Neuanfang, Vorstellung und erster Listenentwurf

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Tach zusammen,

auch wenn ich laut Profil schon länger mit dabei bin, so habe ich mich aus dem Spielgeschehen seit Beginn der 6 Edition zurückgezogen, ergo kein Spiel nach neuer Edition mehr. Die Dämonen haben es nunmehr geschafft, dass ich tatsächlich wieder aktiv werden will. Daher werfe ich mal ein Hallo in das Immaterium.

Zu mir .. ich bin 44 Jahre alt, habe diverse Armeen gehabt und alle Editionen inkl. Rogue Trader gespielt. Letztes Jahr habe ich dann recht radikal fast alles verkauft was ich hatte und einzig meine Dämonen aufbewahrt. Derzeit verfüge ich über 1 Blutdämon, 1 geflügelten Prinz des Khorne, 1 Skarbrand, 40 Zerfleischer, 6 Zerschmetterer, 1 Herold auf Zerschmetterer, 2 Herolde zu Fuß, 8 Hunde inkl. Kharnak, 1 Blutthron, 1 Schädelkanone, 1 Seelenzermalmer und 5 Dämonetten (fragt besser nicht, aber sie stehen hier) . Da mir bei Forgeworld die Modelle so gut gefallen habe ich gerade 3 Nurglekröten (als Schleimbestien) , sowie deren Prinz / großen Dämonen mit Herold gekauft, sowie die ersten Seuchenhüter angeschafft. Neben dem Spielen war mir das Bemalen und Basteln auch immer wichtig. Axo ... der große Khorne-Dämon von Forgeworld und der Bronzeskorpion stehen zur Motivation hinter den Truppen.

Mein Spieltrend geht momentan entweder in Richtung Mono-Khorne, oder eine Kombi mit Nurgle. Da ich da Figurentechnisch etwas eingeschränkt bin leider noch mit geringer Auswahl. Nachfolgend finde Ihr eine Spieleliste wie ich Sie mir für mein erstes Spiel ausgedacht habe. Punktgröße 1850. Wundert Euch nicht über die Aegis .. das sind für das Chaos umgebaute Geländestücke. Meine Grundidee ist es mit den Schleimbestien, Zerschmetterern und Hunden den Gegner unter Druck zu setzen um den Blutdämonen gut nach vorne zu bringen. Die Seuchenhüter sollen an der Aegis stehen und der Herold soll die Vierlingsflak benutzen. Die beiden Zerfleischer Einheiten halte ich in Reserve und hole die mit der Ikone der Zerschmetterer vorne im geschehen runter, oder platziere sie zur Sicherheit hinten. Seelenzermalmer und Kanone dienen als Unterstützung.

Die zweite Liste halt Mono-Khorne. Der große Zerfleischertrupp hinten an der Aegis mit dem Herold, welcher die Flak bedient. Der Herold bekommt auch das Grimoir und unterstützt die 24" nach vorne so lange es geht. Der Rest ähnlich der anderen Liste.

Ich würde mich über Meinungen und Hinweise freuen. Danke im voraus.


So als erstes die Mischliste


  • [*=2]Blutdämon, 2 x Mächtige Belohnungen- - - > 290 Punkte
    [*=2]Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Mächtige Präsenz der Wut, Moloch- - - > 150 Punkte
    [*=2]Herold des Nurgle, 1 x Erhabene Belohnungen, Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit- - - > 95 Punkte
    [*=2]3 Schleimbestien des Nurgle- - - > 156 Punkte
    [*=2]5 Zerschmetterer des Khorne, Instrument des Chaos, Ikone des Chaos, Blutbanner, Blutjäger, 1 x Geringe Belohnung- - - > 270 Punkte
    [*=2]10 Zerfleischer des Khorne, Instrument des Chaos, Höllenkrieger, 1 x Geringe Belohnung- - - > 125 Punkte
    [*=2]10 Zerfleischer des Khorne, Instrument des Chaos, Höllenkrieger, 1 x Geringe Belohnung- - - > 125 Punkte
    [*=2]10 Seuchenhüter des Nurgle, Ikone des Chaos, Seuchenbewahrer, 1 x Geringe Belohnung- - - > 115 Punkte
    [*=2]8 Bluthunde des Khorne- - - > 128 Punkte
    [*=2]Seelenzermalmer, Dämon des Khorne, Explodierender Auswurf- - - > 165 Punkte
    [*=2]Schädelkanone des Khorne- - - > 125 Punkte
    [*=2]Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1844




Und das hier als Mono-Khorne Idee


  • [*=2]Blutdämon, 2 x Mächtige Belohnungen- - - > 290 Punkte
    [*=2]Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Mächtige Präsenz der Wut, Moloch- - - > 150 Punkte
    [*=2]Herold des Khorne, 1 x Erhabene Belohnungen, Mächtige Präsenz der Wut- - - > 105 Punkte
    [*=2]Karanak- - - > 120 Punkte
    [*=2]4 Zerschmetterer des Khorne, Instrument des Chaos, Ikone des Chaos, Blutbanner, Blutjäger, 1 x Geringe Belohnung- - - > 225 Punkte
    [*=2]10 Zerfleischer des Khorne, Instrument des Chaos, Ikone des Chaos, Höllenkrieger, 1 x Geringe Belohnung- - - > 135 Punkte
    [*=2]10 Zerfleischer des Khorne, Instrument des Chaos, Höllenkrieger, 1 x Geringe Belohnung- - - > 125 Punkte
    [*=2]15 Zerfleischer des Khorne, Instrument des Chaos, Höllenkrieger, 1 x Geringe Belohnung- - - > 175 Punkte
    [*=2]8 Bluthunde des Khorne- - - > 128 Punkte
    [*=2]Seelenzermalmer, Dämon des Khorne, Explodierender Auswurf- - - > 165 Punkte
    [*=2]Schädelkanone des Khorne- - - > 125 Punkte
    [*=2]Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1843​

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme mal nur Stellung zur Monoliste:
Schmeiß die Instrumente raus. Du willst im Grunde nichts schocken, wenn ich das richtig sehe, also bringen sie dir nichts, denn auch im Warpsturm wirst du damit nichts drehen können. Das ginge nur bei Slaanesh-Anteilen in der Armee. Da dann lieber Ikonen, denn die geben dir wenigstens +1 auf das Kampfergebnis, wenn du mindestens eine hast.
Die Höllenkrieger würde ich erst nehmen, wenn mir die Modelle und sonstigen Optionen ausgehen, denn die kleinen Belohnungen sind meiner Ansicht nach nicht soo der Bringer und die Mächtigen wären verschwendet auf den kleinen Jungs.
Für die Punkte lieber noch eine Portalglyphe oder direkt mehr Modelle einpacken.
Brauchst du die Präsenz auf einem Herold der hinten stehen soll wirklich?

Generell finde ich nicht, dass es eine gute Idee ist, in einer Khorne-Liste etwas stehen zu lassen. Einen Trupp für Missionsziel in Reserve ist vollkommen in Ordnung, ansonsten lebst du meiner Meinung nach davon, den Gegner zu überrennen. Und je mehr du da in Bewegung setzt, desto besser ist es. Stabil sind deine Zerfleischer eh nur durch ihre quasi-Furchtlosigkeit.

P.S.: Versuch es mal mit Spoilern und OnlineCodex
Hat sich so eingebürgert und hilft ungemein bei der Übersichtlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Höllenjäger und -Krieger mit geringer Belohnung OK ( + 1 Attacke und ne DS2 Waffe Extra ) für 15 Punkte mit nem Herold drin sind da schon gute Attacken bei die Rüstungen ignorieren.
Von den Zerschmetterern bin ich noch nicht überzeugt sie sind zwar schöne Modelle und schnell aber der W4 und kein 3er Rüster mehr. Würde sie wahrscheinlich mit Schädelsammler auf Moloch losschicken.
Die Mono Khorne Liste gefällt mir schon ganz gut. Würde aber statt der Hunde wahrscheinlich einen Prinzen nehmen. Aber das ist ja reine Geschmackssache.
 
Anbei ein bild wip der aegis Stellung . Anhang anzeigen 162825


Okay bis hierhin schon einmal danke. Wie ich gerade erfahren habe spielen wir mit 1750 Punkten. Damit hat sich ein Thema erledigt ... Der einzelne Herold zu Fuß fliegt raus. Damit setze ich 105 Punkte frei und habe demnach sogar noch 10 Punkte übrig.

Was die Ikonen angeht. Dassollten eigentlich Standarten sein, habe mich im Codex verklickt.

Was ich in der Mischliste Streich weiß ich noch nicht. Ich denke mal der Nurgle Herold wird fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigen Hin und Her musste ich jetzt auf 1750 Punkte kürzen. Zumindest meine Mono-Khorne Liste habe ich jetzt dahingehend angepasst. Bin mal gespannt wie die sich jetzt schlagen wird. Die Mischliste wird noch überarbeitet. Axo grober Plan ... Herold zu den Hunden, Karanak zu den Molochen. Der Blutdämon als zentraler Feuermagnet. Ein Zerfleischertrupp an der der Aegis, und zusammen mit dem Seelenzermalmer und der Kanone Feuerunterstützung. 2 Truppen Zerfleischer in Reserve. Meinungen sind willkommen.

*************** 2 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz des Zorns, Moloch
- - - > 155 Punkte

Karanak
- - - > 120 Punkte

Blutdämon, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 300 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Zerschmetterer des Khorne, Ikone des Chaos, Blutbanner, Blutjäger, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 260 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne, Ikone des Chaos, Höllenkrieger, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 125 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne, Ikone des Chaos, Höllenkrieger, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 125 Punkte

12 Zerfleischer des Khorne, Ikone des Chaos, Höllenkrieger, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
8 Bluthunde des Khorne
- - - > 128 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Schädelkanone des Khorne
- - - > 125 Punkte

Seelenzermalmer, Dämon des Khorne, Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1748
 
Richte dich darauf ein, dass der Blutdämon gegen eine beschussstarke Armee in der ersten Runde zu Boden geht. Er ist auf den ersten Blick die größte und schnellste Bedrohung. Er wird also 'nur' der Kavallerie den Weg bereiten können und du gibst wahrscheinlich sowohl Erstes Blut, als auch den Kriegsherren an den Gegner ab.

Den stehenden Zerfleischern würde ich zumindest die Ikone nehmen und dafür bei den anderen Trupps noch einen von den Jungs mit rein packen. Die Ätherklinge(die du wahrscheinlich ja mit den Höllenkriegern holen willst) kann auch drin bleiben, um schockende Termis und ähnliches zu verschrecken.

Sind die Zerfleischer in Reserve oder schocken die auch? Wenn sie schocken, dann könntest du auch überlegen, die Ikone gegen in Instrument bei den anderen zu tauschen.

Blutbanner in den Zerschmetterern ist sehr sehr genial, die werden ihren Job damit recht sicher machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Höllenjäger und -Krieger mit geringer Belohnung OK ( + 1 Attacke und ne DS2 Waffe Extra ) für 15 Punkte mit nem Herold drin sind da schon gute Attacken bei die Rüstungen ignorieren.

+2 Attacken. Eine im Profil und die zweite durch 2 Nahkampfwaffen (Höllenklinge - welche er behält und Axt des Khorne - durch die geringe Belohnung). Dazu die Eigenschaft des Charaktermodells und das wie bereits erwähnte DS2. Also ich würde für 15 Punkte nicht darauf verzichten wollen.


Was mir bei der Liste nicht ganz klar ist. Was willst du mit der Aegis? Das sind 10 verschenkte Zerfleischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richte dich darauf ein, dass der Blutdämon gegen eine beschussstarke Armee in der ersten Runde zu Boden geht. Er ist auf den ersten Blick die größte und schnellste Bedrohung. Er wird also 'nur' der Kavallerie den Weg bereiten können und du gibst wahrscheinlich sowohl Erstes Blut, als auch den Kriegsherren an den Gegner ab.

Den stehenden Zerfleischern würde ich zumindest die Ikone nehmen und dafür bei den anderen Trupps noch einen von den Jungs mit rein packen. Die Ätherklinge(die du wahrscheinlich ja mit den Höllenkriegern holen willst) kann auch drin bleiben, um schockende Termis und ähnliches zu verschrecken.

Sind die Zerfleischer in Reserve oder schocken die auch? Wenn sie schocken, dann könntest du auch überlegen, die Ikone gegen in Instrument bei den anderen zu tauschen.

Blutbanner in den Zerschmetterern ist sehr sehr genial, die werden ihren Job damit recht sicher machen.
Okay ... den stehenden Zerfleischer Ikone weg ... Check.

Den Höllenkriegern wollte ich eigentlich die Axt geben, meiner Meinung nach durch das mögliche sofort Ausschalten besser, im Hinblick auf eventuelle Herausforderungen.

Ein Instrument für die schockenden Zerfleischer ... wenn dann müsste ich wieder 2 Stück nehmen , für jede der schockenden Einheiten. Ich glaube sinnvoller wäre es dann schon fast die beiden 10er stehen zu lassen und den 12 nur schocken zu lassen. Dann lasse ich bei den stehenden die Ikonen weg und nehme dafür 2 weitere bei dem großen Trupp.

Das der Bluter Feuer zieht ist klar, aber "No Risk no Fun" Ich glaube der lebt eh nach der Devise "Wir machen den Weg frei."

Danke für die Tipps so far.
 
Naja, die Axt ist schon nett, aber auf wie viele Attacken kommt der Höllenkrieger denn? In der Regel zwei, da würde ich an deiner Stelle versuchen, die einfach durch zu bekommen(durch das Meisterhaft der Ätherklinge), denn Modelle mit mehreren LP werden eher selten irgendwo hin abgeworfen und daher lohnt die kleine Chance auf Sofort ausschalten kaum, wie ich finde.

Ich nutze bei mir den Blutdämon zusamen mit mindestens einem Prinzen als Rammbock und das hat in der Regel recht gut funktioniert...mein Problem war dann in der Regel eher, dass mir zu schnell die Puste ausging.
 
Hmmm das mit der Klinge werde ich einfach austesten müssen.

Die Idee mit dem DP hatte ich auch, nur frisst der natürlich viele Punkte. Man könnte Aegis und Seelenzermalmer entfernen, aber dann ist jegliche Luftabwehr erstmal weg. Die Chance das die beiden fliegenden MC´s so gut stehen das sie einen Überflug mit Beuteschlag machen können ist doch recht gering 🙁