Neuaufbau einer Dämonenarmee

Avrina

Aushilfspinsler
11. Dezember 2012
54
0
5.086
Hallo liebe Dämonenfürsten, Götter und andere Heerscharen.

Ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken darüber mir eine 2te Armee aufzubauen.
Seit Samstag ist meine Wahl auf die endlosen Heerscharen der Dämonen gefallen.
Da ich noch einige unbemalte Spacemarines besitze würde ich diese gern zu CSMs machen und eine Kombi aus Dämonen und CSM spielen. Da ich mir was die Dämonen angeht sehr unsicher bin und mir nichts "falsches" kaufen will habe ich ein paar Fragen.

1.) Macht es Sinn nur auf einen Gott zu setzen? Oder sollte ich lieber 2 oder 3 gemeinsam spielen?
2.) Welcher Gott bzw. Götter machen am meisten Sinn?

3.) Gibt es sowas wie eine "must have " Einheit?

4.) Ich denke darüber nach mir die Streitmachtbox zu kaufen. Ist das Sinnvoll? Oder sollte ich lieber gezielt einzelne Einheiten Kaufen?

Ich danke euch schon jetzt für eure hoffentlich zahlreichen Antworten und Tipps.
 
Slanesh oder Tzeentch könnte man mono spielen, ohne auf was verszichten zu müssen. Nurgle fehlt irgendwie der Bumms obwohl ich mich langsam mit den Seuchendrohnen anfreunde, wegen Gift und sofort ausschalten.
Die Streitmachtbox ist OK. Aber ich würde trotzdem geziehlt einkaufen. Sturmauswahlen sind bei Dämonen 1. Wahl.( Ausser Furien )
 
Warum vergessen immer ale Khorne, wenn es um Mono-Gott-Armeen geht?
Seine einzige Schwäche ist im Grunde die Defensive und die gleicht man durch Geschwindigkeit und hohe Initiativen mit starken Waffen in der Regel recht gut aus, da viele Sachen schon in Runde zwei im Nahkampf sind und wenn man sich die Kanone antut, dann können die sogar angreifen, als hätten sie Granaten. Das einzige, was wirklich fehlt, sind die Psioniker.
Am meisten Sinn in Sachen Spielstärke macht meiner Ansicht nach aber wenn, dann bald schon Slaanesh oder eintönige Tzeentch-Kreischer und Flying Circus-Listen. Erstere sind noch schneller dabei, als Khorne und haben immerhin noch Rüstungsbrechend, Zweitere sollen unglaublich zäh und agil sein, haben aber ein wenig Problem mit Massennahkämpfern und die dritten sind mehr oder weniger das gängige Turnierformat von Dämonen.
Must have gibt es im Dämonencodex kaum. Spätestens bei einer gemixten Armee gibt es in jedem Slot etwas ziemlich gutes, einzig der Standard tendiert dazu, schnell um zu fallen, wenn man nicht auf passt.

Die Streitmacht finde ich so lala, da man bei Dämonen irgendwie dazu neigt, gute Auswahlen mehrfach zu nehmen (wenn sie nicht eh schon recht punkteintensiv sind), anstatt wild zu mixen. Spätestens, wenn du wirklich Mono spielen willst, fällt sie ja eh flach.
 
Must have gibt es im Dämonencodex kaum. Spätestens bei einer gemixten Armee gibt es in jedem Slot etwas ziemlich gutes, einzig der Standard tendiert dazu, schnell um zu fallen, wenn man nicht auf passt.

Ich finde, dass der Soulgrinder eigentlich Pflicht ist, da er gut gegen Flieger und 3+ Infanterie ist. Die Blight Drone von Forgeworld finde ich auch sehr stark.
Wenn man Geld sparen will, kann man sich Chaos Hunde von Warhammer Fantasy holen und als Khorne Hunde spielen.

Die Streitmachtbox lohnt sich eigentlich nur, wenn man direkt zwei kauft. Dämonen sind je nach Liste eine Horden Armee und man braucht große Einheiten.
 
Ich finde, dass der Soulgrinder eigentlich Pflicht ist, da er gut gegen Flieger und 3+ Infanterie ist.
Genau das kann ein geflügelter Prinz oder ein Blutdämon aber auch. Flieger werden beschossen und mit Überflügen auseinander genommen und 3+ wird im Nahkampf aufgewischt.
Der Zermalmer ist nett, weil relativ günstig, aber keine Pflichtauswahl.
 
Genau das kann ein geflügelter Prinz oder ein Blutdämon aber auch. Flieger werden beschossen und mit Überflügen auseinander genommen und 3+ wird im Nahkampf aufgewischt.

Kannst du das etwas ausführen? Ich wollte mir einen Anti-Air Dämonenprinz bauen und überlege noch wie. Über Taktiken würden sich bestimmt auch andere User freuen.
 
Kannst du das etwas ausführen? Ich wollte mir einen Anti-Air Dämonenprinz bauen und überlege noch wie. Über Taktiken würden sich bestimmt auch andere User freuen.
Man nehme das hier als Grundmodell:
Dämonenprinz
- Dämon des Slaanesh
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Mächtige Belohnungen
- - - > 235 Punkte
und füge nach Belieben weiteren Kram hinzu. Der Knabe kann in der Bewegungsphase mit S6 Überflugangriffe gegen den Flieger machen und dann in der darauf folgenden Schussphase noch die Peitsche, die man für die Belohnung nimmt, nutzen. Sollte man den Höllenfeuerblickwürfeln, könnte man auch den vielleicht nehmen. Durch BF 5 trifft er ziemlich gut und S6 kann jeden Flieger knacken, wenn man ins Heck kommt sogar mit guter Wahrscheinlichkeit. Wenn es keine Flieger gibt, dann ist er immer noch ein ansehnlicher Nahkämpfer und kann statt der Peitsche etwas defensives kriegen.
Nicht billig aber vielseitig und in keinem Aufgabenbereich schlecht.


Das einzige "Problem" am Blutdämon oder Flügelprinz ist aber, dass die vernünftig ausgerüstet 250-335p kosten, wenn ich mich nicht ganz irre. Ein Seelenzermalmer der nur für Anti-Air sein soll, kostet mit Mal des Nurgle nur 150p. 180 für den Allrounder.
Mit dem Unterschied, dass die großen Brocken dein HQ stellen können, welches du eh brauchst und flugfähig sind, was sie eigentlich nie in einer miesen Position stehen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet: