Neuanfang oder nicht? Version II

LostSoul

Testspieler
22. März 2004
94
0
4.861
40
Ach leute. Sorry das ich euch nochmal auf den Kecks gehen musss. Ich weiß ich habe vor einiger zeit schonmal nachgefragt... aber ich bin mir immer noch nicht schlüssig.


Worum gehts?

Ich habe mir ca. 13 jahren angefangen warhammer zu zocken. Mitlerweile bin ich 23, arbeite im ausland und bin am überlegen ob ich neuanfange oder nicht.
Ich habe damals durch freunde zu diesem hobby gefunden. Leider war dies nichts halbes und nichts ganzes, da die beiden total mies gemalt haben und auch fast null regeln benutzt haben.
Das ganze war dann eher ernüchternt, weil ich mich halt durch die regeln gearbeitet habe und gesehen habe wie toll es doch ist mit dem kampfergebnis z.b. zu spielen und nicht solange zu würfeln bis alle einheiten im arsch sind. Genauso war es auch mit dem bemalen.
Ich habe mir immer sehr viel zeit gelassen, schliesslich soll es ja gut aussehen für das liebe geld.
Ende der fahnenstange war das ich mir tiraden anhören durfte, wie lahm ich doch male und das die regeln eh nur zu kompliziert wären...

So hat sich das dann langsam aber sicher verlaufen und nach dem mein whitedwarf abo ausgelaufen ist habe ich im zuge des abi's und derzeit beim bund komplett aufgehört.

Jetzt bin ich im urlaub wieder in der heimat und habe mal in meinem zimmer rungekramt. und bin natürlich über meine alten warhammer sachen gestolpert. Und dann bin ich , es musste so kommen, wieder hier im forum gelandet...

Wenn ich neuanfangen würde, würde ich erstmal mein ganzes altes zeug verkaufen (all die unferftigen figuren und bitze, die ich eh nie brauhen werde), ebenso all die unfertigen gelände teile. Das war einer meiner größten fehler, ich wollte alles auf einmal machen: bücher kaufen, regeln lesen, gelände bauen, figuren umbauen und bemalen... irgendwann sah ich das ich nicht hinterherkomme und hab dann die lust verloren.
Jetzt würde ich erstmal einen general kaufen und den fertig machen, dann eine komandoeinheit und so weiter... und so langsam meine armee wachsen lassen.

Ich habe mir auch überlegt was für mich pro / contra warhammer spricht, ich erläuter mal meine gedanken

pro:
- ich hab was, was meine große langeweile ausfüllt
- ich bin damit aufgewachsen, es ist wirklich ein prägender teil meiner jugend gewesenen
- es macht einfahc nur fun einen ganzen abend gechillt ne schlacht auszutragen
- es ist total geil mit seiner eigenen armee zu verlieren und noch geiler zu gewinnen! einfach toll!
- es ist kreativ =)

contra:
- es kostet viel zeit, in der zeit könnte ich "sinnvollere dinge (nur welche?) machen
- es ist ziehmlich nerd (man bedenke nur den schweiß geruch in den games workshop läden IEH)
- ich habe, da ich im ausland lebe, keinen spielpartner : /


Warum trage ich nochmal so eine lange geschichte auf? Nun mir liegt das hobby irgendwie am herzen. In meiner freizeit mache ich noch ziehmlich viel sport, geh viel auf parties weg und fotografiere unheimlich gerne und viel.
Ich würde schon gerne neu anfangen und dann meine armee aufbauen, bin aber davon abgehalten, weil mich einfach dieser nerdfaktor nervt. Man muss unglaublich viel zeit in seine armee stecken. Malen, bauen, regeln lesen und kennen... Wenn ich nur diese "verlorenen seelen" sehe, welche den ganzen tag in einem GW hocken udn jede regel auswendig kennen UHAR, da gruselts mich 😀
Ich weiß das ist oberflächlich, aber ich hab auch keine lust, wenn mal wieder ne freundin vor der tür steht gleich als nerd abgestempelt zu werden. Ich weiß man muss es ja nicht sofort zeigen und wenn es die richtige ist, ist sie auch verständnisvoll ,aber das sind halt alles gedanken die kommen, wenn man sich pro / contra für sein hobby überlegt.


Also jetzt nach dem ganzen schreiben, was will ich von euch?

Was mich interessieren würde:

Wart ihr schonmal in so einer situation?
Warum habt ihr euch für warhammer und dieses hobby entschieden?
Wie hoch ist der stellenwert dieses hobbies in eurer freizeit/eurem leben?
Wie bringt ihr das mit anderen hobbies / freizeit / beruf / freundin unter?

Und zuletzt, seit doch so nett und gebt mir einen tipp, wie ich mich entscheiden soll 😀

Ich würde mich über eine angeregt diskussion freuen, da ich nicht anfangen will neuzukaufen, nur um es dann nach 2 monaten wieder zu lassen.

Helft mir ! 😀
 
- es ist ziehmlich nerd (man bedenke nur den schweiß geruch in den games workshop läden IEH)

😀 😀 😀
bah.. der punkt wiegt echt schwer.. aber musst ja nicht unbedingt in GW gehen um zu spielen 😀
wenn du genug geld übrig hast, warum nicht anfangen? und wnn du nur ein paar minis an,malst, was soll's.. wenns spaß macht... 😉
 
^^ ich sage nur berlin. UHAR!

warst du schon mal in hamburg 1?.. das ist in einem alten fachwerkhaus, ca 1m unter der erde.. da geht der gestank ja auch nicht mhr raus 😀 😀
des is sooo wiederlich 😀

oder auch der spruch letztes jahr während der medusa schlacht in bielefeld.. in dem laden stinkts wie hulle..(original zitat von einem gw mitarbeiter!!): " mach mal die tür auf, sonst riechts hier gleich unangenehm!"
ich hab mich nicht mehr eingekriegt 😀 😀
meine mutter meint: wascht euch mal!
😀
 
Du hast das sehr schön auf den Punkt gebracht. Ich würde an Deiner Stelle auch lieber mehr Zeit für sinnvolles verwenden, aber natürlich kann man immer soviel (genauer gesagt sowenig) Zeit wie man will in Warhammer40k stecken. Man kommt schwer los. Macht Dir denn das spielen noch Spaß?

Wenn Du keine Mitspieler mehr hast und erstmal wieder antesten willst, kannst Du ja auch erstmal mit Vassal online loslegen und ausprobieren. Vielleicht weißt Du dann ja schon besser, ob Du Dir eine neue Armee zulegen magst.
 
xD mir kommts so vor als hättest du alle meine gedanken auf einen punkt gebracht
wie bereits erwähnt is der punkt mit den stinkenden nerds echt interessant😛 ich sehs genauso xD naja aber bis jez hastu doch echt mehr pros oder?^_^
was natürlich scheisse is is, dass du keinen spielpartner hast, da macht das ganze halb so viel spaß...
naja das mit der freundin is der härteste punkt... also ich erzähls auch kaum weiblichen personen (und zu dem schaff ich es immer zu ihr zu gehen dann haste das problem schonma garnicht xDD)
aba im ernst... wenn sie zu dir kommt und nich damit klar kommt dann is sie eh die falsche 😛
oh und ich werd auch nich gern mit den GW-nerds gesehn hab ich das schon erwähnt? xD
deswegen spiel ich auch nie im GW weil die sich da immer so extrem anpissen mit ihren besserwisserischen regeln und ihren spitzfindigkeiten
und dem widerlichen körpergeruch.... bah 😀
 
Ich habe mit 20 aufgehört, BW und Studium und sowas ... Mit 29 habe ich wieder angefangen. Das hatte vor Allem den Grund, dass ich die Minis noch hatte und für ein selbst erfundesnes TT ne Platte und bemalte Minis brauche. Da habe ich gedacht, ach das Regelbuch kostet 50 € (Macraggebox), der Codex 20, das ist doch klasse und nicht teuer!

Jetzt sind für 200 € Minis dazu gekommen. Das ist eben Pech😉

Was bringt mir Warhammer jetzt? Abgesehen von mehr Spaß, als ich ihn bei Gesellschaftsspielen, im Kino oder in der Kneipe je gehabt habe? Es hilft mir, abzuschalten! Gegenwärtig beschäftigt mich mein Beruf ab und zu bis in die Nacht hineinen und ich konnte Zeitweise nicht mal entspannt Fern sehen! Immer wenn ich mal geistige Entspannung brauche, baue ich mir Armeelisten zusammen, lese Codex, denke über Fluff von Death Guard nach oder bastel an meinem eigenen TT. Außerdem bastel und male ich gerne und liebe SciFi. Diese Leidenschaft decke ich mit Warhammer ab!


Paar Fragen an dich:

Was ist sinnvoller als Warhammer spielen? In Kneipen rumhängen? Fern sehen? Lesen? Am PC daddeln? Also ich kann nach nem Arbeitstag nicht abends auch noch brennen! Programmieren oder ne Sprache lernen - GENAU!😉

Wo bist du im Ausland, dass es da kein Warhammer gibt? Bist du ewig im Ausland? Malen kann man auch gut alleine!

Nerds gibt es überall, wo man sich zumidest ein wenig reinsteigern muss! Ich kann genau so über Leute lachen, die nach Feierabend Fern sehen, schalfen gehen und am Wochenende feiern, saufen, Wohnung putzen und telefonieren!


Mein Fazit: Wenn du Zeit und bock zu Warhammer hast und auch noch ausreichend Geld, dann leg sofort los! Ein systematischer Neuanfang macht tierisch Spaß! Und zu den Mädels: Verkauf den Kram als Gesellschaftsspiel, feddich!

Gruß
bastler
 
Wart ihr schonmal in so einer situation?
Nicht direkt, immerhin habe ich noch nicht im Ausland gearbeitet. :wink:
Aber auch ich hatte eine mehrjährige Spielpause. Irgendwann konnte ich den Ruf zu den Waffen aber nicht mehr verleugnen und bin wieder eingestiegen.

Warum habt ihr euch für warhammer und dieses hobby entschieden?
Es ist kreativ, es macht Spaß, ich liebe Fantasy/SF allgemein, ich pinsel wahnsinnig gerne Figuren an.

Wie hoch ist der stellenwert dieses hobbies in eurer freizeit/eurem leben?
Derzeit gering. Ich stecke gerade mitten im BWL-Studium und habe nur wenig Zeit für das Hobby. Trotzdem hat´s gereicht um letztes Wochenende mal wieder ein paar Eldar zu vermöbeln 😀

Wie bringt ihr das mit anderen hobbies / freizeit / beruf / freundin unter?
Wie oben geschrieben bin ich irgendwann wieder eingestiegen. Hauptgrund war meine Holde, die das Hobby total cool fand, ihrerseits mit Skaven angefangen hat und auch in mir wieder die Motivation geweckt hat zu meinen Miniaturen zurückzukehren. Ja, auch sowas gibt´s 😀
Mit dem Beruf (in meinem Fall Studium) bringe ich das Ganze in Einklang indem ich mich eben dann dem Hobby widme, wenn ich Zeit dafür habe. Die Koordinierung mit anderen Interessen ist in der Tat ein Problem, je weniger Zeit man hat. Denn umso mehr muss man darauf achten seine Zeit richtig einzuteilen. Aber irgendwie findet man da doch immer seinen Weg.

Und zuletzt, seit doch so nett und gebt mir einen tipp, wie ich mich entscheiden soll 😀
Auf Dauer macht es natürlich keinen Sinn wieder ins Hobby einzusteigen ohne einen Spielpartner zu haben. Daher schau doch erstmal, wo auch immer du gerade bist, ob du jemanden zum Zocken findest. Ich denke, was das Spielen selbst angeht, steht und fällt das Hobby damit, dass man die richtigen Leute um sich herum hat. Davon unabhängig kann das Bemalen/Umbauen der Figuren sehr erfüllend sein. Es kostet aber auch, wie du selbst bereits geschrieben hast, eine Menge Zeit und vor allem auch Geld. Und GW war ehrlich gesagt schon mal kultiger als heutzutage, wo Fanfilme abgeschmettert werden und der White Dwarf zu einer Werbebroschüre verkommen ist. Das Hobby ist sehr kommerziell geworden. Trotzdem produziert GW nach wie vor geile Miniaturen und letzten Endes kommt es darauf an, was du selbst daraus machst. Mit dem Nerdfaktor hatte ich noch nie Probleme. Ich zocke aber halt auch überwiegend im Freundeskreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da mal ganz einfach sagen: Jeder Mann braucht ein hobby.
und was die nerdigkeit betrifft, das kommt immer drauf an wie man dem hobby begegnet. wenn man z.B. den ganzen tag innem gw laden rumhock, sich nicht wäscht und bei jedem würfelwurf dakkadakka ruft oder sogar versucht lauter als der andere waaaagh zu schreien, um den ersten spielzug zu bekommen. ja, dann ist man schon irgendwie ein nerd.
aber wenn man dem spiel z.B. als turnierspiel entgegensteht (oder eban auch nicht), sich wäscht, und nach nem turnier oder nem spielchen nen bierchen zischt, rippchen isst, oder während dem spiel freundschaftlich miteinander grillt, dann finde ich das das nichts mehr mit nerdigkeit zu tun hat, denn das macht einfach spass.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
 
Früher hat mich an Warhammer der Wettbewerb gefesselt, also das leistungsorientierte Spielen gegen gute Spieler mit ausmaximierten Listen.

Mittlerweile bin ich 24 und andere Dinge sind wichtiger geworden: Nette Gegner, gemütliche Atmosphäre, spaßige Listen, Malen und sich mit dem Fluff beschäftigen. Außerdem bin ich von 40k fast komplett auf fb gewechselt, um mal ein anderes Spielsystem zu haben (mal von BFG abgesehen, was in Flensburg aber nur 2 andere Leute spielen).

Dein Hauptproblem dürfte sein, dass du keine Gegner in deinem Land hast - wobei ich mich frage, in welchem Land du arbeitest, weil eigentlich in jedem Industrieland der westlichen Welt Warhammer käuflich zu erwerben ist. Ohne Gegner ist das Hobby einfach nur eine halbe Sache: Du kannst zwar Bauen, Bemalen und Lesen, aber Spielen wirst du dann wohl kaum - und nur um zu bauen, zu malen und zu lesen, wäre mir Warhammer viel zu teuer.
 
also ich bin nach knapp 7 jahren auch vor 3 monaten wieder zum hobby gestossen.
bin jetzt 25 und brauche einfach nur was um mich nach der arbeit zu entspannen.

den nerdfaktor kann man ziemlich gering halten wenn man mit den entsprechenden leuten umgang hat.

in meinem freundeskreis bin ich der einzige der an diesem hobby interessiert ist (noch), aber die minis schaut sich jeder gern an und interessierte fragen stellen sie auch alle.

das wichtige für mich an diesem hobby ist halt, dass man (im gegensatz zu pc games) auch was sieht. also man kann sehen dass man was geschafft hat. halt indem man sich mit dem bemalen, umbauen oder was auch immer beschäftigt.

das wars erstmal von mir, hoffe du konntest etwas postivies draus ziehen.

lg.

seelen.
 
So ihr spritzbären, ihr habt mich wieder^^

Also. Eigentlich hatte ich ja total abgeschlossen : / ich war der meinung, das ich Warhammer / Warhammer 40k aus meinem Leben streichen werde. Aber irgendwie habt ihr mich doch wieder überredet. Zwar noch nicht 100%ig aber ich bim am straucheln.

Mein momentaner gedanke sieht folgendermassen aus:

Ich habe noch ein ca. 40 cm hohen bücherstapel von shadowrunregelwerk. Diesen werde ich verscheuern (biete ich dann hier im forum an).
Ich bin den kompletten januar nochmal in deutschland zum urlaub machen. Dann kann ich diesen stapel an büchern mitnehmen und verkaufen!
Dann habe ich mir überlegt, das ich entgegengesetzt wie früher anfange:

- Warhammer 40k regelbuch kaufen (hab ich nie gespielt, aber ich würde gerne
was khorniges oder deathguard spielen)
- codex chaos kaufen, damit ich meine marines ausrüsten / aufstellen kann
- kommandant kaufen

Das wars. dann den guten typen zusammenbauen und bemalen (dafür werde ich schon lange brauchen, hab ja lange nicht mehr gemalt) und danach kaufe ich mir wieder was kleines.

Mein problem ist, ich hab letzte woche meine ganzen farben an ein forumsmember verkauft (hatte das megafarbset vor jahren mal gekauft). Jetzt müsste ich mir in deutschland neue farben kaufen. Aber nur die die ich brauche. Das wäre glaub ich kein problem.



Mich hat ja immer warhammer fantasy mit meinen orkzen begleitet, aber 40k mehr fasziniert. Ich liebe auch cityfight total, weil ich einfach das ganze düstere setting total mag. Da ich aber nicht wieder alles aufeinmal anfangen will, würde es mir reichen erstmal meinen general und dann später ein paar khorne oder deathguard trupps aufzustellen und DANACH dann irgendwann mal geländer zu bauen.

Oh gott. Ich merke wieder das kribbeln im bauch^^

Jungs ihr seid schuld drann!

Morgen werde ich meine shadowrun sachen reinstellen. Wer ein 40k regelbuch / neuesten codec chaos + khorne chef abzugeben hat, kann sich bitte bei mir melden =)


Muss ich sonst noch was mit meinem neustart bedenken? Bastelzeug und Pinsel und würfel habe ich noch alles. Brauche ich sonst noch was? Ist der Codex cityfight notwendig (zwecks truppenumbau oder so?)
 
Zuletzt bearbeitet: