Neuauflage meiner Eldar Armee

Cap. Stern

Blisterschnorrer
02. November 2006
422
0
8.986
Moin Moin

Ich spiele Eldar nicht zum 1. mal aber diesmal würde ichs anders machen wollen wie das erste mal. Früher hab ich mich gescheüt vor fw diesmal hab ich 10 Shadow Specter den Lord einen wraitseher den Avatar einen ritter mit drn inferno lanzen 2 Warphunter und 2 Hornets und jede menge Craftworld eiheiten die ich optisch cool finde. Die frage ist kann man die Forgeworld sachen in einer härteren Liste unterbringen oder sind die eher nur für bb spiele geeignet? Wie gut Eldar in der 8. sind weiss uch noch nicht hatte mich die letzte zeit eher nur mit der Heresy beschäftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Es wird nach der Qualität von Reapern gefragt und als Antwort kommt was über Ranger. Kann man mal so machen 😉

Reaper sind natürlich noch gut und zählen sicherlich zu einer der Top 3 Einheiten aus dem Craftworld Codex. Angefangen von der absoluten Macht die sie in einem Ynnari Detachment mit zwei Schussphasen pro Runde sind, bis hin zu dem "Standard" Alaitoc Detachment kann man mit Reapern dank Ihrer Flexibilität nichts falsch machen.

Zum Thema Shukas auf Serpent: Dran denken, dass der Serpent beim Advancen -1 To-Hit hat, da er nicht die Battlefocus Regel hat.
 
Laserlanzen können dann aber nach dem Advancen gar nicht mehr abgefeuert werden. Wenn Du deine Serpents als Kampfpanzer verwenden willst (wozu sie ganz phänomenal taugen), dann pack dir gleich die Kristall-Zielmatrix mit ein. So hast Du die Flexibilität deinen Serpent normal zu bewegen (16 Zoll ist ja auch schon was) und kannst dann immerhin auf das nähste Ziel ohne BF-Malus feuern.

Ich finde Bikes zu teuer und zu wenig haltbar. Ein kleiner bis mittelgroßer Trupp zum nerven mit 1-2 Shurikenkatapult Bikes zum Entfernen als erste Verluste ist aber sicherlich hier und da mal ganz nützlich.

Ranger sind super. Mal davon abgesehen, dass sie (für mich) mit das stylischste sind, was es im Eldar-Figuren Horizont gibt, sind sie einfach auch auf dem Schlachtfeld enorm vielseitig und nützlich. Dank Ihrer Sonderregeln kann der Gegner sie nicht mal eben so nebenbei rausnehmen sondern muss schon konzentrierte Anstrengungen unternehmen (wodurch die Feuerkraft woanders fehlt) und gleichzeitig sind 3x5 Mann mit Charaktersniper Fähigkeit auch nicht zu verachten...zumal das nur 180 Pkt kostet.
 
Ups, ich hätte schwören können, da stand „Ranger“. Reaper laufen bei mir irgendwie noch als Khaindare. ^^

Bei denen gibt es noch den Ansatz, dem Exarchen die ShuKa zu geben und ihn als ersten sterben zu lassen. Seine Fähigkeit ist nicht so wichtig, aber die größte Schwäche der Khaindare ist das Fehlen von Ablativlebenspunkten, sodass jeder einzelne Verlust sonst gleich ins Fleisch schneidet.
 
Ups, ich hätte schwören können, da stand „Ranger“. Reaper laufen bei mir irgendwie noch als Khaindare. ^^

Geht mir ähnlich. Wie oft ich Khaindare schon zu Reapern korrigieren musste, lässt sich kaum noch abzählen^^

Das mit dem Shurikenkanonen Exarch ist mir bisher noch nicht untergekommen. Hat aber wie beschrieben seine Berechtigung, nur glaube ich, dass man doch lieber die 2W6 Schuss vom Tempestlauncher hat.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass man in einem Spearhead Detachment zwei kleinere Trupps mit Tempestlauncher Exarch spielt, die hinter Deckung stehen und einen großen Trupp mit Shurikenkanone Exarch.
 
Moin Moin

Wue siehts denn mit ner Mech Eldar Liste aus?

Mir schweben da 2 Hemlocks 2 Hornets 2 Warphunter 1 bis 3 Serpents mit Füllung ein Trupp Spears und Bikes vor. Dazu ein Autarch und ein Farseer auf Bike vor sollte ja auf 2500 punkte alles passen obs Spielstark ist ist erstmal nicht so Relevant hauptsache man ist nicht von anfang an opfer