Vielen Dank für deine Tipps.
erst einmal möchte ich aus Erfahrung anmerken, dass man durch die vielen ähnlichen Truppentypen durch Routine und Taktik meist mehr rausholen kann als nur durch die Liste. Ich habe es gestern noch mit 6 Standards, 3 Dominatoritrupps und 3 Läuterer (welche ja anscheindend eine Codex-Leiche darstellen) gegen einen guten Spieler mit Eldar-Tunier-Liste gewonnen. Daher werden dir wohl Probespiele mehr bringen als hier das Forum um deine Liste und Taktik zu finden. [...]
Ja, stimmt. ^^
Merke ich auch, dass ich mit dem Manövrieren und dem richtigen Einsetzen der Truppen durch Erfahrung weiterkomme. Auch wenn meine kleine Liste wie ich sie jetzt habe auch vom Spielen her Spaß macht, gibt es immer wieder Spaßvögel die in einem 700 Punkte Spiel auf die Idee kommen einen Stormraven zu spielen oder gleich einen Centurion-Devastortrupp. Wie viel Spaß mir dann solche Spiele machen, wo ich halt allein aus dem Grund, dass ich keine anderen Modelle habe und nur Standard spielen kann, ist glaube ich offensichtlich. Gleichzeitig habe ich aber gegen Dark Eldar festgestellt, dass meine 700 Punkte schon ne Anti Dark Eldar Liste darstellen, weil man gegen die Transporter zu wenig Lanzen oder Stärke 4 gegen die Heckpanzerung aufstellen kann und die ganzen Flammenwerfer der Infanterie einfach nur den Tod bringen.
Daran merke ich halt, dass meine Liste (als Einsteigerliste halt) zu einseitig ist und auch langweilig wird irgendwann.
😉
Es gibt noch den Nebeneffekt, dass viele einfach noch nie gegen SoB gespielt haben (geschweige denn, von dem neuen Codex etwas gehört haben). Die meisten gehen von Imps in Servorüstung aus und wundern sich warum plötzlich 4 flamer einen 10er Space Marine Expugnatortrupp auseinander genommen haben. Das macht halt eine Analyse, ob ich wegen des Überraschungseffektes oder wegen der Strategie und Liste gewonnen habe, sehr schwer.
[...] Auch die Exorzisten sind eine bewährte Auswahl, man hat mit ihnen meistens genügend Ziele zur Auswahl und solange sie einen nicht mit 1 Schuss verhöhnen muss der Gegner sie auch stets ernst nehmen. Ich persönlich habe sie zur Zeit nur aus Fun raus genommen um die Läuterer mal wieder etwas zu testen. Meine erste Wahl sind im allgemeinen auch die Exozisten. [...]
An die dachte ich aus demselben Grund. Weil auch auf +24 Zoll Reichweite einfach nichts da ist, um den dem Gegner Feuer unterm Hintern zu machen. Eine Tau Ballerburg mit herumhüpfenden Kampfanzügen; da kann man lange hinterherfahren und hoffen, dass man die mal unter die Flammenschablone bekommt. Und direkt in die Feuerkrieger reinfahren klingt auch eher nach Leeroy Jenkins.
[...] Bei den Standards bin ich bislang auch immer der Meinung, dass man sie spezialisieren sollte und als Fan von Flammenwerfern haben sie auch bei mir nichts anderes an die Hand bekommen. Ebenso zu 5 im Immolator wie bei dir. Im Moment teste ich aber auch eine Mischversion mit schwerem Flammenwerfer, Melter und vereinzelt Kombi-Melter wenn die Punkte noch frei sind. Ich finde das garnicht so verkehrt, da man Flammenwerfer ganricht so häufig mehr benötigt und die Flexibilität gut zu den Standards passt (die zweite Spezialwaffe ist im Vergleich zu Marines auch mehr ein Bonus). Deine Standards sind so mit den Immolatoren dennoch natürlich nicht verkehrt. [...]
Klingt gut die Idee. Ich war aber bis jetzt mit der Leistung der Flamer ziemlich zufrieden. Wenn aber mal, wie oben beschrieben, ein Spaßvogel auf die Idee kommt, bei so einem kleinen Spiel auf die Kacke zu hauen, merke ich, dass Meltern fehlen. Aber da denke ich, würden die Exorcisten den Job ebenso gut machen.
[...] Anstatt der Principalis spiele ich zur Zeit Sankt Celestine weil sie einfach etwas Flexibilität und Abwechslung reinbringt, wobei ich den Ansatz mit dem Kommandotrupp gut nachvollziehen kann
(bei mir würden die halt nur wie alles in einem Transporter fahren 😛 ) [...]
Auch wenn ich St. Celestine absolut cool finde, bin ich eigentlich nicht so ein Fan von besonderen Charaktermodellen. Später mal werde ich sie mir zulegen.
Der Kommandotrupp soll auch auf + 24 Zoll bedrohen und dank der Hospitalis der Principalis helfen, hinter der Aegis den Siegespunkt zu tanken. Auch wenn sie bis jetzt selten gestorben ist. Also kein Transporter. ^^
[...] Was micht nur irritiert sind die ganzen Stimmverstärker auf den Fahrzeugen. Mir würde bei der Größe zwei ausreichen. Einen bei den Dominatori und einen bei den Standards. Da man nämlich in erster Linie seine Truppen meist kombiniert agieren lassen sollte, da sie so mehr Druck aufbauen können, reicht die 12-Zoll-Reichweite aus. Vor allem weil du 70 Punkte für das wiederholen des Wurfs einer nur einmal pro Trupp im Spiel verwendbaren Sonderfähigkeit ausgibst. Ich habe nicht das Gefühl, dass sich das annähernd rechnen wird. [...]
Ja
😀
Das war mein Trauma aus meinem ersten Spiel mit der Liste gegen Tau. Nach seiner ersten Runde stand genau noch ein Immolator und ich dachte der Glaubensakt würde mehr reißen, weswegen ich davon ausging, dass ein Stimmverstärker an der Front einfach pflichtmäßig stehen muss.
[...] Ich persönlich würde mit einem Dominatoritrupp anfangen um einfach ihre Fähigkeiten schon auszutesten. Ansonsten würde da dann einfach mit den Exozisten abwechselnd aufstocken.
Also ich werde denke ich mit den Exorcisten, der Aegis und dem Kommandotrupp weitermachen. Die Dominatorinnen kommen dann später drauf
😀
viele Grüße
fischbohne