Neubeginn

shock

Testspieler
27. Juni 2015
145
6
6.071
Hey Leute,

ich spiele Space Marines und so langsam wird es Zeit für eine neue Armee. Hatte mir da die Gefallenen Elfen herausgesucht, und etwas durch den Codex geblättert.
Ich habe mir mal eine kleine Liste zurecht gemacht mit dem, was ich mir bis jetzt vorhabe zu besorgen und würde gerne wissen, ob das so einigermaßen spielbar ist 🙂

HQ: Dabei dachte ich an Uriel Rakath

Std: Vielleicht 20 Kabaliten jeweils mit Splitterkanone in der Barke

Elite: Die Wracks gefallen mir sehr gut (auch die Formationen dazu klingen ganz nett). Dachte da an 2 6er Trupps jeweils auf einem Venom

Sturm: 5 Scourges und 3-6 Reaver

Unterstützung: Cronos oder Talos, da weiss ich nicht was mehr sinn macht.

Sollten zu beginn so etwa 1250 - 1500 Punkte sein.

Was meint ihr?
 
Jo habe schon überlegt, die Reaver rauszulassen (bin eh kein fan von jetbikes) und dafür lieber 3x5 Scourges zu nehmen. Diese dann je nach Gegner mit Splitterkanonen oder Heat Lance bewaffnen. Damir wäre ich zumindest flexibler als mit Ravager..

Sowas in der Art:

[h=2]Dark Eldar: Codex (2014) (Combined Arms Detachment) (1495pts)[/h]
  • [h=3]HQ (140pts)[/h]
    • [h=4]Urien Rakarth (140pts)[/h]
  • [h=3]Elites (525pts)[/h]
    • [h=4]Grotesques (215pts)[/h]
      • [h=4]Aberration (55pts)[/h] Flesh Gauntlet (10pts)
      • [h=4]Grotesque (35pts)[/h] Close combat weapon
      • [h=4]Grotesque (35pts)[/h] Close combat weapon
      • [h=4]Grotesque (35pts)[/h] Close combat weapon
      • [h=4]Raider (55pts)[/h] Disintegrator cannon
    • [h=4]Wracks (155pts)[/h] 4x Wracks (40pts)
      • [h=4]Acothyst (35pts)[/h] Liquifier Gun (15pts), 2x Wrack tools
      • [h=4]Venom (55pts)[/h] Twin Linked Splinter Rifles
      • [h=4]Wrack with special weapon (up to 1 for 5 models) (25pts)[/h] Liquifier Gun (15pts)
    • [h=4]Wracks (155pts)[/h] 4x Wracks (40pts)
      • [h=4]Acothyst (35pts)[/h] Liquifier Gun (15pts), 2x Wrack tools
      • [h=4]Venom (55pts)[/h] Twin Linked Splinter Rifles
      • [h=4]Wrack with special weapon (up to 1 for 5 models) (25pts)[/h] Ossefactor (15pts)
  • [h=3]Troops (360pts)[/h]
    • [h=4]Kabalite Warriors (180pts)[/h] 9x Kabalite Warrior (72pts)
      • [h=4]Kabalite Warrior with heavy weapon (up to 1 for 10 models) (23pts)[/h] Splinter cannon (15pts)
      • [h=4]Raider (85pts)[/h] Disintegrator cannon, Nightshield (15pts), Splinter Racks (15pts)
    • [h=4]Kabalite Warriors (180pts)[/h] 9x Kabalite Warrior (72pts)
      • [h=4]Kabalite Warrior with heavy weapon (up to 1 for 10 models) (23pts)[/h] Splinter cannon (15pts)
      • [h=4]Raider (85pts)[/h] Disintegrator cannon, Nightshield (15pts), Splinter Racks (15pts)
  • [h=3]Fast Attack (345pts)[/h]
    • [h=4]Scourges (125pts)[/h] 2x Scourge (32pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (31pts)[/h] Splinter cannon (15pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (31pts)[/h] Splinter cannon (15pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (31pts)[/h] Splinter cannon (15pts)
    • [h=4]Scourges (110pts)[/h] 2x Scourge (32pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Heat lance (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Heat lance (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Heat lance (10pts)
    • [h=4]Scourges (110pts)[/h] 2x Scourge (32pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Haywire blaster (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Haywire blaster (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Haywire blaster (10pts)
  • [h=3]Heavy Support (125pts)[/h]
    • [h=4]Cronos (125pts)[/h]
      • [h=4]Cronos (125pts)[/h] Spirit Probe (25pts)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man fast alles so machen. Tenshi hat die Problematik der zu großen Wrack-Trupps ja schon angesprochen, nur 5 passen in ein Auto.

Die Venoms wollen eigentlich eine zweite Splinter-Cannon~

Scourges hingegen hassen Splinter Cannons, da sie damit immobil werden. Dazu können bis zu 4 Scourges eine Spezialwaffe bekommen, das will genutzt werden~

Heatlances sind toll, haben aber ein Reichweitenproblem. Auf 9" für Melter heißt in Normalfall extreme Gefahr für deine Flattermänner, fürs Auto-knacken ist ein Set Impulsblaster besser, zum Jagen schwerer Infanterie sind Blaster besser (moderat nutzbar gegen Autos, da Lanze). Lediglich als Schocktruppe gegen Superheavies würd ich zur Heatlance raten, aber auch da ists dann ein Trupp der warscheinlich mit draufgeht.

Der einzelne Cronos wird vor allem eins tun: Hinterherhinken. Setz die Punkte lieber in einen Ravager mit Schattenkanonen, die sind der Albtraum für MEQ's und bringen auch 2+ Rüster ins Schwitzen.
 
Gegen Schwere Infanterie würd ich 4 Blaster mitnehmen, die -18" S8 DS2 Sturm 1, Lanze- Die sind auch gegen Panzer aktzeptabel, Insta-Hitten Marines allerdings da sie mit S8 daherkommen, sofern der Marine nicht auf Bike oder Köter hockt.
Der Ravager mit 3 Schattenkanonen geht da auch gut ab für, 9 Schuss S5 DS2 vermiesen Termis ordentlich den Tag.

Zum Haemunculus:
Ich spiel keinen der alten Säcke. Gefallen mir Optisch nicht und Spieltechnisch noch weniger. +1 Runde auf der PfP Tabelle reißts meistens nicht. Dazu gibts so viel S6+ Beschuss, dass uns der FNP Wurf öfters mal eh nichts bringt und Furchtlos kann unsere Zerbrechlichen Truppen umbringen, wenn sie nicht mehr zu Boden gehen können für Deckung. Passiert selten, ist aber ärgerlich, wenn. Rasender Angriff und Berserker sind höchstens für die Grots interessant.

Mein Kommando-Trupp besteht eigentlich immer aus nem Archon/Succubus + Court bestehend aus 8 bis 9 Lhamaenerinnen in Raider. Kostet Punkttechnisch weniger, hat aber fast genauso viel Output wie die Grotsen. Richtig schlimm werden die Mädels, wenn man da keinen Dark Eldar beistellt, sondern einen Craftworldler, aber die sind bei dir ja nicht eingeplant~.

In einem Armeeplan würde das dann wohl so wirken:
Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar (Hauptkontingent) - 1190 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Archon, Peiniger, Splitterpistole, Rüstung des Elends, Impulsminen, Seelenfalle, Schattenfeld
- - - > 155 Punkte


Court of the Archon
, 9 x Lhamaean
+ Raider, Schattenlanze, Schocksporn, Nachtfeld -> 85 Pkt.
- - - > 175 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Raider, Schattenlanze, Nachtfeld, Splitterwaffen-Vorrat -> 90 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Raider, Schattenlanze, Nachtfeld, Splitterwaffen-Vorrat -> 90 Pkt.
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Scourges
5 Scourges, 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte


Scourges
5 Scourges, 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte


Scourges
5 Scourges, 4 x Schattenkatapult
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Ravager, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 140 Punkte


Scalpel Squadron (Haemonculus Covens): Dark Eldar - 310 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Folterer-Trupp
5 Folterer, 1 x Säurewerfer
+ Upgrade zum Acothyst, Säurewerfer -> 25 Pkt.
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 155 Punkte


Folterer-Trupp
5 Folterer, 1 x Säurewerfer
+ Upgrade zum Acothyst, Säurewerfer -> 25 Pkt.
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 155 Punkte




Gesamtpunkte Dark Eldar : 1500
 
Auch noch eine Möglichkeit ist es den Heamo wenn er dir gefällt in den Grotesquentrupp zu stellen. Achja und wichtig: immer nur 3 Grotesquen, Toben undso. Aber den Job kann die Succubus besser.
Was du Bein dem was zu spielen willst brauchst, ist das Covensbuch!
Das ist ein DE Supplement in dem man nur Heamos, Urien, Taloi, Chronos, Grotesquen, Wracks, Raider und Venoms zu Auswahl hat. Die Formationen sind nicht schlecht wenn man denn den Zirkel spielen will. Und die fnp Tabelle ausm Covensbuch is für diese Einheiten auch stärker
 
Jo danke 🙂

Habe mir die Covena-Codex mal ein bisschen zu Gemüte geführt und muss sagen die Formationen klingen teilweise schon nett 🙂
Die Wracks gefallen mir halt auch sehr gut 🙂

Dachte da vllt an sowas in der art zum Anfang (gegen Fahrzeuge dann noch scourges in ner CAD dazu):

  • [h=3]Formation (995pts)[/h]
    • [h=4]Formation: Dark Artisan (375pts)[/h]
      • [h=4]Cronos (125pts)[/h] Spirit Probe (25pts)
      • [h=4]Haemonculus (130pts)[/h] Close combat weapon, Liquifier Gun (15pts), Scissorhand (10pts), Webway portal (35pts)
      • [h=4]Talos (120pts)[/h] Close combat weapon, Twin-Linked Splinter Cannon
    • [h=4]Formation: Scalpel Squadron (310pts)[/h]
      • [h=4]Wracks (155pts)[/h] Wracks (10pts), Wracks (10pts), Wracks (10pts)
        • [h=4]Acothyst (35pts)[/h] Liquifier Gun (15pts), Wrack tools
        • [h=4]Venom (65pts)[/h] Splinter Cannon (10pts)
        • [h=4]Wrack with special weapon (25pts)[/h] Liquifier Gun (15pts)
      • [h=4]Wracks (155pts)[/h] Wracks (10pts), Wracks (10pts), Wracks (10pts)
        • [h=4]Acothyst (35pts)[/h] Liquifier Gun (15pts), Wrack tools
        • [h=4]Venom (65pts)[/h] Splinter Cannon (10pts)
        • [h=4]Wrack with special weapon (25pts)[/h] Ossefactor (15pts)
    • [h=4]Formation: Scalpel Squadron (310pts)[/h]
      • [h=4]Wracks (155pts)[/h] Wracks (10pts), Wracks (10pts), Wracks (10pts)
        • [h=4]Acothyst (35pts)[/h] Liquifier Gun (15pts), Wrack tools
        • [h=4]Venom (65pts)[/h] Splinter Cannon (10pts)
        • [h=4]Wrack with special weapon (25pts)[/h] Liquifier Gun (15pts)
      • [h=4]Wracks (155pts)[/h] Wracks (10pts), Wracks (10pts), Wracks (10pts)
        • [h=4]Acothyst (35pts)[/h] Liquifier Gun (15pts), Wrack tools
        • [h=4]Venom (65pts)[/h] Splinter Cannon (10pts)
        • [h=4]Wrack with special weapon (25pts)[/h] Ossefactor (15pts)

Wracks kann man ja leider nicht mit fernkampfwaffen ausrüsten, oder?
 
ne kannst du nicht. ich weiß auch nicht was du mit den Wracks vor hast. Erfahrungsgemäß kann man die auf ein Ziel setzen und hoffen das sie es halten. Mit dem Coven werden sie etwas interessanter, aber 1500 Pkt lassen keine großen Spielräume, daher sehe ich die Punkte da eher als verschwendet.
Vielleicht können andere Aufschluss geben was sie damit machen würden.

Der einzige Vorteil den ich darin sehe ist, dass du halt alles in Reserve halten kannst und dank der Scalpel Squadron im ersten Zug schocken kannst.
Ich würde wenn dann nur ein SS spielen, die restliche Punkte in Standards und Elite setzen.

Da deine Liste dann aber nur aus sinnfreien Nahkampf-Wracks besteht, einer kleinen Bombe durch den Dark Artisan und ein paar Harpyen für Fahrzeuge, wirst du wohl gegen jede Armee die 1500 sinnvolle Punkte stellt auf die Mütze bekommen.

Fluffig ist es aber XD
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe okay das habe ich bereits befürchtet :/
Ja fluffig soll es ja auch sein, finde die wracks einfach echt cool vom Aussehen und die Formation klingt auch recht nützlich aber eine wird davon reichen, da haste recht. Wie sollte ich die Standards denn einsetzen? Bis jetzt ist mein Gedanke diese zu zehnt mit Splitterkanone in ne Barke mit Splinter Racks zu setzen und mit Mass Beschuss auf 4+ Verwundung versuchen gegnerische Infanterie zu zerschiessen.
 
Tja da geht das Problem los. Man kann leider bei DE nicht sagen "nimm die Einheit dafür". Es kommt immer etwas auf den Gegner an.
Prinzipiell fährst du damit nicht schlecht, das sind 10 synchronisierte Schuss auf 24" bzw 20 synchronisierte Schuss auf 12".

12" am Gegner mit einer Barke dran stehen ist riskant, da jeder Bolter den Papptransporter runterholt.
20 Schuss auf 3+ treffen inkl sync, 4+ verwunden und 5+ töten (angenommen es sind SM, mit Rüstung 3+), da gehen statistisch 2,8 Marines bei drauf.
Und du stehst danach 12" dran.

Das Wunder bei DE heißt "alles auf einen".
Deine Waffenstärke darfst du nicht aufteilen. Wenn 2 Barken mit voller Besatzung drauf schießen sieht das schon anders aus.

Ich lass die Standards meist in der Barke und fahre dann damit durch die Gegend.

Du könntest auch deine Krieger (ich nehme mal an das sind deine Standards) an einem Missionsziel stehen lassen. Die halten später mit FnP schon was aus, erst Recht wenn sie in Deckung stehen.
Die Barke kannst du dann entweder zur Panzerjagd verwenden (die Lanze) oder zum Rammen (eher sinnfrei) oder zum Deckung geben (hält nicht lange aber Jink machbar) oder ganz witzig sein und damit deinen Feind blocken (so eine Barke nimmt eine Menge platz weg wenn sie Quer steht 😉)

An sich aber keine schlechte Idee deine Leute da drin zu lassen 😉

PS: es sei denn es regnet DropPods mit Flammenwerfern^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also langsam steht mein erstes Spiel an. Das wird entweder gegen Tyraniden, wahrscheinlich aber gegen Grey Knights sein. Welche Einheiten sollte ich auf jeden Fall stellen? Welche Taktik gegen Grey Knights? Dachte daran den Helm der Verachtung und/oder die Urne der verdammten Seelen zu stellen. Sonst könnte ich noch Scourges, evtl Grotesquen (wenn die Bestellung rechtzeitig kommt 😉), Wracks, Krieger/Trueborn, Incubi, Jetfighter, Talos und Cronos stellen. Dachte auch daran evtl 2 Ravanger mit 3x Schattenkanonen zu stellen.
Was haltet ihr von meinen Überlegungen, bzw wie geht ihr ein Spiel mit Dark Eldar gegen Armeen an die beinahe nur 2+ Rüstungswurf stellen? Habt ihr noch ein paar Tipps für mich? 😉
 
Ah okay 😀
ich hatte auch nicht vor eine Counterliste zu bauen, ist ja nur ein Freundschaftsspiel^^
Hatte mir nur ein paar überlegungen über den Codex zwecks Effektivität gemacht.
Bei Grey Knights würden wohl 2 Nemesisritter kommen, vor denen ich zb etwas Bange habe.

Da ich leider im Moment erst 3 Raider/Ravanger habe, würde ich wohl so in etwa aufstellen:

[h=2]Dark Eldar: Supplement - Haemonculus Covens (Formation Detachment) (390pts)[/h]
  • [h=3]Formation (390pts)[/h]
    • [h=4]Formation: Dark Artisan (390pts)[/h]
      • [h=4]Cronos (125pts)[/h] Armoured Carapace, Spirit Probe (25pts), Spirit Syphon
      • [h=4]Haemonculus (135pts)[/h] Close combat weapon, Crucible of malediction (20pts), Gnarlskin, Scissorhand (10pts), Splinter Pistol, Webway portal (35pts)
      • [h=4]Talos (130pts)[/h] Armoured Carapace, Close Combat Weapon, Ichor Injector (10pts), Twin-Linked Splinter Cannon

[h=2]Dark Eldar: Codex (2014) (Combined Arms Detachment) (1410pts)[/h]
  • [h=3]HQ (120pts)[/h]
    • [h=4]Succubus (120pts)[/h] Archite glaive (20pts), Plasma Grenades, Splinter pistol, The Helm of Spite (25pts), Wychsuit
  • [h=3]Elites (385pts)[/h]
    • [h=4]Grotesques (195pts)[/h]
      • [h=4]Aberration (55pts)[/h] Flesh Gauntlet, Gnarlskin, Scissorhand (10pts)
      • [h=4]Grotesque (35pts)[/h] Close combat weapon, Flesh Gauntlet, Gnarlskin
      • [h=4]Grotesque (35pts)[/h] Close combat weapon, Flesh Gauntlet, Gnarlskin
      • [h=4]Raider (70pts)[/h] Disintegrator cannon, Nightshield (15pts)
    • [h=4]Kabalite Trueborn (190pts)[/h] Kabalite Armour
      • [h=4]Dracon (21pts)[/h] Close Combat Weapon, Splinter Rifle
      • [h=4]Kabalite Trueborn with Special Weapon (26pts)[/h] Blaster (15pts), Close Combat Weapon
      • [h=4]Kabalite Trueborn with Special Weapon (26pts)[/h] Blaster (15pts), Close Combat Weapon
      • [h=4]Kabalite Trueborn with Special Weapon (26pts)[/h] Blaster (15pts), Close Combat Weapon
      • [h=4]Kabalite Trueborn with Special Weapon (26pts)[/h] Blaster (15pts), Close Combat Weapon
      • [h=4]Venom (65pts)[/h] Flickerfield, Splinter Cannon, Splinter Cannon (10pts)
  • [h=3]Troops (240pts)[/h]
    • [h=4]Kabalite Warriors (120pts)[/h] Kabalite Armour
      • [h=4]4x Kabalite Warrior (32pts)[/h] 4x Close Combat Weapon, 4x Splinter Rifle
      • [h=4]Kabalite Warrior with special weapon (23pts)[/h] Blaster (15pts), Close Combat Weapon
      • [h=4]Venom (65pts)[/h] Flickerfield, Splinter Cannon, Splinter Cannon (10pts)
    • [h=4]Kabalite Warriors (120pts)[/h] Kabalite Armour
      • [h=4]4x Kabalite Warrior (32pts)[/h] 4x Close Combat Weapon, 4x Splinter Rifle
      • [h=4]Kabalite Warrior with special weapon (23pts)[/h] Blaster (15pts), Close Combat Weapon
      • [h=4]Venom (65pts)[/h] Flickerfield, Splinter Cannon, Splinter Cannon (10pts)
  • [h=3]Fast Attack (415pts)[/h]
    • [h=4]Razorwing Jetfighter (155pts)[/h] 2 Disintergrator Cannons, 2x Monoscythe Missile, 2x Necrotoxin Missile, Nightshield (15pts), Splinter Cannon (10pts)
    • [h=4]Scourges (130pts)[/h] Ghostplate armour, Plasma Grenades
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Close combat weapon, Heat lance (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Close combat weapon, Heat lance (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Close combat weapon, Heat lance (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Close combat weapon, Heat lance (10pts)
      • [h=4]Solarite (26pts)[/h] Close Combat Weapon, Shardcarbine
    • [h=4]Scourges (130pts)[/h] Ghostplate armour, Plasma Grenades
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Close combat weapon, Heat lance (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Close combat weapon, Heat lance (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Close combat weapon, Heat lance (10pts)
      • [h=4]Scourge with Special / Heavy weapon (26pts)[/h] Close combat weapon, Heat lance (10pts)
      • [h=4]Solarite (26pts)[/h] Close Combat Weapon, Shardcarbine
  • [h=3]Heavy Support (250pts)[/h]
    • [h=4]Ravager (125pts)[/h] Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Nightshield (15pts)
    • [h=4]Ravager (125pts)[/h] Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Nightshield (15pts)

Blieben also noch etwa 50 Punkte Ausrüstung übrig.
Oder meint ihr das ist schon zu hart? Wie gesagt wird mein erstes Spiel mit dark Eldar, habe noch nicht so den Plan.
Finde es allerdings iwie recht schwer gegen gk keine "konterliste" zu bauen, da die Armee recht eindimensional ist...
 
Zuletzt bearbeitet: