gländezone steht, hat er dann nen 2er Decker?
3. Können die DP und Großen sich im Nahkampf gegen Horden bzw andere starke Nahkampfeinheiten behaupten? (z.B. Bossbiker oder Hexer in Bruten)
4. Macht ein Flying Circus Spaß oder wird der schnell langweilig?

Vielen Dank schon mal vorraus.
 
1.Die beiden Evergreens wären wohl Eisenarm und Unsichtbarkeit. Außerdem noch die Tzeentch Primaris. Grundsätzlich werden Telepathie und Biomantie als stärkste Disziplinen gesehen.
2.Ja (und wenn er ausweicht sogar im offenen)
3.Eine etwas zu allgemeine Frage um sie richtig zu beantworten...Mit den Richtigen Psikräften und Belohnungen kriegen die fast alles klein. Aber das ist nicht garantiert...
4.Das kommt sehr stark auf dein Umfeld und deinem Verständniss von Spaß an. Schön ist aber am Flying Circus das nur wenige Modelle gebraucht werden, die sich auch gut in andere Armelistenkonzepte einbringen lassen.
 
Danke für die Antwort 🙂

Da fällt mir gleich noch etwas ein und zwar:
Gibt es zu für die Kreischer auch alternative Modelle, da sie mir vom ausehen nicht so wirklich gefallen.
Hab mal in paar online Shops geschaut und fast nirgends gibt es Große Dämonen außer den Blutdämon. Kann man die so nicht mehr kaufen (außer bei GW selber) und muss deshalb auf Marktplätze suchen?
Und noch ne Taktikfrage wenn man nen Flying Circus spielt und nicht den ersten Spielzug hat und keine richtige LOS Blocker auf dem Spielfeld sind.
Was macht man dann? Versteckt man sich in der Ecke, auch wennst nicht die chaotische dämonische Art ist? 😉

Grüße
 
Kommt darauf an gegen wen du kämpfst wie viel Reichweite der Feind besitzt:happy:. Innerhalb von 36" in der Todeszone von Tau zu stehen bedeutet für alle deine Großen den Sicheren Tod wenn sie nicht fliegen (wenn sie fliegen überlebt vllt. die Hälfte). Gegen andere Armeen ist es vollkommen wurscht wo du sie aufstellst.

Um deine Frage zu beantworten: Bleibe außerhalb der Reichweite der, für die Großen, gefährlichen Waffen wenn du aufstellst und nicht die 1. Runde hast. Danach solltest du so viele Ziele direkt vor dem Feind haben, dass er gar nicht alle ausschalten kann bevor es zum NK kommt