(Neuaufbau) Imperiale Armee - 33rd Praetorian Guards

Mogrim

Aushilfspinsler
25. März 2014
14
0
4.746
Hallo zusammen,

schon seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer neuen Armee als Ergänzung bzw. Alternative zu meinen Space Wolves. Da meine Versuche als Tau (mit geliehener Armee) kläglich gescheitert sind. Bin ich beim stöbern auf diese Modelle gestoßen - http://victoriaminiatures.highwire.com/product/victorian-guard-riflemen-complete-10-man-squad-resin . Schon zu Zeiten der 3. Edition haben mir die Prätorianischen Modelle gut gefallen. Daher plane ich nun, ein imperiales Regiment von Prätoria aufzubauen.
Leider gibt es bei uns in der Region keine mir bekannten Spieler die Imperiale Armee spielen. Daher kenne ich mich nicht so recht mit dieser Armee aus und wäre für Tips und Ratschläge beim aufbau meiner Liste sehr dankbar. Da sich mit dem baldigen Erscheinen des neuen Kodex wohl noch ein wenig ändern wird, habe ich versucht erstmal nur Einheiten zu verwenden, bei denen ich davon ausgehe, dass sie so oder so ähnlich auch im neuen Kodex enthalten sein werden.

Diese Liste soll mir als eine Art "Einkaufsführer" beim Aufbau meiner neuen Armee dienen:


*************** 2 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- Plattenrüstung
- - - > 95 Punkte

Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Soldat mit Funkgerät
- 1 x Waffenteam mit Laserkanone
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 250 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 205 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 205 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte

Geschützbatterie
+ - Medusa
- Schwerer Bolter
- Gepanzerte Kabine
- Bunkerbrecher-Granaten
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1845

Was haltet Ihr von diesem Ansatz?

Edit:
Eine Frage noch zum Verständnis. Ist es bei dem Infaneriezug ausreichend, dass der Kommandotrupp ein Funkgerät hat um Befehle vom Kommandanten zu erhalten oder benötigt wirklich auch jeder einzelne Zug ein Funkgerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich denke bei der Standardinfantrie kann man wahrscheinlich nicht viel falsch machen von den Figuren her.

Ich würde nur bei einem bevorstehenden neuen Codex keine komplette Armeeliste vorplanen sondern vielleicht eher kleiner anfangen.
Zum Thema Funkgeräte. Ja, sowohl der Sender des Befehls auch auch der Emfänger müssen ein Funkgerät besitzen (wobei du, wenn du Infantrietrupps zu einem zusammenlegst nur 1 Funkgerät brauchst.)
Keine Ahnung, ob was an den Funkgerätregeln geändert wird, aber nach den aktuellen Regeln würde ich bei den Veteranen auf Funkgeräte verzichten, da selbst ein Kompaniekommando "nur" 12 Zoll Reichweite für Befehle hat und sich die Veteranen erstens meist wohl außerhalb der Reichweite befinden und zweitens keine Befehle in Fahrzeuge hineingeben werden können.
Der Zug ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, da man recht selten Waffenteams mit schweren Boltern sieht (zumindest dann, wenn es auch Modelle mit Maschinenkanonen gibt. Flammenwerfer oder Granatwerfer würden denen sicher auch recht gut stehen. Möchte dir aber auch nicht in in deinen Spielstil reinreden.

Aber wie gesagt, ich würde eher etwas kleiner anfangen und noch die 2-3 Wochen warten, die ich vermute, bis das neue Buch kommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch eher Maschinenkanone statt schwe.Bo spielen. Fall's du die schon so zusammengebaut hast einfach den Lauf etwas aufbohren und nen kleines Plastikrohr zum verlängern ankleben. Kommt aber auch drauf an, was der Zug machen soll. Viele legen hier ja auch gerne Trupps zusammen und nutzen den Blob denn als Nahkampfkonter. Wenn das die Aufgabe sein sollte nimm die Waffenteams raus und bilde nen extra Unterstützungstrupp. Der Blob braucht denn noch Flammenwerfer oder Granatwerfer. Ist halt abhängig von ihrer Aufgabe.
 
Nach dem nun der neue Kodex erschienen ist und ich Gelegenheit zur Lektüre hatte, habe ich versucht eine Liste als Grundstock und Einkaufsliste zu erstellen. Da mir mit der Imperialen Armee leider jegliche Spielpraxis seit dem Ende der 3. Edition fehlt w
---------- HQ (1) ----------

Tank Commander (525 points)
- Warlord
- Command Tank - Leman Russ Executioner (Lascannon, Plasma Cannon Sponsons)
- Leman Russ Battle Tank (Heavy Bolter)
- Leman Russ Battle Tank (Heavy Bolter)

Primaris Psyker (75 points)
- Psyker (Mastery Level 2)

Primaris Psyker (75 points)
- Psyker (Mastery Level 2)


---------- Troops (3) ----------

Infantry Platoon (385 points)
- Platoon Command Squad (Platoon Commander (Laspistol,Close combat weapon))
2x Meltagun
- Chimera (Multi-Laser, Heavy Bolter)

- Infantry Squad
- Sergeant (Laspistol, Close combat weapon)
- Plasmagun

- Infantry Squad
- Sergeant (Laspistol, Close combat weapon)
- Plasmagun

- Infantry Squad
- Sergeant (Laspistol, Close combat weapon)

- Special Weapons Squad ---> Jeweils ein Trupp als Besatzung für die Vendattas
- 3x Flamer

- Special Weapons Squad
- 3x Flamer

Veteran Squad (145 points)
- Veteran Sergeant (Laspistol, Close combat weapon)
- 2x Meltagun
- Chimera (Multi-Laser, Heavy Bolter)


Veteran Squad (145 points)
- Veteran Sergeant (Laspistol, Close combat weapon)
- 2x Meltagun
- Chimera (Multi-Laser, Heavy Bolter)

---------- Fast Attack (2) ----------

Vendetta Squadron (170 points)
- Vendetta

Vendetta Squadron (170 points)
- Vendetta

---------- Heavy Support (1) ----------

Manticore (170 points)
- Heavy Flamer

______________________________________________
1850 points


Ich bin mir nicht sicher, ob diese Zusammenstellung genügend Standardauswahlen beinhaltet um auch in Missionen mit vielen Zielen zu bestehen?
 
Hmm, hat was die Liste, aber deine Standard würd ich lieber MK´s als Plasmawerfer einpacken, damit sind die effektiver. 30Mann ist nicht so viel, aber sollte reichen mit den Veteranen. Pack die Plasma aber lieber zu den Vets und warum nicht 3 Plasmas? Für was eigentlich der Platton Command in einer Chimäre, eher sinnlos?
Detten mit den Flamern sind einfach Top, obwohl die Punkte so hoch geworden sind.
Und warum zur hölle Meistergrad 2 bei den Psykern? Sinnlos und zu teuer.

Vielleicht eine Detta+SpezTrupp raus und dafür Spielereien wie Wyhwer rein oder noch nen Vet Trupp mit Chimäre und Sprengladung oder sowas.