Wieso nicht gleich 2 zusätzlich? Oder noch besser, man darf die Boni von Alaitoc verdoppeln und die Mali halbieren...
Spaß beiseite...ich denke man sollte es mit den Regelauslegungen nicht übertreiben. CW Alaitoc-Flieger sind schon gut genug 😉
FIFY.
@ Topic:
Welche Teile der Ulthwé-Regeln sollen denn mit den +4" kombiniert werden?
Das Relikt? Das Strat? Der FnP?
Wenn du auf Strat und Relikt verzichten kannst:
Es gibt einen Baukasten-Trait mit 6++ für alle. Das ist für Ulthwé sowieso passender, als der FnP, denn davon profitieren Gardisten mit ihrem 5+ RW währen ein FnP-Wurf eine völlig unspezifische Gießkanne ist.
Du kannst also ein „besseres Ulthwé“ bauen, indem du +4" Shuriken und 6++ ReW kombinierst.
Da es im Gegensatz zu SM-Orden keine Gründungs- und Nachfolge-Weltenschiffe gibt, gibt es auch keine Mechanik, um auf Relikte und Strats der großen 5 zuzufreifen – auf die würdest du also verzichten.
Allerdings sind die Attribute im Codex sowieso so unpassend gewählt, dass ich aus Fluff-Sicht fast immer dazu raten würde, sich was besseres aus dem Baukasten zu suchen.
Streng genommen kann man sich sogar sein Weltenschiff-Strat dadurch erschummeln, dass man ein kleines Detachment aus dem Codex nimmt, um es freizuschalten, und den Rest der Armee über den Baukasten führt. Ist zwar hässlich, aber wenn es jemand so macht, gebe ich GW die Schuld daran.