8. Edition Neuanfang nach 15 Jahren :)

whitehead1981

Aushilfspinsler
19. Januar 2012
23
0
4.771
43
Hi erstmal 🙂 !!!

Ich bin noch neu hier und hoffe Ihr habt also ein wenig Nachsicht mit meinem ersten Post 😛
Falls es jmd interessiert, in meinem Profil stehen ein paar Angaben über meine Person ^^ ...

Wie in der Überschrifft schon zu lesen ist, habe ich nun beschlossen nach 15 Jahren wieder mit meinen geliebten Echsen in den Krieg zu ziehen (eine neue Macht erhebt sich Muhahaha 😛 )
Ich weiß garnet welche Edition ich damals gespielt habe, jedenfalls kam mein Echsenmenschenarmeebuch damals 1997 recht neu raus ^^ .
Auf jedenfall hatte mein Slann damals noch S5, W6, LP8, A8 etc lol, Kroxigore MW9, Teradons 3 Attacken, Sala´s konnten glaub ich 24 zoll weit ballern, ich konnte Weiße Magie benutzen (warum jetzt nur noch die Hochelfen lol? ...die Slann habens denen doch beigebracht wtf), und skinks hatten noch Kurzbögen etc etc ....also ich war erstmal geschockt :lol::huh:^_^

Warum ich euch Schreibe ...nun erstmal habe ich 1,2,3 Fragen wo sich die hälfte wohl schlapp lachen wird aber ich habe echt keinen Plan, und nur fragenden Menschen kann geholfen werden gelle :-D ...
außerdem werde ich weiter unten meine erste Armeeliste Posten, wo ich hoffe das ich vielleicht von dem ein oder anderen ein paar nützliche Verbesserungsvorschläge bekomme !

Na also erstmal zu meinen Fragen ....

Damals konnte man sich zusätzlich zur Grundbox samt Regelbuch, "Warhammer Magie" kaufen, wo halt alle Regeln zur Magieanwendung, Sprüche der einzelnen Lehren, Magische Gegenstände etc mit den dazugehörigen Karten enhalten waren.
Wird das immer noch "dazugekauft" ? Habe im Onlineshop nur "Sturm der Magie" entdeckt, ist das das was ich suche ? Habe sonst kene Ahnung wo ich die Sprüche bzw Karten der Magielehren herbekomme geschweige denn der Magischen Gegenstände :-( ,wäre super wenn Ihr mich da aufklären könntet ...

2te Frage handelt über errata´s ...das sind Veränderungen der Regeln bzw Aktualisierungen ? Viele Sachen in meinem neuen Echsenarmeebuch scheinen nicht mehr aktuell zu sein -.-
Weitreichende Stöße bei den Kroxi´s, Dschungelflieger der Tera´s etc und halt die Armeeauswahl ...habe das so verstanden das nu anhand eines %Systems ausgewählt wird
Kommandanten 25%
Helden 25%
Kern mind. 25%
Elite 50%
Selten 25%

Also bei 2500 pkt wären 25%,625pkt und dürfen net überschritten werden und bei Kern müssen es mind. 25%, also 625pkt sein ja ?
Hoffe dat ist so richtig, sonst ist die Liste sowieso fürn Ar.... ^^

Würde außerdem noch gern wissen wo ich Termine für Turniere herbekomme, im WhiteDwarf steht nix drin, außer München aber das ist viel zu weit weg, komme aus Hagen, neben Dortmund ^^

So, das waren erstmal die 3 wichtigsten Fragen, habe noch 1000sende aber das wäre zuviel zu Schreiben Haha :-D

Nun zu meiner Liste.: damals war ich ein sehr erfolgreicher Spieler in allen Bereichen und das soll eig wieder so werden.
Hauptsächlich würde ich gerne auf Turnieren antreten.
2500Pkt ist wohl mitlerweile die gängige größe (lol) mit enigen mehr an Figuren oO ...muss einiges mehr kaufen als damals scheint es mir. Und wenn sich fast alles geändert hat, die Preise bei GW nicht, aber das ist ein anderes Thema :-DD

Vorab : Mir steht momentan nur das Echsenmenscharmeebuch 8 edition zur Verfügung. Ich habe weder Regelbuch, noch Magiebuch oder was es da halt so für gibt und dementsprechend konnte ich jetzt auch nur die Magischen Gegenstände aus dem Armeebuch verwenden.
Ich habe außerdem die C.O.M.B.A.T. 8.0 Regeln berücksichtigt, da es den anschein hat das das nur so gespielt wird ? Ansonsten hätte ich wohl mehr Skinks drinne, Bewahrende Hände der Alten, 1 Sala mehr vielleicht.

Hier die Echsenmenschen relevanten Regeln. :

max 80 Schießende Modelle/ max 3 mit Schablonen
max 45 Modelle pro Einheit
keine Auswahl mehr als 3
Lehre des Lebens heilt keine Stegadons
max 3 Stegadons (Maschine zählt doppelt)
max 8 Teradons
Standarte der Disziplin, Bewahrende Hände der Alten verboten
Besänftigender Geist zählt als 2 generierte Bannwürfel
Modelle mit Blasrohr als 1,5 Schützen
Slann (lol wieso das wtf) als 10
Feuersalamander als 10
Stachelsalamander als 5
Skinks 20+ mit vollem Kommando und 2+ Kroxigoren zählen nicht gegen das Beschusslimit (gut)

Wenn Ihr die Liste seht, wird euch auffallen das sie zu Fett ist, bin ganze 405 pkt drüber, da muss was gestrichen werden -.-
Wenn ich richtig gerechnet habe bin ich auch überm Beschusslimit mit 88 anstatt 80. Also, was kann wech, was soll bleiben ? Zur Taktik Schreibe ich was weiter unten ...

Kommandant 23,6%
Helden 24,64%
Kern 32,68
Elite 28,88%
Selten 6,4%



Turnier Armeeliste 2500 Punkte bzw 2905 oO :-D

Kommandant:
Slann Magierpriester
275
4 Disziplinen ( Höhere Bewußtseinsebene, Hohe Konzentration, Besänftigender Geist, Meister der Mysterien)
150
Schild des Spiegelsees
30 Punkte
Kriegstrommel von Xahuteck
30
Itxi-Larven
25
Fluchschädel
15
Armeestandartenträger
25
Sonnenstandarte des Chotec
40
= 590


Helden:
Saurshornnacken ( In Tempelwacheneinheit )
85
Leichte Rüstung, Schild
8
Brennende Klinge des Chotec
20
Glyphenhalsband
30
= 143

Skinkschamane
65
Stufe 2
35
Magiebannende Spruchrolle
25
= 125

Skinkhäuptling
55
Blasrohr
8
Auf Stegadon
235
Stegadon Kriegsspeer
50
= 348

Insg. 616


Kern:
24 Skinks
120
Volles Kommando
22
3 Kroxigore
165
= 307

12 Skinkplänkler
Champion
90
12 Skinkplänkler
Champion
90

25 Sauruskrieger
275
Volles Kommando
30
Speere
25
= 330

Insg. 817


Elite:
25 Tempelwachen
400
Musiker, Standartenträger
21
Huanchis Gesegnetes Totem
25
= 446

5 Teradon Reiter
150

10 Chamäleon Skinks
Champion
126

Insg. 722


Selten:
2 Salammander Jagdrudel
+ jeweils 1 Skinktreiber
160


Wie gesagt, hatte nur das Armeebuch und mich vorher ein paar Tage in die neue Edition reingelesen.

Magie scheint sehr wichtig zu sein. Saurus/Tempelwachen sind zäh aber scheinen nicht mit anderer Eliteinfanterie konkurieren zu können,sind aber zäh. Selbe mit Skinks als Range im gegensatz zu bsp Elfen.
Mein Plan sieht vor das meiste über die Magie zu regeln, bei gleichzeitiger Schwächung, ja fast aufhebeung der gegnerischen Magiephase.
Zum einen habe ich ne menge Bannwürfel, 1ne Rolle für den Notfall, Besänftigender Geist etc. Eine falle habe ich auch, den gegnerischen Stufe 4 Magier (falls vorhanden) mit Fluchschädel belegen, bei einem hoffentlich Geschosszauber von ihm den Schild des Spiegelsee´s benutzen und das wars vielleicht schon. Schattenmagie bleib ich hinten stehen, der Slann sollte soviel Schaden machen das der gegner zu mir kommen muss ! Falls nicht hoffe ich natürlich mit dem Slann in dem Tempelregiment soviel Beschuss/Magie falls doch was durchkommt, wie möglich auf mich zu ziehen, Standarte, Rüssi der Tempelwachen regelt. In der Zeit sollten die Sala´s, Stega, Skink/Kroxi Kombi weitgehend unbehelligt vorrücken können um in Spuck und Angriffsreichweite zu kommen. Slann sollte Lehre des Lebens oder Lichtmagie haben, weiß nicht so recht. Hab ja auch keine Ahnung ob die Lehren auch gute Schadenszauber haben ?? Licht bestimmt zumindest gegen Untote (gibt es Nagash eigentlich noch XD ) gut mit Verbannungszaubern oder so ? Der Hornnacken soll etwaige Herausforderungen annehmen für den Slann, teradons rüber auf Warpblizkanonen, Imp Mörser ,Zwergen-Stümmel Zeugs etc ...

Also wie gesagt, mit lehre des Lebens, mitten ins getümmel, Aufmerksamkeit erregen, Tempelwachen wiederbeleben etc,während Stegadon mit Häuptling + Stegadonspeer ( 2w6 +1 S5 Aufprall + Besatzung + Häuptling in erster Nahkampfphase wenn ich angegriffen habe 3 Attacken S6 wegen Lanze ?) rockt bestimmt alles weg + das Gesicht des Gegners wegen den Aufprallattacken lol, auf linke Flanke , Skinks/Kroxi rechte flanke ,Salas halt viel Schaden wie möglich von hinten genauso wie die chamäleon und normalen skinks mit quasi guerillia Taktik. Falls das Slannregiment auf Hydra, Baummenschen etc trifft habe ich auch Flammenattacken parat.

Saurus mit Speeren scheinen mir besser als dieses neue parieren aber da scheiden sich wohl die Geister momentan .
Auch die Chamäleonskinks scheinen sich zu lohnen denke ich, die normalen Plänkler sind billig aber effektiv, wegen Beschusslimit kann ich net mehr mitnehmen leider, diese Blarohre/Giftattacken scheinen mir auch gegen Monster gut zu funzen ? Früher gab Gift einfach + 1S dazu, jetzt verwunden sie auf ner 6 Automatisch ?, sehr nice. Mehrfachschüsse(2) heisst die dürfen 2 mal schiessen oder wie ?

Na soweit erstmal der Plan, hoffe Ihr könnt euch ein wenig hineinversetzen und ich bekomme viele ratschläge und Tips von erfahrenen Turnierspielern nach combat8 aber natürlich auch alle anderen Spieler bitte bitte, Anregungen, Kritik, Tips sehr erwünscht !

Ps.: Ich weiß, wenn ich die Tempelwachen rausnehme, die Sauruseinheit auf 28 aufstocke, da dann den Slann rein, dann habe ich 2495 Punkte und es würde passen...aber ich liebe die Tempelwachen einfach haha :-D ...hätte die sooo gerne drinnen ^^ ....habe schon auf die Sauruskavallerie verzichtet, auch hammer Modelle, die mußte man sich damals selber bauen mit Dunkelelfenechsen lol´Z :-D ...naja die Sauruskavallerie kann man aber leider wohl echt net gebrauchen in der Edition, leider leider --.-- ....

Ich danke schonmal im voraus


LG Micha ...
 
Willkommen zurück im Brutteich. 😉
Ich glaube das Armeebuch von dem du sprichst hab ich auch noch im Schrank stehen, weiß also halbwegs von wo du kommst. Ich bin zwar kein Turnierspieler, dafür hab ich ungefähr zu der Zeit angefangen als du aufgehört hast.

1. Magie ist komplett im Regelbuch erklärt, inklusive der 8 Grundlehren die Der Slann wählen kann. Man kann noch Magiekarten dazukaufen, was ganz nett ist aber nicht wirklich nötig. Das Auswahlsystem steht da auch drin und die ganzen Sonderregeln der verschiedenen Einheitentypen stehen zum größten Teil dadrin. Da sich sehr viel geändert hat, auch in der Magie, ist gründliche Lektüre zwingend erforderlich bevor man an Turniere denken kann.

2. Die FAQs kriegst du kostenlos (ja, das gibts auch) auf der GW-Homepage. Die sind in erster Linie dazu gedacht die alten Regeln auf den Stand der 8ten Edition zu bekommen, klären aber auch ein paar strittige Punkte.

Zur Liste: Wenn der Slann in den Tempelwachenbunker soll kannst du an dem noch einige Punkte sparen. Er braucht zum Beispiel nicht ätherisch sein, weil sowieso keiner an ihn drankommt. Schild des Spiegelsees kann er sowieso nicht bekommen weil er keine Option auf Rüstungen hat, wäre aber auch unnötig. Kriegstrommeln sind nicht mehr gut, weil marschieren nicht mehr automatisch geblockt wird sondern auf den MW getestet wird, mit Kaltblütig also wayne. Sonnenstandarte könnte man auch weglassen, weil BF Beschuss nicht mehr der wahre Jakob ist. Im Übrigen muss man sich mittlerweile die benutzte Lehre bereits beim Listenschreiben aussuchen. Die Magielehren sind im Wesentlichen in Richtung Unterstützungszaubern mit einem großen Bratespruch gewandert. Die beliebteste Lehre für das Tempelwachenbunker Konzept ist mittlerweile Leben, weil sie die Jungs wieder hochheilen kann und man den Slann davor schützen kann zu patzen. Wirklich schlechte Lehren gibt es eigentlich nicht mehr, dafür einige die nicht so allroundtauglich sind wie andere, z.B. Metall.) Zum Fluchschädeln des gegnerischen Zauberers wird oft die Rolle der Rückkopplung aus dem RB benutzt, allerdings ist diese Kombo oftmals beschränkt.

Den HN sollte man in der Regel auf Echse einsetzen wegen +2 auf den RW. Der kann dann auch ganz gut alleine rumrennen. Um Herausforderungen für den Slann musst du dir keinen Kopf machen, der steht/schwebt sowieso im zweiten Glied. Für den Jungen lohnt es sich auf jeden Fall mal in den RB Gegenständen zu schnuppern.
http://forum.aloria.de/viewtopic.php?f=17&t=1142&start=20

Der Schamane ist glaub ich unnötig, da Zauberer keine EW mehr generieren (außer durch kanalisieren) sondern die generell ausgewürfelt werden. Die Rolle kann auch der Slann tragen.

Die Skrox Einheit würde ich tendentiell reduzieren, weil du gegen Gegner mit vielen Attacken ein katastrophales NK-Ergebnis hinlegen wirst und dafür sind das zu viele Punkte. W2 ist leider nicht die Welt.

Die Saurusse würde ich mit HW/Schild rumrennen lassen und dafür auf 30 hochgehen. So können sie noch parieren und bleiben länger standhaft (Unnachgiebig wenn man mehr Glieder hat). So hast du auch die Option sie als Horde (10 breit) aufzustellen falls der Gegner wenig Beschuss hat, wodurch sie trotzdem aus drei Gliedern attackieren können. Wenn du die Jungs 6 breit aufstellst geben Speere 6 Zusatzattacken mit KG3. Finde nicht dass es sich lohnt dafür die ganze Einheit teurer und weicher zu machen, kommt aber auch ein bissl auf den Gegner an.

Huanchis Gesegnetes Totem ist zwar nicht per se schlecht, aber da der Angriff mittlerweile abgeschwächt wurde (Es wird immer nach Ini zugeschlagen) ist es lange nicht mehr so gut wie früher. Darüber hinaus wird die Angriffsreichweite mittlerweile ausgewürfelt.

Champions bei den Skinks würde ich grundsätzlich rauslassen, für die Punkte kann man genausogut mehr Modelle mitnehmen. Die Chamäleons würde ich noch in 2x5 splitten, so hat man mehr taktische Möglichkeiten. Mehrfachschüsse heißt optional 2x schießen, dafür um eins erschwert. Musst also aufpassen dass du nicht schlechter als auf 6+ triffst, sonst kein Gift.

Das Gesicht des Gegners wenn er den Häuptling auf Stega sieht wird wahrscheinlich von einem Gähnen geziert werden, weil man den Kriegsspeer damit quasi schon telegrafiert. Er wird also versuchen dem Vieh so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten.

Das soll erst mal reichen. 😉
 
Yaaarrgh :-D ! Ok da muss ich noch einiges nachholen bzw lesen lesen lesen ^^ !
Sehe grad, du hast noch "meinen" alten Slann als Profilbild Haha 😛

Puuh ok, Schild weg, Trommeln noneed bei dieser neuen Regel, ätherisch auch nicht hmm ...dann muss die einheit aber auch am Leben bleiben sonst ist feierabend oder ^^ ? ...ab 5 Modelle kann der Gegner aussuchen wen er dann angreift ?!
Na das wären dann schonmal locker, glaub aus dem Kopf heraus um die 110 pkt die ich so schonmal einsparen würde !!!
Dachte aber echt das der Slann generell alle magischen Gegenstände ausrüsten kann, wobei Waffen natürlich wenig Sinn machen würden bei dem Profilwerten .

Verstehe ich das richtig, diese Taktik heisst quasi Tempelbunker ja ....ist dafür die Lehre des Lebens zwingend notwendig oder ? Kann ich mit der Lehre denn auch gut druck machen was Schaden anbelangt beim Gegner ?

Noch eine Frage.: Wenn Slann, AST (= Armeestandartenträger ja ?) ist mit zb der Sonnenstandarte + der Standartenträger der Tempelwache zb Kriegsbanner hat, dann zählen beide oder?, kann also für diese Einheit quasi auf Boni von 2 Standarten zurückgreifen ?!! Dachte erst das wäre nicht erlaubt weil zu stark oder so 😉

Wenn ide Lebenslehre vor Patzern schützt ist der Wegfall von den Bewahrenden Händen ja net mehr so tragisch oder ?

Ok Rolle der Rückkopplung etc muss ich mir dann mal im Regelbuch anschauen sobald ich es gekauft habe. Aber sehr nice das jetzt alles in einem Buch drinne steht 🙂 !

Hat der HN auf Echse nicht RW 1+ ?
5+ Schuppenhaut, leichte Rüssi 4+, Schild 3+, auf Reittier 2+, Dickhäuter (Spezialregel der Echsen) 1+ ?!

Kann der Slann also nicht herausgefordert werden wenn er im 2ten Glied steht ? Habe da die Tage mal irgendwo anders gelesen ? Kann sein das der Typ dann keine Ahnung hatte hmm ?

Was die Skrox Einheit betrifft, in der 8ten haben ja fast alle recht viele Attacken oder ? Soll ich sie denn überhaupt so einsetzen ? Dachte mir halt da die großen net mehr direkt angegriffen werden können und dadurch immer 9 S6 Attacken zurück kommen wäre das ne gute Idee, vor allem auch weil man die Kern pkt so ganz gut voll bekommt und wegen dem Beschusslimit von COMBAT 8.0
Habe mir ausserdem gedacht das zb mit Lichtmagie, glaub da gibbet so einen Zauber wo man dann KG10 und INI 10 bekommen kann, das würde die Einheit ja gut aufwerten ?! Dann aber wieder das Prob mit fehlender Lehre des Lebens für die Tempelw hmm -.- ?

Ja mit HW/Schild VS Speer ist so ne Sache ne, glaube kommt auch drauf an gegen wen man spielt.

Welche Standarten würdest du denn empfehlen für den Slann/Tempelbunker ?

Bei den 2 5er chamos jeweils ein Schleicher mit rein ? Die BF5 finde ich schon recht stark ?!

Hach ja ....dachte das mit dem Skinkhäuptling + Speer wäre ne gute Idee Haha :-D ...ist aber schon bekannt der Trick anscheinend ?! Das der Häuptling zusätzlich wenn ich angegriffen habe mit seinen Attacken S6 angreift stimmt aber theoretisch ?
Damals gaben Lanzen +2S beim Angriff ...


Jetzt habe ich noch mehr Fragen rausgehauen oO sorry dafür 😉 !

Aber vielen dank das du Dir die Zeit genommen hast für die schnelle kompetente Antwort ! Jetzt heisst es wieder alles umkrempeln grrr ... 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen im Echsenmenschen Forum.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Neueinstieg.

Du solltest dir aber schleunigst das aktuelle Regelbuch zulegen da sich die spielmechanik extrem geändert hat.
Um deine Einheiten besser kennen zu lernen kann ich dir die Einheitenwochen empfehlen. Die links dazu findest du hier:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=70920

Wenn du Armeelisten schreiben willst kann ich dir nur den Onlinecodex empfehlen. Ein super Tool.
http://www.onlinecodex.de


Zur AST Frage: Ja du bekommst den Bonus für 2 Standarten.

Zu Kroxigioren in den Skinks: Meiner Erfahrung nach rentieren sie sich nicht. Du bekommst über die zerbrechlichen Skinks so viele verwundungen, dass es die Kroxigioratacken auch nicht weg machen.

Zum HN: Ja der kommt so auf RW1+

Zu den Speeren bei den Sauruskregern: Lass es, du darfst sowiso immer mit allen Modellen der ersten 2 Glieder kämpfen.
 
Verstehe ich das richtig, diese Taktik heisst quasi Tempelbunker ja ....ist dafür die Lehre des Lebens zwingend notwendig oder ? Kann ich mit der Lehre denn auch gut druck machen was Schaden anbelangt beim Gegner ?

Mit Schaden ist da eher nicht so viel, weil nur zwei Direktschadenszauber mit relativ kurzer Reichweite. Die Bewohner der Tiefe rockt dafür allerdings auch derbe.


Wenn ide Lebenslehre vor Patzern schützt ist der Wegfall von den Bewahrenden Händen ja net mehr so tragisch oder ?

Du musst den Zauber halt auch durchbekommen, aber ansonsten kann man das bejahen. 😉

Kann der Slann also nicht herausgefordert werden wenn er im 2ten Glied steht ? Habe da die Tage mal irgendwo anders gelesen ? Kann sein das der Typ dann keine Ahnung hatte hmm ?

Hmmm, laut Regelbuch scheint das zu gehen. Habe leider mein AB grad nicht da um die Slann-Regeln zu lesen, aber dem müsste man mal nachgehen.

Was die Skrox Einheit betrifft, in der 8ten haben ja fast alle recht viele Attacken oder ? Soll ich sie denn überhaupt so einsetzen ? Dachte mir halt da die großen net mehr direkt angegriffen werden können und dadurch immer 9 S6 Attacken zurück kommen wäre das ne gute Idee, vor allem auch weil man die Kern pkt so ganz gut voll bekommt und wegen dem Beschusslimit von COMBAT 8.0

Kroxis sind in der aktuellen Version leider nicht so gut IMO. In der 6ten hatten sie wenigstens noch Profilstärke 5, was ihnen jetzt bei den Niedertrampeln Attacken helfen würde. Da der Trend zu großen unnachgiebigen Blöcken und weg von Kavalleriebreakern geht sind die Attacken nicht mehr so hilfreich wie früher.

Habe mir ausserdem gedacht das zb mit Lichtmagie, glaub da gibbet so einen Zauber wo man dann KG10 und INI 10 bekommen kann, das würde die Einheit ja gut aufwerten ?! Dann aber wieder das Prob mit fehlender Lehre des Lebens für die Tempelw hmm -.- ?

Licht hat definitiv auch ein paar sehr fette Zauber. Man gibt halt den Anti-Patzer Spruch und den Heilspruch auf, was für die TW ungesund werden kann, da viele Patzerergebnisse Treffer per Schablone verteilen. Tod ist auch ganz nice um Charaktere zu snipern, hat allerdings eine miese Reichweite. Schatten ist auch sehr mächtig, allerdings würde man mit der Purpursonne auch die eigenen TW grillen. Am besten mal selber drüber meditieren. 😉



Welche Standarten würdest du denn empfehlen für den Slann/Tempelbunker ?

Gibts auch im RB gute Optionen, zum Beispiel ein Banner dass die Att Rüstungsbrechend macht, eins das +1 auf B gibt für 15 P oder eines die das dich verpatzte Trefferwürfe wiederholen lässt. Kriegsbanner ist auch immer fein. Letztendlich kommt es auch darauf an wie teuer die Einheit werden soll.

Bei den 2 5er chamos jeweils ein Schleicher mit rein ? Die BF5 finde ich schon recht stark ?!

Einfach immer ausrechnen wie viele Skinks du für 2 Schleicher kriegen würdest. Im Endeffekt reichen einem sowieso die Giftattacken, weil auf 5 treffen und dann mit S3 verwunden nicht viel bringt im Durchschnitt.


Hach ja ....dachte das mit dem Skinkhäuptling + Speer wäre ne gute Idee Haha :-D ...ist aber schon bekannt der Trick anscheinend ?! Das der Häuptling zusätzlich wenn ich angegriffen habe mit seinen Attacken S6 angreift stimmt aber theoretisch ?
Damals gaben Lanzen +2S beim Angriff ...

Das stimmt auch immer noch so. Versteh mich nicht falsch, der Dönerspieß ist immer noch eine sehr starke Option. Du musst halt nur damit rechnen dass dir Gegner die viele Umlenker stellen können das Vieh in die Wüste schicken oder verhindern dass du den Angriff kriegst.


Jetzt habe ich noch mehr Fragen rausgehauen oO sorry dafür 😉 !

Aber vielen dank das du Dir die Zeit genommen hast für die schnelle kompetente Antwort ! Jetzt heisst es wieder alles umkrempeln grrr ... 😛
 
Also ob der Slann in einer Einheit Tempelwachen herausgefordert werden könnte (da er sich im 2ten Glied befindet), würde mich doch noch sehr interessieren. Im Regelbuch steht diesbezüglich leider nix drin 🙁
So oder so schadet ein HN vorne ja eig nicht ne 😛

Mit dem Stega + Skinkh. + Stegaspeer muss ich mir nomma überlegen. Kann bestimmt stark sein aber auch daneben gehen. Hab auch leider nicht die möglichkeit auf Testspiele da ich niemanden kenne der sonst noch Warhammer zockt. Meine Leute von damals haben alle aufgehört .

Denke insgesamt wird es auf Slann/Tempelbunker mit ca 25 Modellen hinauslaufen und den Rest werde ich drumherum basteln, mal schauen was ich noch stelle.

3 Kroxi´s habe ich schon gekauft, schade wenn die nun vergammeln würden, naja mal gucken...

Da niemand was dagegen gesagt hat, können die 5 Tera´s bzw vielleicht 2 *3 Tera Einheiten drin bleiben ?
Ebenso wie die 2 Feuersala´s ?
Kurze Frage zu den Burschen noch: Können die nur einmal pro Spiel schießen mit der Atemschablone oder in jeder eigenen Beschussphase ?

Na gut, Hausaufgaben habe ich jetzt genug 😉 ...erstmal Regelbuch studieren, neue Liste machen und malen malen malen haha .
Vielen dank an euch, scheint echt ein super Forum hier zu sein 🙂
Onlinecodex werde ich gleich mal ausprobieren ^^
 
Da niemand was dagegen gesagt hat, können die 5 Tera´s bzw vielleicht 2 *3 Tera Einheiten drin bleiben ?

Die können immer noch gut leichtes Zeug jagen. 1x5 ist halt eher so die Bombersquad in Sachen Steine schmeißen, 2x3 ist taktisch flexibler und bindet nicht soviele Punkte in einer Einheit die leicht mal Panik kriegt.


Ebenso wie die 2 Feuersala´s ?
Kurze Frage zu den Burschen noch: Können die nur einmal pro Spiel schießen mit der Atemschablone oder in jeder eigenen Beschussphase ?

Ich würde 2x1 bevorzugen, weil einer ja schon reicht um einen Paniktest herauszukitzeln, ist aber oft beschränkt. Sallis sind auf jeden Fall ne gute Sache um Blöcke schon mal ein bissl zu dezimieren.

Viel Spaß bei den Hausaufgaben. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Da niemand was dagegen gesagt hat, können die 5 Tera´s bzw vielleicht 2 *3 Tera Einheiten drin bleiben ?

Ist immer geschmackssache, obwohl ich 2*3 Teras besser finde.

Ebenso wie die 2 Feuersala´s ?
2 hier würde ich sich auch einzeln laufen lassen, so bist du einfach flexibler.

Kurze Frage zu den Burschen noch: Können die nur einmal pro Spiel schießen mit der Atemschablone oder in jeder eigenen Beschussphase ?
Die Schablone ist keine richtrige Atematacke. Du darfst sie jede Runde einsetzen, allerdings nicht im Nahkampf.
 
Hmm....das ist ja dann net so pralle ...reicht denn dann ein normaler Champion oder doch lieber ein HN ?

Wenn ich Tempelbunker spiele, für den Slann dann Höhere Bewusstseinsebene mitnehmen oder kann ich das dann weglassen ? Ich weiß, er kann unter normalen Umständen so nicht angegriffen werden aber gegen Kanonen, Mörser etc wäre es dann trotzdem gut oder ?