Neuaufbau Eldar

Ordensbruder

Aushilfspinsler
29. Dezember 2016
64
7
5.411
Hallöchen!
Da meine Frau mit den Dark Eldar der Blood of the Phoenix Box liebäugelt habe ich mir überlegt ich nehme den Eldar Anteil und baue mit damit was auf.

Die frage die ich mir dabei stelle ist aber welches Weltenschiff nehme ich? Da ich diese frage über die Optik nicht wirklich treffen kann (alle haben irgendwo ihren Charme) Frage ich mal wie es spieltechnisch so aussieht Sprich Top oder Flop?

Die Weltenschiffe die mir in den Kopf kommen sind:
Ulthwe
Biel Tan
Alaitoc

Was sind eure Empfehlungen?

MfG Ordensbruder
 
Meine Empfehlung:
Entscheide dich beim bemalen für das Schema, dass Dir am ehesten zusagt. Die Regeln können sich immer ändern, aber die Modelle bleiben Dir erhalten.
Ich habe auch mit Biel-Tan angefangen, weil mir das Schema zusagt. Ich werde aber nicht immer nach Biel-Tan spielen. Tatsächlich freue ich mich schon sehr drauf die Armee als eigene Craftworld aus einer Biel-Tan Fracture umzumünzen und meine eigenen Traits zu spielen, die eher meinem Spielstil entsprechen.
Aber nach wie vor, gefällt mir das Schema von Biel-Tan am besten. Hatte schon immer eine schwäche für Grün/weiß.
 
Wenn du dich nach Farbschema nicht entscheiden kannst, entscheide dich nach dem Fluff.
Das war immer schon wahr, aber spätestens jetzt, mit dem kommenden Weltenschiff-Baukasten gibt es wirklich keinen Grund mehr, wegen schlechter/schwacher/unpassender Regeln ein Weltenschiff abzulehnen, das einem sonst zusagt.
 
Also ich habe mir jetzt die Blood of the Phoenix Box und die Start Collecting der Eldar besorgt. Mittlerweile habe ich mich auch für das Weltenschiff Biel Tan entschieden. Nun die nächste große Frage die Für mich im Raum steht: Wie rüste ich die Minis am besten aus?

Achja 20 Gardisten hab ich hier auch noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verlinke mal das richtige, nicht das Thumbnail. ^^"

Aspektkrieger:
Drachen brauchen nen Serpent. Außer du lässt sie schocken, wenn du das nicht mit den Gardisten tust.
Eigentlich braucht auch so ein 5er-Doidentrupp einen Serpent, wenn es danach geht, aber selbst die nicht so offensichtlich wie die Drachen.
Khaindare stehen hinten und schießen, sind insofern pflegeleichter. Aber auch ziemlich teuer, wenngleich auf keinen Fall schlecht.
 
Zähl nochmal auf, was du an Truppen hast.

Was ich meine, ist: Khaindare gehen so, aber wenn du Drachen nimmst, brauchst du in den meisten Fällen einen Serpent dazu.
Serpents sind aber sowieso eine gute Sache.
Gegen Drachen spricht zudem, dass du die SC!-Box hast und Phantomstrahler mit Fusionsstrahlern sich dieselben Ziele teilen.

Die Figuren sehen gut aus (soweit es die Schärfe des Fotos beurteilen lässt), aber zumindest die Waffenplattform braucht mehr Schatten. Glatte Flächen sind so eine Sache, die nicht einfach per Wash abgefertigt ist, sondern schon etwas Layern wünscht.
 
Also ich habe:
20 Gardisten mit Waffenplatformen (2 Schurikenkanonen)
1 War Walker mit Raketenwerfern
1 Falcon
1 Phantomlord mit schwert und 2 Shurikenkanonen
5 Banshees
1 Jain Zar
2 Farseer
1 Vyper
5 Phantomdroiden

Zu der Waffenplatform Tatsächlich ist die farblich abgesetzt nur irgend nen Filter hat das zu sehr geglättet. ich hab mir aber heute noch Dornenschablonen geholt damit werde ich noch welche draufsprühen.
 
Dornen sind per Hand gar nicht so schwer, btw. 😉

Benutzt du den Falcon, um Banshees drin zu halten und Nahkampfziele auf ~22" zu bedrohen, oder ist er noch frei?

Für die Drachen spricht nämlich (trotz ihrer Redundanz zu den Droiden), dass du damit auf 3 Elite-Auswahlen kämst zwecks entsprechendem Detachment.
Aber wenn es danach geht, bräuchtest du noch viel mehr weitere Standard-Einheiten, um ein Bataillon stellen zu können. Kommandopunkte und so.
 
Gefällt mir auch gut der Falcon. Ich glaube, das Problem mit den Ranken liegt vor allen in der einen Ranke (pro Seite) die unterhalb der Lüftungsschlitze beginnen/anfangen. Das wirkt irgendwie nicht schlüssig/richtig. wenn du diese Ranke noch weiterführst, sodass sie auch am Rande des Chassis beginnt/endet, dann wirkt das gleich gelungener. Wenn du dir Biel Tan Falcons im Netz anguckst, wirst du ziemlich sicher ziemlich schnell sehen was ich meine.